Teaser Bild

Familie und Freizeit Bielefeld

Eine Auszeit mit allen Familienmitgliedern in Bielefeld: Auf dieser Themenseite finden Eltern Tipps und Ideen für Spaß und Erlebnisse mit der ganzen Familie. Ausflugsziele wie der Tierpark Olderdissen oder die Sparrenburg sind bei alt und jung genauso beliebt wie ein Tagesausflug zum Shoppen, ein Spaziergang um den Obersee oder der Besuch im Bauernhausmuseum. Einmal im Jahr sorgen die bunten Karussells und Konzerte auf dem Leinewebermarkt bei Kindern und Erwachsenen für Begeisterung.

Wenn in der Buschkampschule mal wieder die Heizung ausfällt, wird's mächtig kalt für Niclas (v.l.), Isabel, Anton, Sophia, Magareta und Caroline. Auch Vater Nikolai Bolte (hinten), auch stellvertretender Bezirksbürgermeister in Senne, findet das gar nicht lustig. - Sarah Jonek Fotografie
Schulgebäude

Kinder zittern in der Kälte: An Bielefelder Schule fällt ständig die Heizung aus

Seit Jahren gibt es an der Buschkampschule in Senne Probleme und Unterrichtsausfall, weil’s zu kalt ist – und nichts passiert. Eltern sind wütend auf die Stadt.

Hier feiert OWL - Leineweber Markt in der Bielefelder City - Barbara Franke
Stadtmarketing

Feste, Events und Märkte: Bielefeld zählt 2023 mehr als eine Million Besucher

Das Stadtmarketing sorgte auch in seinem Jubiläumsjahr dafür, dass die City für Bürger und Besucher attraktiver wurde – und das auch trotz gestiegener Kosten.

Schulleiter Sven Pachur (rechts im Hintergrund) ist froh, mit Oksana Bielik ein perfekte Lehrerin als Klassenleitung für eine der Internationalen Klassen der Luisenschule gefunden zu haben. Den Schülern und auch ihren Eltern hilft es, dass die 36-Jährige auch Russisch und Ukrainisch spricht. - Sarah Jonek Fotografie
Mutmacher

Geflüchtete Lehrerin: Riesengewinn für beliebte Bielefelder Schule

Wenn’s auch in anderen Bereichen so laufen würde wie mit Oksana Bielik an der Luisenschule, wären viele Probleme gelöst, sagt der Schulleiter.

Würdige Verleihung: Volker Krolzig (Stiftungsvorstand), Preisträgerin Christina Rau, Hedda Vogel (Stiftung) und die Vorstandsvorsitzende und Ehefrau des Stifters, Lydia Winkel (von links), während der Feierstunde im Historischen - Mike-Dennis Müller
Besondere Würdigung

Christina Rau erhält Auszeichnung in ihrer Heimatstadt Bielefeld

Damit wird sie für ihr langjähriges Engagement zugunsten benachteiligter Kinder und Jugendlicher geehrt. Zwei Bielefelder Projekte profitieren direkt. 

Auch Frank Weritz, Konrektor am Gymnasium am Waldhof, beschäftigt sich mit seinen Schülern mit den Möglichkeiten und Gefahren von ChatGPT. Für den Deutschunterricht in der Mittelstufe hat er der KI eine extra schlechte Charakterisierung vorgelegt und sie um Tipps für die Optimierung gebeten. - Oliver Krato
Bildung

"Fluch und Segen": So verändert ChatGPT das Schulleben in Bielefeld

Viele Lehrer haben Angst vor Täuschung. Aber künstliche Intelligenz kann auch enorm hilfreich sein, so Pädagogen. Ohne laufe es in Zukunft ohnehin nicht mehr.

Jojo braucht ein wenig, um aus dem Bärenhaus herauszukommen - sie geht dann eine Runde spazieren. - Peter Unger
Neue Braunbären

Jetzt sind in Bielefelds Tierpark Olderdissen die Bären los

Flocon und Jojo sind im Gehege aktiv - und wenn sie nicht zu sehen sind, sorgt Braunbär Max mit seinen 300 Kilo für Aufsehen. Doch die Mädels trifft er nicht.

Anja Böllhoff erhält eine besondere Auszeichnung für ihr bürgerschaftliches Engagement in der Bielefelder Bürgerstiftung. - Oliver Krato
Lust machen aufs Helfen

Bielefelderin erhält hohe Ehrung für bürgerschaftliches Engagement

Anja Böllhoff war Mit-Initiatorin der Bielefelder Bürgerstiftung und leitete sie 13 Jahre lang als 1. Vorsitzende.

