Teaser Bild

Bünder SV

Der Sonntag gehört in Ostwestfalen-Lippe dem Amateurfußball. Spektakuläre Transfers, aktuelle Ergebnisse und skurrile Tore rund um den Bünder SV (Kreisliga A) hat NW.de zusammengestellt. Ob auf Rasen, Kunstrasen oder Asche – auf den Sportplätzen zwischen Höxter und Minden-Lübbecke geht es an jedem Wochenende für Fußballvereine aus Ostwestfalen in den jeweiligen Spielklassen um die schönste Nebensache der Welt.

Flugeinlage: BSV-Torhüter Rolf Bockermann rettet vor einem Angreifer des VfL Bochum. Peter Kitzmann (Mitte) beobachtet die Szene aus dem DFB-Pokalspiel im Bochumer Ruhrstadion. - privat
Bünde

Der Bünder, der beim Pokalspiel gegen Bayern München im Tor stand

Rolf Bockermann erlebte beim BSV seine erfolgreichste Zeit im Fußball. Zuvor spielte er beim SC Herford. Bis heute ist der 76-Jährige auf dem Tennisplatz aktiv.

Der Unterstand für die Zuschauer hat sich seit 1959 nicht verändert - Thorsten Mailänder
Bünde

Neue Pläne für marodes Stadion

Das Erich-Martens-Stadion in Ennigloh war einst der Vorzeige-Sportplatz in der Stadt Bünde. Der Bünder Sportverein (BSV) möchte hier ein modernes Sportzentrum.

Das Problemfeld Kindesmissbrauch in Sportvereinen ist unangenehm. Durch beharrliches Schweigen lässt es sich allerdings nicht lösen. - Pixabay
Bünde

Kinderschutz: Vereine antworten nicht

Wie können Vereine sexuelle Gewalt verhindern? Nur sechs von 45 Bünder Sportvereinen antworten auf eine Anfrage der Stadt. Was ist mit den anderen?

Es hat nicht ganz gereicht: Der TV Elverdissen mit Jannis Krämer (l., im Zweikamp mit Fabio Serrone) verpasste den Sprung in die Aufstiegsrunde. - Yvonne Gottschlich
Herford

Kreisliga A: Diese Entscheidungen hat der letzte Vorrundenspieltag gebracht

Im Fernduell um die Plätze für die Meisterrunde schaut eine Mannschaft in die Röhre, in Vlotho ist die Freude dagegen groß. Ein Spieler trifft acht Mal.

Die Zentner-Elf: Betreuer Altemeier (v. l.), Karl-Heinz Hofbauer, Kurt Klüter, Fritz Pleitgen, Norbert Friedrichs, Kuhlhoff, Karlfried Stuke, Klaus Rienhöfer, Kurt Zentner, Günter Skibba, Friedhelm Mailänder, Günter Schiffner und Heiner Grobe. - Thorsten Mailänder
Bünde

Eine Legende aus Zeiten des Wunders von Bern

Der Fußballer und Trainer Kurt Zentner wäre im November 100 Jahre alt geworden. Seine großen Erfolge hatte er bei Arminia Bielefeld und beim SV Ennigloh 09.

Im Elfmeterschießen den Halbfinaleinzug perfekt gemacht: Die Quernheimer Fabian Schnelle (v. l.), Fabian Ebeling und Christoph Kuhmann mit Torhüter Lukas Heller. - Joel Beinke
Kreis Herford

Nach packendem Pokalabend: Stift Quernheim schaltet den Hattrick-Sieger aus

Torhüter Lukas Heller pariert und den lässt den Bezirksligisten im Kreispokal jubeln. Auch der Bünder SV, SC Herford und VfL Mennighüffen stehen im Halbfinale.

So kennt man ihn: David Odonkor schlägt aus vollem Lauf eine Flanke von der rechten Seite. Der gebürtige Bünder hat noch einmal die Fußballstiefel geschnürt und spielt nun für den ambitionieten Westfalenligisten TuS Bövinghausen. - Thomas Vogelsang
Bünde

David Odonkor kehrt zurück auf den Platz

Der Fußballstar hat 2006 beim Sommermärchen deutsche Sportgeschichte geschrieben. Nun greift der mittlerweile 37-Jährige bei einem Sechstligisten noch einmal an.

