Teaser Bild

FC Gütersloh

Der Sonntag gehört in Ostwestfalen-Lippe dem Amateurfußball. Spektakuläre Transfers, aktuelle Ergebnisse und skurrile Tore rund um den FC Gütersloh hat NW.de zusammengestellt. Ob auf Rasen, Kunstrasen oder Asche – auf den Sportplätzen zwischen Höxter und Minden-Lübbecke geht es an jedem Wochenende für Fußballvereine aus Ostwestfalen in den jeweiligen Spielklassen um die schönste Nebensache der Welt.

Die NGL Pro Club Premiership ist die erste FIFA Pro Club-Liga für eingetragene Fussballvereine, vornehmlich aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. - Symbolfoto/picture alliance
Gütersloh

FC Gütersloh gründet E-Sport-Abteilung - jetzt werden FIFA-Spieler gesucht

Gespielt wird FIFA 21. Jeder Spieler muss dabei über das aktuelle Spiel und eine Playstation Vier oder höher verfügen. Der FC Gütersloh tritt dann in einer Liga gegen bekannte Teams der Branche an.

Für Trainer Julian Hesse und die Spieler des FC Gütersloh ist immer noch offen, wie die Saison in der Fußball-Oberliga endet. Foto: Jens Dünhölter - Jens Dünhölter
Gütersloh

Fußball-Saison noch nicht abgebrochen - Folgen für Oberliga wären brisant

Der Westfälischer Verband erklärt die Annullierung der Fußballsaison zwar für sinnvoll, mag das aber aus juristischen Gründen noch nicht beschließen. Für die Oberliga sind die Folgen brisant.

Endlich: FCG-Talent Konstantinos (l.) und seine Freunde von den F-Junioren dürfen wieder trainieren.  - Jens Dünhölter
Gütersloh

Nachwuchs-Fußballer dürfen trainieren: „WhatsApp-Gruppe ist explodiert“

Nach monatelanger Zwangspause dürfen Kinder bis 14 Jahre wieder mit dem Training starten. Bei den F-Junioren des FC Gütersloh ist die Freude riesig - es gibt aber weiter strenge Regeln.

Am 23. September 1989 schieben Fußballer des VfB Stuttgart und Ordnungskräfte im Gütersloher Heidewald den VW Bulli von Gustav Vornbäumen vom Spielfeld. Der Ballonfahrer war in die Luft aufgestiegen, hatte aber die Schlüssel seines Fahrzeugs in der Hosentasche vergessen. - Raimund Vornbäumen
Gütersloh

Was macht eigentlich der Gütersloher Ballonfahrer Gustav Vornbäumen?

Was machen sie denn eigentlich? Personen, Persönlichkeiten und Prominente mit Bezug zu Gütersloh erzählen, wie es ihnen geht und was sie jetzt so treiben. Heute: der Ballonfahrer Gustav Vormbäumen.

Beifall: Ob die Gütersloher Sinan Aygün, Ilias Illig, Samy Benmbarek, Tim Manstein und Berkay Yilmaz (v.l.) – hier nach dem 1:0-Sieg im Heidewald gegen Wattenscheid – in dieser Saison noch einmal spielen werden, ist noch völlig offen. - Jens Dünhölter
Fußball

Tabellenführer FC Gütersloh hofft weiter auf den Re-Start in der Oberliga

Kreis Gütersloh. Die nächsten Wochen und die nächsten Videokonferenzen zwischen dem Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) und den Vertretern der Fußball-Oberliga mit den beiden heimischen Klubs FC Gütersloh und Victoria Clarholz werden entscheidend sein. Es geht um die mögliche Fortsetzung der Saison...

Wegen den Corona-Beschränkungen herrscht auf den Fußballplätzen in der Region aktuell Stillstand. - Symbolbild Noah Wedel
Kreis Gütersloh

Fußballsaison abbrechen oder fortsetzen: So würden Trainer entscheiden

Wegen des Lockdowns herrscht auf den Fußballplätzen in der Region Stillstand. Kann die Saison in diesem Jahr überhaupt noch fortgesetzt werden? Es wird heftig diskutiert.

Der Gewinn, den Stefanie Paschke und ihre Mitstreiter erzielen, kommt dem FCG zugute. - Jens Dünhölter
Gütersloh

Die 3. ManSchafft – ein echter Glücksfall für den FC Gütersloh

In Krisenzeiten hat sich Ehrenamtstruppe gegründet, heute hat sie sich zu einem unverzichtbaren Bestandteil des FC Gütersloh entwickelt. Die 19 Mitglieder prägen das Image des Heidewaldklubs.

