Teaser Bild

Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen

Die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2023 fand vom 20. Juli bis zum 20. August in Australien und Neuseeland statt. Die 32 teilnehmenden Nationen wurden in acht Gruppen aufgeteilt. Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft (Gruppe H mit Kolumbien, Marokko und Korea) ist in der Gruppenphase ausgeschieden.

Die Termine der Fußball-WM 2023 im Überblick:

  • Vorrunde: Vom 20. Juli bis zum 3. August 2023
  • Achtelfinale: Vom 5. bis 8. August 2023
  • Viertelfinale: Vom 11. bis 12. August 2023
  • Halbfinale: Vom 15. bis 16. August 2023
  • Spiel um Platz 3: 19. August 2023
  • Finale: 20. August 2023
Georgia Stanway (l) schoss England gegen Haiti zum Sieg. - Darren England/AAP/dpa
Weltmeisterschaft

England, USA und Japan siegen zum Auftakt

Europameister England ist mit einem mühevollen Erfolg gegen Neuling Haiti in die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen gestartet. Dank eines im zweiten Anlauf verwandelten Handelfmeters von Georgia Stanway (29. Minute) vom FC Bayern München gewann das Team von Trainerin Sarina Wiegman in Brisbane gegen den Außenseiter mit 1:0 (1:0)...

Kann sich auf eine besondere WM-Prämie freuen: Martina Voss-Tecklenburg. - Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Weltmeisterschaft

Besondere WM-Prämie für Voss-Tecklenburg: Finca auf Mallorca

Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg (55) darf weiter vom Eigenheim auf Mallorca träumen. Ihr Mann habe ja gesagt, dass es für einen Titel die Finca auf Mallorca gibt, sagte Voss-Tecklenburg der «Bild». «Mein Mann steht zu seinem Wort. Also gibt es die Prämie beim WM-Sieg!» Die Bundestrainerin macht seit vielen Jahren Urlaub auf Mallorca...

Fiebern dem deutschen WM-Auftakt entgegen: Felicitas Rauch (l) und Lena Lattwein. - Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Weltmeisterschaft

DFB-Frauen freuen sich «wahnsinnig» auf das erste WM-Spiel

Nach über vier Wochen Vorbereitung steht für das deutsche Team endlich das erste WM-Spiel an. Die ganz großen Reisen bleiben den DFB-Frauen Down Under in jedem Fall erspart.

Martina Voss-Tecklenburg: Ihr Ziel ist der Titel. - Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Weltmeisterschaft

«Anderes Wir-Gefühl»: Voss-Tecklenburg will keine Vergleiche

Die Bundestrainerin und die deutschen Fußballerinnen haben im australischen Winter ganz andere Bedingungen als bei der EM in England.

Ist bereit für einen WM-Einsatz: Janina Minge. - Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Weltmeisterschaft

Entscheidung am Wochenende: Minge als Backup bereit

Im deutschen WM-Team stellt sich die Frage, wann Lena Oberdorf und Maria Hegering fit werden. Im größten Notfall ist ein Ersatz schon vor Ort.

Ab dem 16ten Lebensjahr dürfen Frauen in der Damenmannschaft mitspielen. Aktuell liegt das Durchnittsalter bei Anfang/Mitte 20. - Moritz Trinsch
Ist der große Hype vorbei?

Delbrücks Fußballfrauen wünschen sich Siesta für die Weltmeisterschaft

Die Damenmannschaft des SuS Westenholz steckt mitten in der Saisonvorbereitung. Herausforderungen für das Team gibt es genug und dann ist da noch die WM.

Wer wird Frauen-Fußballweltmeister? Die Spielerinnen des SuS Westenholz sind sich uneinig. - Moritz Trinsch
Umfrage unter Spielerinnen

Favoriten von Delbrücks Fußballerinnen: Wer wird Frauen-Fußball-Weltmeister 2023?

Die WM in Down Under läuft. Am Montag startet Deutschland ins Turnier. Wer hat die größten Chancen auf den Titel? Wir haben bei Amateurspielerinnen nachgefragt.

