Teaser Bild

Familie und Freizeit Bielefeld

Eine Auszeit mit allen Familienmitgliedern in Bielefeld: Auf dieser Themenseite finden Eltern Tipps und Ideen für Spaß und Erlebnisse mit der ganzen Familie. Ausflugsziele wie der Tierpark Olderdissen oder die Sparrenburg sind bei alt und jung genauso beliebt wie ein Tagesausflug zum Shoppen, ein Spaziergang um den Obersee oder der Besuch im Bauernhausmuseum. Einmal im Jahr sorgen die bunten Karussells und Konzerte auf dem Leinewebermarkt bei Kindern und Erwachsenen für Begeisterung.

Für die dringend notwendige räumliche Erweiterung Gymnasium am Waldhof (rechts) ist das einstige Haus des Handwerks, bis 2019 als Disco genutzt (links), eine Option. - Mike-Dennis Mller / www.mdm.photo
Raumnot an den Schulen

Ausbau stockt: Beliebtes Bielefelder Gymnasium wird seit Jahren vertröstet

Es fehlen Räume, doch nicht einmal die versprochenen Container kommen pünktlich. Sogar das abgebrannte Tulip-Hotel war als Option im Spiel.

Als „kleines, aber feines Freibad in Bielefelds Westen“, beschreibt ein Google-User das offenbar am meisten gelobte Freibad Bielefelds. - Jörg Dieckmann
Bewertung nach Google-Sternen

Neues Ranking: Bielefeld zählt zu den bundesweit besten Freibad-Städten

Hinter Wolfsburg und Karlsruhe belegt Bielefeld Platz drei im Vergleich der besten Freibad-Städte Deutschlands. Ein Freibad schnitt besonders gut ab.

Marya Schneider, Fachangestellte für Bäderbetriebe im Dornberger Freibad, auf der neuen Beachvolleyball-Anlage. - Andreas Zobe
Badespaß in Dornberg

Beliebtes Bielefelder Freibad punktet mit zwei neuen Highlights

Im August sind eine große Poolparty und ein Kinoabend geplant, bei denen die Bielefelder die Neuerungen bestaunen können.

Baustellenparty Brackwede - Mller
Party auf der Baustelle

Baustellenparty auf der Bielefelder Hauptstraße bringt Leben auf den Kirchplatz

Feier auf dem Kirchplatz: Die Baustellenparty in Brackwede bringt Gemeinschaft und gute Laune.

Das „Grüne Klassenzimmer“ der Falken besteht aus dem geräumigen Neubau in Holzrahmenbauweise (rechts), der an einen bestehenden Stall angebaut worden ist. Doch es hat sich noch mehr verändert. - Eike J. Horstmann
Umwelt und Freizeit

Traditionsreich: Bielefelder Halhof startet mit neuen Gebäuden und Angeboten durch

Investiert wurden rund 1,8 Millionen Euro. Auf der historischen Hofanlage gibt es jetzt deutlich mehr Platz, mehr Möglichkeiten und auch eine ganz neue Optik.

Die Sonne ist gerade aufgegangen, morgens um 6 Uhr im Wiesenbad in Bielefeld. - Peter Unger
Die schönsten Fotos

Ruhe und viel Platz in Bielefelder Wiesenbad? Das gibt es bei den Frühschwimmern

Das Frühschwimmen im Bielefelder Wiesenbad hat einen ganz eigenen Reiz. Wir haben die besten Bilder von morgens um 6 Uhr in einer Galerie zusammengestellt.

Gegen Abtreibung ist sie - und indirekt auch gar nicht weit weg von der AfD: Die TfP, die Dienstag demonstrierte. - Kurt Ehmke
Kontroverse Kundgebung

Seltsame Dudelsack-Demo auf Bielefelds Jahnplatz irritiert Passanten

Zuerst wirkt die Szenerie normal. Bei näherem Hinsehen scheint die Demonstration umso merkwürdiger. Passanten fragen empört bei der Polizei nach.

