Teaser Bild

FC Gütersloh

Der Sonntag gehört in Ostwestfalen-Lippe dem Amateurfußball. Spektakuläre Transfers, aktuelle Ergebnisse und skurrile Tore rund um den FC Gütersloh hat NW.de zusammengestellt. Ob auf Rasen, Kunstrasen oder Asche – auf den Sportplätzen zwischen Höxter und Minden-Lübbecke geht es an jedem Wochenende für Fußballvereine aus Ostwestfalen in den jeweiligen Spielklassen um die schönste Nebensache der Welt.

Das Team von FC Gütersloh III ist dringend auf der Suche nach Verstärkung.
Spieler dringend gesucht

FC Gütersloh III muss Spiel abbrechen: Ungewöhnliche Partie mit Konsequenzen

Weil der Kader zu dünn besetzt ist, muss der FCG III ein Spiel abschenken. „Wir sind in die Jahre gekommen und planen deshalb einen Neustart“, so der Trainer.

Trainer Julian Hesse hat bereits am drittletzten Spieltag mit seinem FC Gütersloh den Klassenerhalt in der Fußball-Regionalliga geschafft.
Kommentar zum Klassenerhalt

FC Gütersloh schafft großen Erfolg nach OWL-Derby: „Verflixtes zweites Jahr“ steht an

Bereits zwei Spieltage vor Saisonende ist dem FC Gütersloh der Klassenerhalt in der Regionalliga sicher. Das verdient große Anerkennung, meint unser Autor.

Das Führungstor ist gefallen: Rödinghauens Mattis Rohlfing (l.) jubelt nach seinem Treffer zum 1:0, Ramien Safi komt hinzu. - Noah Wedel
Fußball-Regionalliga

SV Rödinghausen gewinnt verdient mit 2:0 gegen den FC Gütersloh

Wechsel in der Startaustellung machen sich bezahlt. Innerhalb von sieben Minuten sorgen Mattis Rohlfing und Simon Engelmann für die Treffer zum Sieg.

Geklärte Verhältnisse: Nach vier Jahren beim SV Rödinghausen spielt Mirko Schuster (l.) in der nächsten Saison bei Eintracht Trier. - Joel Beinke
Fußball-Regionalliga

Der SV Rödinghausen spielt noch einmal unter Flutlicht

Das Team von Trainer Farat Toku empfängt am Freitag Abend den FC Gütersloh, der das rettende Ufer noch nicht ganz erreicht hat.

Arbeiten an der Zukunft des FC Gütersloh: Hans-Hermann Kirschner (l.) und Helmut Delker. - Christian Geisler
Es geht um die Jugend

FC Gütersloh führt Gespräche mit „großen Namen“: Bitte um Hilfe angekommen?

Der FC Gütersloh sucht weiter nach einer Lösung, das geplante Nachwuchsleistungszentrum bauen zu können. Jetzt könnte Bewegung in die Angelegenheit kommen.

Schon drin: Einige neue Wellenbrecher haben die Handwerker schon verankert. - Andreas Frücht
Spielbetrieb geht weiter

Aufwändige Sanierungsarbeiten im Gütersloher Heidewald haben begonnen

Das Bauordnungsrecht schreibt die Arbeiten schon lange vor, jetzt werden sie erledigt. Danach dürfen auch wieder mehr Zuschauer ins Stadion. 

Seine letzte Station: Bis 2019 trainierte Gerd Roggensack die Junioren des SV Ubbedissen in Bielefeld. - Reimar Ott
„Was, der Gerd ist tot?“

Arminia Bielefeld-Legende gestorben: Weggefährte aus dem Kreis Gütersloh fassungslos

Gerd Roggensack ist im Alter von 82 Jahren gestorben. Jahrelang kickte er im Kreis Gütersloh. Später war er sogar Trainer beim FC Gütersloh und beim SC Verl.

Jan Keiler (v.l., Marketingmitarbeiter), Daniel Fernandez (Geschäftsführer Mense GmbH), Matthias Mense (Geschäftsführer Mense GmbH) und Hans-Hermann Kirschner (FCG-Vorstand). - ad@clemens.lu
Autohaus Mense

Bekanntes Unternehmen bleibt Hauptsponsor beim FC Gütersloh

Das Gütersloher Traditionsunternehmen möchte der Region etwas zurückgeben und unterstützt deshalb den heimischen Regionalligisten.

