Teaser Bild

Felix Platte (SC Paderborn 07)

Verein: SC Paderborn
Position: Mittelstürmer
Trikotnummer: 36
Im Verein seit: 1. Juli 2021 (zuvor 1. Juli 2009 bis 30. Juni 2012)
Vertrag bis: 30. Juni 2025
Nationalität: Deutschland
Geburtsdatum: 11. Februar 1996
Alter: 26
Geburtsort: Höxter
Größe: 1,90 Meter
Fuß: Rechts

Weitere Informationen zum SC Paderborn:

Die SCP-Akteure Florent Muslija (M.) und Dennis Srbeny (r.) haben in der Rückrunde schon fünf Treffer erzielt. Teamkollege Julian Justvan verbuchte zuletzt einen Assist in Kiel. - imago images/Ulrich Hufnagel
SC Paderborn

Immer mehr SCP-Spieler entdecken das Toreschießen

In der Hinrunde erzielten Michel und Platte satte 63 Prozent der Paderborner Tore. In der Rückrunde haben nun schon elf verschiedene SCP-Spieler getroffen.

Maximilian Thalhammer (l.), hier gegen den Kieler Benedikt Pichler, schoss am Freitagabend in seinem 39. Pflichtspiel für Paderborn endlich sein erstes Tor. - picture alliance / Eibner-Pressefoto
SC Paderborn

SCP-Splitter: Ein Spieltag der Überraschungen, Zwangspause für Hünemeier

Die Namen Collins, Thalhammer, Ingelsson und Okoroji stehen eigentlich für die personifizierte Torungefährlichkeit. Doch am Wochenende trafen sie alle ins Netz.

SCP-Kapitän Ron Schallenberg (l.), hier im Heimspiel gegen Schalke, kehrt am Freitag in die Startelf zurück. - Besim Mazhiqi
SC Paderborn

SC Paderborn reist mit neuem Optimismus an die Ostsee

Der SCP gewann zuletzt nur eines von elf Spielen und sollte gegen Aue restlos enttäuschen. Dennoch ist die Zuversicht beim Trainer vor dem Spiel in Kiel groß.

So jubelte Felix Platte (M.) über seinen sehenswerten 3:1-Treffer gegen Werder Bremen. Bei der Wahl zum "Tor des Monats" landete der SCP-Stürmer mit seinem 45-Meter-Kunstschuss nun auf Rang drei. - Besim Mazhiqi
SC Paderborn

SCP-Splitter: Platte verpasst die Plakette, Strohdiek erzielt Premierentor

Moritz Stoppelkamp und Marcel Njeng waren einst als Torschützen des Monats ausgezeichnet worden. Nun hätte ein weiterer SCP-Spieler hinzukommen können.

SCP-Akteur Jonas Carls (r.) blieb bei seinem überraschenden Startelf-Einsatz glücklos und konnte kaum Akzente setzen. Das lag auch am starken Auftritt von Schalkes Verteidiger Ko Itakura. - imago images/Jan Huebner
SC Paderborn

Das neue Paderborner Puzzle passt noch nicht

Lob für die Leistungen. Aber keine Zähler fürs Punktekonto. Beim SC Paderborn klafft eine große Lücke zwischen Aufwand und Ertrag. Der Trainer nennt Gründe.

SCP-Stürmer Felix Platte (r.) steht auch gegen seinen Ex-Klub Schalke nur als Joker zur Verfügung. Marco Schuster (hinten l.) kehrt in die Startelf zurück. - Besim Mazhiqi
SC Paderborn

Der SC Paderborn will auf Schalke einen "dicken Fisch" an Land ziehen

In fünf Spielen gegen Schalke gab es für den SC Paderborn bislang nur einen mageren Zähler. Das soll sich am Freitagabend in der Veltins-Arena ändern.

SCP-Stürmer Felix Platte, hier im Hinspiel gegen Schalke, kann wohl am Freitag in der Veltins-Arena erneut nicht von Beginn an spielen. - Besim Mazhiqi
SC Paderborn

SCP-Splitter: Paderborn bangt um Felix Platte, ein Vereins-Urgestein wird 75

Paderborns Stürmer Felix Platte laboriert vor dem Spiel auf Schalke an einer Verletzung. An der Spielkonsole hat der SCP derweil schon Königsblau bezwungen.

