
Olympische Spiele 2028
Die Olympischen Spiele 2028 finden von Freitag, 14. Juli bis zum Sonntag, 30. Juli, in Los Angeles statt. Die französische Hauptstadt wird damit zum dritten Mal nach 1900 und 1924 die Olympischen Spiele ausrichten. Das Programm umfasst 28 olympische Grundsportarten sowie fünf Wunschsportarten des Veranstaltungslandes. Die Olympischen Spiele fanden erstmals 1896 statt.
Kajak-Vierer der Männer holt Olympia-Gold
Die deutschen Kanuten haben bei den Olympischen Spielen in Paris Gold im Kajak-Vierer gewonnen. Max Rendschmidt, Max Lemke, Jacob Schopf und Tom Liebscher-Lucz setzten sich im Finale über 500 Meter durch.

Kletterin Dörffel im Olympia-Halbfinale ausgeschieden
Bei den Sommerspielen in Paris sind keine deutschen Kletterer im Finale um die Medaillen. Nach ihren zwei männlichen Teamkollegen schied auch Kletterin Dörffel aus.

Volocopter fliegt in Frankreich während Olympischer Spiele
Es ist nicht das, was mal geplant war. Aber Volocopter hat eines seiner elektrischen Flugtaxis während des internationalen Sportevents in die Luft steigen lassen - zumindest vor den Toren der Stadt.

Achillessehnenriss bei Siebenkämpferin Weißenberg
Der Olympia-Tag beginnt für die Leichtathleten mit einer schweren Verletzung und Tränen. Siebenkämpferin Weißenberg bleibt vor dem Start an einer Hürde hängen.

Kein Mannschaftstraining mehr: Keita vor Werder-Abschied
Mit großen Erwartungen war Naby Keita vor einem Jahr vom FC Liverpool zu Werder gewechselt. Jetzt trainiert er in Bremen nicht einmal mehr mit dem Rest des Teams.

Künstlerin aus dem Kreis Gütersloh hat besondere Beziehung zu Olympia-Star
Der 23-jährige Finn Mix aus Marienfeld saugt das Flair der Spiele in Paris auf. Angelika Wensing ist bei zwei der Leichtathletikhöhepunkte dabei.

Führt Uscins die Handballer zu Olympia-Gold?
Das sportliche Sechs-Sekunden-Wunder von Lille ist für immer mit dem Namen Renars Uscins verbunden. Der 22-Jährige ist die große Hoffnung der Handballer bei Olympia. Sein Rezept klingt simpel.

Taiwans Präsident stellt sich hinter Box-Finalistin Lin
Lin Yu-ting steht trotz einer heftigen Geschlechterdebatte um sie und eine weitere Boxerin im Olympia-Finale. Aus ihrer Heimat kommt Unterstützung von ganz oben.

Beck verfehlt Olympia-Medaille im Freiwasserschwimmen klar
Nachdem wochenlang über die Wasserqualität diskutiert worden war, findet das erste Freiwasserrennen von Paris wie geplant statt. Mitfavoritin Beck schafft es nicht auf das Podest.

Nach Olympia-Drama: Indische Ringerin Vinesh tritt zurück
Die indische Ringerin Vinesh Vinesh beendet nach der Olympia-Disqualifikation ihre Karriere. Unterdessen werden neue Details zu den dramatischen Stunden vor dem entscheidenden Wiegen bekannt.

«Beginn der Reise»: Basketballerinnen mit großen Zielen
Olympia war ein Riesenerlebnis für die deutschen Basketballerinnen. In Zukunft wollen sie ständig auf der großen Sportbühne präsent sein.

«Jetzt wollen wir alles»: Handballer greifen nach Gold
Deutschlands Handballer stehen im Olympia-Halbfinale. Das Selbstbewusstsein könnte nach dem dramatischen Sieg gegen Frankreich nicht größer sein. Das DHB-Team will etwas «ganz Großes» erreichen.

Bahnrad-Sprinter weit weg von der Weltspitze - «Viel Arbeit»
In der Königsdisziplin Sprint war Deutschland über viele Jahrzehnte Weltspitze. Inzwischen haben die BDR-Athleten den Anschluss verloren. Der Weg zurück ist sehr weit.

Boxer Tiafack verpasst Olympia-Finale und holt Bronze
Der Traum von Gold ist für Nelvie Tiafack vorbei. Der Boxer verpasst das Finale im Superschwergewicht, darf sich aber mit Bronze trösten.

Schwerer Sturz im Hindernis-Finale - Sorge um Girma
Im Kampf um die Hindernis-Medaillen gibt es einen schweren Sturz. Die Zuschauer spenden dem Weltrekordler aufmunternden Beifall. Der andere Top-Favorit gewinnt.

Trotz Geschlechter-Debatte: Auch Boxerin Lin im Finale
Nach Imane Khelif erreicht auch Lin Yu-Ting das Olympia-Finale. Beide Boxerinnen stehen im Zentrum einer Startrecht-Kontroverse - und beide sind nur noch einen Sieg von Gold entfernt.

Das bringt der Olympia-Tag in Paris
Bei den Olympischen Spielen stehen 27 Entscheidungen an. Deutschland hat mehrere gute Gold-Chancen.

Diskuswerfer Prüfer auf Rang sechs im Olympia-Finale
Aus dem deutschen Männer-Trio im Diskuswurf ist zumindest Clemens Prüfer im Finale im Stade de France dabei. Der Potsdamer darf zufrieden sein.

Kurz vor dem Ende: Flitzer bei Basketball-Viertelfinale
Wenige Sekunden vor Spielschluss kommt es beim Basketball-Viertelfinale zu einem Zwischenfall. Im TV-Bild ist der Flitzer allerdings nur ganz kurz zu sehen.

200-Meter-Aus für Hartmann - Heß springt ins Finale
Wie schon über die 100 Meter ist Joshua Hartmann auch über 200 Meter im Olympia-Halbfinale dabei. Für die acht schnellsten Sprinter reicht es nicht. Dreispringer Max Heß freut sich über eine Premiere.

Frankreich zu stark: Olympia für Basketballerinnen vorbei
Die bemerkenswerte Olympia-Reise der deutschen Basketballerinnen ist zu Ende. Frankreich ist eine Nummer zu groß. Dennoch bleibt viel Positives.

Überzahl oder Unterzahl: Gislason-Irrtum sorgt für Lacher
Deutschlands Handballer kämpfen sich ins Halbfinale der Olympischen Spiele. Am Rande des hochemotionalen Sieges gegen Frankreich verliert Trainer Gislason kurz den Überblick.

Drei Jahre nach Tokio-Triumph: Frauen-Vierer ohne Medaille
In Tokio hatte der deutsche Frauen-Vierer mit Gold und Weltrekord für das deutsche Highlight auf der Bahn gesorgt. In Paris reicht es nicht mehr für eine Medaille. Eine Fahrerin fehlt sehr.

Halbfinale verloren: Ringerin Wendle kämpft um Bronze
Ringerin Annika Wendle legt bei den Olympischen Spielen furios los, scheitert dann aber an der Weltranglistenersten. Die erste Medaille will sie dem deutschen Ringer-Team in Paris trotzdem sichern.

«Einmalige Erfahrung»: Olympia-Fans feiern Skateboard-Opa
Mit 51 Jahren tritt Andy MacDonald erstmals bei Olympischen Spielen an. Die Skateboard-Legende schafft es nicht ins Finale, die Menge tobt dennoch.