
Feuerwehr Bielefeld
Die Bielefelder Feuerwehr setzt sich aus der Berufsfeuerwehr, dem Rettungsdienst, der freiwilligen Feuerwehr und dem Feuerwehr-Musikzug zusammen. Die Bielefelder Hauptfeuerwache befindet sich Am Stadtholz 18. Es engagieren sich insgesamt 850 ehrenamtliche Mitglieder in 28 Löschabteilungen bei der Bielefelder Feuerwehr.

Brandserie setzt sich fort: Lagerhalle in Bielefeld in Flammen
Die mutmaßliche Serie geht weiter: Die Bielefelder Feuerwehr muss wieder an die Wilhelm-Bertelsmann-Straße ausrücken, eine Lagerhalle brennt.

Auto und Dixi-Klo in Flammen: Bielefelds Feuerteufel schlagen schon wieder zu
Die beängstigende Brandstiftungsserie geht weiter. Die Täter sind noch auf freiem Fuß. Immerhin: Die Polizei sucht nun zwei Unbekannte, die am Tatort gesehen wurden. Es gibt eine erste Personenbeschreibung.

Brandstifter gesucht: Bielefelder Kripo jagt mysteriöse Feuerteufel
Eine Serie von Brandstiftungen beschäftigt aktuell die Mitglieder der Ermittlungskommission Flamme. Viel Zeit haben die Kripo-Experten nicht. Denn die jüngsten Taten liegen immer enger beieinander.

Innerhalb von zwei Stunden: Zwei nächtliche Feuer in Bielefeld - Kripo ermittelt
In der Nacht zu Samstag hat es in der Stadt gleich an zwei Stellen gebrannt - auf relativ kurzer Entfernung und in einem zeitlichen Abstand von zwei Stunden. Erneut Brandstiftung? Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Bielefelder Polizei richtet nach Bränden Ermittlungskommission ein
Nach drei relativ kurz aufeinander folgenden Bränden hat die Polizei in Bielefeld eine Ermittlungskommission eingerichtet.

Lastwagen gehen in Bielefeld in Flammen auf - Brandstiftung vermutet
Schon wieder drohte ein Großbrand: Zwei Lastwagen fingen plötzlich Feuer, weitere sieben wurden gerade noch rechtzeitig gerettet. Der Besitzer glaubt, dass jemand seine Fahrzeuge angezündet hat - und er nennt Gründe.

Bielefelder Shoppingcenter Loom nach Alarm geräumt
Und plötzlich schrillte im Bielefelder Shoppingcenter Loom der Alarm: Am Dienstagabend musste das gesamte Gebäude geräumt werden.

Unbekannte posieren nach Bielefelder Großbrand protzend vor Auto-Wracks
Am Tag nach dem Carport-Brand haben sich im Dürkopp-Viertel offenbar verstörende Szenen abgespielt. Anwohner sind entsetzt über Dutzende Unbekannte - und über die Polizei.

Kellerbrand in Bielefeld: Waschmaschine und Trockner in Flammen
Gleich mehrere technische Geräte sind am Mittwochmittag im Bielefelder Norden in Flammen aufgegangen. Hausbewohner löschten zunächst selbst - und schlugen dann doch Alarm.

Carport-Feuer in Bielefeld: Schlugen Brandstifter am Tatort schon früher zu?
Wer ist für den verheerenden Brand im Dürkopp-Viertel verantwortlich? Das will die Polizei jetzt ermitteln. Womöglich wurden am Tatort und in unmittelbarer Nähe nicht zum ersten Mal Autos angezündet.

Brandstiftung: Carport-Feuer in Bielefeld ähnelt zwei früheren Brand-Einsätzen
War es erneut Brandstiftung an einem der sechs Autos, die in der Nacht zum Sonntag samt Carport im Dürkopp-Viertel durch ein Feuer zerstört wurden? Erinnerungen an ähnliche Einsätze werden wach.

