Teaser Bild

Lukas Kwasniok (SC Paderborn 07)

Verein: SC Paderborn
Position: Trainer
Im Verein seit: 1. Juli 2021
Vertrag bis: 30. Juni 2023
Nationalität: Deutschland, Polen
Geburtsdatum: 12. Juni 1981
Alter: 40
Geburtsort: Gliwice

Weitere Informationen zum SC Paderborn:

Felix Götze hat soeben den Schuss des Magdeburger Stürmers Martijn Kaars (vorne) geblockt, dabei jedoch eine Bauchmuskelverletzung erlitten. Der Schmerz ist ihm anzusehen. - Imago Images
2. Fußball-Bundesliga

Felix Götze im Pech: Paderborns Abwehrchef fehlt beim Hinrunden-Finale

Der SCP muss im Heimspiel gegen den KSC auf einen absoluten Leistungsträger verzichten. Zudem stehen noch Fragezeichen hinter zwei weiteren Verteidigern.

Felix Platte (l.) kommt vor Dominik Reimann zum Kopfball. Sekundenbruchteile landet die Faust des Magdeburger Torhüters am Kopf des SCP-Stürmers. - picture alliance/dpa
2. Fußball-Bundesliga

Felix Platte überzeugt als Joker: Paderborns Sorgenkind meldet sich zurück

Der eingewechselte Felix Platte holte in Magdeburg den Elfmeter zum 1:1 heraus. Der 28-jährige SCP-Stürmer hofft nun, dass das Verletzungspech ein Ende hat.

Felix Götze (r.) blockt in der Nachspielzeit einen Schuss von FCM-Stürmer Martijn Kaars. Allerdings verletzt sich der SCP-Abwehrchef bei dieser spektakulären Rettungsaktion. - Imago Images
2. Fußball-Bundesliga

Paderborns Trainer erweist sich beim 1:1 in Magdeburg wieder als Taktikfuchs

SCP-Coach Kwasniok wartet in Magdeburg mit unerwarteten Personalentscheidungen auf. Paderborns Plan geht durchaus auf, doch die Tabellenführung ist futsch.

Pelle Boevink, der hier einen Schuss pariert, stand am Samstag überraschend im SCP-Tor, hatte aber beim Gegentreffer zur Magdeburger 1:0-Führung Pech. - Imago Images
2. Fußball-Bundesliga

Unerwarteter Wechsel: Darum stand Pelle Boevink in Magdeburg im Paderborner Tor

Torwart Pelle Boevink darf in Magdeburg überraschend ran und erfüllt seinen Job als „elfter Feldspieler“. Beim Gegentor misslingt jedoch seine Rettungsaktion.

Felix Platte von Paderborn (l) wird von Dominik Reimann, Torwart von Magdeburg gefoult. Den fälligen Elfmeter nutzt der SCP zum 1:1. - Christophe Gateau/dpa
2. Fußball-Bundesliga

SC Paderborn holt mit überraschender Startelf ein 1:1 in Magdeburg

SCP-Coach Lukas Kwasniok lässt sich für das Gastspiel in Sachsen-Anhalt taktisch und personell wieder einiges einfallen. Am Ende steht ein Remis zu Buche.

Die Magdeburger jubeln nach dem Führungstor zum 1:0 von Philipp Hercher. - Christophe Gateau/dpa
2. Fußball-Bundesliga

Spitzenreiter Paderborn nur 1:1 in Magdeburg

Der SC Paderborn reist als Spitzenreiter zum heimschwachen 1. FC Magdeburg. Doch die Gastgeber gehen zunächst in Führung.

SCP-Stürmer Ilyas Ansah (r.) bekam es bei seinem Zweitliga-Debüt in Magdeburg im September 2023 mit dem ehemaligen italienischen Nationalspieler Cristiano Piccini zu tun. - Imago Images
SCP-Spieler im Porträt

Paderborns Sturmtalent Ilyas Ansah und seine besonderen Erinnerungen an Magdeburg

Magdeburg ist für Ilyas Ansah ein besonderes Pflaster. Im September 2023 hatte er dort sein Profidebüt gefeiert. Nun geht es für ihn mit dem SCP erneut zum FCM.

Der vielseitige Filip Bilbija (vorne l.), hier im Duell gegen den Magdeburger Herbert Bockhorn, rückt am Samstag wohl wieder in die SCP-Angriffsreihe. - Imago Images
Vorschau auf Magdeburg

Spektakel oder Rasenschach? Der SC Paderborn ist in Magdeburg gefragt

In den vergangenen Duellen sollten sich der SCP und Magdeburg oftmals neutralisieren. Tore waren Mangelware. Gibt es diesmal mehr Spektakel für die Zuschauer?

