Teaser Bild

FC Gütersloh

Der Sonntag gehört in Ostwestfalen-Lippe dem Amateurfußball. Spektakuläre Transfers, aktuelle Ergebnisse und skurrile Tore rund um den FC Gütersloh hat NW.de zusammengestellt. Ob auf Rasen, Kunstrasen oder Asche – auf den Sportplätzen zwischen Höxter und Minden-Lübbecke geht es an jedem Wochenende für Fußballvereine aus Ostwestfalen in den jeweiligen Spielklassen um die schönste Nebensache der Welt.

Der Absatz von Bier in Deutschland ist nach der Aufhebung der Corona-Beschränkungen im ersten Halbjahr 2022 gestiegen. Viel wird auch an den heimischen Sportplätzen konsumiert. - Montage: Andreas Frücht
Kreis Gütersloh

Wo Fans für Bratwurst und Bier jetzt tiefer in die Tasche greifen müssen

Einige Fußballvereine im Kreis Gütersloh haben die Preise für Speisen und Getränke angehoben. Wer hat die günstigste Stadionwurst und das preiswerteste Bier?

Matthias Haeder (links) erzielte das zwischenzeitliche 3:0 für den FC Gütersloh. - Jens Dünhölter
Testspiel

Kantersieg: FC Gütersloh schießt den SC Verl II im Heidewald ab

Beim deutlichen Sieg des Oberligisten treffen sieben verschiedene Spieler. Trainer Julian Hesse ist zufrieden.

Coach Daniel Brinkmann (l.) mit den Zugängen Nils Kaiser, Takahito Ono, Phillip Aboagye (h.v.l.), Luca Kerkemeyer, Bahattin Karahan und Emre Aydinel (v.v.l.). Foto: Gregor Winkler - Gregor Winkler
Rheda-Wiedenbrück

Mit Video: Wiedenbrücks Fußballer präsentieren internationalen Neuzugang

SCW-Trainer Daniel Brinkman spricht über die beginnende Regionalligaspielzeit. Der SCW muss im ersten Spiel zu Fortuna Düsseldorfs U23.

Zur Saisoneröffnung traf der SC Wiedenbrück im heimischen Jahnstadion auf den FC Gütersloh. - Gregor Winkler
Rheda-Wiedenbrück

Derby-Sieg: SC Wiedenbrück schlägt FC Gütersloh vor heimischer Kulisse

Die Saisoneröffnung des Regionalligisten war ein voller Erfolg, bei der die Generalprobe gegen den Oberligisten glückte. Der SCW gewann letztlich deutlich.

Nick Flock wechselte vor der Serie vom FC Gütersloh ins Holzhofstadion zu Victoria Clarholz. Damit spielt die Offensivkraft fortan für einen direkten Konkurrenten der Gütersloher. - Jens Dünhölter
Kreis Gütersloh

Flock über Clarholz-Wechsel: "Mir gefällt die Bescheidenheit im Verein"

Überraschend tauschte Nick Flock das Trikot des FC Gütersloh gegen das von Victoria Clarholz ein. Wie es zu dem Transfer kam, erklärt er im Interview.

Begrüßung der Neuen im Heidewald: Janik Steringer, Co-Trainer Matthias Haeder, Trainer Julian Hesse, Markus Esko und Vincent Ocansey (h.v.l.), Kevin Freiberger, Nils Köhler, der frisch von der Vertragsunterzeichnung kam und Nico Buckmaier (v.v.l.) starteten ins Training. Foto: Jens Dünhölter - Jens Dünhölter
Gütersloh

Mit Video: FC Gütersloh ist mit sechs Neuen für den Aufstieg gerüstet

Der Fußball-Oberligist geht in eine Spielzeit, an deren Ende die Versetzung in die Regionalliga stehen soll. Verteidiger Nils Köhler stößt frisch zum Team.

Hauptberuflich ist Patrick Remken Sportlehrer an einer Realschule. An Wochenenden animiert er regelmäßig die Anhänger des SC Wiedenbrück im Jahnstadion. Weil er in einer Saison aber nicht immer dafür Zeit hat, wird jetzt ein zweiter Mann gesucht. - Andreas Frücht
Kreis Gütersloh

Suche nach Maskottchen: Wer möchte der Löwe beim SC Wiedenbrück sein?

Der SC Wiedenbrück ist auf der Suche nach einem ehrenamtlichen Mitarbeiter. Dieser soll künftig in das Kostüm von Maskottchen Hans-Dieter schlüpfen.

