Teaser Bild

EM 2028

Die Europameisterschaft findet von Juni bis Juli 2028 statt. Erhalten Sie hier die neusten Nachrichten, Informationen, Ergebnisse und Hintergrundberichte zur Fußball-EM 2028. Die EM 2028 wird im Vereinigten Königreich mit seinen vier Verbänden England, Nordirland, Schottland, Wales und Irland ausgerichtet. Die Spiele der EURO 2028 werden in zehn verschiedenen Stadien ausgetragen.

Niklas Süle (r) führte den BVB im Testspiel gegen Westfalia Rhynern als Kapitän auf den Platz. - David Inderlied/dpa
BVB-Verteidiger

DFB-Sportdirektor Völler lobt Süle - Kapitän im Testspiel

Niklas Süle hat im ersten Testspiel von Borussia Dortmund die Kapitänsbinde getragen. Nach dem Verzicht von Marco Reus ist der Vizemeister auf der Suche nach einem neuen Spielführer. Der 27-Jährige könnte nun ein Kandidat sein. Nach Einschätzung von Rudi Völler hat der Abwehrspieler einen ersten Schritt zur Rückkehr in die...

Das Motto "Lebensfreude", das auf dieser Metalltafel am Teamhotel in Tirol verewigt ist, passt zu Visar Musliu. Der SCP-Neuzugang hat stets ein Lächeln auf den Lippen. - Oliver Krato
SCP-Neuzugang im Porträt

Ruhe und Übersicht: Paderborns neuer Routinier hat das Zeug zum Abwehrchef

SCP-Neuzugang Visar Musliju ist ein echter Teamplayer und spricht schon recht gut Deutsch. Das Reden überlässt er allerdings meistens seiner Ehefrau.

Soll notfalls erst 2024 nach München kommen: Harry Kane. - Tim Goode/PA Wire/dpa
Bundesliga

Notfalls erst kommende Saison: Bayern will Kane unbedingt

Harry Kane und sonst keiner. Das soll der Plan des FC Bayern sein. Wenn nicht diese Saison, dann in der nächsten.

Robin Koch spielt jetzt für die Frankfurter Eintracht. - Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa
Bundesliga

Eintracht-Neuzugang Koch hofft auf Comeback im DFB-Trikot

Ex-Nationalspieler Robin Koch will sich mit guten Leistungen bei Eintracht Frankfurt für die Heim-EM 2024 empfehlen. «Mein voller Fokus liegt auf Frankfurt, aber die Rückkehr in die Nationalmannschaft ist natürlich auch ein Thema. Ich möchte erst einmal eine gute Saison mit der Eintracht spielen...

«Ich will, dass er hier bleibt», sagt der neue Tottenham-Trainer Ange Postecoglou über Harry Kane. - Jan Woitas/dpa/Archivbild
Fußball

Neuer Coach Postecoglou: Kane soll in Tottenham bleiben

Die zweite Offerte der Bayern für Harry Kane soll ebenfalls nicht hoch genug gewesen sein. Und dann kommt auch noch der neue Spurs-Coach und sagt: Tottenham soll Kane nicht abgeben.

Auf den Tag genau 33 Jahre nach dem Triumph von Rom am 8. Juli 1990 feiern die Weltmeister ein Wiedersehen im Zeichen von „Italia 90“ in Grassau am Chiemsee. - Wolfgang Breiteneicher/-/dpa
Nationalmannschaft

Weltmeister von 1990 an DFB-Team: «Starke Mannschaft bilden»

Die Fußball-Weltmeister von 1990 wünschen sich von der deutschen Nationalmannschaft, dass sie bei der Heim-EM im kommenden Jahr an die Erfolge der Vergangenheit anknüpft. «Es muss gelingen, aus den vielen guten Spielern, die wir haben, eine starke Mannschaft zu bilden...

Brasiliens Präsident Luiz Inácio Lula da Silva ist von Carlo Ancelotti als neuem Trainer der Fußball-Nationalmannschaft nicht überzeugt. - Marcelo Camargo/Agencia Brazil/dpa
Natinalmannschafts-Coach

Brasiliens Präsident kritisiert Verpflichtung von Ancelotti

Erfolgstrainer Carlo Ancelotti soll Coach der brasilianischen Fußball-Nationalmannschaft werden. Das löst beim Präsidenten des Landes keine Euphorie aus.

Johannes Herber ist der Geschäftsführer der Sportvereinigung Athleten Deutschland. - Maurizio Gambarini/dpa
Olympische Spiele 2036

Athletenverein zu Bewerbung: «Vorzeichen nicht schlecht»

Der Deutsche Olympische Sportbund nimmt wieder Anlauf für eine Olympia-Bewerbung. Aus Sicht der Athleten Deutschland ist der gestartete Prozess «auf jeden Fall einen Versuch wert».

