Teaser Bild

Familie und Freizeit Bielefeld

Eine Auszeit mit allen Familienmitgliedern in Bielefeld: Auf dieser Themenseite finden Eltern Tipps und Ideen für Spaß und Erlebnisse mit der ganzen Familie. Ausflugsziele wie der Tierpark Olderdissen oder die Sparrenburg sind bei alt und jung genauso beliebt wie ein Tagesausflug zum Shoppen, ein Spaziergang um den Obersee oder der Besuch im Bauernhausmuseum. Einmal im Jahr sorgen die bunten Karussells und Konzerte auf dem Leinewebermarkt bei Kindern und Erwachsenen für Begeisterung.

Wer war's? Pensionswirtin Mollie (Elena Berthold), ihr Gatte Giles(Janis Kuhnt), Mr. Paravicini (Lukas Graser) und Detective SergeantTrotter (Simon Heinle) rätseln selbst noch. - Philipp OttendörferWarendorfer Str. 69, 48145 Muenster+4917699032030mail@ottendoerfer.com
Krimi-Fans begeistert

Stück zum Mitraten: Agatha Christies „Die Mausefalle“ feiert Premiere im TAM Bielefeld

Leonardo Raab inszeniert Agatha Christies Dauerbrenner „Die Mausefalle“ in Bielefeld. Bei dem Stück zum Mitraten kommen Krimi-Fans auf ihre Kosten.

Herrscher Kreon (Thomas Wehling) will die ertrunkenen Bootsflüchtlinge am Strand Thebens nicht in der Stadt beerdigen lassen. Antigone (Rosalia Warnke) protestiert lautstark. - ©Joseph Ruben
Rezension

Höchst sehenswerte Premiere von Antigone im Stadttheater Bielefeld

Das wortgewaltige Opus überzeugt sowohl konzeptionell als auch schauspielerisch auf ganzer Linie. Das Publikum war begeistert.

In Bielefeld gibt es reiche Pilzgründe. Ein Experte hat uns verraten, wo man sie findet. - Sarka Jonasova/Pixabay
Pilzsaison beginnt

Experte verrät: An diesen fünf Orten in Bielefeld wachsen die besten Pilze zum Sammeln

In Bielefeld gibt es reiche Pilzgründe. Man muss nur wissen, wo man sie findet. Ein Experte hat es uns verraten.

Auch Liv (l.) und Isabel lieben Dr. Watson und übernehmen gerne den Hundedienst in ihrer Klasse. - Ivonne Michel
Lehrmeister für Empathie

Unterricht völlig verwandelt: Bielefelder Lehrerin bringt Hund mit ins Klassenzimmer

Gute Stimmung statt zunehmende Probleme: An der Murnau-Gesamtschule vermittelt ein Dalmatiner mit Handicap wichtige Kompetenzen.

Bastian Harfmann ist vor seiner Abfahrt zuversichtlich, sein Ziel zu errreichen: innerhalb von 24 Stunden bis nach Dänemark zu kommen. - Mller
Guter Zweck

Bielefelder plant Höllen-Radtour in den Norden: Warum tut er sich das an?

In 24 Stunden will ein Bielefelder für den guten Zweck möglichst weit kommen – am liebsten bis nach Dänemark. Wir sprachen vor der Radtour mit ihm.

Lis und Jorifa sind große Fans vom Freibad Dornberg. - Sarah Jonek
Saison bisher erfolgreich

Rea Garvey bis Bukahara: Bielefelder Freibad feiert Saisonende mit großem Musikfestival

Das Wiesenbad und das Waldbad haben noch eine Woche geöffnet. Und zum Saisonende gibt es noch einmal etwas Besonderes.

Hinter dem Streichelzoo des Tierparks auf dem ehemaligen Hockeyplatz sollte eine typisch westfälische Hofanlage mit seltenen Tieren entstehen. - mdm
Fördergelder nicht bewilligt

Riesen-Enttäuschung für Bielefelds Tierpark Olderdissen

Ein ambitioniertes Projekt steht auf der Kippe. Das Land NRW sagt zum zweiten Mal Nein zum Fördergeld für die Tierpark-Erweiterung. Warum eigentlich?

