Teaser Bild

Universität Bielefeld

Die Bielefelder Universität wurde im Jahr 1969 gegründet. Sie gehört mit rund 25.000 Studierenden zu einer der größten Forschungseinrichtungen der Region Ostwestfalen-Lippe. Insgesamt gibt es an der Uni 14 Fakultäten mit einem vielfältigen Studienangebot, unter anderem Geschichts-, Erziehungs- und Sportwissenschaft, Soziologie, Theologie, Mathematik, Physik und Wirtschaftswissenschaften. Seit dem Wintersemester 2021/2022 wird das Studium der Medizin angeboten. In der Universitätsbibliothek können zahlreiche Bücher zu den verschiedenen Themen ausgeliehen werden.

Während der Praktika in Hausarztpraxen in OWL dürfen die Medizinstudenten unter Anleitung der Ärzte auch Untersuchungen durchführen. - dpa
Medizin-Fakultät

Gegen den Hausärztemangel: 85 Praxen in OWL bilden Medizinstudenten aus

Seit 2021 werden an der Uni Bielefeld Ärzte ausgebildet. Schwerpunkt ist die Allgemeinmedizin, weshalb sich auch immer mehr Hausärzte als Ausbilder engagieren.

Professor Holger Sudhoff, Chefarzt der Universitätsklinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie am Klinikum Bielefeld - Klinikum Bielefeld
Gesundheit

Bielefelder Experte sieht dramatische Entwicklung bei Heuschnupfen und anderen Allergien

Überreaktionen des Immunsystems nehmen zu. Holger Sudhoff, Professor an der Universitätsklinik Hals-Nasen-Ohren am Klinikum Bielefeld, erklärt die Ursachen.

Die Illustration zeigt ein Feld von Kacheln, die 13 Ecken haben und einem Hut ähneln. - Craig S. Kaplan /dpa
Mathematik

Der Hut, der hat 13 Ecken - und löst eine Knobelei

Dieses Problem haben Mathematiker gelöst: Wie kann man eine unendliche Fläche lückenlos kacheln, ohne dass sich ein Grundschema regelmäßig wiederholt? Die Antwort hat 13 Ecken und ein paar Kanten.

Die Rolandstraße ist schon jetzt Fahrradstraße.Sie könnte auch Teil der neuen Route Richtung Uni werden. - Andreas Zobe
In Richtung Uni

Radverbindung zur Uni Bielefeld: Jetzt kommt Fahrradstraße Nummer 2

Für die Verbindung aus der Innenstadt stehen vier Varianten zur Auswahl. Wo künftig Autostellplätze wegfallen könnten.

Das Campus-Festival in Bielefeld findet in diesem Jahr am 15. Juni statt. - Sarah Jonek (Archiv)
Open-Air-Festival in Bielefeld

Letzte Chance auf günstige Tickets: Campus-Festival-Vorverkauf endet Donnerstag

Das Line-Up steht fest. Mit dabei ist der Bielefelder Montez und die bekannte Band Giant Rooks.

Jonas Schlingmann und sein Blindenführhund Milo sind in der Universität Bielefeld immer gemeinsam unterwegs. In der großen Halle allerdings nicht so gerne, weil der Boden dem 19-Jährigen die Orientierung erschwert, - Carolin Nieder-Entgelmeier
Trotz gegenteiliger Ratschläge

Blinder Student erfüllt sich in Bielefeld seinen Traum

Der 19-jährige Jonas Schlingmann ist blind, entscheidet sich aber trotzdem für ein Jura-Studium. Dank seiner Leistungen erhält er ein Stipendium.

Die FH Bielefeld (vorne) auf dem Campus Nord wird die HSBI. - Mike-Dennis Müller / www.mdm.photo
Hochschule

HSBI - Fachhochschulschule Bielefeld hat jetzt einen neuen Namen

Die zweitgrößte Hochschule der Stadt legt ihren alten Namen ab und heißt ab 19. April schlicht Hochschule Bielefeld. Auch der englische Untertitel ist anders.

