Teaser Bild

Familie und Freizeit Bielefeld

Eine Auszeit mit allen Familienmitgliedern in Bielefeld: Auf dieser Themenseite finden Eltern Tipps und Ideen für Spaß und Erlebnisse mit der ganzen Familie. Ausflugsziele wie der Tierpark Olderdissen oder die Sparrenburg sind bei alt und jung genauso beliebt wie ein Tagesausflug zum Shoppen, ein Spaziergang um den Obersee oder der Besuch im Bauernhausmuseum. Einmal im Jahr sorgen die bunten Karussells und Konzerte auf dem Leinewebermarkt bei Kindern und Erwachsenen für Begeisterung.

Trostlos: Hier müssen mehr als 200 Kinder jeden Tag ihre Pausen verbringen. - Eike J. Horstmann
Großbaustelle

Bauprojekt legt Bielefelder Schule lahm: Jetzt platzt Eltern und Schülern der Kragen

Seit Monaten ertragen alle Lärm, Schmutz und Enge. Jetzt ist auch noch das letzte Spielgerät abgesperrt worden.

Powerfrau: Sara Castellon (32) mit ihren Kindern auf dem Fußballplatz des Tus Dornberg. Die 32-Jährige trainiert die G-Jugend, "weil's sonst keinen gab". - Oliver Krato
Mutmacher

Wie schafft sie das? Bielefelderin hat drei Kinder, drei Jobs und jetzt noch ein neues Hobby

Sara Castellons Alltag ist fast unmöglich zu schaffen. Warum bindet sie sich jetzt noch eine Fußballmannschaft ans Bein?

Beim Ting-Flohmarkt 2023 drängen sich die Menschen und suchen nach Schnäppchen. - Mike-Dennis Mller / www.mdm.photo
Veranstaltung

Jetzt anmelden: Bielefelder Stadtteilfest wieder mit Riesen-Flohmarkt und XXL-Programm

Ab jetzt können die Stände für das Spätsommer-Wochenende gebucht werden. An zwei Tagen darf im Ortskern verkauft werden. 

Die Realschule Heepen ist mit 201 Anmeldungen die gefragteste Schule in Bielefeld. - SANDRA SANCHEZ
Schulplätze

Stadt Bielefeld veröffentlicht hohe Anmeldezahlen für Helmholtz-Gymnasium und Realschule Heepen

Die Anmeldetage sind vorüber und nun ist klar: Nicht jeder wird einen Platz an seiner Wunschschule bekommen. So geht es jetzt weiter.

In Bielefeld gibt's für das Kita-Jahr 2024/25 mehr als 14.000 Plätze. - Niklas Tüns
Kinder-Betreuung

Kita-Plätze in Bielefeld heiß begehrt: Was tun, wenn Eltern leer ausgehen

Die Planungen für das Kita-Jahr 2024/25 laufen. Fest steht schon jetzt: Nicht alle Kinder werden einen Platz in ihrer Wunsch-Kita bekommen. 

Das 12.000 Quadratmeter große Grundstück liegt an der Babenhauser Straße, an der Bushaltestelle Thomashof, kurz hinter der Andreaskirche (im Hintergrund). - Ivonne Michel
Fehlende Schulplätze

Völlig überraschend: Bielefeld-Dornberg könnte ein Gymnasium bekommen

Bisher scheint es schwierig, ein weiteres Grundstück für die kurzfristig fehlenden Züge am Gymnasium zu finden. Jetzt gibt es überraschend eine „ideale Lösung“.

Erfolgreiche Party-Veranstalterinnen: Bauingenieurin Andrea Rücker (l.) und Sozialarbeiterin Anna Schumacher. - privat
Familienleben

Stillen und tanzen: Neues Partykonzept kommt nach Bielefeld

Mit ihrem Konzept sind zwei Mütter äußerst erfolgreich. Die Party im Lokschuppen im März ist fast ausverkauft.

In der Bielefelder Stadthalle dreht sich am Wochenende alles um Berufe. - Unbekannt
Berufsleben

Neues Karriere-Event in der Bielefelder Stadthalle mit 80 Ausstellern

Am Wochenende 17./18. Februar wird ein bunter Branchenmix erwartet. Die Messe ist eine Ergänzung zur Jobmesse im Herbst.

