Teaser Bild

Mieten, Bauen und Wohnen

Eine Wohnung mieten, Wohneigentum kaufen oder ein modernes Eigenheim bauen - in Ostwestfalen-Lippe ist die Nachfrage hoch. Alle Informationen für Mieterinnen und Mieter, Käufer und Bauherren zu aktuellen Mietpreisen und Mietverträgen, möglichen Niedringzinsphasen und bezahlbaren Finanzierungsmodellen sowie zu geförderten Projekten finden Sie auf dieser Themenseite.

Auf der Hoffläche an der Bünder Straße sollten Seniorenwohnungen und Geschäftshäuser entstehen. Diese Planungen wurden jetzt aufgegeben. - Niklas Krämer
Bauen und Wohnen

Neue Wohnungen und Geschäfte: Großes Bauvorhaben in Rödinghausen ist geplatzt

Investoren planten in Schwenningdorf den Bau von Seniorenwohnungen und Geschäftshäusern. Die Idee stieß nicht überall auf Gegenliebe. Wie kam es dazu?

Die Stadt Paderborn wird erstmals einen qualifizierten Mietspiegel bekommen. - Gerd Vieler, Mallinckrodtstraße 29, 33098 Paderborn
Befragung von Mietern und Vermietern

Mietspiegel für Paderborn wird erstellt - Teilnahme ist verpflichtend

Es werden Daten für den ersten qualifizierten Mietspiegel in der Stadt gesammelt. Er soll voraussichtlich im Frühjahr 2023 in Kraft treten.

Lauter Baustellen: Im Neubaugebiet in der Brunhildstraße in Lübbecke ist der Himmel voll mit Baukränen. - Felix Schwien
Bauen und Wohnen

Traum vom Eigenheim in Lübbecke: So ist die Bausituation

Wohnraum ist knapp, deshalb soll in Deutschland immer mehr gebaut werden. Doch wie gelingt das in Zeiten zwischen Inflation, Krieg und Pandemie?

Letzte Arbeiten: Die Küche im Gemeinschaftsraum muss noch eingeräumt werden. Einen Überblick verschaffen sich Jennifer Liebscher (v. l., Hausleitung), Kimberley Wilmsmann ((Pflegedienstleitung) und Bereichsleiter Thomas Blankenhagen. - Ekkehard Wind
"Kleines Heim"

Bonitas eröffnet Wohngemeinschaft für Senioren in Enger

Die Wohngemeinschaft für Senioren startet zum 1. November. Wie viele Zimmer in dem zweigeschossigen Neubau vergeben und wie viele noch frei sind.

Aus der Kälte in die Hitze: Im Lenné-Karree ist es in vielen Räumen derzeit mit 28 Grad Celsius überraschend heiß, obwohl die Thermostate auf Null stehen. - Ulf Hanke
Immobilie in der Innenstadt

Mieter im Lenné Karree in Bad Oeynhausen leiden jetzt unter Hitze

Heizungsanlage wurde repariert. Hausverwalterin kennt das Problem und verspricht eine Kontrolle.

Beim Finanzamt müssen Haus- und Wohnungsbesitzer derzeit die Grundsteuerklärung einreichen. - Andreas Sundermeier
Steuererklärung

Grundsteuer: Experte aus Enger gibt Spar-Tipps für Haus- und Wohnungsbesitzer

In der Grundsteuererklärung wird auch nach der Wohnfläche einer Immobilie gefragt. Welche Räume man nicht angeben muss - und was im Fall von Dachschrägen gilt.

Rheda-Wiedenbrück: Volker Lux eröffnete bereits vor einem Jahr sein Geschäft mit skandinavischen Wohndesign in der Langen Straße. Nun ist er in die ehemalige Buchhandlung Rulf in die Marienstraße 16 umgezogen. - Waltraud Leskovsek
Skandinavisches Wohndesign

Neues Einrichtungsgeschäft im Kreis Gütersloh eröffnet

Volker Lux ist von der Langen Straße in die Marienstraße umgezogen und hat „Hygge“ eröffnet. Zwei Nebenräume sollen sogar noch dazu kommen.

Wohnungsmarkt

Wütende Bielefelder wehren sich gegen Vermieter

Bewohner kritisieren, dass Fenster undicht sind, Heizungen und Wasser kalt bleiben. Sie aber immer mehr zahlen sollen. Und das ist nicht alles.

