Teaser Bild

Ostwestfalen-Lippe ist gelegentlich von Unwettern und Stürmen betroffen. Diese Naturphänomene können in Form von starkem Regen, Hagel, Gewittern, Windböen und manchmal sogar Tornados auftreten. Sie können zu Überschwemmungen, Stromausfällen und Verkehrsbehinderungen führen. Die Polizei und Feuerwehr stehen für Notfalleinsätze bereit.

Eine sägt, die anderen häckseln: Sabrina Meyer zerkleinert die Wildkirsche mit der Kettensäge, Diether Hartsieker und Florian Kühme schleppen das Holz zur Fräse oder zur Seite. - Ulf Hanke
Bad Oeynhausen

Stürme fällen 550 Bäume in städtischen Grünanlagen

Die Stadtwerke räumen den Wald und Parks mit der Kettensäge auf. Am Rand des Wiehengebirgswaldes hätte es fast die Krause Buche erwischt.

In Ostwestfalen hatte der Sturm, wie hier im Kreis Paderborn, viele Bäume zum Umstürzen gebracht. - Stefan Befeld/Wald und Holz NRW
Gravierende Folgen

Sturmschäden in OWL-Wäldern: Risiko noch wochenlang

Die Böen haben vor allem das östliche Wiehengebirge getroffen. Aber auch andere Wälder in Ostwestfalen sollten für die nächsten Wochen nicht betreten werden.

Der Spielplatz Maiwiese in Enger ist derzeit gesperrt. Ein Baum in der Nachbarschaft droht umzustürzen. - Stadt Enger
Enger/Spenge

Werburg-Linde ist umgestürzt und der Spielplatz Maiwiese gesperrt

Mitarbeiter der Bauhöfe kümmern sich um die Sturmschäden. Auch die Friedhöfe sind betroffen.

Dachdecker Tim Stein (21) ist den ersten Tag zurück aus dem Urlaub - und bessert Sturmschäden aus. - Ulf Hanke
Bad Oeynhausen

Drei Winterstürme in Folge: Dachdecker in Bad Oeynhausen führen Wartelisten

Die Sturmtiefs Ylenia, Zeynep und Antonia haben zahlreiche Löcher in die Dächer der Kurstadt gerissen. Dachdeckerbetriebe arbeiten deshalb nach Dringlichkeit.

Besonders nach den Stürmen der vergangenen Tage sind Dachdecker gefragt, doch die Innung warnt. - (Symbolbild) Pixabay
Kreis Höxter

Nach den Orkanböen: Dachdecker im Kreis Höxter warnen vor „Dach-Haien“

Die Innung spricht von Anbietern, die unseriöse Preise aufrufen und schlechte Arbeit machten. Das Problem hat auch mit den Versicherungen zu tun.

Vom Köterberghaus hatte Orkan Ylenia das Kupferdach abgerissen. - Florian Brand
Kreis Höxter

Nach Stürmen: Jetzt auch schwerer Wasserschaden im Köterberghaus

Nachdem Sturmböen schwere Schäden am Haus auf dem 500 Meter hohen Köterberg angerichtet haben, passierte nun das nächste Malheur.

Die Regenfälle der vergangenen Tage haben den Wasserstand der Weser ansteigen lassen. In Minden rauscht das Weserwasser durch - nur knapp unterhalb der Schlagde und der Stadtmauer in Höhe der Fischerstadt. Menschen spazieren trotzdem unweit des Wassers. - Joern Spreen-Ledebur
Unwetter in der Region

Liveticker: 580 Einsätze im Kreis Herford: Sturmtiefs halten Helfer auf Trab

Liveticker über die aktuellen Entwicklungen: Polizei und Feuerwehr warnen vor möglichen Gefahren. Was Sie jetzt wissen müssen.

Die Feuerwehr Büren muss eine umgeknickte Straßenlaterne entfernen. - Freiwillige Feuerwehr Büren
Kreis Paderborn / Kreis Höxter

Bilanz: Das sind die Folgen von Sturmtief "Antonia" im Hochstift

Nach den Orkanen ist vor dem Sturm: Im Gegensatz zu "Zeynep" und „Ylenia" hat "Antonia" im Hochstift offenbar deutlich weniger Schäden hinterlassen.

