Teaser Bild

Gesundheitsamt Bielefeld

Das Gesundheits-, Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt Bielefeld befindet sich mitten in der Innenstadt in der Nikolaus-Dürkopp-Str. 5-9. Die Mitarbeitenden der Behörde haben vielfältige Aufgaben, zum Beispiel die Hygieneüberwachung in öffentlichen Einrichtungen, die Beratung zu Impfungen und den Tierschutz. 

Vorlesen regt Fantasie, Sprachfähigkeit und die gesamte Entwicklung an, das weiß Elke Herting. - Barbara Franke
Bielefeld

Lese-Oma kämpft gegen Sprachlosigkeit: Bielefelder Kindern wird zu wenig vorgelesen

Eine Kitaleiterin und eine Ärztin des Gesundheitsamts erleben, dass die Sprachkompetenz bei Kindern abnimmt. Eine Bielefelder "Lese-Oma" liest gegen die Sprachlosigkeit der Kleinen an.

Das AWO-Seniorenzentrum in Baumheide. - DENNIS ANGENENDT
Bielefeld

AWO kämpft weiter gegen gefährliche Legionellen

Beprobungen zeigen: Aus dem Duschkopf kommt das Wasser sauber, jedoch wurden an 10 von 146 Entnahmestellen erneut meldepflichtige Werte gemessen - für Bewohner und Mitarbeiter bestehe laut AWO aber kein Gesundheitsrisiko.

Judith Kaloga genießt wieder den Blick von ihrem Balkon. Noch vor kurzem rang sie nach einer Legionellen-Erkrankung mit dem Tod. - Stefan Becker
Bielefeld

Bielefelder Legionellen-Opfer greift die Arbeiterwohlfahrt an

Ein Bewohner und eine Mitarbeiterin des Seniorenzentrums Baumheide starben an der Legionärskrankheit. Judith Kaloga überlebte und macht ihrem Arbeitgeber schwere Vorwürfe.

Ein Kinderarzt impft einen kleinen Jungen. - picture alliance / Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Bielefeld

"Bei jedem Arzt angerufen": Kinderarzt-Suche lässt Bielefelder Eltern verzweifeln

Weil überfüllte Praxen junge Patienten abweisen, verpassen viele Kinder die wichtige Vorsorge. Ein Teufelskreis beginnt: Denn auch die Suche nach einem Kita-Platz wird dadurch erschwert.

Kinder im Kinderkurheim Bielefelds auf Norderney. - Wolfgang Rudolf
Bielefeld

"Im Keller eingesperrt": Jetzt kommt der ganze Horror des Bielefelder Kurheims ans Licht

Der Artikel „Horror-Erlebnisse im Kurheim der Stadt“ bei nw.de löste zahlreiche berührende, schockierende, aber auch widersprüchliche Reaktionen aus.

Bis heute traumatisiert: Rolf C. (Name geändert) hat nur grauenhafte Erinnerungen an die Aufenthalte im Kinderkurheim der Stadt auf Norderney. Dorthin wurde er zwei mal verschickt, eine mit vier, einmal mit sechs Jahren. Foto: Wolfgang Rudolf - Wolfgang Rudolf
Bielefeld

Bielefelder berichtet von Horror-Erlebnissen im Kurheim der Stadt

Als Kleinkind allein sechs Wochen verschickt, Züchtigungen, harte Strafen: Was in den "Kurheimen" der Kommunen über Jahrzehnte passierte, ist unfassbar. Jetzt formieren sich erste Betroffene.

Haarige Angelegenheit: Die Raupen des Eichen-Prozessionsspinners wollen eigentlich nur harmlose Nachtfalter werden.   - ddp
Bielefeld

Weitere Nester der giftigen Raupe in Bielefeld entdeckt

Die Jagd auf die Nester des Eichen-Prozessionsspinners geht in die nächste Phase - jetzt gibt es die Insekten bereits in Brake und auf dem Werksgelände von Oetker.

Gesperrt: Der Alltag in der Notunterkunft an der Duisburger Straße geht ganz normal weiter. Es zieht nur keiner mehr ein oder aus. - Andreas Frücht
Bielefeld

Offenbar nur ein Windpockenfall im Flüchtlingsheim

In der Notunterkunft der Böllhoff-Halle, die seit dem 18. September als Flüchtlingsunterkunft mit 500 Betten dient, sind Windpocken ausgebrochen. Ein Mann zeigte übers Wochenende Erkrankungssymptome, am Montag kam die Bestätigung aus dem Krankenhaus.

Unter Quarantäne: Die Böllhoff-Halle, die seit einigen Wochen als Flüchtlingsunterkunft dient. - Andreas Frücht
Brackwede

Böllhoff-Halle: Windpocken in Flüchtlingsunterkunft ausgebrochen

In der Böllhoff-Halle, die seit wenigen Wochen als Flüchtlingsunterkunft dient, sind die Windpocken ausgebrochen. Aus der Halle werden daher laut Stadt Bielefeld zurzeit keine Flüchtlinge verlegt.