Teaser Bild

Gesundheitsamt Bielefeld

Das Gesundheits-, Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt Bielefeld befindet sich mitten in der Innenstadt in der Nikolaus-Dürkopp-Str. 5-9. Die Mitarbeitenden der Behörde haben vielfältige Aufgaben, zum Beispiel die Hygieneüberwachung in öffentlichen Einrichtungen, die Beratung zu Impfungen und den Tierschutz. 

In dem UV-Insektenvernichter werden in vielen Bäckereien nicht nur Wespen, sondern auch Honigbienen getötet. - Alexandra Buck
Tierschutz

Kunden irritiert über getötete Honigbienen in Bielefelder Bäckerei

Wir haben den Chef der Bielefelder Bäckerei-Kette mit den Vorwürfen konfrontiert. Er erklärt seine Lage und macht auf ein erstaunliches Phänomen aufmerksam.

Helmut Tiekötter hat den Taubenschutz in Bielefeld über Jahrzehnte geprägt. - Tierschutzverein Bielefeld
Geheimnisvolle Nachricht

Rätselhaftes Vermächtnis von Bielefelder Tierschützer: Facebook-Post nach Tod überrascht

Ein Facebook-Post nach seinem Tod überrascht selbst enge Wegbegleiter. Darin geht es um sein Vermächtnis, sein Herzensprojekt – und um einen Auftrag.

Kurz nach der Inbetriebnahme wieder außer Betrieb: Trinkwasserspender in Bielefeld. - Laura Bernard
Grenzwert überschritten

Hitze in Bielefeld: Neuer Trinkwasserspender bleibt bei 37 Grad trocken

Trotz Temperaturen von bis zu 37 Grad bleibt der neue Brunnen in Bielefeld außer Betrieb. Probleme bei der Wasserqualität verzögern die Inbetriebnahme.

Im Zuge des Klimawandels dürfte es auch in der Region heißer werden. Ein Online-Tool vermittelt eine Vorstellung vom Ausmaß des Temperaturanstiegs. - dpa
Klimawandel

Hitze in Bielefeld: Wie die Stadt Bielefeld ihre Bürger schützen will

Die Stadt Bielefeld versucht auf vielfältige Weise, Stadt und Bürger gegen die Hitze zu wappnen.

An den kommenden Tagen kann es laut DWD zu starken Temperaturanstiegen kommen. - Thomas Warnack/dpa
Sommerhitze in Bielefeld

Weit über 30 Grad und steigend: Hitzewarnung der Stufe 1 und 2 für Bielefeld

Das Bielefelder Gesundheitsamt gibt Tipps zum Schutz. Außerdem werden Hitzepaten gesucht. Der Deutsche Wetterdienst erwartet Stufe 2 am Mittwoch.

Tauben vor dem Bielefelder Rathaus: Zuletzt wurden sie dort noch von Freiwilligen des Tierschutzvereins gefüttert. Damit ist jetzt Schluss. - Sarah Jonek
Regeln und Bußgelder

Neue Regel: Wo Wildtiere in Bielefeld nicht mehr gefüttert werden dürfen

Unsere Karte zeigt, wo nicht mehr gefüttert werden darf. Was droht bei Verstößen und darf ich Meisenknödel aufhängen? Das sollten die Bielefelder jetzt wissen.

Kinderärztin Lilian Theiler (l.) hat die Praxis Wozniak in der Bielefelder Altstadt übernommen. Zum Team gehören unter anderem Andrea Wozniak (Mitte) und Monique Hentschel (r.). Eine weitere Medizinische Fachangestellte (MFA) wird noch gesucht. - Sarah Jonek
Ärztemangel

Neue Hoffnung für Familien: Kinderärztin in der Bielefelder Altstadt nimmt noch Neugeborene auf

Rettung in letzter Minute: Lilian Theiler hat die Praxis Wozniak übernommen. Die Stadt sei dabei allerdings wenig hilfreich, kritisiert die 39-Jährige.

In der Sonne ist es auf dem Jahnplatz neun Grad wärmer als im Schatten. - Eike J. Horstmann
Sommer-Hitze

Es wird heiß: Für Bielefeld werden Spitzenwerte bis 31 Grad erwartet

Die Hitze kommt: In Bielefeld steigen die Temperaturen auf mehr als 30 Grad. Die Stadt setzt auf umfassende Aufklärung und Hitzepaten für die Nachbarschaft.

