Teaser Bild

Lukas Kwasniok (SC Paderborn 07)

Verein: SC Paderborn
Position: Trainer
Im Verein seit: 1. Juli 2021
Vertrag bis: 30. Juni 2023
Nationalität: Deutschland, Polen
Geburtsdatum: 12. Juni 1981
Alter: 40
Geburtsort: Gliwice

Weitere Informationen zum SC Paderborn:

Paderborns Innenverteidiger Uwe Hünemeier musste nach der Kollision mit seinem Kapitän Ron Schallenberg mit einer Platzwunde ausgewechselt werden. - IMAGO/Hübner
SC Paderborn

SCP vermisst in der Schlussphase den Fels in der Brandung

Uwe Hünemeier war auf St. Pauli der Paderborner Turm in der Abwehrschlacht. Allerdings nur bis zur 78. Minute. Dann verletzte sich der SCP-Altmeister am Kopf.

SCP-Keeper Jannik Huth war auch am Hamburger Millerntor voll auf der Höhe und parierte unter anderem einen Strafstoß der Hausherren. - picture alliance/dpa
SCP-Splitter

Paderborn feiert Elfmeterkiller, Edeljoker und Topscorer

Gehaltene Elfmeter werden für Jannik Huth so langsam zum Alltag. Beim 2:2 auf St. Pauli baute Paderborns Torwart seine beeindruckende Bilanz weiter aus.

SCP-Stürmer Sirlord Conteh entschuldigt sich nach dem Spiel bei den Pauli-Fans und seinem Ex-Teamkollegen Luca Zander (r.). - Imago Images
SC Paderborn

Die fast perfekte Rückkehr: Paderborns Conteh trifft in seiner alten Heimat

Sissi Conteh erlebte am Samstag ein Wechselbad der Gefühle. Erst wurde ein Tor des SCP-Stürmers aberkannt. Dann traf er. Und dann schoss St. Pauli noch das 2:2.

Jannis Heuer im Duell mit Paulis Johannes Eggestein. - WITTERS
SC Paderborn

Irre Schlussphase: Paderborn spielt Unentschieden auf St. Pauli

In den letzen Minuten überschlagen sich die Ereignisse am Millerntor. Am Ende steht ein 2:2.

SCP-Akteur Jannis Heuer (l.) soll auf St. Pauli diesmal nicht als Stoßstürmer auflaufen. Pauli-Spieler Jackson Irvine wird nach dem Spiel wieder zu Fuß nach Hause gehen. - picture alliance
SCP-Splitter

St. Paulis Trainer erwartet kein Paderborner Geburtstagsgeschenk

Duelle gegen St. Pauli und Paderborn bieten fast immer gute Unterhaltung. Die Bilanz spricht für den SCP. Und diese Bilanz will Paderborn am Samstag ausbauen.

SCP-Akteur Julian Justvan wird es am Samstag unter anderem wieder mit St. Paulis "Kilometerfresser" Jackson Irvine (l.) zu tun bekommen. - Imago Images
SC Paderborn

Spitzenreiter Paderborn steht am Millerntor vor der nächsten Reifeprüfung

"Ich freu mich wie Bolle", sagt Lukas Kwasniok mit Blick aufs Gastspiel beim FC St. Pauli. Der SCP-Coach erwartet ein "Spektakel" und eine besondere Atmosphäre.

SCP-Neuzugang Kai Klefisch hat in der Reha hart gearbeitet. Mit Erfolg. - Sarah Jonek
SC Paderborn

Paderborns Neuzugang Kai Klefisch feiert seine Trainingspremiere

Anfang Mai hatte Kai Klefisch einen Knöchelbruch erlitten. Der Heilungsprozess verlief gut. Und so konnte er nun an seinem ersten SCP-Teamtraining teilnehmen.

Der eingewechselte SCP-Stürmer Dennis Srbeny (l.), hier im Duell gegen den Kieler Timo Becker, traf am Samstag zum 7:2-Endstand. - picture alliance
SC Paderborn

Paderborns Edeljoker wird zum Opfer des Erfolges

Ein Dennis Srbeny in halbwegs guter Form stand beim SC Paderborn stets in der Startelf. Das ist nun nicht der Fall. Es zeigt, wie gut der neue SCP besetzt ist.

