Sturm in OWL
Informationen zur Wetterlage in OWL:
Wetter im Kreis Paderborn
Wetter im Kreis Herford
Wetter in Bielefeld
Wetter im Kreis Minden-Lübbecke
Wetter im Kreis Höxter
Wetter im Kreis Gütersloh
Ostwestfalen-Lippe ist gelegentlich von Unwettern und Stürmen betroffen. Diese Naturphänomene können in Form von starkem Regen, Hagel, Gewittern, Windböen und manchmal sogar Tornados auftreten. Sie können zu Überschwemmungen, Stromausfällen und Verkehrsbehinderungen führen. Die Polizei und Feuerwehr stehen für Notfalleinsätze bereit.
Starkregen: Im Salzkottener Krankenhaus und einer Bahnunterführung steht Wasser
Es gilt eine amtliche Unwetterwarnung. Bis mindestens 18 Uhr ist mit Unwetter und starken Niederschlägen im Kreisgebiet zu rechnen. In Salzkotten sorgt der Starkregen für erste Feuerwehreinsätze.
Unwetterwarnung für Gütersloh: "Vermeiden Sie den Aufenthalt im Freien!"
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den Nachmittag und Abend eine amtliche Unwetterwarnung für den Kreis Gütersloh heraus gegeben und und gibt Tipps, wie man sich bei dem Unwetter verghalten soll.
Unwetter-Entwarnung: Bielefeld kommt glimpflich davon
Schwere Gewitter, Sturmböen, zwei Zentimeter große Hagelkörner: In Bielefeld sollte es am Freitag heftig krachen. Letztlich kam die Stadt aber glimpflich davon.
Hecke in Versmold steht meterhoch in Flammen - vielleicht ein Blitzeinschlag
Am Donnerstagabend rückten Feuerwehrfahrzeuge nach Versmold aus. In einer Wohnsiedlung waren Nadelbäume und ein angrenzender Holzzaun in Brand geraten – möglicherweise durch einen Blitzeinschlag.
Wegen Trockenheit: Feld in Rietberg geht in Flammen auf
Ein 20.000 Quadratmeter großes Feld in Rietberg gerät nahezu komplett in Brand. Durch anhaltende Trockenheit und Windböen breitet sich das Feuer schnell aus. Die Feuerwehr verhindert Schlimmeres.
Fallschirmspringer aus Bünde bei Landung schwer verletzt
Ein 36-jähriger Fallschirmspringer aus Bünde hat sich bei der Landung in Sendenhorst schwer verletzt. Der Mann könnte wegen einer Windböe die Kontrolle über den Schirm verloren haben.
Die schönsten Fotos vom Karnevals-Umzug in Rheda-Wiedenbrück
Eine Stunde später als geplant zogen die Karnevalisten durch Rheda-Wiedenbrück. Die stürmischen Böen, die den Narren am Morgen noch Sorgen bereiteten, waren schnell vergessen. Hier gibt's die Fotos.
Das sind die meistgelesenen Bielefelder Artikel 2018
Nazi-Aufmarsch, Sturmtief und blanke Brüste: Diese Bielefelder Texte sind 2018 von den Lesern am besten gelesen worden.
Vor 50 Jahren: Bei einem Unwetter ertrank ein Rentner aus der Südstadt
1968 bewirtete der studentische Sozialdienst der Pädagogischen Hochschule mehr als 900 Senioren in der Paderhalle. Dass der Nachmittag in die Stadtgeschichte einging, lag an einem tragischen Unglück.
Höchste Warnstufe möglich: Unwetterzentrale warnt vor starken Gewittern in Bielefeld
Viele Sonnenstunden und warme Temperaturen sorgen im Mai für erste Sommergefühle. Doch immer wieder gehen mit den hohen Temperaturen auch Wärmegewitter einher. Die Unwetterzentrale warnt derzeit vor heftigen Gewittern. In Bielefeld soll die Warnstufe Rot möglich sein.
Orkan fordert Tote und Verletzte in NRW
Mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 140 Kilometern in der Stunde ist der Orkan "Friederike" über Nordrhein-Westfalen hinweggefegt und hat dabei auch in Ostwestfalen-Lippe eine Schneise der Verwüstung hinterlassen. Die Rettungskräfte rückten landesweit zu weit mehr als 10.000 Einsätzen aus.
Liveticker zu Sturmtief "Friederike": Tote und Verletzte
Sturmtief "Friederike" hat in Nordrhein-Westfalen große Schäden angerichtet - auf den Tag genau elf Jahre nach dem verheerenden Sturm "Kyrill". Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat am Donnerstagnachmittag die Unwetterwarnung aufgehoben. Gefährlich stürmisch bleibt es dennoch.
Sturm "Friederike" fegt über den Kreis Paderborn hinweg
In ganz NRW sorgte Orkantief „Friederike" für einen nasskalten und sehr windigen Tag. Herumfliegende Äste und Dachziegel, umgestürzte Bäume und gesperrte Straßen: Innerhalb weniger Stunden leisteten die Feuerwehren im Kreisgebiet rund 500 Einsätze.
Nach Streckensperrung bei Gütersloh: Reisende empört über Bahnpersonal
Ein Unwetter sorgt für Zugunfälle, Streckensperrungen und Verspätungen. Für diesen Fall von höherer Gewalt zeigten die wartenden Reisenden im Gütersloher Bahnhof gestern durchaus Verständnis. Auf das Krisenmanagement der Bahn und das Verhalten einiger DB-Mitarbeiter reagierten Fahrgäste indes mit Stirnrunzeln.
Neues Warnsystem mit Schutzengel-Funktion meldet sich per App
Seit nunmehr drei Jahren gibt es im Kreis Herford das bundesweite Katastrophen-Warnsystem, kurz KatWarn. Im Gefahrenfall informiert es angemeldete Nutzer per SMS oder Smartphone-App über Gefahren wie Großbrände, Hochwasser, Unwetter oder Trinkwasserverunreinigungen.
Nächtlicher Großbrand in Bad Oeynhausen zerstört Baustoffhandel
In der Nacht zu Dienstag kam es gegen 00.45 Uhr in der Innenstadt von Bad Oeynhausen (Kreis Minden-Lübbecke) zu einem Großbrand in einem Baustoffhandel. Schon auf der Anfahrt konnten die Einsatzkräfte das Feuer des vollständig in Flammen stehenden Gebäudes erkennen. Windböen fachten das Feuer zusätzlich an.