SC Bielefelds Nadir Sljivo (r.) erzielte gegen Fichtes Keeper Hasan Kaya das 1:0 für seine Sudbracker. Am Ende durfte er sich gemeinsam mit seinem Team über drei wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt freuen. - Andreas Zobe
Fußball-Bezirksliga

VfB Fichte sackt ab und die Jöllenbecker verzweifeln an sich selbst

SC Bielefeld tauscht nach dem Sieg den Platz mit der Konkurrenz, ?Hicrets Trainer-Rückkehrer erlebt eine torlose Partie und Brake vergeigt das Spiel unnötig.

Die Vorstände des FSV Gütersloh und des FC Gütersloh: Chris Punnakkattu Daniel (FSV, v. l.), Hans-Hermann Kirschner (FCG), Sebastian Kmoch (FSV), Heiner Kollmeyer (FCG), Michael Horstkötter (FSV) und Helmut Delker (FCG). - BORIS KESSLER
Mehr als 1.000 Mitglieder

FC Gütersloh und FSV Gütersloh wollen fusionieren: Erste Infos zu den Hintergründen

Die Klubs wollen ab der Saison 2025/2026 unter dem Dach des FCG zusammenarbeiten. Die jeweiligen Mitglieder müssen vorher noch den Plänen zustimmen.

Arne Friedrich (l.), hier im Duell mit Ervin Skela von Eintracht Frankfurt, kam aus der ostwestfälischen Provinz und wurde über den DSC zum Weltklassefußballer. - Imago Images
Arminias Legenden

Arne Friedrich: Aus der Provinz über Arminia in die große Fußballwelt

Der heute 44-jährige zweifache WM-Dritte hatte seine bewegte Karriere in OWL begonnen. Heute engagiert er sich in einer eigenen Stiftung für Kinder.

Wellensieks Taha Ajdar Moulla (l.) erzielte im Spiel gegen die SpVg. Steinhagen das zwischenzeitliche 2:0 für seinen VfR - Peter Unger
Trainer Hofbüker konsterniert

Wellensiek hat leichtes Spiel - böse Überraschung für Jöllenbeck und Hicret

Fußball-Bezirksliga: Der VfR schlägt Steinhagen mit 3:1. Jürmker machen zu viele Fehler gegen Avenwedde. Brake gewinnt klar.

Das Freundschaftsspiel lockte etliche Zuschauer ins Ohlendorf-Stadion im Heidewald. Auch Thomas Hagedorn war natürlich vor Ort. - Jens Dünhölter
Mit vielen Fotos

Hagedorn holt Schalke 04 nach Gütersloh - tausende Zuschauer im Heidewald

Thomas Hagedorn hatte das Spiel am Mittwochabend ermöglicht. Vor vollen Rängen dreht der Zweitligist aus Gelsenkirchen nach ereignisarmer erster Hälfte auf.

Manfred Ewers (l.) besuchte FCG-Vereinswirt Peter Roggenkamp bei dessen Reha in Bad Waldliesborn. - privat
Traditionsgaststätte

Bekannter Gütersloher Gastronom will nach plötzlicher Herz-OP wieder hinter die Theke

Peter Roggenkamp bekommt nach einem Musical-Besuch keine Luft mehr. Inzwischen sind Besuche im Ohlendorf-Stadion im Heidewald wieder möglich.

Die Polizei ermittelt nach dem Auswärtsspiel des FC Gütersloh in Ahlen. - Symbolbild: Andreas Frücht
Vermummte Fans

Update: Polizei ermittelt nach Vorfällen rund um Auswärtsspiel des FC Gütersloh

Kevin Freiberger wird von einer Glasflasche getroffen, das Spiel muss unterbrochen werden. Wie die Polizei jetzt mitteilt, ist das nicht der einzige Vorfall.

Verls Jahrhunderttorwart Robin Brüseke ist aktuelle Nummer eins im Tor von Regionalligist Rot Weiss Ahlen. - RW Ahlen
Fußball-Regionalliga

„Wollen den FC Gütersloh unten rein ziehen“: Kampfansage vor Nachbarschaftsduell

Robin Brüseke, Torwart von Rot Weiss Ahlen, heizt vor dem Duell mit dem FC Gütersloh den Abstiegskampf an.

