Teaser Bild

Mattes Hansen

Verein: SC Paderborn 07
Position: Defensives Mittelfeld
Im Verein seit: 1. Juli 2023
Vertrag bis: -
Nationalität: Deutschland
Geburtsdatum: 15. Mai 2004
Geburtsort: Parchim
Größe: 1,83 Meter
Fuß: Rechts

Weitere Informationen zu SC Paderborn:
SC Paderborn 07

 

Fortunas Flügelflitzer Christos Tzolis (l.) will am Sonntag wieder seine Torgefahr unter Beweis stellen. SCP-Stürmer Adriano Grimaldi (r.) droht dagegen auszufallen. - picture alliance
Vorschau aufs Heimspiel

Düsseldorfer Offensivpower: Der SC Paderborn muss Fortuna die Flügel stutzen

Im 500. Zweitligaspiel der Vereinshistorie wartet auf den SCP eine anspruchsvolle Aufgabe. Das offensivstärkste Team der Liga gastiert in der Home-Deluxe-Arena.

Mattes Hansen (hier in fester Umarmung von Adriano Grimaldi) hat seinen Vertrag beim SC Paderborn frühzeitig verlängert. - Imago Images
SCP-Splitter

Mattes Hansen bleibt dem SCP erhalten und ein Ex-Paderborner ist heiß begehrt

Am Deadline Day verkündet der Verein die Vertragsverlängerung mit seinem talentierten Mittelfeldspieler.

SCP-Torhüter Jannik Huth, hier im Trainingslager in Spanien, hat sich einen Rückenwirbel angebrochen. - Oliver Krato
SCP-Splitter

Paderborns Kapitän hat Verletzungspech, ein Ex-Teamkollege kickt nun für Darmstadt

In unseren neuesten SCP-Splittern geht es ums Heimspiel gegen Fürth, die Verletzung des Kapitäns, einen Ex-Paderborner, einen Neuzugang und die E-Sport-Asse.

Jannis Heuer (l.) war gegen Oberhausen mit zwei Distanzschüssen erfolgreich. - SC Paderborn 07
Hallenfußball

Hallenkick in Gummersbach: SC Paderborn scheitert im Halbfinale an Schalke

Der SCP steht beim Schauinslandreisen-Cup vor dem Vorrunden-Aus, zieht dann aber noch den Kopf aus der Schlinge. Am Ende steht ein dritter Platz zu Buche.

Mattes Hansen (links, hier im Duell mit Heidenheims Stefan Schimmer) arbeitet im spanischen Trainingslager daran, wieder auf das Niveau zu kommen, das er in der Hinserie schon öfter gezeigt hat. - Oliver Krato
Aus dem Trainingslager

Paderborns Mattes Hansen ist stolz auf eine beinahe bärenstarke Hinrunde

Nach ein paar schlechten Leistungen zum Jahresende musste sich Hansen darauf besinnen, wie gut es streckenweise in seiner ersten Halbserie als Profi lief.

Beim Samstagstraining ging es bereits ordentlich zur Sache, wie man hier beim Zweikampf zwischen Mattes Hansen (mitte) und Kai Klefisch (r.) sehen kann. - Oliver Krato
Update aus dem Trainingslager

Der SC Paderborn kommt im Trainingslager auf Touren - ein Neuer bringt viel Tempo

Richtig Anstrengend wurde es für die SCP-Kicker im Trainingslager erst am Samstag. Lukas Kwsniok spricht zum ersten Mal über seinen neuen Spieler.

Florent Muslija (r.) war in der Hinrunde unumstritten der beste SCP-Spieler. Teamkollege Raphael Obermair konnte sich nach einem schwachen Saisonstart deutlich steigern. - picture alliance
Hinrunde 2. Bundesliga

Das ist das Halbjahreszeugnis für die Mittelfeldspieler des SC Paderborn

Ein SCP-Nationalspieler steigert in einer defensiveren Rolle seine Torgefahr, der Vizekapitän bleibt vom Pech verfolgt und ein Rotschopf ist kaum zu bremsen.

Lukas Kwasniok blickt auf die bislang schwierigste Halbserie in seiner Zeit als SCP-Coach zurück. Die Bilanz passt trotzdem. - Imago Images
Interview

Paderborns Trainer zieht Bilanz: „Unsere Punkteausbeute ist unfassbar“

Lukas Kwasniok bezeichnet die Hinrunde als „Never-ending-Story an Rückschlägen“. Im Interview mit „nw.de“ erklärt er, warum sein Team trotzdem 27 Punkte holte.