Stefanie und Michael Groß wissen ihr neues, großzügiges Zuhause sehr zu schätzen. Hingucker ist eine geschwungene Stahltreppe mit zum Bodenbelag passenden Holzstufen, die auf die Galerie und in die obere Etage mit Bibliothek, Schlaf- und Badezimmer führt. - Sarah Jonek
Mit vielen Fotos

Dreifache Wohnfläche: Bielefelder Paar hat sein Wohnhaus geschickt aufgestockt

Aus 60 Quadratmetern im Dachgeschoss haben Stefanie und Michael Groß 170 gemacht - das Gebäude von 1959 ist verwandelt. Die Bauzeit: rekordverdächtig.

Maik Sawieracz ist Obermeister für Sanitär- und Heizungstechnik im Kreis Herford. Er hält effektive Tipps bereit, wie Hausbewohner ihre Gas-Brennwert-Heizungen optimieren können. - Andreas Sundermeier
Spartipps vom Heizungsexperten

Experte aus dem Kreis Herford: Wie Hausbewohner 20 Prozent Energie sparen können

Maik Sawieracz ist Obermeister der Innung für Heizungstechnik. Er erklärt einige Maßnahmen, um bei der Gas-Brennwert-Heizung zu sparen.

Die Immobilie Bahnhofstraße 1, in der sich die SB-Filiale der Deutschen Bank, eine Zahnarztpraxis sowie drei Mietwohnungen befinden, sucht einen neuen Besitzer. - Nicole Donath
Immobilie in bester Lage

Für mehr als eine Million Euro: Top-Adresse im Kreis Gütersloh steht zum Verkauf

Das 1870 erbaute Wohn- und Geschäftshaus Bahnhofstraße 1 wird von einem Immobilienmakler angeboten. 500 Quadratmeter stehen zum Verkauf.

Am 26. Oktober werden im Rheda-Wiedenbrücker A2-Forum gleich vier Objekte zwangsversteigert. - Symbolfoto/Andreas Frücht
Alle Häuser und Wohnungen in der Übersicht

Schnäppchen im Kreis Gütersloh? Mehrere Immobilien werden zwangsversteigert

Fünf Objekte kommen im Kreis Gütersloh unter den Hammer, auch Eigentumswohnungen. Was Interessierte jetzt wissen müssen – die wichtigsten Infos im Überblick.

Wem das Eigenheim jetzt zu teuer ist, wartet vielleicht zwei oder drei Jahre und erhöht in der Zwischenzeit sein Eigenkapital. - Pixabay
Wohnungsmarkt

Eigenheim: Wer jetzt nicht bauen kann, hat in Herford trotzdem noch Alternativen

Hohe Zinsen, Inflation und Energiepreise: Die unsichere Lage spiegelt sich auf dem Immobilienmarkt wider. Das muss aber nicht das Aus fürs Eigenheim sein.

An einem Baukran wird Baumaterial auf einer Baustelle des Quartiers Heidestraße in Berlin transportiert. - Carsten Koall/dpa
Immobilien

Immer weniger Baugenehmigungen - trotz Wohnungsnot

Wohnraum wird in vielen Städten händeringend gesucht. Die Bundesregierung hat ambitionierte Ziele für den Wohnungsbau. Doch die Zahl der Baugenehmigungen geht zurück.

Die Finanzierung des Eigenheims bleibt teuer - wieder sind die Zinsen gestiegen. - Soeren Stache/dpa
Baufinanzierung

Bauzinsen auf Zehnjahreshoch: Wie Sie trotzdem noch sparen können

Für einen Baukredit werden laut der FMH-Finanzberatung aktuell durchschnittlich 4,08 Prozent fällig - und das sei lange noch nicht das Maximum.

Für die einfachen wie für die normalen Baugenehmigungen benötigt die Stadt laut Prüfbericht mehr Zeit als die meisten anderen bisher geprüften Vergleichskommunen. - Armin Weigel
Unter der Lupe

Gütersloher Verwaltung hat geprüft: Baugenehmigungen dauern länger als in anderen Städten

Die Prüfer des Landes NRW haben die Arbeit der Stadtverwaltung ein Jahr lang unter die Lupe genommen. Neben Verbesserungsvorschlägen gab es allerdings auch Lob.