Elf Jahre lang von 2009 bis 2020 trug Jannik Schröder (r.) – hier als Kapitän bei der Begrüßung mit Daniel Brinkmann vom SC Wiedenbrück im November 2018 – das Trikot des SC Verl. Als Junior war er vom FC Stukenbrock an die Poststraße gewechselt. Für den Sportclub absolvierte er gut 250 Pflichtspiele. - Henrik Martinschledde
Verl

Ex-Stammspieler des SC Verl ist bei TV-Show heute Abend dabei

Jannik Schröder, lange Jahre Stammspieler beim SC Verl und mit der Mannschaft in die 3. Liga aufgestiegen, ist einer der Teilnehmer einer TV-Show auf SAT.1.

Matthias Haeder nimmt beim FC Gütersloh künftig eine Sonderrolle ein und ist ab sofort spielender Co-Trainer. - Jens Dünhölter
FC Gütersloh

Neue Sonderrolle beim FC Gütersloh: Warum ein guter Co-Trainer wichtig ist

Matthias Haeder wird neuer spielender Co-Trainer beim FCG und nimmt damit eine Sonderrolle im Team ein. Wie er sie interpretieren will, erklärt er hier.

Alles sieht danach aus, als trage Nico Buckmaier (links) demnächst das Trikot des FC Gütersloh. Hier ist er noch im Dress von Rot-Weiß Oberhausen zu sehen. - picture alliance
Gütersloh

Nächster Top-Transfer: FC Gütersloh untermauert eigene Ambitionen

Der Wechsel eines Regionalligaspielers scheint nur noch Formsache zu sein. Diese Zeitung erreicht ihn, kurz bevor er sich auf den Weg nach Gütersloh macht.

Kaiserslauterns Meistertrainer Otto Rehhagel, der frühere Fußballmanager Volker Graul und Hotelchef Reinhold Frie (von links) stoßen Anfang 2002 auf den Bau der Sportplätze an. - Wolfgang Wotke
Harsewinkel

Hotel europaweit bekannt: Stars lieben die Klosterpforte im Kreis Gütersloh

Große Klubs und Stars pilgern regelmäßig zum Training ins beschauliche Marienfeld in den Kreis Gütersloh. So erwarb das Hotel seinen Ruf in der Szene.

Nick Flock (3. v. l.) wechselt vom FC Gütersloh zu Victoria Clarholz. - Jens Dünhölter
Fußball

22-jähriger Offensivspieler wechselt vom FC Gütersloh zu Victoria Clarholz

Damit sind die Planungen der Victoria weitgehend abgeschlossen.

Julian Hesse, Trainer des FC Gütersloh: "Für mich ist das ein besonderer Fußballverein!" - Jens Dünhölter
Gütersloh

Julian Hesse bekennt sich zum FC Gütersloh - trotz höherklassiger Anfragen

Julian Hesse blickt auf die beste Saison des FC Gütersloh seit 15 Jahren zurück. Tatsächlich lagen bei ihm schon höherklassige Anfragen auf dem Tisch.

Der FC Gütersloh musste sich mit 2:1 dem ASC Dortmund geschlagen geben. Gegen den 1. FC Kaan-Marienborn hoffen die Gütersloher nun auf einen versöhnlichen Saisonabschluss. - Jens Dünhölter
Gütersloh

„Maximal überflüssige Aktion" - FCG-Trainer kritisiert Schlag gegen Ordner

Julian Hesse heißt den Angriff auf den Aufseher im Heidewald nicht gut. Das Spiel gegen Kaan-Marienborn soll nun weniger emotional enden.

Während 1.500 Zuschauer im Heidewaldstadion das traditionelle Abi-Fußballspiel verfolgte, präsentierten FCG-Sportchef Rob Reekers (von links) und Trainer Julian Hesse den Neuzugang Kevin Freiberger. - Andreas Frücht
Gütersloh

FC Gütersloh holt alten Bekannten zurück

Oberligist FC Gütersloh verpflichtet einen 33-jährigen Ex-Verler vom Chemnitzer FC. Trainer Julian Hesse ist begeistert: "Er steht für Tore und Assists!"

Das Shakehands der Kapitäne in Gütersloh: ESG-Mannschaftsführer Kelvin Klein (links) und SG-Käpt’n Sinan Cetin begrüßen sich vor der prall gefüllten Tribüne des Heidewaldstadions, ehe Schiedsrichter Lukas Gronefeld (3. von rechts) das Prestigeduell anpfeift. - Andreas Frücht
Gütersloh

1.500 Fans bei Abi-Duell in Gütersloh: Entscheidung erst in letzter Sekunde

Mit Video: 1.500 Zuschauer haben im Heidewaldstadion das traditionelle Abi-Fußball-Duell der Gymnasien verfolgt. Kurz vor Schluss gab es einen Lucky Punch.