Ehrlich, queer, selbstbestimmt: Mina Richmans Künstlername ist angelehnt an das Cher-Zitat "Mom, I am a rich man". - Peter Unger
Kundgebung am Samstag

Das ist bei dem Festival gegen Hass und Hetze in Bielefeld geplant

Zahlreiche Kulturschaffende aus Bielefeld und der Region treten bei freiem Eintritt auf, darunter Mina Richman und „Se Bethels“.

Die Radrennbahn im Bielefelder Osten war einst das größte Stadion der Stadt. Heute kann nur die Nordtribüne genutzt werden. - Mike-Dennis Mller / www.mdm.photo
Radsportgeschichte

Bielefelder Radrennbahn wird interaktives Denkmal

Die Bielefelder Radrennbahn hat ihr 100.000-Euro-Projekt abgeschlossen. Der Denkmalpfad informiert Besucher über die Radsportgeschichte Bielefelds.

Im Wiesenbad geht die Badesaison noch eine Weile weiter, das Bad ist witterungsabhängig geöffnet. - Sarah Jonek
Freibadsaison geht langsam zu Ende

Diese Bielefelder Bäder bleiben noch geöffnet

Stadtwerke Bielefeld und Freibadvereine ziehen eine vorsichtig positive Bilanz, genaue Zahlen folgen. Drei Freibäder laden weiter zum Schwimmen ein.

Das Musical "Cabaret" ist ein Stück voller Widersprüche. - Joseph Ruben/Stadttheater Bielefeld
Spielzeit eröffnet

Mit „Cabaret“ in die neue Saison: Wilder und nachdenklicher Start am Bielefelder Stadttheater

Der scheidende Intendant Michael Heicks präsentiert das weltbekannte Stück als mitreißende und zugleich nachdenklich stimmende Inszenierung.

Carsten Stahlberg testet das imposante Kilterboard im neuen "Center of Gravity". Der Kletterfan ist im vergangenen Jahr mehr als 300 mal beim Bouldern gewesen. - Mike Dennis Müller
Mit vielen Fotos

Neues Ziel für Boulderfans: Center of Gravity öffnet im Bielefelder Süden

Sascha Deiters zieht mit seiner Boulderhalle um: Der neue Standort in Eckardtsheim ist fast doppelt so groß wie der alte. Was bietet die Halle?

Mit Wow-Effekt: Im ehemaligen Tresor können die Besucher der Bielefelder Wissenswerkstadt zukünftig eindrucksvoll auf Weltraumreise gehen. - Sarah Jonek / Jonek Fotografie
Bundesweit einmalig

Bielefelder Wissenswerkstadt hat eröffnet: Exklusives Video gibt erste Einblicke

Bielefelds neue Attraktion lädt zum Staunen und Mitmachen ein: Es gibt spannende Technik-Spielereien, eine Weltraumreise und einen besonderen Sandkasten.

Löschabteilung Sieker richtet den 34. Bielefelder Feuerwehrlauf am Lipper Hellweg aus - Pascal Boche
Im Video - 200 Kinder am Start

Mit vielen Fotos: Bielefelder Feuerwehrlauf mit neuem Rekord

Mit rund 600 Teilnehmern verzeichnet die Löschabteilung Sieker nach einigen schwächeren Jahren wieder einen massiven Zuwachs. Mit großer Fotostrecke.

So voll war der Bielefelder Weinmarkt 2024 am ersten Abend. - Mller
41. Weinfest in der Altstadt

Der Bielefelder Weinmarkt 2024 wurde eröffnet

Das große Weinfest war noch nicht eröffnet, da saßen die ersten Besucher bereits an den Tischen und prosteten sich mit Weinspezialitäten zu.

Das Velotop in Bielefeld schließt. - Peter Unger
Geschäftsaufgabe

Beliebtes Bielefelder Fahrradgeschäft schließt nach neun Jahren

Der Fahrradladen Velotop macht zu. Das hat vor allem mit dem E-Bike-Boom zu tun. Der Inhaber wendet sich online mit einem Statement an seine Kunden.

7.000 Zuhörer: Im Ravensberger Park war es voll beim Konzert. - Mike-Dennis Müller / www.mdm.photo
Musik-Festival in Bielefeld

Deichkind-Konzert in Bielefeld bringt Ravensberger Park zum Beben

Mehr als 7000 Zuhörer feiern die Hamburger Gruppe beim Open Air in der Stadt. Vor allem die ganz frühen Werke begeistern.

