Teaser Bild

Kesselbrink Bielefeld

Nach der Neugestaltung, ist der Kesselbrink mit seinem Springbrunnen und dem Skatepark - ähnlich wie der Jahnplatz – ein zentraler Treffpunkt in der Bielefelder Innenstadt. In den vergangenen Jahren war er außerdem schon Weideplatz für Vieh, Heilquelle mit Badebetrieb sowie Grünanlage, Marktplatz und Busbahnhof.

Unter den Bielefeldern ist der Kesselbrink auch als Ort bekannt, wo mit Drogen gedealt wird und Kriminalität nicht selten ist. Laut Polizei soll der Kesselbrink allerdings kein Kriminalitätsbrennpunkt sein. 

Die Polizei musste die Kontrahenten trennen und einen Mann mit Fleischerbeil festnehmen. - Symbolfoto: Oliver Krato
Straßenkriminalität

Herforder geht auf dem Bielefelder Kesselbrink mit einem Fleischerbeil auf zehn Gegner los

Der Täter will es gleich mit allen Kontrahenten aufnehmen. Am Ende ist eine 18-jährige Bielefelderin verletzt.

Die Polizei musste die Kontrahenten trennen und einen Mann mit Fleischerbeil festnehmen. - Neue Westfälische
Kurz und kompakt

Das Wichtigste aus Bielefeld: Gewalt am Kesselbrink, Mieter sitzen im Kalten, Welpen-Alarm im Tierheim

Was heute in Bielefeld passiert ist

Auseinandersetzung auf dem Kesselbrink

Bielefeld (ots) - SI / Bielefeld / Mitte - Polizisten nahmen am Freitag, 03.10.2025, einen Mann in Gewahrsam, der andere Personen mit einem Beil bedroht haben soll. Nach bisherigen Erkenntnissen näherte sich gegen 21:50 Uhr ein 29-jähriger Herforder einer Gruppe von mehr als zehn Personen auf dem Kesselbrink...

Klaudia B. steht beim Friseursalon "Solidarschnitt" vor verschlossener Tür. - Jörg Dieckmann
Ende günstiger Haarschnitte

Einzigartiger Bielefelder Friseursalon „Solidarschnitt“ muss schließen

Der solidarische Friseursalon „Solidarschnitt“ in Bielefeld musste schließen. Was die Gründe sind und ob es Hoffnung gibt, dass der Salon bald wieder öffnet.

Im neuen Bielefelder Restaurant "Loki's Pasta" werden die Nudeln "Alfredo" im großen Käselaib geschwenkt, bevor sie mit Soßen und Topping verfeinert werden. - Barbara Franke
Pasta aus dem Käselaib

Neuer Gastro-Trend erobert Bielefeld: „Loki’s Pasta“ ist ein weiterer Geheimtipp für Foodies

Anfang September hat Sipan Baykara das Restaurant für hausgemachte Käselaib-Pasta „to go“ eröffnet. Der Laden hat schon Fans, ist aber nicht leicht zu finden.

Viele Menschen laufen täglich an dem versteckten Juwel vorbei: Viele wissen aber nicht, dass es in Bielefeld mitten am Jahnplatz einen Friedhof gibt. - Apple Photos Clean Up
Platz für bis zu 900 Urnen

Große Nachfrage: Das kostet ein Urnengrab auf Bielefelds verstecktem City-Friedhof

Die neuen Kolumbarien im hinteren Bereich der Ruhestätte sind fertig. Sie können individuell graviert werden. Am Sockel können Angehörige Grabschmuck ablegen.

Der 43-jährige Robin Davis, gebürtig aus Exeter, ist der neue Generalmusikdirektor der Bielefelder Philharmoniker. - Peter Unger
Im NW-Interview

So tickt der neue Chef der Bielefelder Philharmoniker

Robin Davis spricht vor seinem Start als neuer Generalmusikdirektor der Bielefelder Philharmoniker über Lampenfieber und die Pläne für seine erste Saison.

Der Täter wartete vor der Tür auf seinen Kontrahenten - mit einem Messer in der Hand. - picture alliance / Fotostand
Straßenkriminalität

Messerangriff auf Bielefelder Sicherheitsmann

Die Polizei sucht nach dem gefährlichen Vorfall einen dünnen Mann mit grauer Jacke und gelber Kapuze.