Gülbahar Kozan vom "Luttergrill" räumt die aufgetaute Ware aus dem Imbiss. - Stefan Becker
Schock für Gastronomen

Neues zur Brandursache nach zweitem Feuer im Bielefelder Hotel „Golden Tulip“

Die Brandermittler der Polizei widerlegen mit ihren Ergebnissen die ursprüngliche Annahme vom technischen Defekt in einer Abluftanlage als Ursache des Feuers.

Der pensionierte Kinderarzt Wolfgang Adam (75) zählt zu den Vertretungen, die die Bielefelder Kinderarztpraxis an der Obernstraße in Bielefeld vor der Schließung bewahrt haben. Bis jetzt. - Peter Unger
In Toplage in der Altstadt

Nachfolger dringend gesucht: Bielefelderin verschenkt Kinderarztpraxis ihres Vaters

Obwohl Termine kaum zu bekommen sind, könnte Bielefeld den Praxissitz ganz verlieren. Andrea Wozniak geht nach dem Tod des Vaters nun einen selbstlosen Schritt.

Apothekerin Petra Huwald, Inhaberin der Pluspunkt-Apotheke in der Niedernstraße, arbeitet wie ihre Kollegen seit Corona hinter einem sogenannten "Spuckschutz". - Barbara Franke
Atemwegs-Infektionen

Fünf Jahre Corona in Bielefeld: So hat die Pandemie die Stadt verändert

Vor fünf Jahren gab es den ersten Coronafall. Das öffentliche Leben wurde heruntergefahren, Masken, Tests und Homeoffice wurden Pflicht. Was ist geblieben?

Julia Harmsen, die Leiterin des Bielefelder Gesundheitsamtes, zapft am Brunnen im Foyer des Neuen Rathauses ein Gläschen Wasser. - Oliver Krato
Hitze in Bielefeld

Kostenloses Trinkwasser in Bielefeld: Das plant die Stadt im Kampf gegen Hitze

Die Stadtwerke Bielefeld errichten im Stadtgebiet 25 neue Wasserspender. Der Standort für den ersten Brunnen, der bald aufgestellt wird, steht bereits fest.

Mieter der betroffenen Wohnungen in der LEG-Siedlung in Gellershagen (v.l.): Stefanie Bendschus, Evelyn König, Florian schneider, Gina Hotz, Marvin Krönke und Ingo Kurthning. - Stefan Becker
LEG-Siedlung in der Kritik

Ohne Heizung und Warmwasser: Mieter in Bielefeld sind wütend

Genug gefroren in Gellershagen: Die Mieter einer LEG-Siedlung mobilisieren für eine Versammlung nächste Woche – Unterstützung erhalten sie aus der Politik.

Die Angreifer sollen deutlich in der Überzahl gewesen sein. Als der Zwölfjährige zu Boden ging, sollen sie auf seinen Kopf eingetreten haben. - Symbolfoto: picture alliance / Photoshot
Gaffer filmen Tat

Gewalt eskaliert in Bielefeld: Mitschüler treten auf Kopf von Zwölfjährigem ein

Ein Vater aus Bielefeld berichtet von dem feigen Angriff, bei dem das Handgelenk seines Sohnes gebrochen wurde. Er ist entsetzt und geht gegen die Täter vor.

Händehygiene ist unerlässlich, wenn Noro-, Rota- und andere Viren umgehen. Auch Pflegeheime und Krankenhäuser sind in Bielefeld betroffen. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Corona, Norovirus, Grippe

Welle der Virus-Erkrankungen in Bielefeld: Krankenhäuser wappnen sich

In Bielefeld grassieren Grippe- und Magen-Darm-Erreger, wie das Norovirus. Auch Pflegeheime und Krankenhäuser sind betroffen. Wie sie nun reagieren.

Suleiman Mohammad verwandelte einen kleinen Lebensmittelladen in eine moderne Fleischerei. - Barbara Franke
Paradies für Grillmeister

Rind, Geflügel und Lamm: Neue Fleischerei nahe dem Bielefelder Kesselbrink

Nummer ziehen statt Schlange stehen: Im „F.M. Markt“ begegnen sich Menschen aus aller Welt an den Fleischtheken und tragen ihre Einkäufe zufrieden nach Hause.