Ein Ast hat ein Wohnhaus beschädigt. Ein Loch im Dach ist mit Planen notdürftig geflickt. - Susanne Barth
Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke

Diese Versicherungen schützen gegen Sturm-Schäden

Nach der dritten Sturmnacht in wenigen Tagen: Schäden sollten schnell der Versicherung gemeldet werden. Die Verbraucherzentrale gibt Tipps für wichtige Policen.

Ein Stadtbahnfahrer hat ein auf den Schienen liegendes Schild übersehen. Aufwendiger Einsatz für die Feuerwehr. - Charlotte Mahncke
Live-Blog zum Nachlesen

Sturm-Ticker: Tief "Antonia" fegt durch Bielefeld

Das dritte Sturmtief in kürzester Zeit ist durch Bielefeld gezogen - alle Infos hier auf nw.de.

Ein Güterzug ist in Höhe des Hochregallagers des Verpackungsmittelherstellers Wellteam in umgestürzte Bäume gefahren. Die Feuerwehr musste den Lokführer befreien. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Kreis Herford kompakt am 21. Februar

Nach Unwetter am Wochenende: Warnung vor Sturmböen bleibt und ein Absturz

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus Corona, Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Nach Kyrill 2007: Ein Foto aus einem Helikopter bei der Sichtung der Schäden. - Archiv/Jan Preller
Kreis Höxter

Die Top Drei: Welche Orkane im Kreis Höxter auch wüteten

Nachdem sich Ylenia und Zeynep ausgestürmt haben: Winterstürme gibt es jedes Jahr, Winterorkane nicht. Die NW Höxter erinnert an drei Namen mit viel Wind.

An der B61 zwischen Rheda-Wiedenbrück und Gütersloh hat der Sturm in Fahrtrichtung Gütersloh einen Baum entwurzelt. - Lena Vanessa Niewald
Kreis Gütersloh

Stürme im Kreis Gütersloh im Ticker-Rückblick: Drittes Tief verschont Region

Der Wetterdienst warnt bis zum Abend vor Böen, die Geschwindigkeiten bis zu 95 km/h erreichen können. Bleiben Sie mit unserem Ticker auf dem aktuellen Stand!

Es waren vor allem umgestürzte Bäume, die die Feuerwehr am Freitagabend beschäftigten. - Feuerwehr
Bad Oeynhausen

Feuerwehr Bad Oeynhausen rückt zu rund 140 Einsätzen aus

Das Sturmtief "Zeynep" sorgte für für eine stürmische Nacht von Freitag auf Samstag. Die Feuerwehr, die im ganzen Stadtgebiet aktiv war, zieht eine Bilanz.

Vorm Korb einer Drehleiter aus versuchen Feuerwehrleute am Riemekepark vergeblich, einen abgebrochenen Ast in großer Höhe zu erreichen. Leider stehen die geparkten Autos im Weg, so dass nur die Möglichkeit bleibt, den Gefahrenbereich abzusperren. - Ralph Meyer
Kreis Paderborn

Sturmtief Zeynep: Baum stürzt auf Kleinbus - mehrere Straßen weiter gesperrt

Feuerwehr und Polizei im Kreis Paderborn sind in der Nacht wegen der schweren Orkanböen durch das Sturmtief "Zeynep" im Dauereinsatz gewesen.