Im letzten Sommergespräch dieser Saison diskutiert Elmar Brok (r.) mit NW-Redakteur Stefan Brams über Bielefeld. - Andreas Zobe
NW-Sommergespräche (13)

CDU-Urgestein Elmar Brok: „E-Autos sollten in Bielefeld günstiger parken können“

Im letzten NW-Sommergespräch dieser Saison nennt CDU-Urgestein Elmar Brok Bielefeld eine „angenehme Stadt“. Mit der Verkehrspolitik aber hadert er.

Bei der Durchsuchung des Bielefelders ohne festen Wohnsitz fanden die Beamten eine große Menge Drogen und ein Messer. - Symbolbild: Barbara Franke
Untersuchungshaft

Verstecken zwecklos: Junger Drogendealer geht der Bielefelder Polizei ins Netz

Mit mehr als 100 Gramm Cannabis und einem Messer im Gepäck versuchte der junge Mann sich vor der Polizei zu verstecken. Jetzt sitzt er in U-Haft.

Polizei und Rettungsdienst eilten auch nach dem Überfall auf eine 14-Jährige zum Kesselbrink. - Symbolfoto: Paul Brinkmann
Straßenkriminalität

Brutaler Raub: Nächtlicher Angriff auf 14-jährige Bielefelderin auf dem Kesselbrink

Das Trio ging mit Faustschlägen auf die Jugendliche los und entriss ihr das Telefon. Zu einem weiteren Raubüberfall auf einen Jugendlichen kam es am Ostbahnhof.

Der Deutsche Wetterdienst hat am Dienstag eine Sturmwarnung für Bielefeld herausgegeben. Am Freitag ändert sich das Wetter und wird sommerlich. - Dpa
Sturmböen in Bielefeld

Sturmwarnung für Bielefeld: Nach dem Herbstwind kommt der Spätsommer zurück

Der Deutsche Wetterdienst warnt am Dienstag, 16. September, vor Sturmböen in Bielefeld und gibt Empfehlungen heraus. Zum Wochenende wird es sommerlich warm.

Torsten Schieven und Manfred Günzel sind jetzt von montags bis freitags in einer zusätzlichen Spätschicht mit Elektrosauger und Kehrwagen zwischen Hauptbahnhof und Jahnplatz im Einsatz. - Sarah Jonek
Neue Initiative S O S

Einsatz gegen Müll und Zigarettenstummel: Bielefelds Innenstadt soll sauberer werden

Müll und Dreck sind ein großes Problem in der City. Deshalb gibt es jetzt bei der Straßenreinigung eine zusätzliche Schicht.

Das Hauptfeld des Run&Roll City 2025 auf dem Weg. - Mike-Dennis Müller
Veranstaltung der Stadtwerke

Mit vielen Fotos: „Run & Roll City“ 2025 eroberte die Bielefelder Innenstadt

Der Kesselbrink kann auch begeistern - das zeigte sich jetzt bei der 20. Auflage des „Run & Roll City“. Kommt der Lauf nochmal auf den Ostwestfalendamm zurück?

Einatmen, ausatmen, ausblicken: Yoga am Sonntag in der 17. Etage des H1-Hochhauses mit Sophie Streitbörger ist ein offenes Angebot. - Sarah Jonek
H1 am Kesselbrink

Im coolsten Hochhaus Bielefelds kann jetzt jeder Yoga, Fitness und Flohmarkt machen

Im 17. Stock gibt es sonntags Kurse mit besonderem Ausblick. Auch in der Bar dort sind zukünftig öffentliche Veranstaltungen geplant.

Auch ein Verkehrsschild konnte den Fahrer nicht stoppen. - Symbolfoto: Polizei
Ölspur durch Bielefeld

Verwüstung in Bielefeld: Rücksichtsloser Fahrer hinterlässt Öl und Chaos

VW-Fahrer reißt Verkehrsschild samt Verankerung aus dem Boden und fährt ungerührt weiter. Eine Ölspur hätte die Beamten zum Verursacher führen können.

Am Gymnasium in Bethel fand eine der Podiumsdiskussionen vor der Kommunalwahl 2025 in Bielefeld statt. Auch Florian Sander, OB-Kandidat der AfD, war dabei. - Andreas Zobe
Kommunalwahl 2025 in Bielefeld

Wahlkampf in Bielefeld: AfD-Einladung sorgt für Proteste am Gymnasium Bethel

Zur Podiumsdiskussion am Gymnasium Bethel kam auch Florian Sander, OB-Kandidat der AfD. Das Bündnis gegen Rechts demonstrierte dagegen.