Topscorer Florent Muslija (l.) und Sturmroutinier Adriano Grimaldi zählen beim SCP zu den Gewinnern der Hinrunde. - Imago Images
Hinrunden-Rückblick

Höhen und Tiefen, Gewinner und Verlierer: Das war die Hinrunde des SC Paderborn

In unserem Hinrunden-Rückblick blicken wir auf die wichtigsten Stationen, diverse Statistiken sowie auf die Leistungen einzelner Paderborner Spieler.

SCP-Stürmer Adriano Grimadi feiert seinen 1:0-Treffer. Raphael Obermair (l.) und Florent Muslija (r.) jubeln mit. - Besim Mazhiqi
2. Bundesliga

SC Paderborn siegt im Skandalspiel - Pyrotechnik-Exzesse der Gäste-Fans

Paderborn gewinnt zum Hinrundenabschluss gegen Rostock mit 3:0 und geht mit satten 27 Punkten in die Winterpause. Die Partie steht jedoch kurz vor dem Abbruch.

Filip Bilbija (Mitte) wird nach seinem Ausgleichstreffer zum 1:1 gefeiert. HSV-Keeper Daniel Heuer-Fernandes (rechts) konnte gegen den Linksschuss des SCP-Angreifers nichts ausrichten. - IMAGO/Eibner
2:1-Sieg beim HSV

Der SC Paderborn mutiert zum Hamburg-Schreck

Alle sieben Heimspiele konnte der HSV bisher in dieser Saison gewinnen - bis heute.

SCP-Edeltechniker Florent Muslija umkurvt in dieser Szene Leverkusens Exequiel Palacios, der jedoch in der 28. Minute das 2:0 für die Werkself erzielten sollte. - dpa/Federico Gambarini
DFB-Pokal-Achtelfinale

Bayer wackelt nur kurz: SC Paderborn verliert Pokal-Achtelfinale in Leverkusen

Der Erstliga-Spitzenreiter nutzt im DFB-Pokal-Achtelfinale gegen Paderborn gleich die ersten beiden Chancen und siegt. Eine Verletzung trübt den Bayer-Erfolg. 

SCP-Akteur Kai Klefisch freut sich als gebürtiger Leverkusener ganz besonders auf das Pokal-Achtelfinale bei Bayer 04. Der 24-Jährige könnte es am Mittwoch wieder mit Florian Wirtz (r.) zu tun bekommen. - Imago Images
DFB-Pokal-Achtelfinale

Ein Leverkusener hofft im Pokal auf eine Bayer-Schlappe gegen Paderborn

Bei SCP-Akteur Kai Klefisch ist die Vorfreude aufs Achtelfinale in Leverkusen besonders groß ausgeprägt. Der 24-Jährige stammt nämlich aus der Stadt am Rhein.

Paderborns Florent Muslija (r.) jubelt nach seinem Tor zum 1:0 mit Paderborns Raphael Obermair. - David Inderlied
70 Minuten in Überzahl

Muslija sorgt für die Erlösung: SC Paderborn feiert Heimsieg gegen Hannover

Der SCP-Topscorer erzielt in der Nachspielzeit den entscheidenden Treffer gegen Hannover 96. So gelingt Paderborn die Rückkehr in die Erfolgsspur.

Der SC Paderborn und Sportchef Benjamin Weber (l.) haben sich mit der langfristigen Vertragsverlängerung klar zu Cheftrainer Lukas Kwasniok bekannt. - BESIM MAZHIQI
SCP und Trainer binden sich

„Lange nicht am Ende der Entwicklung“ - So steht der SC Paderborn zur Kwasniok-Verlängerung

Die vorzeitige und langfristige Verlängerung soll ein „klares Zeichen in Richtung Spieler sein“. Gerade auch im Bezug auf mögliche Neuzugänge. Mit Kommentar.

SCP-Trainer Lukas Kwasniok hatte in den vergangenen beiden Spielen gute Gründe, um seinem Ärger freien Lauf zu lassen. - Besim Mazhiqi
2. Fußball-Bundesliga

SCP schlittert in die Krise: Paderborns Systemabsturz wirft Fragen auf

Der SCP ist noch immer weit von einer funktionierenden Startelf entfernt. Der Cheftrainer hatte bei seinen Bastelarbeiten zuletzt kein glückliches Händchen.

