Mieten, Bauen und Wohnen
Eine Wohnung mieten, Wohneigentum kaufen oder ein modernes Eigenheim bauen - in Ostwestfalen-Lippe ist die Nachfrage hoch. Alle Informationen für Mieterinnen und Mieter, Käufer und Bauherren zu aktuellen Mietpreisen und Mietverträgen, möglichen Niedringzinsphasen und bezahlbaren Finanzierungsmodellen sowie zu geförderten Projekten finden Sie auf dieser Themenseite.
Weitere Informationen zum Bauen, Mieten und Wohnen in der Region:
Bauen und Wohnen im Kreis Gütersloh
Bauen und Wohnen im Kreis Paderborn
Bauen und Wohnen im Kreis Herford
Bauland wird immer knapper: Selbst kleinere Kommunen sind betroffen
Das Bauland in der Espelkamper Kernstadt wird immer knapper. Es gibt lange Wartelisten. Jetzt wird ein Neubaugebiet mit 35 Bauplätzen erschlossen.
Schock für Bielefelds Bauherren
Eine überraschende neue Regelung für Zuschüsse könnte sogar fatale Folgen für Sanierungen haben. Um wieviel Geld geht es genau - und ist das das Ende vieler Neubaupläne?
Baubranche wegen KfW-Förderstopp in Sorge: "Das ist eine Katastrophe"
Zahlreiche Bauherren bangen nach dem plötzlichen Stopp einiger Förderprogramme um viel Geld.
Sichere und unsichere Wohngegenden: Schutz vor Einbruch in Gütersloh
Jeder fünfte Geschädigte kann und will nicht mehr in der Wohnung oder dem Haus weiterleben. Experten erklären die Risiken und geben Tipps.
Gütersloher Makler: "Wer vor Jahren nicht gekauft hat, ärgert sich heute"
Die Makler Elmar und Johannes Kaup sprechen im Interview über steigende Preise für Häuser und Wohnungen sowie über eine mögliche Immobilienblase.
Wo gibt es Bauland in Lübbecke?
Die Stadt vermarktet auf Grundlage eines politischen Mehrheitsbeschlusses Baugrundstücke auch selbst. Die Nachfrage ist laut Rathaus seit Jahren konstant hoch.
Wo es im Kreis Herford die meisten Einbrüche gibt
Die Einbruchsrate im Wittekindkreis sinkt. Warum sich nicht nur die Polizei darüber freut, und wie Sie sich am besten vor einem Einbruch schützen.
Woher weiß ich, ob ich mir ein Haus leisten kann?
Immer mehr Menschen in NRW kaufen sich eine eigene Immobilie. Experten beantworten die drängendsten Fragen, worauf man bei der Finanzierung achten sollte.
Hinter dieser schlichten Bielefelder Fassade steckt das Büro der Zukunft
"Our Office" ist ein Großraumbüro der besonderen Art, das ohne Innenwände auskommt. Dafür gibt es Sofas, Liegen, ein "Deli" und ganz viel Technik.
Beliebter Wohnort im Kreis Herford: Warum Enger so attraktiv ist
Die Stadt im Speckgürtel Bielefelds hat sich gegen die Großstadt behauptet. Wie das gelungen ist und wie sich die Widukindstadt weiter entwickeln will.
Stopp für Hausbau-Förderung: "Das ist eine Katastrophe"
Über Nacht steht der Traum vom eigenen Haus für manche Paderbornerinnen und Paderborner auf der Kippe.
Hochwassergefahr: Warum gibt es keine Warnsysteme?
Die Vorbereitungen stehen noch am Anfang. Es soll möglich sein, die Gefahr von Überflutungen so rechtzeitig zu erkennen, dass noch reagiert werden kann.
Zahl der Einbrüche steigt wieder an - zwei Stadtbezirke fallen negativ auf
Die Polizei registriert im Januar mehr Taten als im Vorjahresschnitt. Dabei sind schon jetzt zwei Bereiche ungewöhnlich oft betroffen.
Handels-Chef erklärt: So beginnt der langsame Abstieg einer Fußgängerzone
Hauptgeschäftsführer Thomas Kunz über Corona-Kontrollen, eine stadtprägende Immobilie ohne Zukunft - und warum sich der Handel "benutzt" und "bestraft" fühlt.
Abriss-Verbot für Villen im Musikerviertel?
Denkmalschutz: Die Offiziersgebäude sind laut Experten schützenswert - auch wenn sie schmucklos sind. Das hat einen besonderen Grund.
Neues Stadtviertel geplant: Altlasten unter dem Adient-Gelände?
Auf dem ehemaligen Naue-Gelände werden im Untergrund ebenfalls Altlasten vermutet. Eine Stadtentwicklungs-Gesellschaft hat jetzt das Areal übernommen.
So teuer sind Häuser und Grundstücke im Kreis Herford
Mit Grafik zu allen Kommunen im Kreis Herford. Was erwarten Experten für 2022 und wo gibt es die größten Probleme?
Hier ist Wohnen in Gütersloh am teuersten - und hier besonders günstig
Gütersloh. Zwischen sieben und acht Euro pro Quadratmeter zahlt man in Gütersloh aktuell für Miet-Objekte. Für eine 60 bis 100 Quadratmeter Eigentumswohnung muss man laut aktuellem Immobilienspiegel zwischen 1.620 und 2.690 Euro pro Quadratmeter einplanen. Alles Durchschnittswerte. Es geht auch günstiger - und natürlich deutlich teurer...
64 Wohnungen in Gütersloh gehen im Sommer in den Verkauf
An der Neuenkirchener Straße errichtet die Rietberger Krähenhorst GmbH einen Komplex mit 64 Wohnungen. Ab Sommer gehen sie in den Verkauf.
Das sagt Menke-Küchen zu den Gerüchten
Immobilien von Menke-Küchen aus Kirchlengern sollen verkauft werden. Jetzt erklärt der Küchenhersteller, was es mit dem Verkaufsangebot auf sich hat.
Warum Vlotho Corona behalten will
Die Immobilie des Cafés mit dem einprägsamen Namen hat einen neuen Eigentümer. Die Räume könnten bald wieder als Eisdiele genutzt werden.
Ein geplanter neuer Wohnkomplex darf in Gütersloh gebaut werden
Die Stadtverwaltung und mehrere Fachgutachter legen dem Großprojekt keine Steine in den Weg. Insgesamt 57 Wohnungen und ein Mehrzweckbau sollen entstehen.
Unternehmerfamilie kauft weitere prominente Immobilien in SHS
Familie Fortmeier kauft von der Erbengemeinschaft Welschof das gesamte historische Areal an der Augustdorfer Straße. Dort befindet sich auch der Senne-Golfclub.
Impfzentren in OWL: Wie sicher sind Impfungen bis Ende 2022?
Die Finanzierung der Zentren ist bis Jahresende zugesichert. Weil einige Impfzentren aber aktuell Veranstaltungsräume belegen, könnte das zu Problemen führen.
Stärkster Anstieg der Baupreise seit rund 51 Jahren
Die Preise für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude haben im Vergleich zum Vorjahresmonat um 14,4 Prozent zugelegt.