Marvin Pieringer jubelt über seinen 6:2-Treffer, mit dem er frühzeitig den Sack zumachte. Die nachverpflichtete Schalke-Leihgabe sorgt dafür, dass sich die Durchschlagskraft in der SCP-Offensive noch einmal erhöht hat. - Imago Images
SC Paderborn

Höhenflug geht weiter: SC Paderborn mausert sich zum Aufstiegskandidaten

16 erzielte Tore in drei Heimspielen, vier Siege aus fünf Ligaspielen. Der SC Paderborn rückt immer mehr in die Rolle eines ernsthaften Aufstiegskandidaten.

SCP-Neuzugang Sirlord Conteh, hier im Heimspiel gegen Hannover, traf am Sonntag beim nicht-öffentlichen Testkick in Wolfsburg. - picture alliance/dpa
SC Paderborn

SC Paderborn kassiert knappe Testspiel-Niederlage in Wolfsburg

Am Tag nach dem 7:2-Sieg gegen Kiel testete der SCP in Wolfsburg. Das Spiel ging 1:2 verloren. Ein Paderborner fehlte allerdings im Aufgebot. Aus gutem Grund.

SCP-Kapitän Ron Schallenberg (r.), hier mit Raphael Obermair (l.) und Felix Platte, hatte in dieser Saison bislang reichlich Grund zum Jubeln. - picture alliance/dpa
SC Paderborn

Paderborns kämpferischer Kapitän wird immer kreativer

Felix Platte traf doppelt, Julian Justvan zauberte im Mittelfeld. Doch Kapitän Ron Schallenberg war beim Paderborner 7:2 gegen Kiel mindestens genauso wichtig.

 - David Inderlied/dpa
2. Liga

Torspektakel: Paderborn im Rausch, Kantersieg für Karlsruhe

Offensivspektakel in der 2. Liga: 18 Treffer fallen in den drei Spielen am Samstagnachmittag. Dabei glänzt der SC Paderborn mit einem 7:2-Erfolg gegen Kiel, Karlsruhe gewinnt 6:0 in Regensburg.

Nach dem Spiel stellen die SCP-Akteure (v. l.) Felix Platte, Richmond Tachie, Julian Justvan, Jannik Huth, Jasper van der Werff, Jannis Heuer, Robert Leipertz, Marvin Pieringer, Jonas Carls und Marco Schuster ihre tänzerischen Qualitäten unter Beweis. - Imago Images
SC Paderborn

Schützenfest und Spitzenreiter: Paderborn in Partylaune

Kaum war abgepfiffen, da ertönte der Sommerhit „Layla“ aus den Boxen der Arena - auf ausdrücklichen Wunsch der Mannschaft, die allen Grund zum Feiern hatte.

Paderborns Julian Justvan (l.) jubelt nach seinem Tor zum 2:1 mit Ron Schallenberg. - dpa
SC Paderborn

Torspektakel in Paderborn: SCP nach 7:2 wieder Tabellenführer

Im Topspiel gegen Kiel fallen schon in der ersten Halbzeit sieben Tore. Die 10.000 Zuschauer sehen auch einen gehaltenen Elfmeter.

 - Tom Weller/dpa
Bundesliga

Schlotterbeck: Gemerkt, dass Stürmer Angst vor mir haben

Ausgerechnet ein Duell gegen seinen neuen Arbeitgeber war für Fußball-Nationalspieler Nico Schlotterbeck das Aha-Erlebnis. «Ein entscheidender Moment war für mich in der vergangenen Saison ein Spiel gegen Dortmund. Da habe ich zum ersten Mal gemerkt, dass die Stürmer auch Angst vor mir haben»...

Marcel Hoffmeier, der hier dem Lauterer Lex-Tyger Lobinger enteilt, stellte auch beim Paderborner 1:0-Sieg auf dem Betzenberg seinen Offensivdrang unter Beweis und zählte einmal mehr zu den besten SCP-Akteuren. - picture alliance
SC Paderborn

In Rekordzeit zum Stammspieler: Paderborns Senkrechtstarter aus Schmerlecke

Er kam aus der Regionalliga. Doch Marcel Hoffmeier sollte den Sprung in die 2. Liga sensationell meistern und zählt beim SCP derzeit zu den Leistungsträgern.

Marcel Mehlem (l.), der hier den Karlsruher Philipp Hofmann unsanft stoppt, hat ein großes Kämpferherz. Dies stellte der SCP-Akteur nun auch bei einem ungewöhnlichen Teamevent unter Beweis. - picture alliance
SCP-Splitter

Mehlem beweist Kampfgeist beim Wasserski, SCP-Duo steht vor der Rückkehr

Der SC Paderborn genießt einen Tag am See. Zwei Langzeitverletzte stehen vor der Rückkehr. Und im Heimspiel gegen Kiel könnte die Kulisse fünfstellig werden.