SCP-Angreifer Kai Pröger (r.) setzt sich in dieser Szene gegen Dresdens Innenverteidiger Michael Sollbauer durch. - Besim Mazhiqi
SC Paderborn

SC Paderborns Edeljoker kämpft um mehr Spielzeit

Seit eineinhalb Jahren hat Kai Pröger beim SC Paderborn nur noch eine Jokerrolle inne. Damit ist er nicht zufrieden. Und am Saisonende läuft sein Vertrag aus.

Felix Platte ärgert sich über seine vergebene Chance. Die Dresdener (v. l.) Königsdörffer, Stark und Ehlers sind erleichtert. - Besim Mazhiqi
SC Paderborn

Viel Kontrolle, wenig Killer-Instinkt: Paderborns Heimmisere hält an

Liegt auf dem SCP ein Heimfluch. Der Cheftrainer glaubt nicht daran. Fakt ist: Auch gegen Dresden blieb der dritte Heimsieg der Saison aus.

SCP-Stürmer Kai Pröger (l.) ärgert sich über einen verpassten Abschluss, Dresdens Torhüter Anton Mytryushkin kann den Ball locker aufnehmen. - Besim Mazhiqi
SC Paderborn

SC Paderborn muss sich gegen Dresden mit einer Nullnummer begnügen

Dynamo Dresden erweist sich als die erwartet harte Nuss für den SCP. Paderborn kann die phasenweise Überlegenheit nicht in Tore ummünzen.

SCP-Stürmer Felix Platte (M.), hier im DFB-Pokalspiel gegen Dresdens Keeper Kevin Broll, steht wohl am Samstag wieder nur als Joker zur Verfügung. - imago images/Steffen Kuttner
SC Paderborn

SC Paderborn will auf dem neuen Rasen seinen Heimfluch besiegen

Gelingt mit einem neuen Rasen der dritte Heimsieg? Der SC Paderborn hofft, dass es am Samstag gegen Dresden endlich auch zuhause klappt.

So jubelte Dennis Srbeny (r.), der hier von Jannis Heuer beglückwunscht wird, über seinen 1:1-Treffer auf St. Pauli. - Witters
SC Paderborn

Paderborns kriselnder Torjäger findet neues Glück in neuer Rolle

Dennis Srbeny fielen am Samstag Felsbrocken vom Herzen. Mit dem 1:1-Treffer auf St. Pauli beendete der SCP-Akteur eine quälend lange Durststrecke.

SCP-Innenverteidiger Jannis Heuer, hier im Duell gegen Pauli-Akteur Jackson Irvine, durfte beim Gastspiel an Millerntor als Stoßstürmer ran. - picture alliance / nordphoto GmbH/ Witke
SC Paderborn

Ein Innenverteidiger als Paderborner Turm im Sturm

Mit einem ungewöhnlichen Stoßstürmer wartete der SC Paderborn im Gastspiel beim FC St. Pauli auf. Innenverteidiger Jannis Heuer agierte in vorderster Front.

Die SCP-Akteure (v. r.) Robin Yalcin, Julian Justvan, Kai Pröger, Jasper van der Werff, Marco Stiepermann, Ron Schallenberg und Felix Platte feiern nach dem Schlusspfiff den Punktgewinn auf St. Pauli. - picture alliance / nordphoto GmbH/ Witke
SC Paderborn

Paderborn sendet mit dem 2:2 auf St. Pauli eine wichtige Botschaft

SCP-Coach Lukas Kwasniok sprach nach dem 2:2 auf St. Pauli von der "vielleicht besten Saisonleistung". Sein Team habe damit eine wichtige Botschaft gesendet.

Die SCP-Physiotherapeuten (v. r.) Robert Wezorke und Jörg Liebeck sowie Mannschaftsarzt Hans Walter Hemmen (l.) kümmern sich um den angeknockten Marcel Correia. - Witters
SC Paderborn

SCP-Splitter: Correia hat erneutes Pech, Platte hofft aufs Tor des Monats

Ein SCP-Verteidiger mit Brummschädel, ein starker Ersatzmann, ein Schiri als Glücksbringer und ein Stürmer mit Traumtor. Hier sind die neuesten SCP-Splitter.

Leart Pacarada (l.) versucht sich gegen Philip Klement durchzusetzen. - picture alliance / nordphoto GmbH/ Witke
SC Paderborn

Starke Auswärtsserie des SC Paderborn hält auch auf St. Pauli

Auch das stärkste Heimteam der 2. Bundesliga konnte dem SC Paderborn nicht die erste Auswärtsniederlage der Saison beibringen.

