
Universität Bielefeld
Die Bielefelder Universität wurde im Jahr 1969 gegründet. Sie gehört mit rund 25.000 Studierenden zu einer der größten Forschungseinrichtungen der Region Ostwestfalen-Lippe. Insgesamt gibt es an der Uni 14 Fakultäten mit einem vielfältigen Studienangebot, unter anderem Geschichts-, Erziehungs- und Sportwissenschaft, Soziologie, Theologie, Mathematik, Physik und Wirtschaftswissenschaften. Seit dem Wintersemester 2021/2022 wird das Studium der Medizin angeboten. In der Universitätsbibliothek können zahlreiche Bücher zu den verschiedenen Themen ausgeliehen werden.

Impfgegner-Demo in Bielefeld: Polizei erwartet 1.000 Teilnehmer
Der Zulauf bei den Pandemie-Gegnern wird immer größer - ein Brandbeschleuniger ist Social Media. Andreas Zick von der Uni Bielefeld weiß wieso.

Alkoholmissbrauch von Schülern 2020 rückläufig
Auf diese positive Entwicklung weist eine aktuelle Erhebung der Krankenkasse DAK hin. Was die Experten darüber hinaus herausgefunden haben, ist aber eher besorgniserregend.

Kostenlos ins Theater: Warum die Unis in OWL das (noch) nicht ermöglichen
Hochschulen in NRW ermöglichen Studierenden freien Eintritt zu Kulturveranstaltungen. Warum das hier bislang nicht so ist und welche Uni ein Kulturticket plant.

Weniger Studierende: Für was entscheiden sich Schulabgänger in OWL?
In der Region sind weniger Menschen an den Unis eingeschrieben als noch vor einem Jahr. Besonders die Zahl der Studienanfänger ist rückläufig. Woran liegt das?

Neuer Impf-Anbieter ist gestartet: Am Freitag gibt es weitere Termine
Sie Stadt hat ihr Angebot ausgebaut und das mit Effekt. Nachdem es wochenlang schwierig war, Termine zu ergattern, stehen jetzt zahlreiche zur Verfügung.

Diese Künstler kommen zum Bielefelder Campus-Festival
Das Festival rund um die Uni soll 2022 wieder stattfinden. Tickets gibt es schon ab dieser Woche - Studenten bekommen Rabatt.

Arbeit macht immer mehr Seelen krank: Bielefelder schlägt Alarm
Die Zahl der Krankheitstage und die Kosten durch psychische Probleme sind sprunghaft gestiegen. Der Bielefelder Bernhard Badura spricht von einer Epidemie.

Mehr kostenlose Parkplätze für Bielefeld zur Weihnachtszeit
An den Adventswochenenden stehen fast 2.000 Park+Ride-Plätze mit nahem Anschluss an den ÖPNV zur Verfügung. Damit wird in ganz OWL für den Einkaufsstandort gew
Impfpflicht: Konfliktforscher aus OWL warnt vor Corona-Radikalisierung
Während einige sich eine Impfpflicht wünschen, wollen andere lieber ein Modell mit kostenlosen Tests. Andreas Zick warnt vor den Auswirkungen eines Zwangs.

"Kalt und abstoßend": Das halten Bielefelder von moderner Architektur
„Ist das Architektur oder kann das weg?" fragte nw.de nach dem Vortrag „Hässlicher Wohnen", der mit der zeitgenössischen Bauweise hart ins Gericht ging.

Bielefelder Sprachwissenschaftler: "Gendersternchen sind überflüssig"
In Deutschland läuft eine hochemotionale Debatte über geschlechtergerechte Sprache. Linguist Jan Wirrer lehnt das Gendern als Eingriff in die Grammatik ab.

Bielefelder Biologe: Pflanzliche Ernährung beendet weltweiten Hunger
Professor Karl-Josef Dietz sieht den Ernährungsdruck auf der Welt eng verbunden mit den aktuellen Umweltproblemen. Er warnt vor "Technikfeindlichkeit".

So verhalten sich Menschen aus OWL im Netz
Sarah-Lee Heinrich erhält wegen früherer Twitter-Äußerungen Morddrohungen. Der Fall bewegt auch Menschen aus der Region. Wie verhalten sie sich im Netz?
Warum wir in Deutschland auf den Freedom Day noch warten müssen
Im Gegensatz zu unserem Nachbarn Dänemark leben wir weiter mit Corona-Einschränkungen unserer Grundrechte. Aber ist das überhaupt noch verfassungskonform?

Weniger Praxen: Droht Bielefeld ein Zahnärztemangel?
Die Zahl der Zahnarztpraxen in Bielefeld ist deutlich gesunken. Trotzdem steht die Stadt bei der Versorgung im Landesvergleich auf einmal besser da als zuvor.

Zwei Momente werden diese OWL-Abgeordnete nie vergessen
Jens Teutrine (FDP) und Schahina Gambir (Grüne) aus OWL geben einen Einblick, wie ihre ersten Tage in der Hauptstadt ablaufen - und was ihre Geduld strapaziert.

An diesen 64 Orten gibt es in Bielefeld freies W-Lan
Hotspots gesucht: Wo kann man kostenlos ins Internet? nw.de liefert den Komplett-Überblick mit interaktiver Grafik und Bielefeld-Stadtplan zum Heranzoomen.

Wintersemester an NRW-Hochschulen startet mit mehr Präsenz und 3G
Nach drei "Pandemestern" startet für Tausende Studierende an den Hochschulen am Freitag das neue Wintersemester - nun wieder mit mehr Präsenz und 3G-Kontrollen.

Kampf gegen Ärztemangel: Medizinfakultät OWL in Rekordzeit aufgebaut
60 Studenten starten am 11. Oktober mit dem Medizinstudium an der Universität Bielefeld. 2025 werden es pro Jahr 300 Studenten.

Wahl ohne Wahlsieger: So würde die Kanzlerwahl ablaufen
Umfragen deuten auf ein knappes Rennen ohne klaren Wahlsieger hin. Wie trotzdem ein Kanzler bestimmt wird, erklären Experten der Universität Bielefeld.

Trauer um einen der wichtigen Wissenschaftler der letzten Jahrzehnte
Der bekannte Vertreter und Überwinder der "Bielefelder Schule" starb nach schwerer Krankheit.
Zutritt nur geimpft und genesen: Kommt die 2G-Regel für alle?
Auch außerhalb von Hamburg erwägen Veranstalter, die Vorschriften zu verschärfen - darunter Wirte aus OWL. Doch ist das zulässig – und sinnvoll?

Jeder Dritte meint: Eingewanderte sollen ihre Kultur aufgeben
Wann gehören Zugewanderte aus Sicht der Bevölkerung dazu und werden als gleichwertig anerkannt? Eine neue Studie zu Integration liefert überraschende Antworten.

Bielefeld kompakt: Brisante Details zu Uni-Professor aufgedeckt
Top 3: Welche Schlagzeilen werden am häufigsten angeklickt? Alles Wichtige vom Dienstag im Überblick - plus neue Coronazahlen, Wetter und Arminia-Update.

Studenten kriegen plötzlich keine Zeugnisse mehr
Angehende Juristen sind perplex: Sie wollen sich fürs Referendariat bewerben - doch Prüfungsnachweise fehlen. Die Uni hat den Druckerdienst deaktiviert.