SCP-Akteur Sebastian Klaas (l.) ist verletzt, Teamkollege Mattes Hansen hat Trainingsrückstand. Und so gibt es wohl für beide kein Wiedersehen mit dem Ex-Paderborner Tobias Müller (hinten r.), der nun für Magdeburg spielt. - IMAGO/Noah Wedel
2. Fußball-Bundesliga

Hinrunden-Aus für Klaas: Paderborns Edeltechniker erleidet einen Rückschlag

SCP-Akteur Sebastian Klaas klagt erneut über Schmerzen und wird 2024 kein Spiel mehr bestreiten. Ein Teamkollege wäre (theoretisch) wieder einsatzbereit.

SCP-Akteur Felix Götze (l.) kommt in der 72. Minute vor dem Schalker Verteidiger Marcin Kaminski und Torwart Justin Heekeren zum Kopfball, verpasst aber das 3:3. - dpa
2. Fußball-Bundesliga

Zu viele Fehler gegen Schalke: Wenn selbst Paderborns „Mister Zuverlässig“ patzt

Felix Götze trägt bei der 2:4-Pleite gegen Schalke zu Paderborns hoher Fehlerquote bei, hält die Gastgeber mit seinen Offensivaktionen aber lange im Spiel.

Trainer Lukas Kwasniok und sein SC Paderborn standen nach dem 2:4 gegen Schalke buchstäblich im Regen. - David Inderlied/dpa
„Haben Antwort gegeben“

FC Schalke 04 nimmt Kwasniok-Aussage persönlich: SC Paderborn bekommt Wut zu spüren

Lukas Kwasniok sorgt ungewollt für eine starke Leistung der Königsblauen in Paderborn. Schalkes Kenan Karaman sagt: „Das haben wir heute persönlich genommen.“

Führte Schalke 04 zum Sieg in Paderborn: Kenan Karaman - David Inderlied/dpa
2. Fußball-Bundesliga

Bester Schalker Auftritt: Ansporn durch gegnerischen Coach

Nach dem überraschenden 4:2 in Paderborn richtet Schalkes Doppel-Torschütze Kenan Karaman einen speziellen Gruß an den gegnerischen Trainer. Der nimmt die Spitze locker.

Schalkes Kapitän Kenan Karaman (l.) setzte sich beim 1:2 gegen Felix Götze durch und traf auch zum 2:3. - David Inderlied/dpa
2. Bundesliga

Aufbauhilfe vom Spitzenreiter: FC Schalke 04 überrascht den SC Paderborn

Der SC Paderborn zeigt gegen den FC Schalke 04 seine wohl schwächste Saisonleistung.

Moussa Sylla schoss das erste Schalker Tor - David Inderlied/dpa
2. Fußball-Bundesliga

Schalke überrascht in Paderborn und siegt

Beim Zweitliga-Tabellenführer gelingt dem FC Schalke die bislang beste Saisonleistung. Der zweite Auswärtssieg in dieser Saison in Paderborn war hochverdient.

Lukas Kwasniok erhofft sich von seinem SC Paderborn auch gegen Schalke eine Topleistung. - Silas Schueller/Defodi Images/dp
2. Bundesliga

Verkehrte Welt: SC Paderborn gegen den FC Schalke 04 plötzlich in der Favoritenrolle

Der SC Paderborn geht als Favorit ins Duell mit Schalke und setzt auf Konstanz in der eigenen Aufstellung. Nur aus einer Position macht Kwasniok ein Geheimnis.

Nichts hören, nichts sehen – stattdessen lieber genießen. Mit diesem eigentümlichen Torjubel feierte SCP-Angreifer Koen Kostons am Samstag in Elversberg seinen zweiten Saisontreffer. - Imago Images
SCP-Spieler im Porträt

Kostons trotzt der Kritik: Ein Paderborner Stürmer lässt sich nicht beirren

Koen Kostons ist ein Stürmer, der polarisiert. Viele SCP-Fans monieren, dass der 25-Jährige zu wenig Torgefahr ausstrahle. Doch Kostons blendet die Kritik aus.

SCP-Chefcoach Lukas Kwasniok warnt vor einem angeschlagenen Gegner aus dem Ruhrpott. - Besim Mazhiqi
2. Fußball-Bundesliga

Herbstmeisterschaft für Paderborn lässt Trainer kalt - Fokus liegt auf Schalke

Der SCP könnte erstmals Zweitliga-Herbstmeister werden. Trainer Lukas Kwasniok interessiert aber nur der kommende Gegner. Und der hat riesige Probleme.