Im Heidewald ging es am Sonntag hitzig zu. Der Tumult in den Schlussminuten der Begegnung hat nun ein juristisches Nachspiel. - Jens Dünhölter
Fußball

Tumult im Gütersloher Heidewald - Verletzter Ordner zeigt Spieler an

Beim letzten Heimspiel des FC Gütersloh gegen den ASC Dortmund wurde einem Ordner ins Gesicht geschlagen. Ein Dortmunder Spieler erhält deswegen eine Anzeige.

Der Gütersloher Lars Beuckmann (r.) und Dortmunds Jan-Patrick Friedrich (l.) standen im Zentrum der Auseinandersetzungen. - Jens Dünhölter
Fußball

Ausraster im Heidewald - letztes Heimspiel des FC Gütersloh endet im Tumult

Das Resultat des Spiels des FC Gütersloh gegen ASC Dortmund war wegen eines Ausrasters nur zweitrangig. Ein Ordner wird beim Schlichtungsversuch verletzt.

Jubelpose: Beim TuS Viktoria Rietberg hatte Max Heinrich oft Grund zum Feiern. Nach zehn Jahren an der Berglage zieht der 37-jährige Abwehrspieler, früher für Borussia Dortmund und den FC Gütersloh aktiv, das blau-weiße Trikot für immer aus. - privat
Rietberg

Bei diesem Verein im Kreis Gütersloh endet jetzt eine Ära

Max Heinrich hört nach zehn Jahren beim TuS Viktoria Rietberg auf - zumindest auf dem Spielfeld. So ganz wird man auf ihn nämlich nicht verzichten müssen.

Volker Graul (vorne) spielte zwischen 1973 und 1976 sowie von 1978 bis 1981 für Arminia Bielefeld. Er starb im Alter von 69 Jahren. - imago sportfotodienst
Trauer in Bielefeld und Gütersloh

Ein Schlitzohr auf und neben dem Platz: Das war Arminias Ex-Stürmer Graul

Der gebürtige Gütersloher Volker Graul starb im Alter von 69 Jahren. Der ehemalige Torjäger des DSC bleibt nicht nur für seine Treffer in Erinnerung.

Der gebürtige Gütersloher, Volker Graul (r.), war in der ersten Zweitligasaison 1974/75 als Spieler von Arminia Bielefeld mit 30 Toren Torschützenkönig in der 2. Bundesliga Nord geworden. - Vornbaeumen
Gütersloh

Arminia Bielefeld und FC Gütersloh trauern um Ex-Profi Volker Graul

Der bekannte ehemalige Fußball-Profi Volker Graul ist verstorben. Er spielte für Arminia Bielelfeld und andere Vereine.

Blick auf den Hauptlatz am Sportzentrum Süd. Bislang fehlt es an Umkleiden und Aufenthaltsräumen direkt daneben. - Andreas Frücht
Gütersloh

FC Gütersloh plant Bau von Jugendzentrum und hofft auf Zuschuss der Stadt

Der Verein plant den Bau eines Jugendförderzentrums am Sportzentrum Süd. Es soll 1,8 Millionen Euro kosten - wovon Hauptsponsor Hagedorn die Hälfte zahlt.

Jens Dünhölter, Fotograf dieser Zeitung, wird für dieses Fallrückzieher-Bild des Verler Fußballers Kasim Rabihic mit dem bundesweit renommierten Veltins-Lokalsportpreis 2021 ausgezeichnet. - Wolfgang Temme
Kreis Gütersloh

NW-Fotograf wird für Motiv ausgezeichnet - selbst der Kanzler gratuliert

Jens Dünhölter, langjähriger Mitarbeiter dieser Zeitung, gewinnt den Veltins-Lokalsportpreis 2021. Die Auszeichnung überreicht Olaf Scholz in Berlin.

Der gebürtige Bürener Michael Henke, langjähriger Assistent von Ottmar Hitzfeld, wird erster Co-Trainer bei Arminia Bielefeld. - picture alliance / dpa
Neuer Co-Trainer beim DSC

Er wird bei Arminia Kostmanns rechte Hand: Das ist Michael Henke

Der gebürtige Ostwestfale Henke blickt auf sehr erfolgreiche Zeiten als Co-Trainer vom FCB und BVB zurück. Nun soll er die DSC-Profis im Abstiegskampf anleiten.

Eric Yahkem bejubelt in der 59. Minute sein Elfmetertor zum 1:0, mit dem er den FC Gütersloh gegen Sprockhövel auf die Siegerstraße brachte. - Jens Dünhölter
Gütersloh

FC Gütersloh bricht den Bann mit einem hochverdientem 2:0-Sieg

Fußball-Oberligist liefert im letzten Hinrundenspiel gegen die TSG Sprockhövel eine starke Leistung und verkürzt den Rückstand auf die Aufstiegsplätze.