Erfolgsmannschaft: Mit diesem Team spielte der FC Gohfeld in der Verbandsliga. - Dirk Kröger
Löhne/Bünde

Sport als Lebenselixier: Ein Fußballer wie der VW-Käfer

Serie: Was macht eigentlich...?: Helmut Schewe war Dauerläufer im Mittelfeld. Dem Fußball abgeschworen hat er immer noch nicht - ganz im Gegenteil.

Arbeitslos in Sachen Fußball: Die Mannschaft von RW Kirchlengerns Trainer Daniel Halfar (r.) und Co-Trainer Andy Singh (l.) befindet sich in häuslicher Quarantäne. - Andreas Gerth
Kreis Herford

Fußball-Saison soll trotz Corona weitergehen: Landesliga-Team in Quarantäne

Im Kreis Herford möchte man an der Fortsetzung des Spielbetriebs festhalten. Bei Landesligist RW Kirchlengern hat sich ein Verdachtsfall bestätigt. Das sind die Folgen.

17 Mannschaften und viele umkämpfte Duelle in der Kreisliga A: Dabei wird es auch die Neuauflage zwischen dem SC Enger mit Julian Schell und der Spvg. Hiddenhausen (l. Marcel Müller) geben. - Yvonne Gottschlich
Kreis Herford

Fußballkreis teilt Staffeln für die neue Saison ein

Insgesamt gehen auf Kreisebene 74 Mannschaften in der Saison 2020/21 an den Start, 17 davon in der A-Liga. Es gibt auch zwei neue Spielgemeinschaften.

War für seine Härte bekannt: Arminias Dirk Hupe kommt gegen Hammarby eine Sekunde zu spät. Der Stockholmer Vautoraara macht das 1:0 für seine Mannschaft.  - Repro Thorsten Mailänder
Bünde

Als Arminia in Bünde spielte und Senf auf der Glatze von Max Merkel landete

Rudi Assauer watschte die Intertoto-Spiele einst als "Döner-Cup" ab. Doch der und Arminia Bielefeld lockten in den 1980er-Jahren stolze 2.000 Zuschauer nach Bünde. Dort war auch Max Merkel zu Gast.

Bei den Bielefelder B-Junioren ist Arne Schulz die Nummer Eins. - Thomas F. Starke
Bünde

Auf dem Weg zum Profi: Ein Bünder ist Kapitän bei Arminia Bielefeld

Der 17-jährige Bünder Arne Schulz spielt für die B-Jugend von Arminia Bielefeld in der Bundesliga und ist Mannschaftsführer. Seine nächsten Ziele hat er klar vor Augen.

Als Fußballer und Tennisspieler erfolgreich: Dieter Pries hat in seiner langen Sportkarriere einige Pokale gesammelt, die er in seinem Keller aufbewahrt. - Björn Kenter
Kirchlengern

Umschulung: Die neue Sportkarriere des Dieter Pries

Der 68-Jährige, als Spieler und Trainer im Fußball über den Kreis Herford hinaus bestens bekannt, spielt nun sehr erfolgreich Tennis in der höchsten deutschen Spielklasse der Herren 65.

Schoss vor fast 45 Jahre das Tor seines Lebens: Gert Kleine, Urgestein vom TuS Eintracht Südlengern, kickte den vier Klassen höher spielenden Bünder SV aus dem DFB-Kreispokal. - Thorsten Mailänder
Bünde

Tor seines Lebens: Als Gert Kleine den „großen Bruder“ aus dem Pokal kickte

Im Sommer 1975 gelang Eintracht Südlengern gegen die „Urlaubself“ des Bünder SV die große Überraschung im DFB-Kreispokal. Der BSV spielte kurz danach gegen Bayern München.

Voll erwischt: Die Bierdusche für Frisch-Auf-Trainer Ümüt Gözlükcü. - Benjamin Büschenfeld | Sportfoto-OWL.de
Herford

Erfolgstrainer Ümüt Gözlükcü setzt auf Kontinuität

Kreis Herford. Der Name lässt es nicht unbedingt vermuten, aber Ümüt Gözlükcü, Trainer des Fußball-Bezirksligisten SG FA Herringhausen-Eickum, ist Deutscher. Der in Bünde geborene Familienvater allerdings hat türkische Wurzeln. „Ich bin gut integriert, bleibe aber meinen Wurzeln treu", sagt der 41-Jährige...