Rabe Jakob Krakel und Katze Maurizio di Mauro sind mit von der Partie. - Sarah Jonek
Laternen-Umzug

Märchenhafter Laternenumzug durch Bielefeld - Tassen oder Becher mitbringen!

Der Gang durch die Altstadt mit Darstellern des Weihnachtsstücks führt zum Finale auf den Alten Markt, wo Kakao und Stutenkerle auf die Kinder warten.

Die Stadtwerke und die von Laer Stiftung stellen Kita Werksgarten vor nahe der Stadtwerke vor. - Barbara Franke
Neubau

Mehr Fläche als vorgeschrieben: Bielefelder Kita startet an den Stadtwerken

Die Kita Werksgarten bei den Stadtwerken an der Brüggemannstraße hat Platz für 75 Kinder. Die Planer sind auf einen baulichen Aspekt besonders stolz.

Diesig ist's am Baby-Strand: Das Inhalations-Spielzimmer wird mit einem speziellen Generator mit Sole vernebelt. Während Kinder wie Jannis (18 Monate) begeistert baggern, inhalieren sie, ohne es zu merken. - Sarah Jonek
Für Eltern und Kinder

Baby-Strand im Salznebel: Bielefelder Mutter eröffnet einzigartiges Spielzimmer

Mit dem "Baby Beach" hat sich Nilgün Kaplan selbstständig gemacht. Mit speziellem Bio-Salz sollen hier spielend Erkältung und Co. bekämpft werden.

Christian Bökenkamp und Astrid Brausch haben keine Tassen mehr im Schrank, denn die gibt es jetzt exklusiv in vier Geschäften in Schildesche sowie an der Abendkasse. - © Jörg Dieckmann - www. dieckmann-fotodesign.de
Vorglühen für Weihnachten

1.000 Sammlerstücke für einzigartigen Feuerzauber in Bielefeld

Der Vorverkauf für die begehrten Tassen hat bereits begonnen. Bei einer Aktion der Händler können sich Kunden auch die ersten Füllungen erstempeln.

"The Real Shake" ist das erste Mal auf der Bielefelder Herbstkirmes und nichts für unruhige Mägen. - jprietzel
Familienspaß

Bielefelder Herbstkirmes ist gestartet - besondere Unterstützung für besondere Familien

Das Volksfest glänzt zum Finale mit vielen Attraktionen für Familien und Kirmesfans. Vor allem der Familientag am 2. November bietet ordentlich Preisnachlässe.

Yüksel Ekinci, Professorin an der Hochschule Bielefeld, wurde jetzt für ihre langjährige Arbeit zu Mehrsprachigkeit, Elternarbeit und Integration mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet - Barbara Franke
Gelungene Integration

Erfolgsgeschichte: Vom Gastarbeiterkind zur Hochschulprofessorin in Bielefeld

Als Yüksel Ekinci im Alter von sechs Jahren nach Deutschland kam, sagte sie zwei Jahre lang in der Schule kein Wort. Dann aber legte sie so richtig los.

Bevor die Grundschüler in die ehemalige Comeniusschule - Übergangsquartier für die neue Grundschule Wintersheide in Sennestadt - einziehen, muss dort noch viel getan werden. - Peter Unger
Schulplätze

Drei neue Grundschulen in Bielefeld starten, obwohl die Neubauten dafür noch jahrelang fehlen

Ab dem 30. Oktober können Familien die neuen Erstklässler anmelden. Eltern kritisieren Verzug und unnötige Kosten.

Würden gern hier bleiben, aber der Mietvertrag wird nicht verlängert: Patricia Cuna Rodriguez vor den Räumen ihrer Tagespflege an der Schloßhofstraße. - Oliver Krato
Ideen gegen Raumnot

Hilferuf von Kindertagespflege: „Wir müssen raus aus Bielefelder Traumhaus“

Patricia Cuna Rodriguez und Melanie Theeßen suchen für ihre neun Tageskinder deshalb jetzt dringend eine neue Bleibe im Bielefelder Westen.

Zwei wahrhaft diabolische Figuren sind der Zauberrat Beelzebub Irrwitzer (gespielt von Simon Heinle) und seine Tante Tyrannia Vamperl (Susanne Schieffer), hier in einer Probenszene. - Mike-Dennis Müller
Familienstück zur Weihnachtszeit

Ein Probenbesuch beim Weihnachtsmärchen "Wunschpunsch" im Bielefelder Theater

Am 4. November ist Premiere, danach folgen rund 50 Aufführungen, 25.000 Tickets für diesen Renner unter den jährlichen Produktionen sind bereits verkauft.