Früher Seidensticker, bald Standort für ein neues Gymnasium und einer weiteren Schule: Zum 1. August soll der Betrieb dort starten. - Joerg Dieckmann, www.dieckmann-fotodesign.de
Ehemaliges Seidensticker-Areal

Streit um Schulform: Bielefelder Politik gibt grünes Licht für neuen XXL-Schulcampus

Nach hitziger Debatte im Schulausschuss kann die Stadt jetzt mit den Planungen auf dem Seidenstickerareal beginnen. 2026 soll dort der Schulbetrieb starten.

Für das Bürogebäude an der Neustädter Straße hat sich die Stadt ein Vorkaufsrecht gesichert. Es könnte für die Erweiterung des Gymnasiums am Waldhof genutzt werden. Im Hintergrund das Haus des Handwerks, für das es schon einen Ankaufsbeschluss gibt. - © Andreas Zobe
Weil Klassen fehlen

Bielefeld investiert Millionen für die Erweiterung des Gymnasiums am Waldhof

Die Stadt sichert das Vorkaufsrecht für ein Bürogebäude am Rande des Parks der Menschenrechte. Das liegt direkt gegenüber des Gymnasiums.

7.874 Schülerinnen und Schüler haben aktuell in Bielefeld einen Betreuungsplatz im Offenen Ganztag. 1.235 Familien müssen dafür zukünftig wohl deutlich mehr bezahlen. - Sebastian Gollnow
Ganztagsbetreuung

Ganztagsbetreuung soll für viele Bielefelder Familien deutlich teurer werden

Die Stadt plant eine neue Beitragsstufe: Besserverdienende müssen pro Monat 30 Prozent mehr zahlen für die Ganztagsbetreuung in der Schule.

Das Inselhaus liegt am Ostende der Insel, mitten im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer. - Privat
Endlich Urlaub

Bielefelder Inselhaus verschenkt Urlaub - jetzt bewerben

Das ehemalige Schullandheim der Bielefelder Osningschule geht zu Ostern erneut mit einer Aktion an den Start.

Zahlreiche Bielefelder Straßen werden von Kindern als Schulweg genutzt - auf einigen davon kommt es vermehrt zu Unfällen. - Maurizio Gambarini
Verkehrsstatistik

Eine der gefährlichsten Kreuzungen Bielefelds: Hier passieren besonders viele Unfälle

Eine Karte zeigt Unfallschwerpunkte in Verbindung mit Schulwegen. Besonders in der Nähe einiger Grundschulen müssen Eltern und Kinder vorsichtig sein.

Museumspraktikantin Daria Rebriyev bewundert das einzigartige Bernsteinschiffchen in seiner beleuchteten Vitrine. - Barbara Franke
Kostbarkeit

Rarität in Bielefeld: Weltweit einzigartiges Bernstein-Schiffchen

Das Bielefelder Museum Huelsmann verfügt über so manch seltene Stücke. Über viele ist wenig bekannt. Das war auch beim Schiffchen so.

Pamela Abbe (2.v.l.) wartet mit ihrer Familie auf den Beginn der Verhandlung: Links Schwester Success (6), rechts Vater Niki, Natasha (3) und die neue Lebensgefährtin des Vaters, Esther Oguraise. - Jens Reichenbach
Mangelhaftes Gutachten

Bielefelder Vater wird Kind im Gerichtssaal weggenommen: Psychologin muss Schmerzensgeld zahlen

Aufgrund der Einschätzung einer Psychologin wurde die kleine Pamela aus der Familie genommen. Weil ihr Gutachten mangelhaft war, muss sie dafür nun zahlen.

Vor drei Wochen liefen bei Hauke Schulz (v.l.), Astrid Brausch und Gerd-Peter Grün die Vorbreitungen für die Eiswette noch auf Hochtouren. - Sarah Jonek Fotografie
Schildsker Eiswette

Beliebte Bielefelder Eiswette fällt aus - und ist nun Geschichte

Die Vorsitzende Astrid Brausch ist erkrankt. Es gibt kein Ersatz-Team. Aber ein Alternativprogramm.