Felix Platte dürfte es am Samstag unter anderem wieder mit dem Kieler Verteidiger Johannes van den Bergh (r.) zu tun bekommen. Der SCP-Torjäger hofft, dass er dann im fünften Ligaspiel in Folge trifft. - imago images/Ulrich Hufnagel
SC Paderborn

Und wieder wartet Kiel: Paderborn will es diesmal besser machen

Im vergangenen Jahr verlor der SCP die Zweitliga-Tabellenführung durch eine Heimpleite gegen Kiel. Das soll an diesem Samstag tunlichst vermieden werden.

SCP-Trainer Lukas Kwasniok verzichtete auf Einzelgespräche mit Innenverteidiger Jasper van der Werff, der zuletzt beim 1:0-Sieg in Kaiserslautern keine gute Figur gemacht hatte. - Besim Mazhiqi
SC Paderborn

Viel Schweiß und etwas Wasserski: So bereitet sich der SCP auf Kiel vor

Die Spieler des SC Paderborn mussten in dieser Trainingswoche bereits mächtig schwitzen. Doch am Mittwoch können sie eine willkommene Abwechslung genießen.

SCP-Spieler Julian Justvan, der es in dieser Szene mit den FCK-Akteuren Dominik Schad (Nr. 20) und Julian Niehues (Nr. 16) zu tun bekommt, stellte auf dem Betzenberg einmal mehr seine Vielseitigkeit unter Beweis. - Imago Images
SC Paderborn

Der Rollenspieler: Julian Justvan wird zur Paderborner Allzweckwaffe

Ob als Schienenspieler, auf der Acht oder auf der Doppel-Sechs: SCP-Akteur Julian Justvan wusste beim 1:0 in Lautern auf diversen Positionen zu überzeugen.

So jubelte SCP-Coach Lukas Kwasniok nach dem Schlusspfiff in Kaiserslautern. Sein Co-Trainer Frank Kaspari (r.) reckte etwas dezenter die Arme in die Höhe. - Imago Images
SC Paderborn

Paderborn besteht die Reifeprüfung auf dem Betzenberg

Viertes Spiel, dritter Sieg. Der SC Paderborn ist in der neuen Zweitliga-Saison auf Erfolgskurs. Dies liegt auch am Lauf von Stürmer Felix Platte.

SCP-Verteidiger Jasper van der Werff vertändelte gegen FCK-Stürmer Terrence Boyd (l.) kurz vor der Pause den Ball und wurde zur Halbzeit ausgewechselt. - picture alliance/dpa
SCP-Splitter

Ein Paderborner Verteidiger patzt, Platte ärgert seinen Ex-Trainer

Nach dem 1:0-Sieg in Kaiserslautern waren am Freitag alle Paderborner in Partylaune. Bis auf eine Ausnahme: Jasper van der Werff sah nicht allzu glücklich aus.

SCP-Stürmer Sirlord Conteh (r.) zieht an Hendrick Zuck vorbei und wird Sekundenbruchteile später vom Lauterer Linksverteidiger regelwidrig zu Fall gebracht. - Imago Images
SC Paderborn

"Wir sind beschissen worden": Lauterns Trainer wettert nach 0:1 gegen SCP

Auf dem Lauterer Betzenberg ging es am Freitag beim 1:0-Sieg des SC Paderborn heiß her. Vor allem eine Szene aus der 49. Minute erhitzte die Gemüter.

 - Uwe Anspach/dpa
2. Liga

Felix Platte lässt Paderborn jubeln: 1:0 in Kaiserslautern

Der SC Paderborn hat sich dank Felix Platte zumindest vorübergehend an die Tabellenspitze der 2. Fußball-Bundesliga gesetzt und dem 1. FC Kaiserslautern die erste Saison-Niederlage beigebracht. Das Team von Trainer Lukas Kwasniok gewann vor 33.098 Zuschauer im Fritz-Walter-Stadion mit 1:0 (0:0). Angreifer Platte erzielte das Tor in der 82...

Paderborns Torschütze Felix Platte (r.) jubelt mit Julian Justvan über das Tor zur Führung. - picture alliance/dpa
SC Paderborn

SCP gewinnt 1:0 auf dem Betzenberg - Platte knackt das Bollwerk

Der SCP ist in Kaiserslautern spielerisch drückend überlegen, fast 40 Minuten in Überzahl und wird durch einen späten Treffer seines Torjägers belohnt.