Ramona Bachmann, Stürmerin der Schweiz, erzielte einen Treffer per Elfmeter. - Michael Buholzer/KEYSTONE/dpa
Weltmeisterschaft

Grings siegt mit Schweiz zum Start - Auch Spanien überzeugt

Ihr erster Sieg mit der Schweiz gelingt Inka Grings direkt bei einer WM. Spanien wird seiner Favoritenrolle gerecht. Kanadas Rekordspielerin Christine Sinclair erlebt dagegen eine Enttäuschung.

Ersatztorhüterin Berger hofft, bei einem möglichen Elfmeterschießen eingewechselt zu werden. - Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Weltmeisterschaft

Ersatztorhüterin Berger empfiehlt sich für Elfmeterschießen

Merle Frohms geht als klare Stammkeeperin der deutschen Fußballerinnen in die WM. Ersatztorhüterin Ann-Katrin Berger sieht sich jedoch für einen bestimmten Moment im Turnier als Expertin.

Startet mit den DFB-Frauen gegen Marokko in die WM: Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg. - Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Frauen-WM

DFB-Training: Abwehrchefin Hegering läuft wieder

Die verletzte Abwehrchefin Marina Hegering hat im deutschen Fußball-Nationalteam das Lauftraining wieder aufgenommen. Die 33-Jährige vom VfL Wolfsburg drehte in Wyong einige Runden auf dem Trainingsplatz. Dass der WM-Auftakt der DFB-Auswahl in Australien für Hegering und ihre ebenfalls angeschlagene Clubkollegin Lena Oberdorf möglicherweise zu früh...

Fußballerin Svenja Huth will mit den DFB-Männern eine Fußballmach werden. - Daniel Löb/dpa
DFB-Frauen

Huth: Mit den DFB-Männern eine Fußballmacht werden

Die Frauen-Auswahl soll es in Australien besser machen als die der Männer in Katar. Laut Vize-Kapitänin Huth ist das im deutschen Team aber kein Thema.

Silvia Neid (r) und Tina Theune (l) sehen die DFB-Frauen bei der Weltmeisterschaft unter den Topfavoritinnen. - Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Frauen-WM

Neid und Theune zu DFB-Frauen: «Ganz viel Qualität»

Tina Theune und Silvia Neid führen die DFB-Frauen als Trainerinnen zu den bisher einzigen WM-Titeln. Vor dem Turnier in Australien und Neuseeland schätzt das Duo das deutsche Team ganz stark ein.

Australien-Coach Tony Gustavsson (l) bezeichnet den Ausfall seiner Kapitänin Sam Kerr (r) als «verheerend». - Dean Lewins/AAP/dpa
Frauen-WM

Australiens Trainer Gustavsson: Kerr-Ausfall schmerzhaft

Australiens verletzte Starspielerin Sam Kerr hat ihre Teamkolleginnen vor der WM-Auftaktpartie mit einer emotionalen Rede eingestimmt. «Sam hat gesagt, es gehe nicht um sie, es gehe um uns, um das Team», sagte Nationaltrainer Tony Gustavsson nach dem 1:0 der Matildas gegen Irland...

Das Eröffnungsspiel der Frauenfußball-WM begann mit einer Schweigeminute. - Rafaela Pontes/AP/dpa
Fußball

Gewalttat erschüttert Neuseeland zum Start der Frauen-WM

Am Tag des Anpfiffs der Frauen-WM wird Neuseeland von einer Gewalttat erschüttert. Das Turnier mit 32 Teams beginnt in Auckland trotzdem. Sportlich starten beide Gastgebernationen perfekt.

Torjägerin Pia Salzmann (vorne) traf in der vergangenen Saison 23 Mal für den Herforder SV. - Yvonne Gottschlich
Frauen-WM

Pia Salzmann vom Herforder SV: "Wir wissen um die hohe Qualität im Kader"

Die Herforder Stürmerin hofft auf noch mehr Aufmerksamkeit für die Frauen-Nationalmannschaft. Jetzt, wo es bei den Männern nicht laufe, sei die Chance dafür da.

Shpresa Aradini (l.) ist Führungsspielerin beim FSV Gütersloh. Hier bejubelt sie mit Jacqueline Baumgärtel einen ihrer Treffer. - sport/presse/foto Dünhölter
Frauen-WM

Aradini vom FSV Gütersloh: Mit Magull und Kleinherne gekickt

Shpresa Aradini vom FSV Gütersloh schaute lange keinen Frauenfußball im TV. Jetzt ist sie Fan der DFB-Auswahl.

