Teaser Bild

Lukas Kwasniok (SC Paderborn 07)

Verein: SC Paderborn
Position: Trainer
Im Verein seit: 1. Juli 2021
Vertrag bis: 30. Juni 2023
Nationalität: Deutschland, Polen
Geburtsdatum: 12. Juni 1981
Alter: 40
Geburtsort: Gliwice

Weitere Informationen zum SC Paderborn:

Der künftige SCP-Coach Lukas Kwasniok erlebte in seinem letzten Spiel als Trainer des 1. FC Saarbrücken eine herbe Enttäuschung. - picture alliance / Eibner-Pressefoto
SC Paderborn

Paderborns künftiger Chefcoach verpasst Titel zum Abschied aus Saarbrücken

Während der bisherige SCP-Trainer Steffen Baumgart am Samstag Grund zum Jubeln hatte, erlebte sein Nachfolger Lukas Kwasniok eine herbe Enttäuschung.

Von Juli 2019 bis September 2020 unterstützte Frank Fröhling (vorne) den Schalker Chefcoach David Wagner (hinten r.) als Co-Trainer. - picture alliance / SvenSimon
SC Paderborn

Ein Ex-Schalker wird neuer Co-Trainer beim SC Paderborn

Der SCP hat einen neuen Co-Trainer, sucht aber noch einen Athletikcoach. Im Fall von BVB-Leihgabe Chris Führich soll derweil an diesem Freitag eine Entscheidung bekanntgeben werden.

Andreas Ludwig (l.) und Stephan Simann sind leidenschaftliche SCP-Fans und schreiben für nw.de über ihren Verein. - Uwe Müller
SCP-Fankolumne

Die Drei-Hasen-Grätsche: "Der SC Paderborn und der Aufbruch ins Ungewisse"

Der neue SCP-Trainer steht fest, diverse Neuzugänge müssen noch kommen. Unser Fankolumnist Andreas Ludwig erklärt diesmal, mit welchen Gefühlen er der kommenden Zweitliga-Saison entgegensieht.

Saarbrückens Torwart Daniel Batz (l.) wurde am Dienstagabend mal wieder zum Pokalhelden. Nach dem erfolgreichen Elfmeterschießen bedankte sich auch Chefcoach Lukas Kwasniok (vorne r.) bei seinem Keeper. - imago images
SCP-Splitter

Paderborns künftiger Coach steht im Pokalfinale

Lukas Kwasnioks Plan, sich mit einem Titel aus Saarbrücken zu verabschieden, wäre am Dienstagabend fast gescheitert. So musste Paderborns künftiger Trainer beim Pokalspiel in Homburg mächtig zittern.

Lukas Kwasniok wird im Sommer die Nachfolge von SCP-Erfolgscoach Steffen Baumgart übernehmen. - imago images/Fotostand
SC Paderborn

So tickt der künftige Chefcoach des SC Paderborn

Der SC Paderborn ist bei seiner Trainersuche fündig geworden. Lukas Kwasniok übernimmt im Sommer das Erbe von Steffen Baumgart. Langweilig dürfte es mit dem impulsiven 39-Jährigen nicht werden.

Saarbrückens Innenverteidiger Marin Sverko, der hier im Drittliga-Spiel gegen Türk Gücü München am Ball ist, soll laut Bild-Zeitung vor einem Wechsel zum SC Paderborn stehen. - picture alliance
SCP-Splitter

Saarbrücken dementiert Spielerwechsel zum SCP, Saglik hört in Kassel auf

Paderborns künftiger Trainer ärgert sich über einen Bild-Artikel. Eine SCP-Stürmerlegende muss im Sommer einen Regionalligisten verlassen. Und Freistoßgott Alban Meha kann's noch immer.

Lukas Kwasniok wird die Nachfolge von SCP-Trainer Steffen Baumgart übernehmen. - imago images/Eibner
SC Paderborn

Lukas Kwasniok wird neuer Trainer des SC Paderborn

Der SC Paderborn ist bei der Trainersuche fündig geworden: Lukas Kwasniok wird den Zweitligisten ab der Saison 2021/22 coachen.

SCP-Sportchef Fabian Wohlgemuth und Trainer Tim Walter (r.) bildeten in der Saison 2018/19 ein erfolgreiches Gespann bei Holstein Kiel. Und so wird Walter nun auch als potenzieller Baumgart-Nachfolger gehandelt. - picture alliance
SC Paderborn

Der SC Paderborn sucht den Baumgart-Erben

Kwasniok? Capretti? Walter? Maaßen? Es gibt diverse heiße Kandidaten, die die Nachfolge von SCP-Coach Steffen Baumgart antreten könnten. Sportchef Wohlgemuth lässt sich nicht in die Karten schauen.

Lukas Kwasniok, Trainer des 1.FC Saarbrücken, ist an der Seitenlinie ähnlich impulsiv wie Paderborns Coach Steffen Baumgart. - imago images/Eibner
SC Paderborn

Ex-Armine soll auf der Trainerliste des SC Paderborn stehen

Für SCP-Manager Wohlgemuth sind das nur Gerüchte. Er möchte mit Steffen Baumgart verlängern.

Saarbrücken führt nach der ersten Halbzeit 0:2 gegen den SC Verl. - Jens Dünhölter
Verl

Drittligist SC Verl verliert gegen Saarbrücken

SC Verl kommt am 26. Spieltag gegen den 1. FC Saarbrücken nicht in sein gewohntes Angriffsspiel und kassiert eine bittere 1:3-Niederlage. Justin Eilers erzielt sein erstes Tor für den Sport-Club.