Wer in diesem Jahr auf der Sparrenburg heiraten möchte, sollte sich schnell einen Termin aussuchen. Einige Monate fallen aus dem Traukalender raus. - Barbara Franke
Romantisches Ambiente

Schade: Heiraten auf Bielefelder Sparrenburg fällt erstmal aus

Schließung und Umbau des Restaurants auf der Bielefelder Sparrenburg betreffen auch das Trauzimmer. Ehepaare müssen umdisponieren. 

Das ist der Siegerentwurf des Darmstädter Architekturbüros Waechter + Waechter. Der Gebäudekomplex soll komplett in Holzbauweise entstehen. - © Jörg Dieckmann - www. dieckmann-fotodesign.de
Bildung

Bielefelder Luisenschule wird für 31 Millionen Euro neu gebaut

2025 könnte mit dem Neubau am Standort Josefstraße begonnen werden. Vier Holz-Pavillons sind geplant. Aber es gibt Kritik an der Größe.

Angekommen im größten Sandkasten der Welt, der Sahara: Mutter und Kind spazieren vor leuchtend blauem Himmel durch die Dünen. - privat
Inspiration für Familien

Bielefelder Familie geht mit Kleinkind auf Abenteuerreise - mit Van und Windeln um die Welt

Traut euch, auch mit Kind: Das ist die Botschaft von Tammy Ries und Leslie Leimkühler. Das Paar hat mit seinem Sohn (2) bereits einige Länder bereist.

Die Schulformempfehlungen der Grundschulen seien wenig wert, sagt Claudia Hoppe, Sprecherin der Bielefelder Gesamtschulen. "Erwiesen ist, dass der Zeitpunkt für die Einschätzung auf jeden Fall viel zu früh ist." - Mike-Dennis Müller / www.mdm.photo
Interview

„Situation in Bielefeld ist eigentlich illegal“: Gesamtschulen kämpfen um ihre Existenz

Schulformsprecherin Claudia Hoppe über die Gesamtschule als letzte Option,das „hochbrisante Thema“ Abschulung und die Bedeutung von Schulformempfehlungen.

Das Ende für ein beliebtes Bielefelder Musikfestival ist besiegelt. - Sibylle Kemna
Musik

Aus für beliebtes Bielefelder Musikfestival: Tiefschlag für junge Rock-Fans

Obwohl das Festival immer gut besucht, war, ist es nun vorbei. Der Veranstalter sieht sich nicht mehr in der Lage, die Sause zu stemmen.

Unter der Drogerie kümmert sich Tatjana Buschkühle (48) jetzt um Mütter, die keine Hebamme gefunden haben. Dabei unterstützt sie der Markt. - © Jörg Dieckmann - www. dieckmann-fotodesign.de
Medizinische Versorgung

Neue Ambulanz für Mütter und Babys an einem ungewöhnlichen Ort in Bielefeld

Tatjana Buschkühle hilft ab sofort Schwangeren und Müttern, die keine Hebamme haben. Für ihr besonders Angebot hat sie ein ungewöhnliches Zuhause gefunden.

Früher Seidensticker, bald Schulstandort - der ehemalige Firmensitz des Textilherstellers an der Herforder Straße befindet sich inzwischen im Besitz der Stadt. - Joerg Dieckmann, www.dieckmann-fotodesign.de
Schulen statt Seidensticker

Bielefeld bekommt neuen Schul-Campus mit Gymnasium und Sekundarschule

Auf dem Seidensticker-Areal soll sich einiges verändern. Neben Schulen sind diverse Sporthallen geplant.

Wenn der Hund nachts plötzlich krank wird, haben Tierbesitzer demnächst ein großes Problem. - Pixabay
Tierarzt

„Tierbesitzer trifft Mitschuld“: Tierärztlicher Notdienst wird in Bielefeld zusammengestrichen

Nicht nur in den Krankenhäusern, auch in den Tierarztpraxen kommen zum Notdienst nicht nur lebensbedrohliche Notfälle. Das hat Folgen.

Bundesgeld für Freibad Jöllenbeck, die Altstadt und Fahrradparkhaus ist laut der Bielefelder Bundestagsabgeordneten Wiebke Esdar sicher. - Mike-Dennis Müller
Geld sicher

Bundes-Fördermittel in Millionenhöhe fließen für Bielefelder Projekte

Bundesgeld für Freibad Jöllenbeck, die Altstadt und Fahrradparkhaus laut Abgeordneter sicher.