In Rahden war ein Auto gegen einen Baum gefahren. - Feuerwehr Rahden
Kreis Minden-Lübbecke

Auswirkungen des Sturms in Bildern: Orkantief wütet im Mühlenkreis

"Zeynep" hat nach "Ylenia" eine erneute Schneise der Verwüstung hinterlassen und den Feuerwehren vor Ort ordentlich Arbeit beschert. Eine Übersicht über die Sch

In Rahden ist ein Auto gegen Bäume gefahren. - Feuerwehr Rahden
Lübbecker Land

Sturmtief wütet im Lübbecker Land: Bäume fielen vor Pkw und auf Hausdächer

Sturmtief "Zeynep" wütete stärker als Vorgängerin "Ylenia". Schwerpunkt war das Rahdener Stadtgebiet. Bergstraße zwischen Lübbecke und Hüllhorst bleibt gesperrt

An der Sonntagstraße in Oetinghausen krachte der Baum und fiel knapp am Haus vorbei. - Yvonne Gottschlich
Hiddenhausen

Orkantief "Zeynep" fegt über Hiddenhausen

Umgestürzte Bäume stellen eine Gefahr für die Bürger dar. Feuerwehrchef: „Im Vergleich zu anderen Kommunen haben wir wirklich Glück gehabt.“

Diese parkende Auto wurde an der Tilsiter Straße von einem umgestürzten Baum erwischt. - Feuerwehr
Bad Oeynhausen

Orkantief "Zeynep" fegt durch die Kurstadt: So ist die aktuelle Lage

Ab dem frühen Abend war die Feuerwehr Bad Oeynhausen im Dauereinsatz. In der zweiten Sturmnacht der Woche waren es wieder vor allem Bäume, die stürzten.

Am Rasenplatz des VfL Klosterbauerschaft hat es mehrere Bäume umgerissen. Die Kabine der Heimmannschaft hat es umgehauen, teil der Verein mit. - VfL Klosterbauerschaft
Bünde / Kirchlengern / Rödinghausen

Sturmschäden an Verbrauchermarkt und Sportgelände

In Kirchlengern wurde ein Supermarktdach beschädigt. In Bünde wurde ein Baum vor einem Haus in der Nacht entfernt. In Rödinghausen wurde ein Baum entwurzelt.

In Höxter stürzte ein Baum auf ein Haus und beschädigte das Dach. - Thomas Kube
Kreis Höxter

Orkantief Zeynep wütet im Kreis Höxter - Weserpegel auf Hochwasserniveau

Feuerwehr und Polizei im Kreis Höxter sind in der Nacht wegen der schweren Orkanböen durch das Sturmtief "Zeynep" im Dauereinsatz gewesen.

In Minden stürzte ein Baum über die Fahrbahn der Stiftsallee in Höhe einer Tankstelle. Zwei Pkw konnten nicht mehr rechtzeitig bremsen. - Polizei Minden-Lübbecke
Kreis Minden-Lübbecke

Orkan "Zeynep" beschert der Polizei und Feuerwehr hunderte Einsätze

Ein Baum fiel auf Autos, deren Fahrer Glück im Unglück hatten. Bäume stürzten um, Äste brachen ab, Straßen wurden gesperrt. Erstes Fazit eines Meteorologen.

Der Güterzug war am Freitagabend liegengeblieben und steckt am Samstagmittag immer noch fest. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Kreis Herford

Orkantief "Zeynep": Güterzug fährt gegen Bäume und fährt nicht weiter

Die Feuerwehren im Kreis Herford hatten wegen des starken Sturms vor allem in der Nacht von Freitag auf Samstag alle Hände voll zu tun.

Der für Donnerstag angekündigte Sturm fiel in Bielefeld nicht übermäßig stark aus. - Sarah Jonek
Unwetter

Warum die Bielefelder Innenstadt bei Sturm oft besser geschützt ist

Zeynep hat auch in der City schwer gewütet, zwei Tage zuvor blieb Ylenia eher harmlos. Der Grund dafür ist der Teuto – und ein weiterer, wichtiger Faktor.

Zwei Feuerwehrleute zerteilen in der Nacht einen umgestürzten Baum. Dieses Foto entstand in der ersten Sturmnacht. - Feuerwehr Löhne
Löhne

Sturmtief "Zeynep": 87 Feuerwehrleute für mehrere Stunden im Einsatz

Das Unwetter hatte Löhne fest im Griff. Auch in der Werrestadt sorgten die starken Böen für Schäden. Davon berichtet die Feuerwehr.