Martin Knabenreich, Geschäftsführer Bielefeld Marketing mit Freibad-Pommes, Marcus Lufen, Leiter Marketing und Innovationen der Stadtwerke Bielefeld auf der grünen Liegewiese, Eike Leoni Garnschröder, Karoline Jockheck und Katharina Schilberg, Projektleiterinnen, haben sich it ihren Handtüchern nach bester Hotel-Pool-Manier schon Plätze gesichert. - Sarah Jonek Fotografie
Konzertbühne im Freibad

Im Bielefelder Wiesenbad steigt ein Festival für 5.000 Menschen: Diese Bands spielen

Das Wiesenbad lädt zum „Summer-closing“ ein. Vier Sänger und Bands sind dabei, dazu gibt’s leckeres Essen, eine Glitzer-Bar, eine Foto-Box und mehr.

In den kommenden Jahren will Bielefeld sich für Hitzewellen wappnen. - Jens Büttner/dpa
Vorreiter in Deutschland

Neue Ausbildung in Bielefeld: Wie Freiwillige bald bei Hitze anderen helfen

Die Sommer sollen laut Forschern einige Hitzewellen mit sich bringen, die bestimmte Gruppen vor Herausforderungen stellen. Die Stadt versucht, sich zu wappnen.

Evodia (6) ist beim Bielefelder Sparrenburgfest Ritterfräulein mit sportlicher Note. - Mike-Dennis Müller / www.mdm.photo
Mittelalterfest am Wochenende

Besondere Kostüme und viele Besucher: Fotos vom Sparrenburgfest in Bielefeld

Orientalen, Bauern und Ritter machen Eindruck mit ihrer Kleidung. Rund 26.000 Besucher bestaunten derbe wie filigrane Kleider und Kutten - vieles selbst genäht.

Auszeit für den wackeren Ritter. Da knirschen nicht nur die Scharniere der Rüstung. - Oliver Krato
Mittelalter zum Mitmachen

Die schönsten Bilder vom zweiten Tag des Sparrenburgfests in Bielefeld

Ritter, Knechte, holde Damen und allerlei andere Gestalten nehmen die Gäste auf der Bielefelder Sparrenburg mit auf eine Zeitreise ins Mittelalter.

Pit Clausen, der Erste Herr des Magistrates (Mitte) wird auf der Burg begrüßt vom „unehelichen Bastard des Grafen von Ravensberg“ (l.) und Spielleuten. - Oliver Krato
Event in Bildern

Sparrenburgfest ist eröffnet: Bielefeld feiert bis Sonntag das Mittelalter

Die „Fogelvreien“ haben auf der Sparrenburg Einzug gehalten mit Handwerk, Handel, Gaukelei, Rittern und Edeldamen und Wunderkrämern. Das Spektakel in Bildern.

Mückenstiche lösen Juckreiz aus, richtig schmerzhaft ist der Stich einer Hornisse. Gefährlich wird es jedoch, wenn Bakterien eingeschleppt wurden. - picture alliance / dpa-tmn
Wespenstiche und Bienenstiche

Hunderte Bielefelder beim Arzt: Wann sind Insektenstiche wirklich gefährlich?

Mehr als 500 Bielefelder ließen sich 2023 wegen Stichen behandeln. Sind Hornissenstiche gefährlich? Wann ist ein Arztbesuch angebracht? Ein Hausarzt klärt auf.

 - Peter Unger
Porträt eines 90-Jährigen

Wenn ein Bielefelder den Spitznamen „Mister Ehrenamt“ verdient hat, dann dieser Mann

Mehr als 50 Jahre lang brachte sich der Brackweder bei einem Dutzend Bielefelder Organisationen ein – oft über Jahrzehnte. Dafür dankte ihm ein Bundespräsident.

Die Überreste eines größeren Wildtieres liegen hinter dem Fußballtor. Auf der Fläche des Bolzplatzes ist Fußballspielen aktuell unmöglich. - Mike-Dennis Mller / www.mdm.photo
Ärger um Bolzplatz

Bielefelder Spielplatz völlig verwahrlost: Nachbar entdeckt Tierkadaver

Neben den Überresten eines Wildtieres will wohl kein Kind bolzen. Die Spielwiese ist völlig überwuchert. Wir haben den Umweltbetrieb konfrontiert.

Und tschüss: Wieder ist eine sehr alte, totkranke Buche gefallen und wird aus dem Wald herausgezogen. - Foto: Andreas Zobe/NW
Stadtbäume

Bäume in der Innenstadt leiden: Stadt Bielefeld bittet Bürger dringend um Hilfe

Beim einem Projekt können Einwohner Bielefelder den Stadtbäumen helfen. Teilnehmer erwartet neben einer kostenfreien Ausstattung auch Verpflichtungen.