Feuerwehr rückt zu Großbrand in der Bielefelder Innenstadt aus
Sechs Autos werden durch ein Feuer in der Bielefelder Innenstadt komplett zerstört. Die Feuerwehr schließt Brandstiftung nicht aus.

Pfusch am Bau: Keine Freigabe für Bielefelder Fahrrad-Parkhaus
Die Posse um die Eröffnung des Fahrrad-Parkhauses an der Post geht weiter. Im ersten Anlauf sei am Mittwoch die Bauabnahme gescheitert, teilte MoBiel mit.

Bielefelder Sauna in Flammen: Putzfrau rettet Hund und verhindert Großbrand
Wegen eines Kellerbrandes wurde die Feuerwehr am Donnerstagabend an die Eckendorfer Straße gerufen. Tatsächlich brannte es lichterloh. Doch eine Frau vor Ort reagierte geistesgegenwärtig.

Unfassbare Zustände kommen in Bielefelder Mietshaus ans Licht
Die Liste der Ungeheuerlichkeiten ist so lang, dass einem die Luft wegbleibt. In einem großen Brackweder Mietkomplex hausen die Bewohner unter unhaltbaren Bedingungen.

Bielefelder Feuerwehr erneut im Großeinsatz: Stoppelfeld, Hecken und Gartenhaus brennen
Zweiter Flächenbrand in nur wenigen Stunden: Die Feuerwehr wurde am späten Nachmittag aus Schröttinghausen alarmiert. Und erneut gab es mehrere Brandherde.

Flächenbrand in Bielefeld: Weizenfeld geht in Flammen auf
An gleich mehreren Stellen brach auf einem Weizenfeld jetzt Feuer aus. Die Löscharbeiten waren nicht nur deswegen schwierig. Eine mögliche Brandursache steht indes schon fest.

Gleis bleibt nach Bielefelder Bahnhofs-Brand länger gesperrt
Nachdem das Dach eines Bahnsteigs in Flammen stand, laufen nun die Aufräumarbeiten. Die exakte Brandursache ist noch nicht klar. Besonders geärgert haben sich Donnerstagfrüh übrigens Flixtrain-Kunden.

Böschungsbrand an der A2 zwischen Bielefeld und Herford
Auf der Autobahn 2 kam es am Freitagmittag zu Verkehrsbehinderungen. Der rechte Fahrstreifen in Richtung Dortmund war wegen Löscharbeiten gesperrt.

Brand am Bielefelder Hauptbahnhof: Bahnsteig-Dach geht in Flammen auf
Auf rund 25 Metern ging in der Nacht zu Donnerstag eine Dachkonstruktion überm Bahnsteig in Flammen auf. Das hat Folgen für Reisende. Die mutmaßliche Brandursache steht fest.

Auto brennt im Bielefelder Süden komplett aus
Während der Fahrt fing in Ummeln jetzt ein Smart Feuer. Offenbar gerade noch rechtzeitig konnte der Mann am Steuer seinen Wagen an den Fahrbahnrand lenken.

Unfall in Bielefeld: Bulli landet in Waldstück
Staunende Blicke gab es am Mittwochmorgen im Bielefelder Nordwesten: Ein Kleinstransporter kam von der Fahrbahn ab und landete im Dickicht. Neben der Polizei rückte auch die Feuerwehr aus.

Unfall und Sperrung auf der Beckhausstraße in Bielefeld
Nach einem Unfall zwischen einem Lkw und zwei Pkw war die Beckhausstraße ab der Bahnunterführung Herforder Straße gesperrt.

Skurril: Bielefelder Feuerwehr stolpert über Hanfpflanze an der Hanfstraße
Ausgerechnet in einer Wohnung an der Hanfstraße stolperten Retter der Feuerwehr über eine stattliche Hanfpflanze. Wenig später erschien die Polizei

MoBiel: Stadtbahnentgleisung durch "menschliches Versagen"
MoBiel hat nach der Entgleisung ihrer Stadtbahn an der Endstation Sieker nun ein erstes Resümée gezogen. Die Reparaturen dauerten die ganze Nacht, die Unfallursache konnte auch konkret festgestellt werden.