Bielefelderin Samantha Kuehne - Thomas F. Starke (Archiv)
Frauen-WM

Samantha Kühne - Arminia Bielefelds Draht nach Australien

DSC-Spielerin Samantha Kühne war selbst schon im WM-Gastgeberland. Der DFB-Elf traut sie das Achtelfinale zu – mindestens.

Muss beim deutschen WM-Auftakt wohl auf zwei Spielerinnen verzichten: Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg. - Dean Lewins/AAP/dpa
Frauen-WM

DFB-Auswahl wohl ohne Hegering und Oberdorf gegen Marokko

Das deutsche Nationalteam muss im ersten WM-Spiel am Montag in Melbourne gegen Marokko aller Voraussicht nach auf Abwehrchefin Martina Hegering und Mittelfeldspielerin Lena Oberdorf verzichten. «Es sieht so aus, als ob wir im ersten Spiel auf beide nicht zurückgreifen können», sagte Bundestrainer Martina Voss-Tecklenburg der ARD-«Sportschau»...

Bereit für die WM: Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg (l) und Lena Oberdorf. - Sebastian Gollnow/dpa
Frauen-WM

Nationalspielerin Oberdorf: Hatte meine Leichtigkeit geraubt

Auf Lena Oberdorf ruhen bei der Fußball-WM große Hoffnungen. Und auch sie selbst macht sich Druck, was nicht immer von Vorteil ist.

Schaut lieber Frauenfußball: Almuth Schult. - Swen Pförtner/dpa
Frauen-WM

Nationaltorhüterin Schult: «Schaue lieber Frauenfußball»

Almuth Schult nervt der Video-Beweis bei den Männern, auch deswegen schaut sie lieber den Frauen beim Fußball zu. Natürlich auch bei der WM, bei der sie ihrem ehemaligen Team viel zutraut.

Nadine Angerer traut den deutschen Fußballerinnen bei der WM ein sensationelles Turnier zu. - Samuel Wilson/dpa
Frauen-WM

Ex-Weltmeisterin Angerer glaubt an deutsche Fußballerinnen

Nadine Angerer weiß, wie man Weltmeisterin wird. Ihren Nachfolgerinnen traut sie ebenfalls Großes zu.

Bayern-Präsident Herbert Hainer. - Peter Kneffel/dpa
Frauen-WM

Bayern-Präsident Hainer: WM-Abstellstreit kein Thema mehr

Der Abstellstreit zwischen dem FC Bayern und dem DFB vor der Frauenfußball-WM ist vergessen, jetzt gilt der Fokus dem Turnier - sagt Bayern-Präsident Hainer.

Bewaffnete neuseeländische Polizisten stehen an einer Straßensperre, nachdem in Auckland Schüsse gefallen waren. - Abbie Parr/AP
Eröffnungsspiel findet statt

Vor Start der Frauen-WM: Mehrere Tote nach Schüssen in Auckland

Wenige Stunden vor der Eröffnung der Frauen-WM in Neuseeland erschießt ein Mann in Auckland zwei Menschen. Einige Fußball-Teams befanden sich ganz in der Nähe. Was war das Motiv des Täters?

Wollen den WM-Titel: Deutschlands Fußball-Frauen. - Daniel Löb/dpa
Nationalteam

32 Teams in zehn Stadien: Was zur Frauen-WM wichtig ist

In Australien und Neuseeland findet vom 20. Juli bis 20. August die neunte Weltmeisterschaft der Fußballerinnen statt. Ein Überblick über Favoriten, Neulinge, Stadien und Rekorde.

Die Kapitänin der DFB-Frauen, Alexandra Popp, will mit der Wahl der Kapitänsbinde ein gesellschaftliches Statement setzen. - Dean Lewins/AAP/dpa
Frauen-WM

Jetlag abgehakt: DFB-Frauen fühlen sich bereit für WM

Die deutschen Fußballerinnen haben sich in Australien akklimatisiert und fiebern dem Start der Endrunde entgegen. Schon vor dem ersten Anpfiff ist eine symbolträchtige Entscheidung gefallen.