Torwart Willi Haring (v.l.) Detlev Bönisch, Bodo Horstkotte, Rolf Schürmann, Dirk Schlüter, Dietmar Zentner, Dieter Roggow, Bernd Schulenkorf. Weiter waren Peter Kubina, Eckhard Schwarz, Karl-Heinz Schweppe, Helmut Vienop , Klaus Ussling und Dirk Schlüter dabei. - Kurt Mailänder
Bünde

Als der FC Bayern München in Bünde mühelos siegte

Die Spieler des SV Ennigloh 09, die im November 1969 gegen den FC Bayern München spielten, wollen ein Wiedersehen-Treffen organisieren. Auslöser war ein Bericht in der Neuen Westfälischen.

Makellose Bilanz: Die G-Junioren des Bünder SV siegten in allen drei Spielen und blieben ohne Gegentor. Den vom Bünder Stadtsportverbandsvorsitzenden Marcel Ta (r.) überreichten Stadtmeister-Pokal holten sich Noah Koch, Bennet Siekmann, Jasper Holtmann, Jost Bergmann, Elias Bredenkötter, Noah Wittich, Sarp Telli, Andi Geruri, Nick Therolf und Can-Luka Celebi sowie die Trainer Viktor Wittich, Atakon Celebi und Marc Brendenkötter. - Thorsten Mailänder
Bünde

Bünder Nachwuchskicker ermitteln Stadtmeister

Nur bei den F-Junioren gab es einen anderen Sieger als im Sommer in Holsen auf dem grünen Rasen. In nur drei Spielen fielen bei den C-Junioren 44 Tore.

Patrick Nobbe (v.r.) sicherte seinem Verein ein Probetraining mit Ansgar Brinkmann. - Torben Stallmann
Bünder SV

Ansgar Brinkmann unterschreibt auf Bierdeckel für Probetraining in Kreisliga

Der Ex-Fußballprofi von Arminia Bielefeld verwandelt eine Lesung in ein besonderes Vertrags-Gespräch. Dabei spielt vor allem ein Bierdeckel eine wichtige Rolle.

Toller Flugkopfball: Manfred Bredenkötter (Mitte) hechtet in Spiel des SV Löhne-Obernbeck gegen den VfL Holsen am 14. Februar 1972 durch den Strafraum. Auch der spätere Kreisvorsitzende Günter Temme (2. v. r., Nummer 5) kann nur staunend zuschauen. - Privat
Bünde

Kopfbälle bleiben Manfred Bredenkötters Spezialgebiet

Ein neuer Teil der Serie "Generation Ascheplatz". Dabei ist diesmal ein Mann mit "Köpfchen". Manfred Bredenkötter ist eigentlich fest in Südlengern verwurzelt. Eine gescheiterte Fusion brachte den Fußballer aber zum SV Löhne-Obernbeck. Wie kam Bredenkötter zum Verein?

Seit über 50 Jahren verheiratet: Gerhard Holtmeiers Ehefrau Ursula weiß, wie viel ihrem Gatten der Bünder SV bedeutet. Während der gerade laufenden Fußball-Europameisterschaft gibt es aber auch ein wenig Dekoration in den Deutschland-Farben am Wohnzimmerschrank. - Thorsten Mailänder
Bünde

Seit über 50 Jahren eine treue Seele beim Bünder SV

Sein Sohn Frank ist Hausmeister an der Erich-Kästner-Gesamtschule. Gerhard Holtmeier wohnt im Bünder Ortsteil Ennigloh gerade einmal 100 Meter von der Schule entfernt. Auch nicht viel weiter gelegen befindet sich das Erich-Martens-Stadion. Hier ist Gerhard Holtmeier so etwas wie ein ehrenamtlicher Hausmeister.

Wände voller Erinnerung: Walter Szepanski kann zu jedem Foto etwas erzählen. Der 83-Jährige hat sich neben seinem Haus in Muckum ein „privates Sportlerheim“ eingerichtet. - Thorsten Mailänder
Bünde

Das Herz schlägt für zwei Klubs

Bünde. Wer den ehemaligen Fußballspieler Walter Szepanski besuchen möchte, muss sich in die tiefsten Felder des Bünder Ortsteils Muckum begeben. Dort angekommen, staunt man nicht schlecht, denn neben seinem Haus steht ein "privates Sportlerheim". Es gibt einen großen Raum für mehrere Personen...