
Gesundheitsamt Bielefeld
Das Gesundheits-, Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt Bielefeld befindet sich mitten in der Innenstadt in der Nikolaus-Dürkopp-Str. 5-9. Die Mitarbeitenden der Behörde haben vielfältige Aufgaben, zum Beispiel die Hygieneüberwachung in öffentlichen Einrichtungen, die Beratung zu Impfungen und den Tierschutz.

Kunden irritiert über getötete Honigbienen in Bielefelder Bäckerei
Wir haben den Chef der Bielefelder Bäckerei-Kette mit den Vorwürfen konfrontiert. Er erklärt seine Lage und macht auf ein erstaunliches Phänomen aufmerksam.

Rätselhaftes Vermächtnis von Bielefelder Tierschützer: Facebook-Post nach Tod überrascht
Ein Facebook-Post nach seinem Tod überrascht selbst enge Wegbegleiter. Darin geht es um sein Vermächtnis, sein Herzensprojekt – und um einen Auftrag.

Hitze in Bielefeld: Neuer Trinkwasserspender bleibt bei 37 Grad trocken
Trotz Temperaturen von bis zu 37 Grad bleibt der neue Brunnen in Bielefeld außer Betrieb. Probleme bei der Wasserqualität verzögern die Inbetriebnahme.

Hitze in Bielefeld: Wie die Stadt Bielefeld ihre Bürger schützen will
Die Stadt Bielefeld versucht auf vielfältige Weise, Stadt und Bürger gegen die Hitze zu wappnen.

Weit über 30 Grad und steigend: Hitzewarnung der Stufe 1 und 2 für Bielefeld
Das Bielefelder Gesundheitsamt gibt Tipps zum Schutz. Außerdem werden Hitzepaten gesucht. Der Deutsche Wetterdienst erwartet Stufe 2 am Mittwoch.

Neue Regel: Wo Wildtiere in Bielefeld nicht mehr gefüttert werden dürfen
Unsere Karte zeigt, wo nicht mehr gefüttert werden darf. Was droht bei Verstößen und darf ich Meisenknödel aufhängen? Das sollten die Bielefelder jetzt wissen.

Neue Hoffnung für Familien: Kinderärztin in der Bielefelder Altstadt nimmt noch Neugeborene auf
Rettung in letzter Minute: Lilian Theiler hat die Praxis Wozniak übernommen. Die Stadt sei dabei allerdings wenig hilfreich, kritisiert die 39-Jährige.

Es wird heiß: Für Bielefeld werden Spitzenwerte bis 31 Grad erwartet
Die Hitze kommt: In Bielefeld steigen die Temperaturen auf mehr als 30 Grad. Die Stadt setzt auf umfassende Aufklärung und Hitzepaten für die Nachbarschaft.

Neues zur Brandursache nach zweitem Feuer im Bielefelder Hotel „Golden Tulip“
Die Brandermittler der Polizei widerlegen mit ihren Ergebnissen die ursprüngliche Annahme vom technischen Defekt in einer Abluftanlage als Ursache des Feuers.

Nachfolger dringend gesucht: Bielefelderin verschenkt Kinderarztpraxis ihres Vaters
Obwohl Termine kaum zu bekommen sind, könnte Bielefeld den Praxissitz ganz verlieren. Andrea Wozniak geht nach dem Tod des Vaters nun einen selbstlosen Schritt.

Fünf Jahre Corona in Bielefeld: So hat die Pandemie die Stadt verändert
Vor fünf Jahren gab es den ersten Coronafall. Das öffentliche Leben wurde heruntergefahren, Masken, Tests und Homeoffice wurden Pflicht. Was ist geblieben?

Kostenloses Trinkwasser in Bielefeld: Das plant die Stadt im Kampf gegen Hitze
Die Stadtwerke Bielefeld errichten im Stadtgebiet 25 neue Wasserspender. Der Standort für den ersten Brunnen, der bald aufgestellt wird, steht bereits fest.

Ohne Heizung und Warmwasser: Mieter in Bielefeld sind wütend
Genug gefroren in Gellershagen: Die Mieter einer LEG-Siedlung mobilisieren für eine Versammlung nächste Woche – Unterstützung erhalten sie aus der Politik.

Gewalt eskaliert in Bielefeld: Mitschüler treten auf Kopf von Zwölfjährigem ein
Ein Vater aus Bielefeld berichtet von dem feigen Angriff, bei dem das Handgelenk seines Sohnes gebrochen wurde. Er ist entsetzt und geht gegen die Täter vor.

Welle der Virus-Erkrankungen in Bielefeld: Krankenhäuser wappnen sich
In Bielefeld grassieren Grippe- und Magen-Darm-Erreger, wie das Norovirus. Auch Pflegeheime und Krankenhäuser sind betroffen. Wie sie nun reagieren.

Rind, Geflügel und Lamm: Neue Fleischerei nahe dem Bielefelder Kesselbrink
Nummer ziehen statt Schlange stehen: Im „F.M. Markt“ begegnen sich Menschen aus aller Welt an den Fleischtheken und tragen ihre Einkäufe zufrieden nach Hause.

Bericht im „Handelsblatt“: Bielefelder Restaurants sollen die dreckigsten Deutschlands sein
Bei den Gastronomen und auch im Gesundheitsamt sorgt das „Ekel-Ranking“ für Staunen – und für großen Ärger.

Zahl der Bielefelder Trinkwasserbrunnen soll rapide steigen
Bislang gab es in der Stadt nur drei Spender für Durstige – angesichts immer heißerer Sommer ist das deutlich zu wenig. Das soll sich jetzt ändern.

Ingo Nürnberger im Rennen um das Oberbürgermeisteramt: Wird er der SPD-Kandidat für Bielefeld?
An diesem Samstag entscheiden die Bielefelder Sozialdemokraten, wer für sie in das OB-Rennen 2025 geht. Einer der Bewerber ist Ingo Nürnberger.

Einschulung in Bielefeld: Eltern profitieren von digitaler Terminvergabe
Eltern können jetzt online Termine buchen, um Zeit zu sparen. Die Einladung enthält QR-Codes für die Terminbuchung und einen Online-Fragebogen.

Sabotage, Legionellen, Nitrate: Wie sicher ist Bielefelds Trinkwasser?
Nach einem Vorfall am Wasserwerk der Luftwaffenkaserne Köln-Wahn gab es große Verunsicherung. Wie gut wird das Wasser in Bielefeld gesichert?

Hausbesetzer, Widerständler, Entertainer: Schillernde Bielefelder Persönlichkeit wird 70
Ob als Aktivist, Auktionator oder Gründer der Bielefelder Selbsthilfe - Christian Presch trägt seit Jahrzehnten dazu bei, Bielefeld lebenswerter zu machen.

Medikamentenmangel und Apothekensterben in Bielefeld: Apotheker schlagen Alarm
Die Zahl der Apotheken in Bielefeld ist erneut gesunken. Der Trend hält an. Ein Lieferengpass bei Arzneimitteln ist eines von vielen Problemen.

Neue Ausbildung in Bielefeld: Wie Freiwillige bald bei Hitze anderen helfen
Die Sommer sollen laut Forschern einige Hitzewellen mit sich bringen, die bestimmte Gruppen vor Herausforderungen stellen. Die Stadt versucht, sich zu wappnen.

Trinkwasser in Lämershagen: Abkochgebot aufgehoben
Haushalte in Bielefeld-Lämershagen können wieder bedenklos ihr Trinkwasser nutzen. Die Stadtwerke Bielefeld haben das Abkochgebot aufgehoben.