
Universität Bielefeld
Die Bielefelder Universität wurde im Jahr 1969 gegründet. Sie gehört mit rund 25.000 Studierenden zu einer der größten Forschungseinrichtungen der Region Ostwestfalen-Lippe. Insgesamt gibt es an der Uni 14 Fakultäten mit einem vielfältigen Studienangebot, unter anderem Geschichts-, Erziehungs- und Sportwissenschaft, Soziologie, Theologie, Mathematik, Physik und Wirtschaftswissenschaften. Seit dem Wintersemester 2021/2022 wird das Studium der Medizin angeboten. In der Universitätsbibliothek können zahlreiche Bücher zu den verschiedenen Themen ausgeliehen werden.

Die perfekte Täuschung? Wie die OWL-Unis auf "ChatGPT" reagieren
"ChatGPT" beschäftigt auch die Hochschulen und Unis der Region. Was gegen Täuschungsversuche unternommen wird und wie Prüfungen in Zukunft aussehen können.

Lenker des Verkehrsgerichtstages kommt aus OWL - das ist seine Strategie
Bußgelder, Tempolimit, Schadensersatz: Der Deutsche Verkehrsgerichtstag nimmt zu Fragen des Verkehrsrechts Stellung. Sein Präsident kommt aus Bielefeld.

Millionen-Reichweite: Dieser Facebook-Post der Bielefelder Polizei geht viral
Der Bezirksbeamte Dirk Hackländer beschert einem Senioren aus Bielefeld einen unvergesslichen Tag. Und Millionen Fans feiern die Geschichte.

Moderne Parkhäuser mit grüner Fassade und grünem Dach für die Uni Bielefeld
In diesem Jahr beginnt der Abriss der alten Autoparkbauten. Die neuen Gebäude sind ausgestattet mit Technik und liefern Strom in einer beträchtlichen Menge.

Wie Lützerath die Grünen ins Dilemma stürzt
Waffenlieferungen und längere Atomlaufzeiten schienen der Partei kaum zu schaden. Doch den RWE-Deal werten Vorfeld-Organisationen als Hochverrat.

Rektor Gerhard Sagerer verlässt die Universität Bielefeld nach 14 Jahren
Im Februar wird die Nachfolge eines Mannes bestimmt, der in seiner Amtszeit die Hochschule außergewöhnlich stark geprägt hat.

Schmerzhaft, bahnbrechend und traurig: Diese Bielefelder Ereignisse jähren sich 2023
Vorschau aufs Jahr: Vor 25 Jahren steigt Arminia Bielefeld aus der Ersten Liga ab. Woran sich die Bielefelder noch erinnern.

In Bielefeld gibt der nächste ambulante Pflegedienst auf
Was passiert da gerade in der Pflegebranche? Ein Bielefelder Experte sieht bereits das gesamte System in Gefahr. Eine besondere Idee könnte jetzt helfen.

Teure Ausfälle: Das kostet die diesjährige Krankheitswelle
Außerordentlich viele Menschen leiden aktuell an Atemwegsinfekten. Der frühe Beginn der Grippesaison könnte für die bisher teuerste Krankheitswelle sorgen.

Universität Bielefeld lockt Studenten mit schick möblierten Lernräumen an
Die "Co-Learning-Spaces" sind ein Baustein für das Profil als Campus- und Präsenz-Hochschule. Die Räume mit den flexiblen Lounge-Möbeln sind nachgefragt.

Blamiert auf der Weihnachtsfeier: Das sind die fünf häufigsten Fehler
Wie hinterlässt man auf der Party einen guten Eindruck und vermeidet peinliche Fauxpas? Hier gibt's den Mini-Knigge fürs frohe Fest in der Firma.

Diese Bielefelderin strickt 1.000 Mützen für den guten Zweck
Rekord im Akkord: Maren Sach-Kröger lässt den Faden auf den Nadeln tanzen und verwandelt Knäuel um Knäuel in ein Unikat für "Mützen die nützen".

"Es ist schlimm geworden": Bielefelder Zugbegleiterin gibt erschreckende Einblicke
Angriffe auf Mitarbeiter im öffentlichen Dienst haben extrem zugenommen. Acht Bielefelder und der DGB wollen dies nicht tatenlos hinnehmen.

Eindrucksvoller Einblick in kleine Bielefelder Edel-Wohnung
Im Westen der Stadt entsteht ein besonderes Stadtviertel. Julia Limia y Campos wohnt schon dort - und zeigt, was man aus 40 Quadratmetern machen kann.

Kartenvorverkauf für das Campus-Festival in Bielefeld beginnt
Das Festival findet am 15. Juni statt. Der Ticketvorverkauf startet am 1. Dezember. Headliner ist „Giant Rooks“. Erste weitere Bands stehen schon fest.

Unis in OWL reagieren auf Probleme mit geschlechtsbezogener Gewalt
Eine Studie klärt über geschlechtsbezogene Gewalt an Hochschulen auf. Zuletzt sorgte ein Vorfall in Bielefeld für Ärger. Was tun die Unis dagegen?

Seminar- und Laborgebäude: Bielefelds Medizin-Studenten bekommen ein eigenes Haus
Am Klinikum wurde der Grundstein für einen außergewöhnlichen Neubau gelegt. Für eine besondere Ausstattung wird um Spenden gebeten.

Homeoffice: Bielefelder Experte warnt Arbeitgeber vor häufigem Fehler
Hybrides Arbeiten gilt als die neue Normalität nach fast drei Pandemie-Jahren. Fachleute sagen, wie es funktionieren kann.

Wie Kindern aus Nicht-Akademikerfamilien in OWL jetzt geholfen wird
Mit dem neuen Programm "NRW-Talente" sollen Schüler gefördert werden. 50 Schüler aus OWL haben in Gütersloh das neue Stipendium erhalten.

Verstörend: Sex-Wetten an der gesamten Bielefelder Universität verbreitet
Studierendenvertretung fordert Ausschluss der Verantwortlichen und sofortige Konsequenzen. Zudem gibt es Zweifel an der Distanzierung.

Universität Bielefeld bekommt riesiges neues Gebäude
Der Neubau sieht eindrucksvoll aus, fast futuristisch - und soll termingerecht fertig werden. Der Name steht bereits fest.

Die Uni Bielefeld macht es sich bei den sexistischen Erstsemester-Spielen zu einfach
Die Debatte um die Kneipentour-Aufgaben reißt nicht ab. Bisher wurde nur die Fachschaft kritisiert. Zu Unrecht, findet NW.de-Autor Felix Schwien.

Sexismus-Vorfall an der Uni Bielefeld: Jetzt reagiert auch der Dekan auf übergriffige "Spiele"
Klaps auf den Po, Bodyshots, Ausziehen bis zum BH: Eine Aktion für Uni-Neulinge wird heftig debattiert. Die betroffene Fakultät kündigt jetzt Konsequenzen an.

Bielefeld bekommt einzigartige Akademie gegen Gewalt
Ob im Job-Center oder in der Flüchtlingsunterkunft: Was tun, um möglichen Aggressionen vorzubeugen? Lösungen gibt es demnächst am Institut für Gewaltforschung.

Sexistische Bielefelder Spiele "beschämend für die ganze Uni"
Die Kritik an "übergriffigen Aufgaben" wurde jahrelang ignoriert. Der Uni-Rektor spricht dazu Klartext, der AStA fordert Konsequenzen, Betroffene melden sich.