Hinter der Plane sind die Bauarbeiten am Adam-und-Eva-Haus sowie am benachbarten Haus Erzengel derzeit in vollem Gange. - Sven Hauhart
Baustellenbesichtigung

Überraschende Einblicke in Paderborns schönste Fachwerkhäuser

Im Adam-und-Eva-Haus sowie im Haus Erzengel in Paderborn finden herausfordernde Arbeiten statt. Ab Frühjahr gibt es dort zwei interessante Angebote.

Alternative Wohnformen auf engstem Raum wie diese Tiny-Häuser auf Rädern erfreuen wachsender Beliebtheit – auch in Rietberg. - Birgit Vredenburg
Wohnen auf minimalem Raum

Neue Wohnsiedlung mit Tiny-Houses entsteht im Kreis Gütersloh

Startschuss für die Tiny-House-Siedlung am Rietberger Klimapark: Es gibt allerdings einen Haken. Eine beliebte Freizeit-Attraktion wird deshalb wohl vernichtet.

Mit einem Kranz wird beim Neubau eines Einfamilienhauses in der Region Hannover Richtfest gefeiert. - Mia Bucher/dpa
Immobilien

Frist zur Grundsteuer-Erklärung wird verlängert

Selbst Eigentümer von Kleingärten müssen eine Grundsteuer-Erklärung abgeben: Sie und die Millionen Hausbesitzer und Eigentümer in Deutschland bekommen deutlich mehr Zeit.

Um die Wohnbelastung zu senken, könnten Alleinlebende künftig auf Schal und Pullover statt des ausgiebigen Aufdrehens der Heizung setzen. - picture alliance / photothek
Energiekrise

Paderborner Singlehaushalten droht kritischer Anstieg bei der Warmmiete

Eine aktuelle Studie prognostiziert, dass Alleinlebende künftig deutlich mehr fürs Wohnen ausgeben müssen. Die empfohlene Obergrenze könnte gerissen werden.

Die Arbeiten auf der Baustelle am ehemaligen Fachwerk-Restaurant ruhen. - Andreas Frücht
Baustopp für Einfriedung

Umbau eines Gütersloher Restaurants ins Stocken geraten: Das sagen die Investoren

Der Umbau wurde im Voraus angekündigt. Ein Bauantrag für das Gasthaus am Postdamm liegt der Stadt jedoch noch nicht vor.

Im Erdgeschoss gibt es Leerstand. - Ulf Hanke
Innenstadt-Immobilie

Schwierige Immobilie: Bad Oeynhausener Lenné-Karree soll verkauft werden

Mojtaba Fathi möchte an seinem Wohnort investieren. Er ist insbesondere an Mieteinnahmen interessiert. Es gibt aber noch einen persönlichen Grund.

Städtetagspräsident Burkhard Jung (SPD, l-r), Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) und der bayrische Innenminister Joachim Herrmann (CSU) bei einer Pressekonferenz. - Wolfgang Kumm/dpa
Ukrainische Geflüchtete

Faeser will Kommunen mit Immobilien unterstützen

Wegen des Krieges in der Ukraine kommen immer mehr Flüchtlinge nach Deutschland. Innenministerin Faeser hat den Kommunen nun Hilfe angeboten.

Jennifer Kinder aus Gütersloh hofft auf eine Wohnung für sich und ihre beiden Jungs. Viele Kisten hat sie schon gepackt. - Andreas Frücht
Beleidigungen von Vermietern

Alleinerziehende Mutter findet keine Wohnung in Gütersloh

Die Zeit drängt, aber Jennifer Kinder erhält nur Absagen. Das Jobcenter übernimmt nur noch diesen Monat die volle Miete der Mutter mit zwei kleinen Jungs.

Die Straße “Im Busche”, die das Neubaugebiet im Norden eingrenzt, soll nicht als Erschließungsstraße genutzt, sondern vom Verkehr abgebunden werden. - Birgit Vredenburg
Anwohner befürchten Gefahren

Neues Baugebiet im Kreis Gütersloh sorgt für mächtig Ärger

25 Grundstücke sollen in einem Neubaugebiet in Rietberg entstehen. Viele Anwohner sind allerdings dagegen - die Stadt sieht keine Probleme.