Hier soll im Oktober die Gameshow-Arena aus dem Bielefelder Westen einziehen. - Felix Brenneke
Duelle im Spiele-Paradies

Neue Game-Arena in Bielefeld: Aus Tanzschule wird High-Tech-Spielwelt

Das Spiele-Paradies wechselt vom Bültmannshof in den Eastend-Tower nach Sieker. Auf 500 Quadratmetern soll es verschiedene Mini-Duelle geben. Das ist geplant.

Felix Huttel ist der Betriebsleiter im Freibad Gadderbaum. Für ihn ist das beliebte Bad sein absoluter Wunscharbeitsplatz. - Eike J. Horstmann
Job am Beckenrand

Sicherheit, Orga und Technik: Hinter den Kulissen eines Bielefelder Freibads

Der Betriebsleiter des Gadderbaumer Freibades gewährt einen Blick in seinen überraschend vielseitigen Arbeitsalltag.

Mama Mia läuft seit Jahren immer im Luna-Kino. - Sarah Jonek
Open-Air-Kino

Das Luna-Kino im Ravensberger Park in Bielefeld ist gestartet

Zum 29. Mal richten die „Arthousekinos“ Kamera und Lichtwerk das Luna im Ravensberger Park aus. Tickets gibt es nur online.

Sichtlich erfreut: VHS-Leiterin Karin Gille-Linne (links) und Katja Evers, Leiterin des Fachbereichs Gesundheit, präsentieren das neue Semesterprogramm. - Sarah Jonek Fotografie
Neues Semesterprogramm

Das sind die fünf spannendsten neuen Kurse der VHS Bielefeld

Bielefeld. Rund 1.000 Kurse stehen auf dem neuen Programm der Volkshochschule Bielefeld. Das sind die außergewöhnlichsten Angebote.

DJ Thomas Stuke legte in der Nicolaikirche Techno auf.Nachtansichten Bielefeld 2023. - Mike-Dennis Müller
Nachtansichten

Licht, Pudding, Kirchen-Rave: Letzte Tipps zu den Bielefelder Nachtansichten 2024

Von 18 bis ein Uhr bevölkern am Samstag die heimischen Nachtschwärmer die ganze Stadt. Der einzige Tag im Jahr, an dem Bielefeld „doesn’t sleep“.

Melanie Theeßen und Patricia Cuna Rodriguez müssen die beliebte Kindertagespflege "Stadtkinder" im Bielefelder Westen jetzt schließen, weil sie aus den Räumen ausziehen müssen und bisher keine Alternative gefunden haben. - Sarah Jonek Fotografie
Kinderbetreuung

Unhaltbare Zustände: Bielefelder Tagesmütter schlagen Alarm

Große Defizite bei der Kinderbetreuung sind seit Monaten Dauerthema. Tagesmütter in der Stadt hingegen haben Plätze frei - aber „Riesenprobleme“.

Ein Auto steht in Bielefeld auf einem Elektro-Ladeplatz. Fahrer begehen so eine "Funktionsbeeinträchtigung der Verkehrsfläche", aber nur bei Benzinern. - privat
Mobilität in der Großstadt

Bielefelder frustriert: E-Ladeplätze werden zum kostenlosen Parken missbraucht

Bielefelder André Dünkel findet häufig keine freien Ladesäulen, weil die Plätze mutwillig blockiert werden. Ordnungsamt und Stadtwerke sind dagegen machtlos.

Rund 120 verschiedene, internationale Biersorten können auf dem "Beer und Food-Festival" getrunken werden. - IMAGO/localpic
Countdown zum Oktoberfest

Internationales „Beer und Food-Festival“ in Bielefeld feiert heute Premiere

Ab Donnerstag können auf dem Jahnplatz rund 120 verschiedene Biersorten aus aller Welt gekostet werden. Dazu gibt es Essen, Musik und Comedy und Public Viewing.

Günter Kunert, Leiter der Marienschule, geht in den Ruhestand. - Sarah Jonek Fotografie
Schule im Wandel

„Mehr Wertschätzung für Kinder“: Bekannter Bielefelder Schulleiter verabschiedet sich

Die Schüler, aber auch der Lehrer- und Rektorenjob seien viel besser als oft dargestellt, so Günter Kunert. Der Leiter der Marienschule geht jetzt in Ruhestand.