Artur Wichniarek (links) und Arne Friedrich spielten gemeinsam für Arminia und für Hertha. - picture-alliance/ dpa
Arminia Bielefeld

Arne Friedrich, "König" Artur und Co: Sie spielten für Arminia und Hertha BSC

Vor dem Bundesliga-Duell haben wir Kicker aufgelistet, die für beide Klubs am Ball waren. Wären Sie auf alle gekommen?

Thorsten Krüger posiert neben seinem Lieblings-Song und Credo für  Läufe in der Natur. - privat
Bielefeld

Taktgeber beim heimischen Elektropop - Ruhesuchender im Wald

Sport trifft Kultur: Was tut Läufer Thorsten Krüger gegen den Winter-Blues?

Das Heidewald-Stadion wird zur Location für den Weihnachtsgottesdienst. - Montage/Andreas Frücht
Gütersloh

Weihnachtsgottesdienst ins Gütersloher Stadion verlegt

Die evangelische Gemeinde will drei zentrale Orte für Open-Air-Gottesdienste anbieten. Unter anderem den Mohns Park. Die Katholiken haben sich gar fünf Draußen-Standorte ausgeguckt.

Gilt schon lange als Sanierungsfall: Die Schotterfläche am Ohlendorf-Stadion.
Gütersloh

Hagedorn investiert Viertelmillion Euro in Parkplatz in Gütersloh

Damit Fußballfans trockene Füße behalten steckt Hagedorn eine Viertelmillion Euro in die Sanierung des Heidewald-Parkplatzes. Im Gegenzug räumt die Stadt dem Unternehmen Bewirtschaftungsrechte ein.

Um mehr als 1.000 Zuschauer zugelassen zu bekommen, müsste ein separates Konzept bei den Landesbehörden eingereicht werden. - Henrik Martinschledde
Gütersloh

1.000 Zuschauer zugelassen: FC Gütersloh profitiert von Corona-Lockerung

Die Behörden genehmigen das Hygienekonzept für das Heimspiel in der Fußball-Oberliga gegen Wattenscheid. Statt zuvor 300 dürfen nun 1.000 Zuschauer in das Ohlendorf-Stadion im Heidewald

Mit Medaillen, dem Pokal und einem Getränk des Sponsors feierte das von Andre Koslowski (r.) trainierte Team des VfB Schloß Holte den großen Erfolg. - Jens Dünhölter
Schloß Holte-Stukenbrock/Gütersloh

VfB Schloß Holte schlägt sensationell FC Gütersloh und ist Kreispokalsieger

Der Bezirksligist gewinnt durch einen Endspielsieg über den Oberligisten erstmals den Kreispokal. Benjamin Nagel erzwingt mit dem 2:2 in der Nachspielzeit das Elfmeterschießen.

Dominik Meyer, Geschäftsführer der Uni Baskets Paderborn vor dem Sportzentrum Maspernplatz - Sigurd Gringel
Schloß Holte-Stukenbrock

Sport bestimmt das Leben von Baskets-Geschäftsführer Dominik Meyer

Kinder unserer Stadt (4): Dominik Meyer ist ein sehr talentierter Fußballtorwart. Seinen Lebensunterhalt verdient er aber im Basketball. Als Geschäftsführer der Uni Baskets Paderborn.

Vorstandssprecher Hans-Hermann Kirschner (l.) gratuliert Waldemar Kostrzewa mit der Corona-Faust zu seiner Ehrung durch den westfälischen Verband. - Andreas Frücht
Gütersloh

Schuldenfrei: FC Gütersloh präsentiert beste Bilanz aller Zeiten

Der Verein erwirtschaftete 2019 insgesamt 76.000 Euro - ein noch nie erreichtes Ergebnis in der Vereinsgeschichte. Der Geschäftsführende Vorstand wird einstimmig für drei weitere Jahre gewählt.

Um sicher zu gehen, sollte der Ball bei einem Corona-Verdacht ruhen. - Symbolfoto/ Pixabay
Gütersloh

So sollten Fußball-Amateurvereine bei einem Corona-Verdacht handeln

Per Infektionskette hätte das Coronavirus auf die Fußballplätze im Kreis getragen werden können. Um der Ungewissheit bei einem Ernstfall zuvor zu kommen, sollten Klubs folgende Maßnahmen befolgen.

Treten die Vereine der Oberliga zum Saisonstart überhaupt an? Aktuell scheint die Ausübung der Partien ab dem 6. September unsicher. So könnte der Ball auch im Kreis Gütersloh zum erliegen kommen. - Symbolbild/ Pixabay
Kreis Gütersloh

Vereine planen Beschwerde an Verband: Streik in der Fußball-Oberliga möglich

Einige Klubs zeigen sich erbost über die vom Verband getroffene Abstiegsregelung. Neun Vereine wollen Beschwerde einreichen. Die Position des FC Gütersloh und von Victoria Clarholz ist noch unklar.