An wen kann man sich in Bielefeld wenden, wenn das Fahrrad nicht mehr richtig läuft oder einen Saison-Check braucht? Wir haben Tipps. - Julia Fahl
Fahrrad-Werkstätten

Das sind sieben Bielefelder Top-Adressen für die Fahrradreparatur

Wenn das Fahrrad kaputt ist, ist schnelle Reparatur oft nötig. Wo sind die Werkstätten, die helfen können?

Alina und Denise (v.l.) verkaufen Sachen von ihren (noch ganz frischen) Hochzeiten. Keine Sorge, die beiden sind weiter glücklich. - Kurt Ehmke
Heeper Ting

Top 10: Die zehn außergewöhnlichsten Angebote auf Bielefelds größtem Flohmarkt

Der zweitägige Flohmarkt ist ein Magnet des Festes, das seit 1979 gefeiert wird. Und die Heeper zeigen den Bielefeldern mal, was in ihren Kellern so schlummert.

Solingen ist bei den Veranstaltern präsent: „Wir haben unser Sicherheitskonzept angepasst.“ - BARBARA FRANKE
Stadtteilfest

Nach Attentat in Solingen: Neues Sicherheitskonzept für großes Bielefelder Stadtfest

Der Heeper Ting läuft noch bis Sonntagabend. Tausende Besucher werden erwartet. Wie sicher ist die Veranstaltung?

Frisches Grün statt staubiger Asche: Luis (9) aus der D-Jugend, Dirk Meyer, Jürgen Blume und die Trainer Torsten Esser und Luan Medzini (v.l.) vom TuS Hoberge-Uerentrup freuen sich, dass der Kunstrasentraum jetzt Wirklichkeit geworden ist. - Mike-Dennis Müller / www.mdm.photo
Schon viele Neuanmeldungen

Cooler neuer Kunstrasen: Kleiner Bielefelder Fußballclub lädt zum großen Fest

Allen Widerständen zum Trotz und dank 600.000-Euro-Spende von Apotheker Jürgen Blume wurde beim über 100 Jahre alten TuS Hoberge-Uerentrup ein Traum war.

Die Kosten für das Kita-Essen könnten in Bielefeld demnächst steigen. - Oliver Berg
„Extreme Steigerung“

Preisschock für Bielefelder Eltern: Kita-Essen um ein Drittel teurer

Der Elternbeitrag für das Kita-Essen könnte 2025 in Bielefeld kräftig steigen, Experten sprechen von einer „extremen Steigerung“. Das sind die Gründe.

Die Gesamtschule entsteht an zwei Standorten. So soll das Süd-Gebäude aussehen. - Staab Architekten
Gesamtschule Schildesche

132 Millionen Euro: Der Bau von Bielefelds teuerster Schule startet

Gut 40 Jahre nach dem ersten Bau geht es nun für die Martin-Niemöller-Gesamtschule in die zweite Runde. Das dauert allerdings noch Jahre.

Jeden Morgen ab 8 Uhr tobt im Wäldchen zwischen Zirkonstraße und Monsteinweg eine Gruppe von Hunden und macht eine halbe Stunde lang Höllenlärm, berichten die verzweifelten Anwohner. - Sarah Jonek Fotografie
Regeln für Hundehalter

„Hunde machen Höllenlärm“: Anwohner in Bielefeld am Ende ihrer Geduld

Nachdem Anwohner kein Ergebnis mit den Hundehaltern erzielen, beschweren sie sich beim Ordnungsamt. Doch was ist grundsätzlich erlaubt, wo sind Grenzen?

Tom Broose an der Bushaltestelle Römerstraße in Altenhagen. Von hier aus ist seine Tochter sonst immer mit ihrem kostenlosen Busticket zur Grundschule gefahren. - Oliver Krato
Problem mit dem Schulweg

Plötzliche Entscheidung: Stadt Bielefeld zahlt Schulkindern die Bustickets nicht mehr

Obwohl Familien nicht umgezogen sind, soll der Schulweg plötzlich zu kurz sein für eine kostenlose Fahrkarte. Warum die Stadt anders misst als Normalbürger.