SCP-Neuzugang Mika Baur (r.), hier im Duell gegen den Elversberger Lukas Petkov, feierte am Samstag sein Zweitliga-Startelfdebüt. - picture alliance
2. Fußball-Bundesliga

Mika Baur vom SC Paderborn feiert ein Zweitliga-Startelfdebüt mit Happy End

Mika Baur darf erstmals von Beginn an ran und trägt seinen Teil zum Paderborner 3:1-Sieg in Elversberg bei. Der fehlende Rhythmus ist ihm allerdings anzumerken.

Die SCP-Ersatzspieler (v. l.) Pelle Boevink und Luca Herrmann, Keeper Markus Schubert, Torschütze Calvin Brackelmann sowie die beiden Joker Adrian Bravo Sanchez und Sebastian Klaas feiern vor dem Gästeblock den 3:1-Sieg in Elversberg. - picture alliance
2. Fußball-Bundesliga

Im Stile eines Spitzenreiters: Das macht den SC Paderborn aktuell so stark

Der SCP zeigt beim überzeugenden 3:1-Sieg in Elversberg Qualitäten, die Topmannschaften ausmachen. So könnte Platz eins mehr sein als eine Momentaufnahme.

Laurin Curda (r.) feiert mit Torvorbereiter Raphael Obermair seinen ersten Zweitligatreffer. - picture alliance / DeFodi Images
SCP-Sieg in Elversberg

Premierentreffer statt Platzverweis: Paderborns Laurin Curda schwelgt im Glück

Laurin Curda erzielt beim Paderborner 3:1 in Elversberg sein erstes Zweitligator. Mit etwas Pech hätte er zu dem Zeitpunkt nicht mehr auf dem Platz gestanden.

Paderborns Laurin Curda bejubelt sein Tor zum zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich gegen Elversberg im Topspiel der 2. Bundesliga. - Silas Schueller/Defodi Images/dpa
Topspiel der 2. Bundesliga

Paderborn bleibt Spitzenreiter: SCP siegt auch in Elversberg

Die Kwasniok-Schützlinge lassen sich im Saarland auch von einem 0:1-Rückstand nicht aus dem Konzept bringen und gewinnen das Zweitliga-Topspiel.

Paderborns Ilyas Ansah (oben) kommt gegen den Elversberger Lukas Pinckert zum Kopfball. - Silas Schueller/DeFodi Images/dpa
2. Fußball-Bundesliga

Paderborn nach Sieg in Elversberg weiter an der Spitze

Der SC Paderborn braucht bei der SV Elversberg 45 Minuten lang Anlauf. Dann übernimmt er das Kommando. Curda, Kostons und Brackelmann treffen für den Tabellenführer der 2. Fußball-Bundesliga.

Maximilian Rohr (Mitte) hat in der laufenden Saison für die SV Elversberg bereits mehr Einsätze absolviert als in seinem letzten Jahr beim SC Paderborn. - IMAGO/DeFodi
Im Interview

Ex-Spieler über Abschied vom SC Paderborn: „Es war für beide Seiten besser“

In Paderborn geriet er aufs Abstellgleis, bei der SV Elversberg gehört er zu den Leistungsträgern. Im Interview spricht Maximilian Rohr über seinen Wechsel.

Sebastian Klaas erzielte vor einem Jahr in Elversberg Paderborns 1:0-Führung, doch am Ende gewannen die Gastgeber um Manuel Feil (r.) mit 4:1. Ob Klaas am Samstag im SCP-Kader steht, ist noch ungewiss. - Imago Images
Vorschau auf Elversberg

Gipfeltreffen der Underdogs: Elversberg fordert Spitzenreiter Paderborn heraus

Vor fast genau einem Jahr hatte Elversberg dem SC Paderborn das Fürchten gelehrt. Doch der SCP nun reist trotz diverser Ausfälle mit breiter Brust ins Saarland.

Filip Bilbija (links) ist mit fünf Saisontreffern der torgefährlichste Angreifer des SC Paderborn. - IMAGO/Ulrich Hufnagel
Ohne klassischen Torjäger

Vertrauen in das Kollektiv: Warum der SC Paderborn keine Tormaschine braucht

Beim SC Paderborn zählt im Angriff das Kollektiv. Filip Bilbija erklärt, wie Teamgeist und Extraschichten das Offensivspiel des Tabellenführers prägen.