Felix Platte zeigte zuletzt gegen Bremen eine bärenstarke Leistung und dürfte an diesem Samstag im Gastspiel auf St. Pauli einsatzbereit sein. Der SCP-Stürmer bekommt dann einen neuen Partner. - Besim Mazhiqi
SC Paderborn

SC Paderborns "Turm-Sturm" steht beim "Kracher" am Millerntor vorm Debüt

Vor dem letzten Heimspiel gegen Werder hatte Lukas Kwasniok kein Geheimnis um seine Startelf gemacht. Das ist nun vor der Partie auf St. Pauli ganz anders.

1,96-Meter-Hüne Kemal Ademi (l.), der hier für den FK Khimki im Spiel gegen Lokomotive Moskau am Ball ist, verstärkt beim SC Paderborn die Abteilung Attacke. - imago images/SNA
SC Paderborn

So will der SC Paderborn den Abgang von Sven Michel kompensieren

Der SC Paderborn muss ab sofort ohne Toptorjäger Sven Michel auskommen. Ein Winterneuzugang aus Moskau soll dabei helfen, die große Lücke zu füllen.

SCP-Akteur Jannis Heuer (l.), hier im Duell gegen den Arminen Nathan de Medina, durfte im Testspiel als Stürmer ran und verbuchte prompt einen Scorerpunkt. - Besim Mazhiqi
SC Paderborn

SCP-Kicker verdienen sich mit dem Sieg bei Arminia ein langes Wochenende

Zwölf Spieler fehlten. Dennoch gewann der SC Paderborn das Testspiel bei Arminia Bielefeld mit 2:0. Und dafür gab's eine Belohnung vom Cheftrainer.

Dennis Srbeny (l.) und Florent Muslija (r.) sind nach dem Bremer 3:3-Ausgleichstreffer ebenso bedient wie ihre Teamkollegen Marcel Correia und Ron Schallenberg (im Hintergrund). Am Ende kommt es für den SCP noch schlimmer. - Besim Mazhiqi
SC Paderborn

Knapp daneben ist auch vorbei: Paderborns Heim-Misere hält an

Eigentlich hatte das Spiel zwischen Paderborn und Bremen keinen Verlierer verdient. Doch es gab einen. Und das war der SCP, beim dem zuhause der Wurm drin ist.

Schiedsrichter Tobias Welz hat sich den Zweikampf zwischen dem SCP-Torschützen Felix Platte und Ömer Toprak vor dem vermeintlichen Paderborner 4:3-Treffer noch einmal am TV-Monitor angesehen und entscheidet auf Foulspiel. - Besim Mazhiqi
SC Paderborn

SCP-Splitter: Paderborns Chefcoach regt Videobeweis-Änderung an

Die Zweitligapartie zwischen dem SCP und Werder geriet mitunter zum Videospiel. Der VAR schaltete sich immer wieder ein. Paderborns Trainer gefiel das nicht.

Stürmer Felix Platte (l.) hatte das 3:1 für den SCP erzielt, doch Bremens Kapitän Ömer Toprak (M.) schoss Werder am Ende zu einem glücklichen 4:3-Sieg. - Besim Mazhiqi
SC Paderborn

Ein Fußball-Feuerwerk endet für Paderborn mit einem Frusterlebnis

Auswärts hätte der SCP ein solches Spiel wohl gewonnen. Doch zuhause ist ja bekanntlich der Wurm drin. Und so verloren die Paderborner gegen Werder mit 3:4.

Florent Muslija bejubelt seinen Treffer für den SC Paderborn. - Besim Mazhiqi
SC Paderborn

Paderborn verliert ein spektakuläres Spiel gegen Werder

Auch der SC Paderborn hat die Siegesserie von Werder Bremen nicht stoppen können. Die Mannschaft von Lukas Kwasniok gibt  eine 3:1-Führung aus der Hand.

So jubelte SCP-Stürmer Felix Platte (r., mit Julian Justvan) über seinen Doppelpack beim Hinspiel in Bremen. - imago images/Nordphoto
SC Paderborn

Paderborns Werder-Schreck ist bereit für neue Heldentaten

Felix Platte benötigte in Bremen nur 17 Minuten, um bei seinem SCP-Startelfdebüt einen Doppelpack zu schnüren. Nun will er im Rückspiel erneut zuschlagen.

Sven Michel (l) im Duell mit Nürnbergs Enrico Valentini. - picture alliance / Sportfoto Zink / Wolfgang Zink
SC Paderborn

Perfekter Start ins Jahr: SC Paderborn siegt beim Angstgegner Nürnberg

Auswärts fluppt es in dieser Saison einfach. Selbst beim Angstgegner 1. FC Nürnberg siegt der SC Paderborn.