
Britenhäuser Bielefeld
In Bielefeld gibt es über 400 Häuser, in denen bis vor einigen Jahren Angehörige der britischen Streitkräfte gewohnt haben. Im Volksmund werden sie "Briten-Häuser" genannt. Die schicksten Objekte stehen im Musikerviertel - sowohl Einfamilienhäuser als auch Doppelhaushälften. Sie wurden damals von Offizieren bewohnt. Mittlerweile können einige der Bielefelder Briten-Häuser gemietet oder auch gekauft werden.

"Millionärshügel" Musikerviertel: Initiative will Verkauf von Briten-Villen stoppen
Aktivisten befürchten einen schnellen Abriss der Offiziershäuser in begehrter Lage - und den Bau von Luxus-Wohnungen. Dabei gebe es auch ganz andere Ideen.

Millionenprojekt in exklusivem Stadtviertel: Wohnungen für Singles
Im Musikerviertel weicht ein 1890 errichtetes Haus einem Neubau. Dieser soll besondere Service-Angebote und moderne Ausstattung mit digitaler Technik bieten.

Erste Offiziers-Villen auf dem Markt - für je 730.000 Euro
Jetzt verkauft die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben zwei Britenhäuser im begehrten Musikerviertel. Weitere Objekte sollen 2022 auf den Markt kommen.

Mittendrin ein neues Wohnquartier: Ab 2022 sollen die Bagger rollen
Auf dem Baugebiet sollen ab 2022 zwölf Reihenhäuser und 76 Wohnungen entstehen. Der Satzungsbeschluss wurde einstimmig, aber auch mit Kritik durchgewunken.

Begehrte Bielefelder Offiziers-Villen stehen seit Monaten leer
Britenhäuser im Musikerviertel und Heepen sollen endlich an Privatleute verkauft werden. Doch Stadt und Bund blockieren sich gegenseitig.

Raser flüchtet vor Polizei: Später melden Anwohner ungewöhnlichen Unfall
Ein Golf GTI-Fahrer rast an der Polizei vorbei und eilt davon. Doch die Flucht geht gründlich daneben.

Heiß begehrt: Bielefelds schickste Britenhäuser kosten mehr als 700.000 Euro
Die Offiziershäuser im Musikerviertel sind quasi die Nobel-Variante der ehemaligen Soldatenheime. Die Vermarktung läuft schon - aber sie stockt. Das hat Gründe.

Erste Bewohner der Bielefelder Britenhäuser schon frustriert
An der Herderstraße ist in eine ehemalige Siedlung von Militärangehörigen neues Leben eingezogen, junge Familien sind da. Aber bei aller Freude: Es gibt auch erste Ernüchterung.

Plötzlich ist ein Drittel der Britenhäuser schon weg
Wohnraum ist in Bielefeld knapp, vor allem wenn er bezahlbar ist. Deshalb hoffen viele Bielefelder auf eines der alten Britenhäuser. Doch in Sieker ist ein Großteil offenbar schon vermietet.

Bielefelds größte Britensiedlung: Häuser sollen an Familien verkauft werden
Die Siedlung Am Dreierfeld in Heepen ist der größte unter den ehemaligen Wohnstandorten der britischen Streitkräfte in Bielefeld. Geht es nach der CDU, soll hier nun alles ganz schnell gehen.

"Haben keine Chance": Bielefelder Großfamilie wird Wohnung vor der Nase weggeschnappt
Familie F. wohnt zu sechst auf engstem Raum. Als Großfamilie mit Migrationsgeschichte stoßen sie bei der Wohnungssuche oft auf Ablehnung. Eines der Bielefelder Britenhäuser könnte die Lösung sein - doch das ist plötzlich vergeben.

Neue Eigentümer von Bielefelds Britenhäusern erleben böse Überraschung
Die Stadt zwingt Hausbesitzer jetzt zum Naturschutz: Bäume dürfen nicht gefällt werden. Das verwundert - auch Nachbarn, die nicht direkt betroffen sind.

76 Wohnungen und 12 Reihenhäuser: Bielefeld baut besondere neue Siedlung
Nach dem Abriss alter Soldatengebäude entstehen für 25 Millionen Euro schicke Neubauten - doch unumstritten ist das Projekt nicht.

Bielefeld kann Britenhäuser plötzlich doch nicht mehr vermieten
Wohnraum ist derzeit Mangelware - das besondere Areal sollte dringend benötigte Abhilfe schaffen. Jetzt kommt raus: Die Stadt hat keinen Zugriff mehr. Das sorgt für Entrüstung.

300 Britenhäuser in Bielefeld noch zu vermieten
Der Immobilienmarkt ist in den vergangenen Jahren heißgelaufen, viele hofften auf einen Zuschlag bei den ehemaligen Soldatenunterkünften - dann kam Corona. Der Verkauf stockt. Und jetzt?

Streit um Bielefelder Britenhäuser: Der Abriss rückt näher
Auf einem Gelände im Bielefelder Osten sollen 85 Wohnungen entstehen. Dafür müssen alte Gebäude weichen. Doch es gibt Gegner der Pläne.

Jetzt kommen 30 Britenhäuser in Bielefeld auf den Markt - so kann man sie mieten
"Die Nachfrage ist so groß, dass wir die Angebote immer nur wenige Tage ins Netz stellen", heißt es. Hier gibt's alle Infos für Immobilien-Interessenten.

360 Britenhäuser kommen jetzt auf den Markt - und so kann man mieten und kaufen
Die Mietpreise sollen am unteren Ende der Skala liegen. Interessenten können sich registrieren lassen. Zum Verkauf werden auch Häuser im hochpreisigen Musikerviertel stehen.

Darum sollen die Bielefelder Britenhäuser jetzt ganz fix vermietet werden
Vor allem ältere und schlichte Reihen- und Doppelhäuser werden abgeboten. Wohl auch auf dem freien Markt. Doch Billig-Mieten wird es wohl nicht geben.

Erste Flüchtlinge in ehemaligen Britenwohnungen in Ummeln
Ummeln. Die ersten 106 Flüchtlinge wohnen seit Montag in den Häusern 1,3 und 5 der Zedernstraße in Ummeln. Allerdings nur vorübergehend. "Wir richten zur Zeit die Häuser an der Erlen- und der Föhrenstraße ein", sagt Thomas Reimer von der Bielefelder gemeinnützigen Wohnungsbaugesellschaft (BGW)...