Symbolfoto: An vielen Hochschulstandorten sind kaum noch Plätze für Studierende in WGs zu haben. In OWL sieht die Lage besser aus. - dpa
Teure Studentenwohnungen

Zimmer für Studierende in OWL: Vom Wohnheim bis zum Ponyhof

Dieser Tage beginnt an Unis und Fachhochschulen das Sommersemester. Viele Studierende stellt die Wohnungssuche vor Herausforderungen. So ist die Lage in OWL.

Barbara Hammer leitet an der Universität Bielefeld die Projektgruppe "Maschinelles Lernen" und sucht Lösungen für die drohende Wasserknappheit. - Mike-Dennis Müller / www.mdm.photo
KI soll helfen

Bielefelder Informatikerin: "Wir werden Wasserknappheit haben"

Das Team um Barbara Hammer forscht an der Uni Bielefeld mit Hilfe von KI an flächendeckender Trinkwasserversorgung. Ein Projekt mit vielen Herausforderungen.

Biotechnologe Marco Radukic von der Universität Bielefeld hält ein Virus-Partikel aus dem 3D-Drucker in der Hand. - Daniela Driftmeier
Start-up geplant

MINT-Studium macht's möglich: Bielefelder bekämpft Erbkrankheiten

Marco Radukic erforscht an der Uni Bielefeld neue Therapien für Erbkrankheiten. Bald will er sich selbstständig machen. Den Grundstein dafür legt sein Studium.

Der Bielefelder Bioinformatiker Alexander Schönhuth kann mit dem neuen Verfahren zur Genom-Analyse feststellen, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass bei Menschen die Erbkrankheit ALS ausbricht. - Universität Bielefeld/Sarah Jonek
Forschungserfolg

KI erkennt ALS-Erkrankung: Bielefelder Forscher entwickelt Verfahren

Ein Team um Bioinformatiker Alexander Schönhuth nutzt Künstliche Intelligenz, um die in weiten Teilen noch unverstandene Krankheit besser zu verstehen.

Kerstin Elsinghorst (v.l.), Nicolai Diethold und Julia Weimann stehen in einem Chemie-Forschungslabor der Uni Bielefeld. - Janina Pietruschka
Unbeliebte Studiengänge

So kämpft die Universität Bielefeld gegen Nachwuchsmangel im MINT-Bereich

Die Erstsemester sind auf einem Tiefstand, die Abbruchquote hoch. Eingeschriebene Studenten berichten von einer unbegründeten Angst und großen Karrierechancen.

Oberstufenkollegiaten pflanzen mit Wald-Ranger Aaaron Gellern (rechts) einen mediterranen Baum. - Barbara Franke
Klimawandel

Bäume aus Südtirol wachsen im Bielefelder Wald

Unter anderem Blumeneschen und Hopfenbuchen wurden in der Stadt angepflanzt. Sie und weitere Arten könnten den Wald der Zukunft prägen und retten.

Ein Blumenstrauß liegt am internationalen Holocaust-Gedenktag neben sogenannten «Stolpersteinen», die an Opfer des Holocaust erinnern sollen. - Gabriel Mitran/BELGA/dpa/Symbolbild
Studie

Junge Menschen beschäftigen sich aktiv mit NS-Geschichte

Die Jugend ist an der Geschichte des Nationalsozialismus interessiert - inbesondere an Fakten, heißt es in einer Studie. Zugleich gebe es aber auch Bildungsdefizite von «substanzieller Natur».

Aktivisten von Extinction Rebellion Bielefeld im Gespräch mit NW-Redakteurin Heike Krüger (von links): Leonie Bäumer (19), Nico Breitsprecher (40) und Max Tiessen (28). - Mike-Dennis Mller / www.mdm.photo
Extiction Rebellion in Bielefeld

Drei Bielefelder Klimaaktivisten rechtfertigen ihren Protest

Für engagierte Klimaschützer bewegt sich die Erde oftmals bereits nahe der "Kipppunkte", an denen nichts mehr viel zu retten ist.

Angelika Epple (Mitte) nach ihrer Wahl, eingerahmt von Silke Schwandt (l.) und Annette Fugmann-Heesing. - Uni Bielefeld
Hochschule

Nach stundenlanger Wahl: Angelika Epple wird neue Rektorin der Bielefelder Uni

Die Geschichtsprofessorin löst Gerhard Sagerer ab. Sie setzte sich gegen eine Konkurrentin von der TU Braunschweig durch - und hat große Ziele für die Uni.

