Mieten, Bauen und Wohnen
Eine Wohnung mieten, Wohneigentum kaufen oder ein modernes Eigenheim bauen - in Ostwestfalen-Lippe ist die Nachfrage hoch. Alle Informationen für Mieterinnen und Mieter, Käufer und Bauherren zu aktuellen Mietpreisen und Mietverträgen, möglichen Niedringzinsphasen und bezahlbaren Finanzierungsmodellen sowie zu geförderten Projekten finden Sie auf dieser Themenseite.
Weitere Informationen zum Bauen, Mieten und Wohnen in der Region:
Bauen und Wohnen im Kreis Gütersloh
Bauen und Wohnen im Kreis Paderborn
Bauen und Wohnen im Kreis Herford
Café Fensterplatz in Enger wird verkauft: Nachfolger wird keine Gastronomie
Seit Oktober steht die Immobilie leer. Ein Kaufinteressent ist bereits gefunden. Wird es zukünftig wieder ein Café geben?
Banken: Immobilien wieder teurer, Mieten steigen
Nach einem historischen Preisverfall im vergangenen Jahr steigen die Preise für Häuser und Wohnungen wieder - zum Leidwesen von Käufern. Kräftig nach oben geht es bei den Mieten.
Leben im Blockhaus: Ein Paar aus dem Bünder Land über den Alltag in der ungewöhnlichen Immobilie
Ein Paar erzählt, wie es ist, in einem solchen Heim zu leben, und wie es ihnen gelingt, durch die Nutzung erneuerbarer Energien weniger Nebenkosten zu zahlen.
Gemeindearbeit in Spenge: Kirchen prüfen Immobilienbestand
Die Kirchengebäude stehen auf dem Prüfstand. Wie und welche Immobilie erhalten bleiben, soll gemeinsam mit Gemeindemitgliedern erarbeitet werden.
Mit Geheimtipps: Die teuersten und die günstigsten Wohnviertel in Bielefeld
Wo können sich Normalverdiener eine Immobilie noch leisten? Und warum sind bestimmte Wohnlagen besonders teuer. Ein Überblick.
Anwohner im Kreis Gütersloh erheben Vorwürfe: Unternehmer muss Bauarbeiten stoppen
Der neue Bauherr der Immobilie im Kreis Gütersloh hat offenbar Vorschriften missachtet. Ein Anwohner erstattet Anzeige. Es soll sogar tote Tiere gegeben haben.
Britenhäuser in Paderborn: Warum 260 Gebäude nicht auf den Markt kommen
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben besitzt 770 Wohneinheiten in Paderborn. Ein großer Teil davon soll nicht auf den Markt kommen. Das sind die Gründe.
Immobilienerwerb: Kaufvertrag bestimmt Gebäudeabschreibung
Immobilie gekauft, um sie zu vermieten? Dann können Sie steuerlich von Gebäudeabschreibungen profitieren. Auf deren Höhe können Sie schon beim Kauf bedingt Einfluss nehmen.
Gütersloher baut Tiny Houses in guter Lage: Schon jetzt gibt es zahlreiche Anfragen
Die Immobilien, die in Gütersloh gebaut werden, sind so klein, dass sie nur für Singles infrage kommen. Das Interesse scheint dennoch groß zu sein.
Werretal startet eines der größten sozialen Wohnbauprojekte in Bielefeld
Investor Werretal baut zusammen mit Goldbeck im Bielefelder Süden. Im Grünen entstehen zwei Mehrfamilienhäuser mit 29 Wohnungen.
Grundstücksverkauf für großes Bielefelder Baugebiet startet in Kürze
Sobald die Bahn mit ihren Arbeiten zwischen Bielefeld-Brackwede und Quelle durch ist, soll es losgehen. Bald sollen an der Arminstraße 14 Wohnhäuser entstehen.
Wochenrückblick: Außergewöhnliche Immobilien und berührende Schicksale
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen im Kreis Herford und im Kreis Minden-Lübbecke der vergangenen Woche. Alles Wichtige im schnellen Überblick.
Geheimnis in Gütersloh gelüftet: Neuer Nutzer für Villa in der Innenstadt steht fest
Im November soll es für die neuen Nutzer in dem geschichtsträchtigen Gebäude losgehen. Bis dahin wird die 1888 gebaute Villa umfassend saniert.
Immobilie in Gütersloh plötzlich verhüllt – auch Kampfmittelräumdienst rückt an
Das Grundstück um das Gütersloher Amtsgericht verschwindet großflächig hinter einem Sichtschutzzaun. Ein lang gehegtes Bauprojekt soll bald beginnen.
Bäckerei-Ära im Kreis Gütersloh endet mit Abriss des Gebäudes endgültig
Einst gehörte der Laden zu den wichtigen Adressen in der Innenstadt. Der Ofen ist schon lange aus, nun ist auch die frühere Backstube verschwunden.
Markante Gütersloher Immobilie steht zum Verkauf – Investor soll interessiert sein
Die Evangelische Gemeinde fordert für die Kirche mindestens 1,3 Millionen Euro, der Fokus konzentriert sich auf einen potenziellen Investor.
Verkauf aller Britenhäuser in Bielefeld gestoppt – mit Ausnahme Musikerviertel
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben des Bundes wird die Mehrheit seiner Briten-Häuser nicht mehr verkaufen. Fürs Musikerviertel gelten andere Regeln.
Kasernen in Bielefeld gehen in den Besitz der Stadt über - ohne Kaufpreis
Stadt Bielefeld übernimmt Rochdale- und Catterick-Kaserne, ohne dafür zu zahlen. Auf der anderen Seite verzichtet sie auf Geld. Und die Feuerwehr profitiert.
Klage gegen Fachmarkt in Brakel: Eine unendliche Geschichte?
Seit einem Jahr beschäftigte die Immobilie an der Warburger Straße in Brakel nun die Beteiligten, seit Juni die Gerichte.
Zehn Jahre Ravenna-Park in Halle: So hat Walbusch die Entwicklung geprägt
2014 wurden die ersten Spatenstiche im interkommunalen Gewerbegebiet getätigt. Die Gerry-Weber-Immobilien hat jetzt Walbusch die Immobilien übernommen.
Versöhnungskirche in Bünde steht zum Verkauf – aus folgendem Grund
Viele deutsche Gemeinden verkaufen ihre Kirchen mangels Unterhalt. Auch die Versöhnungskirche in Bünde steht zum Verkauf.
Mieter müssen besondere Gütersloher Immobilie nach mehr als 60 Jahren verlassen
Das denkmalgeschützte Haus an der Verler Straße ist so heruntergekommen, dass es die Stadt für unbewohnbar hält. Wie es mit Mietern und dem Gebäude weitergeht.
Kleine Gewerbeimmobilie an der Herforder Straße wird versteigert
In Bielefeld und Umgebung werden wöchentlich Häuser, Wohnungen und Grundstücke zwangsversteigert. Bei der nächsten Auktion geht es um ein Gewerbegrundstück.
Bünder zahlt nicht: Marode Hiller Möbelfabrik wird zum dritten Mal zwangsversteigert
Auch der letzte Bieter zahlte den Preis von 320.000 Euro für die marode Immobilie nicht. Die Gebäude sind laut Gutachten wertlos.
Wie viel Grundsteuer muss ich zahlen?
Wer eine Immobilie besitzt, muss Grundsteuer berappen. Die Höhe kann sehr unterschiedlich ausfallen - und wie viel es im kommenden Jahr wird, wissen die wenigsten.