Die Schülerzahlen im Herbst spiegelten nicht den tatsächliche Elternwillen bei der Schulwahl wider, kritisieren Elternvertreter und auch die FDP. Denn um weite Schulwege zu vermeiden, schwenken einige Familien nach der Absage an ihrer Wunschschule zu einer anderen Schulform um. - dpa
Schulplätze

Eltern empört: Ihr Wille zählt bei der Schulplanung in Bielefeld nicht mehr

Vertreter kritisieren Vorgehen des Amtes für Schule und der Ratskoalition scharf. Prognosezahlen für Schulplätze spiegeln nicht den wirklichen Bedarf wider.

Freuen sich auf die Kleidertauschparty (vl): Julitta Mazhiqi, Tijen Sagir und Samira Kuljurgis. - BESIM MAZHIQI
Mode

Tipp fürs Wochenende: Kleidertauschparty in Bielefelder Brautmoden-Laden

Julitta Mazhiqi, Tijen Sagir und Samira Kuljurgis organisieren das Event. Beginn: Sonntag, 14 Uhr.

Eine Visualiserung zeigt, wie es im neuen Kombibad in Jöllenbeck aussehen soll. - Krieger-Architekten
Kostspielige Baupläne

Mehr als 10 Millionen teurer: Bielefelder Hallenbad-Bau steht auf der Kippe

Die Kosten für das Kombibad in Jöllenbeck sind explodiert, der Oberbürgermeister zieht die Notbremse - nicht nur dieses Projekt steht mutmaßlich vor dem Aus.

Die Stadt Bielefeld plant über das gesamte Stadtgebiet verteilt neue Kitas. Einige Eltern müssen sich aber noch etwas gedulden, bis die Kitas an den Start gehen können. - Pixabay
Kinderbetreuung

Plätze händeringend gesucht: Hier plant die Stadt Bielefeld neue Kitas

Der Kita-Ausbau ist zwar massiv vorangetrieben worden, trotzdem gibt es noch viel zu wenig Plätze. Wo jetzt in Bielefeld neue Einrichtungen gebaut werden.

Die riesige Kugel hängt mitten im Loom - und ist inzwischen ein beliebtes Motiv für Fotos und Selfies. - Oliver Krato
Mars macht mobil

Sieben Meter großer Hingucker: Riesen-Planet schwebt jetzt im Shoppingcenter Loom

Die Wissenswerkstadt holt ein Mars-Modell ins Loom. Die schwebende Kugel ist nicht der einzige Planet, der zur Zeit in NRW im XXL-Format zu bestaunen ist.

Die schweizerische Bärin Jojo erkundet schon einmal vorsichtig das Außengelände ihres neuen Geheges. - Stadt Bielefeld
Olderdissen

Neue Bären im Tierpark Olderdissen: Was passiert aktuell hinter den Kulissen?

Die beiden Bärinnen sind in Bielefelds Tierpark noch nicht zu sehen. Doch im Hintergrund passiert schon eine Menge an Eingewöhnungsarbeit.

Kita-Plätze sind heiß begehrt. Deshalb gibt die Stadt beim Bau neuer Kitas Gas. Aber es gibt Hürden. - Pixabay
Erziehung und Bildung

Warum sind plötzlich so viele Kinder da? Bielefeld braucht 700 Kita-Plätze zusätzlich

Die Stadt erweitert das Angebot, um die Versorgungsquote zu erhöhen. 16 neue Kitas sollen in nächster Zeit an den Start gehen. Aber reicht das?

Geht den Kitas das Geld aus, werden erst Gruppen geschlossen, dann ganze Einrichtungen. (Symbolbild) - Jens Kalaene
Rettungspaket für Kitas

Eltern in großer Sorge: Vielen Bielefelder Kitas droht die Pleite

Die Hälfte könnte in finanzielle Schieflage geraten oder direkt in die Insolvenz schlittern. Jetzt gehen die freien Träger auf die Straße.

Der Psychoanalytiker Jens Blome ist stolz auf sein erstes selbst entwickeltes Gesellschaftsspiel. - Barbara Franke
Vom Fan zum Autor

Bielefelder stellt vor: Das sind die besten Gesellschaftsspiele für den Herbst

Der Bielefelder Psychologe Jens Blome präsentiert sein erstes kommerzielles Werk aus der Welt der Krimi-Dinner und hat tolle Tipps für den Spieleherbst.