Evangelisches Klinikum Bethel
Das Evangelische Klinikum Bethel (EvKB) - Universitätsklinikum OWL der Universität Bielefeld - ist eine Gesundheitseinrichtung mit vielen Fachabteilungen. Dazu gehören unter anderem das Tumorzentrum, die Neurologie und das Kinderzentrum, ebenso wie eine Frühgeborenen Intensivstation. Zusammen mit dem Krankenhaus Mara werden im EVKB rund 4.600 Mitarbeiter beschäftigt.
Medikamente für Covid-Patienten: Ist der ersehnte Gamechanger endlich da?
In der Arzneimittelentwicklung hat sich in den vergangenen zwei Jahren sehr viel getan. Dank verbesserter Therapien überleben mehr schwerkranke Patienten.
Deshalb ist diese Ukrainerin für Bielefeld ein besonderer Gewinn
Psychologin Inna Kotzytska (37) ist selbst aus Kiew geflohen. Jetzt arbeitet sie am Klinikum Bethel und macht Kindern und Erwachsenen auf besondere Weise Mut.
Von Bielefelder Klinik-Arzt vergewaltigt: „Ich fühlte mich wie tot“
Misstrauisch, schüchtern, gehemmt - die junge Frau hat sich in den letzten Jahren sehr verändert. Heute kann sie die fehlenden "Puzzlestücke" ergänzen.
Im Klinikum Bethel von einem Arzt vergewaltigt: „Ich will kein Opfer sein!“
Der Auftritt des Assistenzarztes mitten in der Nacht in ihrem Krankenzimmer kam der Frau damals merkwürdig vor. Dann melden sich die Kripobeamten bei ihr.
Blutkonserven in Bielefeld schon vor den Sommerferien extrem knapp
Die Blutspendedienste benötigen dringend Spenden. In den Kliniken soll bei blutigen Operationen das Blut von Patienten aufgefangen und wiederverwertet werden.
Vergewaltigungen in Bethel: Erfahrene Opferanwältin zeigt sich fassungslos
Für die erfahrene Juristin hat der Fall eine ungeheuerliche Dimension. Sie vertritt acht betroffene Frauen und ist fassungslos über das Vorgehen der Ermittler.
Diskussion um Gender-Vielfalt irritiert Bielefelder Eltern
LSBTIQ - dieser Begriff taucht derzeit überall auf. Das Thema Sexualität beschäftigt Jugendliche, die Zahl der behandelten Transkinder im EvKB steigt stark.
Neue Kinderklinik in Bielefeld erreicht die 100-Millionen-Euro-Grenze
Spätestens im Herbst 2023 soll das farbenfrohe Kinderzentrum eröffnet werden - und dann jedes Jahr 50.000 Kindern und Jugendlichen helfen.
Schilddrüsen-Experte lehrt an Bielefelder Universitätsklinik
Der bekannte Mediziner Joachim Feldkamp ist Chefarzt am Klinikum-Mitte - und jetzt als Professor an die neue Fakultät berufen worden.
Geburt im Auto: Arven kommt auf der Artur-Ladebeck-Straße zur Welt
Mutter Cagla (31) ist auf dem Weg ins Krankenhaus, als es plötzlich losgeht und der Beifahrersitz zum Kreißsaal wird. Zufällig sind zwei Polizisten zur Stelle.
In Bielefeld wird eine riesige Küche für 13,5 Millionen Euro gebaut
Die von Bodelschwinghschen Stiftungen investieren in einen Neubau - hier sollen täglich 3.500 Mittagessen gekocht werden, und das Verfahren ist besonders.
Trauma-Expertin zu Vergewaltigungen im Klinikum Bethel: „Wahrheit kann ein Höllenritt sein“
Die Münchner Psychotraumatologin Ingrid Wild-Lüffe spricht über Traumata, die notwendige Aufarbeitung der Vergewaltigungsserie und besseren Opferschutz.
Rettungsschirm gestrichen: Kliniken in Finanznot
Seit April erhalten Kliniken keine Corona-Ausgleichszahlungen mehr. Vielen Trägern drohen nun Schwierigkeiten, weil die Kosten steigen, aber die Erlöse nicht.
Vergewaltigung in Bielefelder Klinikum: EVKB zahlt Opfern Geld
2020 erschütterte der Fall OWL und ganz Deutschland: Ein Assistenzarzt betäubte und vergewaltigte Patientinnen. Den Opfern will das Klinikum nun Geld zahlen.
Pionierarbeit in OWL: Patientenlotsen helfen bald bundesweit
Die Schlaganfall-Hilfe hat das Modell der Schlaganfall-Lotsen erfolgreich in OWL erprobt. Welche Vorteile das Patienten bietet, beschreibt Wolfgang Körner.
Wie Physiker und Chirurgen aus OWL die Medizin revolutionieren wollen
In einer ersten Studie finden die Forscher heraus, dass Covid-19 auch die Leber schwer schädigen kann und verbessern dadurch die Behandlung von Covid-Patienten.
Verdi ruft zu Warnstreiks an sechs NRW-Unikliniken auf
Die Gewerkschaft Verdi hat die Beschäftigten der sechs Universitätskliniken in Nordrhein-Westfalen zu Warnstreiks am Dienstag und Mittwoch (12./13.4.) aufgerufen. Hintergrund ist die Forderung nach einem Tarifvertrag Entlastung, auf die die Arbeitgeber nach Angaben der Gewerkschaft laut Mitteilung von Montag bislang nicht reagiert haben...
Oberbürgermeister fordert: Bielefeld soll zu Corona-Hotspot erklärt werden
Die Lage in den Kliniken ist wegen Corona weiter angespannt. Pit Clausen möchte deshalb die Maskenpflicht für die Stadt zurück - und weiterhin strenge Regeln.
Bielefelder Klinik droht Kollaps: Ärztlicher Direktor schlägt Alarm
Im Interview zeigt sich der Ärztliche Direktor und Krisenstabsleiter des EvKB, Thomas Vordemvenne, irritiert und verwundert über die breite Lockerungsdebatte.
Omikron: Massive Personalnot und Fassungslosigkeit an Bielefelder Kliniken
Im EvKB fehlt ein Viertel aller Kräfte. Dass nun ein Kurswechsel stattfindet hin zu einer "Durchinfektionsstrategie" mögen Mediziner kaum glauben - und warnen.
Video-Nachricht von Vitali Klitschko: "Danke, liebe Ostwestfalen!"
Der Kiewer Bürgermeister wendet sich persönlich an die Helfer aus Bielefeld, die binnen kürzester Zeit einen Medikamenten-Transport auf die Beine stellten.
Personalnot durch Omikron: Kliniken in OWL schlagen Alarm
Nicht nur in medizinischen Betrieben gefährden die Inzidenzen die kritische Infrastruktur. Auch in ihrem Alltag bekommen Verbraucher die Lage zu spüren.
Mehr Infizierte als Gesunde: Rekord bei positiven PCR-Tests in OWL
Teilweise liegen die Zahlen weit jenseits der 50-Prozent-Marke. Das wirft die Frage auf, wie sinnvoll das Ermitteln Corona-Infizierter überhaupt noch ist.
"Immer mehr Patienten mit einer Coronainfektion sind lange krank"
Der geplante Verzicht auf Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie bereitet den Klinikärzten in OWL "große Sorgen". Die Mediziner geben den Politikern daher Rat.
Diese Bielefelder Ärzte gehören zu den besten Deutschlands
In Bethel gibt's neun renommierte Spezialisten, die es auf die Bestenliste geschafft haben. Ein Arzt wurde für gleich vier Fachgebiete ausgezeichnet.