Evangelisches Klinikum Bethel
Das Evangelische Klinikum Bethel (EvKB) - Universitätsklinikum OWL der Universität Bielefeld - ist eine Gesundheitseinrichtung mit vielen Fachabteilungen. Dazu gehören unter anderem das Tumorzentrum, die Neurologie und das Kinderzentrum, ebenso wie eine Frühgeborenen Intensivstation. Zusammen mit dem Krankenhaus Mara werden im EVKB rund 4.600 Mitarbeiter beschäftigt.
Bleibt in Corona-Zeiten die psychiatrische Versorgung erhalten?
Tageskliniken haben geschlossen, Kliniken ihr Angebot zurückgefahren. Patienten fürchten die therapeutische Lücken. Eine Bielefelder Chefärztin erklärt, welches Sicherheitnetz gestrickt worden ist.
So bereiten sich Kliniken in OWL auf Corona-Patienten vor
Die Krankenhäuser in OWL sind bereit: "Unsere Mitarbeiter stehen unter Anspannung zwischen ruhigem Betrieb - keine Besucher, weniger Patienten als sonst - und höchster Wachsamkeit in Sachen Hygiene."
Jobs schon vor der Prüfung: Krankenpflege bildet unter Hochdruck aus
Corona: Erst sollten die Schulen geschlossen werden, dann doch nicht. Denn: Die Gesundheits- und Krankenpfleger werden dringend gebraucht. Und so wird geprüft und geprüft und geprüft.
Bielefelder Krankenhäuser fahren planbare OPs zurück
Alle hoffen, dass es nicht soweit kommt, dass sich schwere Corona-Verläufe häufen. Dennoch wollen alle Kliniken in Bielefeld möglichst gut vorbereitet sein.
Erster schwerer Corona-Fall aus Bielefelder Klinik entlassen
Während der erste schwere Fall von Corona-Erkrankung geheilt ist, liegen noch sieben Bielefelder auf Isolierstationen im Krankenhaus. Doch die Kliniken bereiten sich auf ganz andere Zahlen vor.
Corona: Warum werde ich nicht getestet?
Sie hat Husten, Durchfall und erhöhte Temperatur. Einen Corona-Test bekommt sie nicht. Aber warum eigentlich nicht? Experten geben Antworten.
Bielefelder Geburten in Corona-Zeiten: Wartelisten, Hausgeburten, Ängste
Darf der Papa noch mit in den Kreißsaal? Und wie sieht's jetzt aus auf Geburtsstationen, bei Hebammen und werdenden Eltern?
So schützen Eltern Kinder vor der Corona-Panik
Der Bielefelder Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Michael Siniatchkin, erklärt, wie Eltern ihre Kinder jetzt am besten unterstützen können, damit sie keine Ängste entwickeln.
Abgesagte Veranstaltungen in Bielefeld
Um eine weitere Verbreitung des Virus zumindest zu verzögern, werden in Bielefeld bis auf Weiteres keine öffentlichen und kommerziellen Veranstaltungen mehr stattfinden. Das erklärten Oberbürgermeister Pit Clausen und der Leiter des Krisenstabes Ingo Nürnberger bei einer Pressekonferenz. Der offizielle Erlass gilt seit Sonntag, dem 15. März...
Corona-Patienten gehen vor: Kliniken sollen planbare Operationen verschieben
Gesundheitsminister Spahn will so mehr Kapazitäten für die Virusbekämpfung schaffen. Was das für Patienten in der Region bedeutet und wer das eigentlich bezahlt.
Diebe stehlen Schutzmasken und Desinfektionsmittel aus Klinik
Die Verzweiflung scheint bereits riesig zu sein: Diebe haben jetzt aus einer Klinik 300 Schutzmasken gestohlen. Arztpraxen und Krankenhäuser registrieren auch Diebstähle an den Desinfektionsspendern.
Drei neue Corona-Fälle in Bielefeld
Auf der Pressekonferenz im Rathaus am Dienstagnachmittag wurden drei neue Corona-Fälle in Bielefeld bestätigt. Auch für die Zeltstadt auf dem Bethel-Gelände soll es in den nächsten Tagen akut werden.