Wellensieks Kapitän Moritz Schmidt (Mitte) geht auch in der kommenden Saison beim VfR voran. - Peter Unger
Keine „Stinkstiefel“ beim VfR

Beim VfR Wellensiek stimmt die Richtung

Fußball: Der beste heimische Bezirksligist möchte in Kaunitz seine Position festigen. Für die nächste Saison steht der Kader der Wellensieker weitgehend.

60-Minuten-Gefängnis: Die Toilettentür in Gütersloh musste aufgebrochen werden, um den Fichte-Trainer zu befreien. - Uwe Kleinschmidt
Ende der kuriosesten Sportgeschichte des Jahres

Bielefelder Fußballtrainer eine Stunde auf der Toilette eingesperrt: Trotzdem bleibt’s beim 1:4

Fußball: Der Einspruch des VfB Fichte Bielefeld im Bezirksligaspiel beim FC Gütersloh II wegen des eingesperrten Trainers bleibt ungehört.

Wellensieks Mussa Arifi umkurvt Canlars Torwart Patrick Richter. Arifi traf beim 4:0-Erfolg doppelt. - Peter Unger
Amateurfußball in Bielefeld

Guter Auftritt der Wellensieker

Fußball-Bezirksliga: Der VfR gewinnt im Derby gegen SuK Canlar 4:0. Der TuS Brake lässt nach gutem Start einen Punkt im Spiel gegen Dielingen.

Hans-Hermann Kirschner (v.l.), Thomas Hagedorn, Fernando Carro und Heiner Kollmeyer. - Uwe Caspar
Besonderer Besuch

Ex-Bertelsmann-Vorstand über Beistand für FC Gütersloh: „Es hieß, Finger weg vom FCG“

Fernando Carro, Geschäftsführer von Bayer Leverkusen und Ex-Arvato-Boss, bedauert, dass Miele und Co. ihre Unterstützung nach dem Abstieg des FCG einstellten.

Im Sommer soll Schluss sein: Marc Birkenhake hat sich aus gesundheitlichen Gründen bewusst für ein Karriereende im Amateursport entschieden. - Christian Geisler
Karriereende

Ex-Fußballer des FC Gütersloh hört auf - er wünscht sich ein letztes Spiel im Heidewald

Viktoria Rietbergs Angreifer Marc Birkenhake hängt im Sommer seine Fußballschuhe an den Nagel. Der Grund dafür ist tragisch.

Jan Kubovic steht nicht mehr an der Seitenlinie bei Spielen der Bezirksligaelf des VfB Fichte. - Andreas Zobe
Unruhe beim Fußball-Bezirksligisten

Erst „Toilettenaffäre“, jetzt Trainerwechsel: Kubovic nicht mehr Coach des VfB Fichte

VfB Fichte: Mehrere Faktoren sollen eine Rolle für den Tausch gespielt haben. Welche Aufgabe Jan Kubovic hat und wer die Mannschaft ab sofort betreuen soll.

Aus dieser Toilette-Kabine in der Janusz-Korczak-Schule am Gütersloher Sportzentrum Süd konnte sich der Bielefelder Trainer nicht eigenständig befreien. - Christian Bröder
Skurriler Vorfall

Bielefelder Trainer auf Toilette eingesperrt - FC Gütersloh reagiert auf Vorwürfe

Der VfB Fichte wirft dem FC Gütersloh hinsichtlich der Befreiung seines Trainers unnötige Passivität vor. Das lassen die Gütersloher nicht auf sich sitzen.

Fichtes Trainer Jan Kubovic coachte in Gütersloh nur eine Halbzeit. Dann saß er fest. - Andreas Zobe
Skurriler Vorfall

Zweite Halbzeit findet ohne ihn statt: Bielefelder Fußballtrainer auf der Toilette eingesperrt

Ohne den Trainer sei die Mannschaft in dieser Zeit kopf- und führungslos gewesen. Den Schiedsrichter habe das nicht interessiert. Der Verein reagiert.

Der 35-jährige Kevin Freiberger ist derzeit der Torgarant des FC Gütersloh. - Jens Dünhölter
Fußball-Regionalliga

Erfolgsgarant des FC Gütersloh: Dieser Mann zieht aktuell alle Blicke auf sich

Kevin Freiberger glaubt: Sobald man über eine Torserie spricht, dann trifft man nicht mehr. Diese Zeitung hat trotzdem das Gespräch mit dem 35-Jährigen gesucht.