Am Rathaus führt kein Weg vorbei für die Sportlerinnen und Sportler beim „Run & Roll City“. Im letzten Jahr waren 4.000 von ihnen unterwegs rund um das Altstadt-Hufeisen und dem Kesselbrink, angefeuert von 20.000 Besucherinnen und Besuchern. - Mike-Dennis Müller
Strecke und Programm

Was Sie über den „Run & Roll City“ 2025 in Bielefeld wissen müssen

Der 20. Bielefelder „Run & Roll Day“wird am Sonntag, 7. September, wieder Tausende Besucherinnen und Besuchern zum Kesselbrink und in die Altstadt locke

Gerd-Jürgen Rieckmann-Kreye (r.) ist mit 82 Jahren der älteste Teilnehmer der Sommergespräche mit NW-Redakteur Stefan Brams. - Peter Unger
NW-Sommergespräche (12)

Gegen Kriminalität und Vermüllung in Bielefeld: Ex-Lehrer fordert mehr Videoüberwachung

Der ehemalige Lehrer will trotz links-liberalen Gewissens hart gegen Stadtverschmutzung und Kriminalität vorgehen und fordert konkrete Maßnahmen.

Nur an wenigen Stellen im Stadtgebiet ist das umstrittene FDP-Plakat zu sehen. Doch bei vielen Betrachtern sorgt es für Empörung und hat eine öffentliche Debatte ausgelöst. - Andreas Zobe
Meinung

Misslungene FDP-Kampagne: Plakat-Provokation taugt nicht für den Bielefelder Wahlkampf

Ein Wahlplakat der Liberalen zu Kriminalität und Schulen sorgt für Ärger.Dabei geht Wahlwerbung auch anders.

FDP-Chef Jan Maik Schlifter (l.) und OB-Kandidatain Jasmin Wahl-Schwentker stellen mit dem Ex-Grünen Dieter Gutknecht (M.) ein neues Parteimitglied vor. - Andreas Zobe
Ungewöhnlicher Parteiwechsel

Ungewöhnlicher Parteiwechsel in Bielefeld: Warum ein Ex-Grüner bei der FDP einsteigt

Dieter Gutknecht war jahrzehntelang bei den Grünen. Jetzt ist er ein Liberaler. Wie kam es dazu?

Detlef Koenemann (l.) und NW-Redakteur Stefan Brams schlendern diskutierend vorm Sommergespräch über den Kesselbrink. - Peter Unger
NW-Sommergespräche (11)

Physiker kritisiert OB und wird deutlich: „Bielefeld lebt über seine Verhältnisse“

Detlef Koenemann sieht den Gemeinsinn in Gefahr. Mehr Rücksichtnahme im Straßenverkehr fordert er – auch von Radlern. Und mehr Ehrlichkeit bei den Finanzen.

Der Stein des Anstoßes: "Wenn Ihnen der Kesselbrink nachts Angst macht, besuchen Sie mal tagsüber unsere Grundschulen" steht auf dem Plakat der Bielefelder FDP, der der Standort am Bethel-Eck. - Andreas Zobe
Kommunalwahl in Bielefeld 2025

Empörung über Wahlplakat: Bielefelder FDP vergleicht Kesselbrink und Grundschulen

Zahlreiche Bielefelder haben für die Provokation kein Verständnis. Grundschulen würden fälschlich als Angsträume dargestellt. Die FDP erklärt die Kampagne.

Bei größeren "Pokémon Go"-Events können in Bielefeld auch mal mehr als 100 Menschen allen Alters zusammenkommen. Dennis Kriegs (vorne rechts) organisiert die Treffen. - Dennis Kriegs
Gaming für unterwegs

„Pokémon Go“-Community in Bielefeld: Wie virtuelle Monster Menschen verbinden

Bielefelds Community trotzt der Zeit: Mit mehr als 2.000 Mitgliedern zeigt sich, wie virtuelle Monster reale Freundschaften schmieden und Generationen vereinen.

Kerstin Metten-Raterink schminkt die Kritzeleien fürs Foto nach. - privat
Kommunalwahl in Bielefeld 2025

Bielefelder Politikerin mit Humor stellt ihre beschmierten Wahlplakate nach

Kerstin Metten-Raterink, Kandidatin der Grünen für die Bezirksvertretung, sorgt für Lacher mit einer lustigen Aktion auf Instagram.