Bastian Schweinsteiger kritisiert die Nationalmannschaft. - Tom Weller/dpa
Nationalmannschaft

Schweinsteiger über DFB-Elf: «Haben unsere Werte verloren»

Ex-Nationalspieler Bastian Schweinsteiger vermisst die Tugenden früher Zeiten bei der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. «Wir haben unsere Werte verloren. Andere Nationen haben Deutschland immer sehr kämpferisch wahrgenommen, wir sind bis zum Ende gerannt», sagte der 38-Jährige beim Sport-Radiosender «talkSPORT» und kritisierte: «Unsere Stärken...

Das EM-Maskottchen wird Albärt heißen. Der Name erhielt in einer Abstimmung 32 Prozent der Stimmen. - Federico Gambarini/dpa
Fußball

EM-Maskottchen heißt Albärt

Das Maskottchen der Fußball-EM in Deutschland wird den Namen Albärt tragen. Dies sei das Ergebnis einer Abstimmung des Dachverbands UEFA, teilte der Deutsche Fußball-Bund mit. Die weiteren Vorschläge Bärnardo, Bärnheart und Herzi von Bär fielen bei der Wahl durch. Albärt erhielt demnach 32 Prozent der abgegebenen Stimmen...

Laut Medienberichten soll Carlo Ancelotti ab Sommer 2024 Trainer der brasilianischen Nationalelf werden. - Manu Fernandez/AP/dpa
Brasiliens Nationalmannschaft

Ancelotti soll Selecao zur Copa América 2024 übernehmen

Carlo Ancelotti wird schon seit Längerem als neuer Nationaltrainer der brasilianischen Fußball-Nationalmannschaft gehandelt. Der Verbandspräsident verkündete nun die Verpflichtung für 2024.

Herthas Kevin Prince Boateng treibt kurz vor Spielende seine Mitspieler an. Der Nationalspieler sieht vor der Heim-EM noch viel Arbeit vor der deutschen Fußball-Elf. - Soeren Stache/dpa
Nationalmannschaft

Kevin-Prince Boateng sieht noch viel Arbeit vor DFB-Elf

Zweimal spielte Kevin-Prince Boateng mit Ghana bei einer WM gegen Deutschland. Jetzt ist der Berliner EM-Botschafter seiner Heimatstadt. Die DFB-Elf schreibt er für deren Heimturnier noch nicht ab.

Will sich zeitnah über seine weitere Zukunft äußern: Kevin-Prince Boateng. - Soeren Stache/dpa
2. Liga

Kevin-Prince Boateng lässt Karriere-Fortsetzung offen

Kevin-Prince Boateng will bald über eine mögliche Fortsetzung seiner Karriere als Profi-Fußballer entscheiden. «Ich muss gucken, was für mich am besten ist, was mein Körper noch geben kann. In zwei Wochen werde ich dazu ein Statement abgeben», sagte der 36-Jährige am Rande der Pressekonferenz «One year to Final» rund zwölf Monate vor dem Finale der...

Deutschlands U21-Handballer feiern den WM-Sieg in Berlin. - Sascha Klahn/dpa
DHB-Nachwuchs

WM-Gold der U21-Handballer schürt Vorfreude auf Heim-EM

Die deutschen U21-Handballer haben mit dem WM-Triumph eine Euphorie entfacht, die bis zur Heim-EM 2024 anhalten soll. Bei dem Turnier könnten einige Top-Talente das A-Team verstärken.

Schaut trotz der momentanen Nationalmannschaftskrise der EM 2024 noch optimistisch entgegen: Per Mertesacker. - Bernd Thissen/dpa
Nationalmannschaft

Mertesacker: Bei der Euro muss es «klick» machen

Trotz der aktuellen Krise bei der deutschen Nationalmannschaft glaubt Ex-Weltmeister Per Mertesacker an eine erfolgreiche Fußball-EM im kommenden Jahr. «Im Moment gibt es viele Zweifel, viele, die aufschreien. Das gab es zu meiner aktiven Zeit auch schon. Die Mannschaft muss sich davon frei machen»...

Hofft auf einen Schub für den deutschen Handball: Bob Hanning. - Marco Steinbrenner/Deutsche Presse-Agentur GmbH/dpa
Finalsieg gegen Ungarn

Hanning nach U21-Gold: «Jetzt das neue Zeitalter einläuten»

Der WM-Triumph der deutschen U21-Handballer kann nach Ansicht von Bob Hanning auch der Nationalmannschaft helfen. Der Funktionär fordert eine EM-Chance für einige Top-Talente.