Ein Lebensmittelkontrolleur überprüft Gemüse in einem Kühlhaus. Bielefelder Restaurants schneiden laut einer Recherche des Handelsblatts schlecht ab. - picture alliance/dpa
Gastro-Atlas

Bericht im „Handelsblatt“: Bielefelder Restaurants sollen die dreckigsten Deutschlands sein

Bei den Gastronomen und auch im Gesundheitsamt sorgt das „Ekel-Ranking“ für Staunen – und für großen Ärger.

08.08.2022, Sachsen-Anhalt, Wernigerode: Eine Frau bedient sich am Trinkwasserspender im Stadtzentrum. In vielen Städten wird das kostenlose Wasser bereitgestellt. Hier können Besucher ihre Wasservorräte auffüllen oder sich einfach nur etwas erfrischen. In Sachsen-Anhalts Städten gibt es nur wenige öffentliche Trinkwasserbrunnen. Foto: Matthias Bein/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ - Matthias Bein
Hitzeplanung

Zahl der Bielefelder Trinkwasserbrunnen soll rapide steigen

Bislang gab es in der Stadt nur drei Spender für Durstige – angesichts immer heißerer Sommer ist das deutlich zu wenig. Das soll sich jetzt ändern.

Das Bielefelder Rathaus ist seit 2015 der Arbeitsplatz von Ingo Nürnberger. Jetzt möchte er ins Chefzimmer umziehen. - Andreas Zobe
Kommunalwahl 2025

Ingo Nürnberger im Rennen um das Oberbürgermeisteramt: Wird er der SPD-Kandidat für Bielefeld?

An diesem Samstag entscheiden die Bielefelder Sozialdemokraten, wer für sie in das OB-Rennen 2025 geht. Einer der Bewerber ist Ingo Nürnberger.

Maike Klein, Ina-Marei Strate-Schneider, Ivonne Berg, Julia Harmsen und Natalia Eiswirt vom Bielefelder Gesundheitsamt stellen das Angebot vor. - Oliver Krato
Digitalisierung im Gesundheitsamt

Einschulung in Bielefeld: Eltern profitieren von digitaler Terminvergabe

Eltern können jetzt online Termine buchen, um Zeit zu sparen. Die Einladung enthält QR-Codes für die Terminbuchung und einen Online-Fragebogen.

Stefano Trimarchi bereitet alles für eine Trinkwasseranalyse vor. - Felix Brenneke
Wasserqualität in Bielefeld

Sabotage, Legionellen, Nitrate: Wie sicher ist Bielefelds Trinkwasser?

Nach einem Vorfall am Wasserwerk der Luftwaffenkaserne Köln-Wahn gab es große Verunsicherung. Wie gut wird das Wasser in Bielefeld gesichert?

Auktionator und Musiker Christian Presch ist 70 geworden. - BARBARA FRANKE
Er kämpfte gegen den Ossi-Bau

Hausbesetzer, Widerständler, Entertainer: Schillernde Bielefelder Persönlichkeit wird 70

Ob als Aktivist, Auktionator oder Gründer der Bielefelder Selbsthilfe - Christian Presch trägt seit Jahrzehnten dazu bei, Bielefeld lebenswerter zu machen.

Auch Hauke Stange leidet unter dem Lieferengpass hunderter Medikamente. In seinen Händen hält der Apotheker zwei der zurzeit seltenen Produkte – ein Asthmaspray sowie ein Antibiotikum. - BARBARA FRANKE info(at)barbarafr
Kritik an Karl Lauterbach

Medikamentenmangel und Apothekensterben in Bielefeld: Apotheker schlagen Alarm

Die Zahl der Apotheken in Bielefeld ist erneut gesunken. Der Trend hält an. Ein Lieferengpass bei Arzneimitteln ist eines von vielen Problemen.

In den kommenden Jahren will Bielefeld sich für Hitzewellen wappnen. - Jens Büttner/dpa
Vorreiter in Deutschland

Neue Ausbildung in Bielefeld: Wie Freiwillige bald bei Hitze anderen helfen

Die Sommer sollen laut Forschern einige Hitzewellen mit sich bringen, die bestimmte Gruppen vor Herausforderungen stellen. Die Stadt versucht, sich zu wappnen.

In Bielefeld-Lämershagen muss das Trinkwasser nicht mehr abgekocht werden. - Lukas Schulze
Entwarnung in Bielefeld

Trinkwasser in Lämershagen: Abkochgebot aufgehoben

Haushalte in Bielefeld-Lämershagen können wieder bedenklos ihr Trinkwasser nutzen. Die Stadtwerke Bielefeld haben das Abkochgebot aufgehoben.