Weil Amateurtrainer häufig keine Zeit für eigenes Scouting haben, soll ihnen diese Arbeit durch das Online-Portal abgenommen werden. - picture alliance
Kreis Gütersloh

Plattform macht Intensiv-Scouting für Amateurclubs im Kreis Gütersloh möglich

Mit "Amateurscout.de" will Mark Elbracht eine neue Scouting-Plattform an den Start bringen. Für den Kreis Gütersloh werden Beobachter gesucht. Erste Berichte über den FC Gütersloh liegen bereits vor.

Wie viele Oberliga-Partien bestreitet der FC Gütersloh in der Saison 2020/21? Nick Flock (rechts) könnte bei einer Hin- und Rückrunde theoretisch auf 40 Einsätze kommen. - Jens Dünhölter
Gütersloh

Playoffs in der Fußball-Oberliga denkbar - der FC Gütersloh ist dagegen

Während Victoria Clarholz eine Auf- und Abstiegsrunde begrüßen würde, stimmt der FC Gütersloh dagegen. Alle Vereine stimmen in den kommenden Tagen ab.

Der FC Gütersloh würde künftig gerne vor mehr als 300 Zuschauern im heidewaldstadion spielen. - Henrik Martinschledde
Gütersloh

FC Gütersloh will vor mehr Zuschauern spielen und reicht Hygienekonzept ein

Wegen Corona dürfen Fußball-Amateurvereine aktuell nicht vor mehr als 300 Zuschauern spielen. Um vor einem größeren Publikum auflaufen zu dürfen, hat der Oberligist einen Plan aufgestellt. Die Stadt entscheidet.

Gelernter Zehner und ein Muss für die Auswahl: Ediz Kurnaz (l.) im Duell mit Wellensieks Tim Sachwitz im Jahr 2006. Foto: Andreas Zobe - Andreas Zobe
Bielefeld

Aufstieg zur fünftstärksten Fußball-Kraft der Stadt

Die Goldenen Zwanziger: Die Fußballer von SuK Canlar haben von 2000 bis 2020 Improvisations-Talent bewiesen – und sportliche Klasse

Auch in der Spielzeit 2020/21 können Eric Yahkem (rechts) und der FC Gütersloh in der eingleisigen Oberliga wieder auf den FC Eintracht Rheine treffen, so wie hier am 14. Spieltag der Vorsaison im Heidewaldstadion (1:1). - Jens Dünhölt
Kreis Gütersloh

40 Oberliga-Spiele für den FC Gütersloh? Letztes Wort ist nicht gesprochen

Der FLVW gibt die überkreislichen Staffeleinteilungen für den Amateurfußball bekannt. Die Oberliga bleibt eingleisig. Für den FC Gütersloh und Victoria Clarholz bedeutet das 40 Partien. Die Clubs sind unterschiedlicher Meinung.

Mario Lüke (l.) wechselt zum SC Verl. - Jens Dünhölter
Verl

Drittligist SC Verl wirbt Radiomoderator Mario Lüke vom FC Gütersloh ab

Der 33-Jährige wird hauptamtlicher Leiter von Marketing, Medien und Kommunikation beim SC Verl. Dieser Sektor ist einer der Bereiche, für den der DFB von den Drittligaklubs eine hauptamtliche Besetzung verlangt.

Zur Freude von Manager Samir Arabi (l.) fährt Heinz Bröskamp auch die Fußballer von Arminia Bielefeld – künftig zu Bundesligaspielen. - Privat
Harsewinkel

600.000-Euro-Luxusliner: Dieser Mann fährt den Arminia-Mannschaftsbus

Das Harsewinkeler Busunternehmen von Heinz Bröskamp ist Kooperationspartner von Arminia Bielefeld. Doch der 57-Jährige kennt nicht nur die DSC-Stars - er hat schon viele bekannte Sportler gefahren.

Erinnerungen: Hermann Gotthelf hatte wegen seiner Verletzung zuletzt viel Zeit, um alte Presseberichte über das eigene Wirken in den zurückliegenden Fußball-Jahrzehnten zu studieren. - Foto: Dirk Kröger
Bad Oeynhausen

Ein Top-Fußballer macht Schluss - mit 75 Jahren

Hermann Gotthelf hütete viele Jahre lang das Tor des SC Oberbecksen. Zuvor war der nur 1,71 Meter große Mann in der 2. Bundesliga aktiv. Er hat mit Torwart-Größen wie Kleff und Nigbur trainiert.