Die U21-Auswahl von Israel erreichte das EM-Halbfinale. - Sebastian Kahnert/dpa
Junioren-Fußball

Israel im U21-EM-Halbfinale - Sieg im Elfmeterschießen

Die Stimmung ist herausragend, die Kulisse auch: Im historischen EM-Viertelfinale der U21-Fußballer platzt Georgiens Traum, die Israelis jubeln. Auch Spanien ist weiter auf Titelkurs.

Kylian Mbappé reagiert auf den Tod eines 17-Jährigen. - Aurelien Morissard/AP/dpa
Frankreich

Mbappé verurteilt Gewalt nach Tod eines Jugendlichen

Superstar Kylian Mbappé hat offenbar im Namen der französischen Fußball-Nationalmannschaft vor Gewalt als Racheakt nach dem Tod eines 17-Jährigen im Pariser Vorort Nanterre gewarnt. «Wie alle Franzosen waren wir vom brutalen Tod des jungen Nahel betroffen und schockiert», heißt es in einer Mitteilung...

Die deutschen U21-Handballer treffen im WM-Halbfinale auf Serbien. - Marco Wolf/wolf-sportfoto/dpa
Titel winkt

Handballer begeistern bei U21-WM in Deutschland

Ein halbes Jahr vor der Heim-EM sorgt der deutsche Handball-Nachwuchs bei der U21-WM für Furore. Nach dem Einzug ins Halbfinale soll jetzt der dritte Titel nach 2009 und 2011 her.

Sorgt sich um die DFB-Elf: Philipp Lahm. - Daniel Reinhardt/dpa
Nationalmannschaft

Lahm in Sorge wegen DFB-Elf: Nun muss etwas passieren

Turnierdirektor Philipp Lahm beklagt ein Jahr vor der Fußball-EM in Deutschland fehlende «Kontrolle, Balance und Stabilität» bei der deutschen Nationalmannschaft. Die deutsche Elf strauchele, «was mir Sorgen bereitet. Man erkennt trotz Ilkay Gündogan keine Formation, keine Vorgehensweise»...

Die deutsche Nationalmannschaft um Bundestrainer Hansi Flick verlor in der Weltrangliste einen Platz. - Federico Gambarini/dpa
Nach schwachen Auftritten

DFB-Elf rutscht in FIFA-Weltrangliste auf Rang 15

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat nach den enttäuschenden Ergebnissen der vergangenen Wochen einen weiteren Platz in der Weltrangliste der FIFA eingebüßt. Das Team von Bundestrainer Hansi Flick steht aktuell auf Rang 15, wie aus dem neuen Ranking hervorgeht. Bis zur Heim-EM 2024 (14. Juni bis 14...

Gerardo Martino ist der neue Trainer von Inter Miami. - Christian Charisius/dpa
Major League Soccer

Argentinier Martino trainiert Messi-Team Inter Miami

Es ist das dritte Mal, dass Gerardo Martino Lionel Messi trainieren wird. Inter Miami verpflichtet den ehemaligen argentinischen Nationalcoach.

Hofft auf eine erfolgreiche Heim-EM 2024: Olaf Scholz. - Fabian Sommer/dpa/Archivbild
EM 2024

Scholz hofft auf erfolgreiche Heim-EM mit Flick

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hofft auf eine erfolgreiche Fußball-Europameisterschaft im eigenen Land mit einem Bundestrainer Hansi Flick. In der ARD-Sendung «maischberger» (22.50 Uhr, ARD) wurde er von der Journalistin Sandra Maischberger gefragt, wie er folgenden Satz vollenden würde: «Mit Hansi Flick als Trainer wird die Nationalelf bei der...

Insgesamt 18.000 Stehplätze gibt es im Stadion An der Alten Försterei. - Hannibal Hanschke/Reuters-Pool/dpa
Sportpolitik

UEFA erlaubt weiterhin Stehplätze im Europapokal

Auch in der kommenden Saison erlaubt die UEFA Stehplätze in europäischen Wettbewerben. Bei der EM 2024 in Deutschland wird es aber wohl nur Sitzplätze geben.

Rudi Völler hofft, dass die Heim-EM 2024 ohne Eklats verläuft. - Bernd Thissen/dpa
Europameisterschaft

Völler lobt Reaktion auf Rassismus-Eklat bei U21

DFB-Sportdirektor Rudi Völler findet den Umgang mit dem Rassimus-Eklat bei der U21 vorbildlich. Weitere negative Konsequenzen für die Spieler befürchtet er nicht.