Kliniken in OWL sehen sich gut vorbereitet
In Sachsen-Anhalt musste aufgrund eines positiv getesteten Arztes ein ganzes Krankenhaus für Neuaufnahmen gesperrt werden. Das tun die Kliniken in der Region, damit es hier nicht so weit kommt.
Corona-Lage: Verdachtsfälle, Isolierbetten und ein neues Desinfektionsmittel
Am Samstag wurde in Bielefeld der erste Corona-Fall bestätigt. Experten waren sich bereits in den vergangenen Tagen einig, dass es nur noch eine Frage der Zeit ist, bis das Virus auch hier zuschlägt.
Über 100-jährige Bielefelder verraten ihre Rezepte für ein langes Leben
Können wir etwas für ein langes und gesundes Leben tun? Experten und fünf Bielefelder, die die 100 schon geschafft haben, erzählen, wie es geht.
Corona: Bielefelder Krankenhaus sagt Veranstaltung ab
Es gibt keinen Anlass zur Entwarnung, sagt der Oberbürgermeister. Auch die Kirchen sind vorsichtig. Ein Mann in U-Haft bekommt keinen Besuch aus Italien.
Bielefelder Klinik baut Zeltstadt für Corona-Verdachtsfälle auf
Mit Spezial-Notaufnahmen bereitet sich das Evangelische Klinikum Bethel (EvKB) auf erste Infizierte vor. Es gibt weitere Standorte.
Pfleger soll Patientin in Bielefelder Klinik vergewaltigt haben
Einer Frau geht es gesundheitlich so schlecht, dass sie ins Krankenhaus gebracht wird. Doch ihr wird dort nicht nur geholfen. Ein Pfleger soll ihre Lage ausgenutzt und die Frau vergewaltigt haben.
OWL-Kliniken helfen bei Geburten mit einem Magenmittel nach
In fast allen Geburtskliniken in OWL wird ein Magenmedikament zur Einleitung der Wehen genutzt. Zugelassen ist es dafür nicht. Warum Chefärzte es trotzdem geben und welche Klinik darauf verzichtet.
Coronavirus: Bielefeld wappnet sich, gründet eine Task Force und streicht Reisen
Während in China die Zahl der Infizierten in die Höhe schnellt, haben sich auch in Deutschland mehrere Menschen angesteckt. Doch was, wenn das Coronavirus Bielefeld erreicht?
Bielefeld vs. Bochum: Tauziehen um das Herzzentrum Bad Oeynhausen
Die Universität Bochum bildet in Bad Oeynhausen Medizinstudenten aus. Die Universität Bielefeld würde das auch gerne und erhält dafür Unterstützung von der Landesregierung. Ein Novum in der NRW-Hochschulmedizin.
Klinikum Bethel auf Expansionskurs
Größte Herausforderung der nächsten Jahre sei der Fachkräftemangel, von dem jeder Bereich des Krankenhauses betroffen sei. Hier versucht das EvKB gegenzusteuern.
Transport mit dem Rettungshubschrauber: Die Folgen voller Intensivstationen
Weil alle Intensivbetten belegt sind, wird eine Notfallpatientin aus Löhne nicht in eine Klinik nach Herford oder Bielefeld gefahren, sondern mit dem Hubschrauber nach Hannover geflogen.
Krankenhäuser sparen am Patientenessen - das geben Kliniken in OWL aus
Laut einer Studie des Deutschen Krankenhausinstituts ist die Verpflegung auf vielen Stationen in Deutschland mangelhaft. Der Blick in die Region zeigt ein anderes Bild.
Streit um Professuren für die Medizin-Fakultät OWL
In den Fachbereichen Kardiologie und Anästhesiologie kämpfen vier Kandidaten um zwei Posten. Mit dabei ist auch der renommierte Kardiologe Christoph Stellbrink (Klinikum Bielefeld), der zunächst nicht nominiert worden war, und ein Überraschungskandidat aus Berlin.