Auch Paderborns Abwehrakteur Marcel Hoffmeier (l.) fehlt ein wenig der Durchblick, nachdem "SCP-Fans" in der 14. Minute einige Rauchtöpfe gezündet haben. - picture alliance
SCP-Splitter

Einige unverbesserliche Fans machen Paderborns schwarzen Samstag perfekt

In unseren neuesten SCP-Splittern geht es unter anderem um die Paderborner Pyro-Vergehen in Elversberg, die Wahl zum Tor des Monats und die Pleite der U21.

Raphael Obermair (l., SCP) und Maurice Neubauer (SV 07 Elversberg) im Kampf um den Ball. - dpa
2. Bundesliga

Derbe Pleite im Saarland: SC Paderborn geht trotz Führung in Elversberg unter

Das Team von Trainer Lukas Kwasniok enttäuschte am Samstag auf ganzer Linie. So kassierte der SCP nach einer 1:0-Führung eine hochverdiente 1:4-Pleite.

SCP-Coach Lukas Kwasniok ist angesichts der Darbietungen seines Teams in der ersten Halbzeit sichtlich unzufrieden. Auch Co-Trainer Frank Kaspari (vorne) wirkt ein wenig ratlos. - Besim Mazhiqi
SCP-Pleite gegen Nürnberg

Personelle Fehlentscheidungen: Paderborns Cheftrainer übt Selbstkritik

SCP-Trainer Lukas Kwasniok gibt nach dem 1:3 gegen Nürnberg zu, dass er in Sachen Startelf daneben gelegen hat. Dabei habe er nicht auf sein Bauchgefühl gehört.

Auch SCP-Akteur Kai Klefisch (l.), hier im Duell gegen Nürnbergs Florian Flick, fand in den ersten 45 Minuten überhaupt nicht ins Spiel. - Besim Mazhiqi
2. Fußball-Bundesliga

SC Paderborn erlebt gegen Nürnberg eine Halbzeit zum Vergessen

Paderborn leistet sich gegen Nürnberg 45 Minuten lang einen kollektiven Aussetzer und kassiert eine 1:3-Pleite, obwohl der SCP die zweite Hälfte dominiert.

Paderborns Mattes Hansen, der hier zum Kopfball geht, erwischte bei seinem Startelf-Comeback einen ziemlich bescheidenen Tag. - Besim Mazhiqi
Heimniederlage

SC Paderborn verliert nach schwacher erster Hälfte gegen Nürnberg

Aufgrund einer desolaten ersten Hälfte kassiert der SCP eine 1:3-Heimpleite gegen den 1. FC Nürnberg. Die späte Aufholjagd wird nicht mehr belohnt.

Im Januar 2023 bereiteten sich die Spieler des SC Paderborn unter der spanischen Sonne auf die zweite Saisonhälfte vor. In diesem Winter zieht es den SCP nun erneut auf die iberische Halbinsel. - Besim Mazhiqi
SCP-Splitter

SC Paderborn entscheidet sich für Spanien, die Fans wählen Muslija

In unseren neuesten SCP-Splittern geht es um die Pläne für Wintervorbereitung, Länderspiel-Abstellungen, eine Online-Abstimmung und eine Geldstrafe.

Adriano Grimaldi (l.) und Mattes Hansen (M.) stehen gegen Nürnberg in der SCP-Startelf. Florent Muslija fehlt dagegen. - Imago Images
Vorschau aufs Nürnberg-Spiel

Paderborn peilt auch ohne Topscorer den ersten Heimsieg gegen Nürnberg an

Der SCP muss gegen Nürnberg auf Florent Muslija verzichten. Lukas Kwasniok will nicht verraten, wer ihn ersetzt. Und ein Stürmer erhält eine Einsatzgarantie.

Als gebürtiger Leverkusener freut sich Kai Klefisch besonders, dass der SC Paderborn im DFB-Pokal auf die Bayer-Werkself treffen wird. - NW/Screenshot
Video-Interview

Paderborns Kai Klefisch zum Pokal-Los Leverkusen: "Das wird ein geiler Abend"

SCP-Mittelfeldakteur Kai Klefisch spricht im Interview mit "nw.de" über die jüngsten Erfolge in Baden, das Pokallos Leverkusen und das Heimspiel gegen Nürnberg.

SCP-Routinier Robert Leipertz (l.) könnte am Samstag gegen Nürnberg für Florent Muslija in die Startelf rücken. - picture alliance/dpa
2. Fußball-Bundesliga

SC Paderborn sucht den passenden Muslija-Ersatz

Der SCP muss gegen Nürnberg auf seinen besten Spieler verzichten. Es gibt aber einige Alternativen. Auch auf der Sechs hat der Cheftrainer die Qual der Wahl.