Auf Listenplatz 1 geht Professorin Angelika Epple (56) von der Universität Bielefeld ins Rennen. Sie gehört seit Jahren zum Unirektorat. - Christine Panhorst
Historische Wahl

Universität wählt am Mittwoch erste Rektorin: Favoritin kommt aus Bielefeld

Nach mehr als 50 Jahren wird es an der Uni Bielefeld erstmals eine Rektorin geben. Große Chancen hat eine Bielefelder Professorin.

Professor Dietrich Kurz wurde 80 Jahre alt. - CHRISTIAN PFANZELT PHOTOGRAPHY
Abschied

Erfinder des Bielefelder Finnbahn-Meetings an der Uni ist gestorben

Der Sportwissenschaftler Dietrich Kurz hat sich während seiner Zeit an der Universität Bielefeld deutschlandweit einen Namen gemacht.

In den Hörsälen in NRW sitzen bei Medizin-Vorlesungen mehr Frauen als Männer. - dpa
Hochschulen

Frauen sind im Medizin-Studium in NRW weiter auf dem Vormarsch

Im Zehnjahresvergleich erhöht sich der Anteil der Studentinnen. Auch die Gesamtzahl der Medizinstudierenden steigt.

Grab eines sowjetischen Soldaten. - picture alliance / AP Photo | Martin Meissner
Diktaturgeschichte

"Stalag 326": Studenten streiten mit CDU-Politiker über richtiges Gedenken

Elmar Brok sagt, einige wollen angesichts der Gedenkstätte "die Gräuel des Stalinismus ausblenden" – an der Universität Bielefeld kann man ihm schwer folgen.

Die Bielefelder Uni wird in wichtigen internationalen Hochschul-Rankings abgehängt. Auch bei der Spitzenforschung gibt es Rückschläge. Gleichzeitig befindet sich die Uni im Umbruch. - Mike-Dennis Mueller/www.mdm.photo
Wettkampf um Spitzenforschung

Pläne zur "Elite-Uni" scheitern: Universität Bielefeld rutscht in Rankings ab

Am 8. Februar entscheidet sich die Nachfolge von Uni-Rektor Gerhard Sagerer. Er wollte die Uni zur Top-Hochschule weiterentwickeln. Was ist daraus geworden?

Rektor Gerhard Sagerer stellte die Universität Bielefeld neu auf für die Zukunft. - Sarah Jonek
Kommentar

Rektor Sagerer wurde zum Manager des Umbruchs an der Universität Bielefeld

Nach 14 Jahren geht Unirektor Gerhard Sagerer im Oktober 2023 in den Ruhestand. In seiner Amtszeit hatte der 67-Jährige mit vielen Herausforderungen zu kämpfen.

Nach sechs Rektoren wird es an der Uni Bielefeld 2023 erstmals eine Chefin geben. Eine der Bewerberinnen ist an der Hochschule bereits bestens bekannt. - Mike-Dennis Mueller/www.mdm.photo
Uni-Wahl am 8. Februar

Universität Bielefeld bekommt eine Rektorin: Zwei Kandidatinnen stehen zur Wahl

Am 8. Februar wird die Nachfolge von Rektor Gerhard Sagerer entschieden. Zum ersten Mal in der Geschichte der Hochschule wird eine Frau an der Spitze stehen.

Die SPD sieht NRW inmitten einer Bildungskatastrophe. - Armin Weigel
Bildungsmisere in NRW

SPD fordert weniger Klassenarbeiten in Schulen

Das traditionelle Prüfungs- und Benotungssystem führe zu starken psychischen Belastungen der Kinder. Der Leistungsdruck sei zu hoch.

Die "Zeitwende" sei "eigentlich ein Epochenwandel", sagt Strack-Zimmermann. - Barbara Franke
Universität Bielefeld

Strack-Zimmermann verteidigt bei "Ukraine-Talk" deutsche Waffenlieferungen

Die FDP-Politikerin geht an der Universität Bielefeld geduldig auf Kritik ein – wer aber nur stören will, fliegt aus dem Hörsaal.