Mieten, Bauen und Wohnen
Eine Wohnung mieten, Wohneigentum kaufen oder ein modernes Eigenheim bauen - in Ostwestfalen-Lippe ist die Nachfrage hoch. Alle Informationen für Mieterinnen und Mieter, Käufer und Bauherren zu aktuellen Mietpreisen und Mietverträgen, möglichen Niedringzinsphasen und bezahlbaren Finanzierungsmodellen sowie zu geförderten Projekten finden Sie auf dieser Themenseite.
Weitere Informationen zum Bauen, Mieten und Wohnen in der Region:
Bauen und Wohnen im Kreis Gütersloh
Bauen und Wohnen im Kreis Paderborn
Bauen und Wohnen im Kreis Herford
Finanzinvestoren wollen Aareal Bank schlucken
Für gut 1,7 Milliarden Euro soll der Immobilienfinanzierer aus Wiesbaden den Besitzer wechseln. Steht auch das Management des im SDax gelisteten Instituts hinter der Offerte?
Experten: Steuervorteile für Immobilienbesitzer abschaffen
Für Immobilien hat sich der Begriff «Betongold» eingebürgert. Zum Goldglanz trägt nach Analyse dreier prominenter Fachleute auch der deutsche Staat bei - in Form von Steuerprivilegien für Immobilienbesitzer.
Kirche kündigt an: "Wir werden uns von Immobilien trennen!"
Die Ev. Kirche hat einen Zukunftsprozess eingeläutet. Jetzt haben sich die Gemeindemitglieder zu Wort gemeldet und der Prozess geht in die entscheidende Phase.
Wohnungsriese Vonovia hebt Jahresziel erneut an
Die Geschäfte laufen gut bei Deutschlands größtem Immobilienkonzern Vonovia. Vorstandschef Rolf Buch stellt den Anlegern einen noch etwas höheren Jahresgewinn in Aussicht.
Pläne für neue Immobilie im Kreis Gütersloh: Investor wird langsam ungeduldig
Die Idee war und ist, auf dem Gelände der ehemaligen Möbelfabrik Bücker nahe des Rhedaer Bahnhofs ein Wohn- und Geschäftszentrum neu zu errichten. Die Frage ist nur: wann und wie?
Vonovia hält nun 87,6 Prozent an Deutsche Wohnen
Vonovia hat seine Vormachtstellung bei der Deutsche Wohnen zementiert. Der Bochumer Wohnungsriese hält mittlerweile fast 90 Prozent der Aktien des einstigen Konkurrenten.
"Betongold": Immobilien im Kreis Höxter beliebter denn je
Nirgendwo in NRW sind Immobilien so günstig wie im Kreis Höxter. Das zieht auch Eigenheimwillige aus der Ferne an. Gleichzeitig treibt das die Preise hoch.
Diese vier Immobilien in Rheda-Wiedenbrück kommen jetzt unter den Hammer
Zwei Eigentumswohnungen und zwei Zweifamilienhäuser sind im Angebot. Für eines der Häuser wird 159.000 Euro aufgerufen. Bieter müssen eine Sicherheitsleistung nachweisen.
Teilverkauf von Evergrande-Dienstleistungssparte geplatzt
Für den tief in der Krise steckenden chinesischen Immobilienriesen Evergrande hätte ein Mehrheitsverkauf des Hausverwaltungsgeschäfts Milliarden in die Kasse spülen können. Doch daraus wird nichts.
Die Versteigerung naht - wie wird das dubiose Ex-Fitnessstudio genutzt?
Die anstehende Versteigerung der Immobilie am Prozessionsweg sorgt für Spekulationen.
Dreist: Bielefelderin kassiert mehrfach für dasselbe Haus ab
Die Frau hatte immer wieder Anzahlungen für eine bereits verkaufte Immobilie erhalten. Das Geld war knapp - und sie konnte der Versuchung einfach nicht widerstehen.
Vom Feinsten: In Bielefeld entsteht ein Quartier nur mit Luxus-Wohnungen
Es wird ein Domizil für finanzkräftige Kunden - die Wohnungen sollen bis zu 1,2 Millionen Euro kosten. Alle eindrucksvollen Details im Überblick.
Bestands- und Neubauwohnungen in Deutschland immer teurer
Wer sich in Deutschland den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen will, muss sich auf steigende Kosten gefasst machen. Auch höhere Baupreise spielen dabei ein Rolle.
Marktbericht: "Nachfrage nach Immobilien in Paderborn war nie größer"
Wie entwickeln sich die Preise am Paderborner Immobilienmarkt? Antworten auf diese und andere Fragen gibt der neue Marktbericht von Wohnimmobilien von Thater.
Handel mit Evergrande-Aktien ausgesetzt
Der chinesische Immobiliengigant ist mit mehr als 300 Milliarden US-Dollar verschuldet. Rating-Agenturen warnen vor einer Zahlungsunfähigkeit. Der Konzern muss sich dringend Geld beschaffen.
14.000 Wohnungen in Berlin verkauft
Der Berliner Wohnungsmarkt ist hart umkämpft. Zum Ende des Jahres gibt es eine weitere große Transaktion.
Immobilie oder nicht: Reicht mein Geld fürs eigene Haus?
Ein Haus zu kaufen, ist eine der größten Entscheidungen des Lebens. Doch wie viel Kapital braucht man und wo gibt es Fördermittel? Wir klären auf.
Nobilia kauft Immobilie des insolventen Camping-Kaufhauses
Die Stadt verzichtet auf eine Strafanzeige wegen der beschädigten Ersatzanpflanzung. Nobilia hat jetzt die Immobilie des insolventen Camping-Kaufhauses gekauft.
Auf der Immobilienmesse gibt es eines fast gar nicht mehr: Immobilien
Fast keine Grundstücke, kaum Häuser - und so fehlen Makler und Banken fast komplett. Wer aber Produkte anbieten kann, ist da. Eine Messe als Spiegel des Marktes.
Geplante Übernahme: Fonds geht gegen Deutsche Wohnen vor
Die geplante Übernahme der Deutsche Wohnen durch Vonovia gestaltet sich kompliziert. Nun hat ein britischer Fonds eine einstweilige Verfügung beantragt.
Evergrande-Aktie legt kräftig zu - Unsicherheit bleibt
Die Lage beim chinesischen Immobilienriesen ist angespannt. Zwar erholt sich der Kurs des Unternehmens. Doch Investoren warten weiterhin auf Nachrichten, ob fällige Zinszahlungen geleistet werden.
Sorgen um Evergrande: Angst vor einer neuen Immobilienkrise
Dem chinesischen Immobiliengiganten Evergrande droht der Kollaps. Experten fürchten, dass auch andere chinesische Konzerne in Schieflage geraten könnten. Vergleiche zur Finanzkrise 2008 gehen ihnen aber zu weit.
Diese Traditionsgaststätte am Alten Markt ist verkauft worden
Der Unternehmer Eckhard Hofmeister will die Immobilie ab Herbst nächsten Jahres sanieren. Ob Admir Selimovic vom Cxielo Pächter bleiben kann, ist ungewiss.
Was sich nach der Bundestagswahl für Immobilienbesitzer ändern könnte
Mit der nächsten Regierung wird es einen Koalitionsvertrag mit neuen Inhalten geben. Auch Auswirkungen auf die Immobilienbranche sind zu erwarten.
Wie in Bielefeld Notfallpläne gegen den Jahrhundertregen geschmiedet werden
Gewitter und heftige Niederschläge haben Bielefeld jetzt mehrfach unter Wasser gesetzt. Die Stadt bereitet sich darauf vor, dass es noch schlimmer kommen kann.