
Kesselbrink Bielefeld
Nach der Neugestaltung, ist der Kesselbrink mit seinem Springbrunnen und dem Skatepark - ähnlich wie der Jahnplatz – ein zentraler Treffpunkt in der Bielefelder Innenstadt. In den vergangenen Jahren war er außerdem schon Weideplatz für Vieh, Heilquelle mit Badebetrieb sowie Grünanlage, Marktplatz und Busbahnhof.
Unter den Bielefeldern ist der Kesselbrink auch als Ort bekannt, wo mit Drogen gedealt wird und Kriminalität nicht selten ist. Laut Polizei soll der Kesselbrink allerdings kein Kriminalitätsbrennpunkt sein.

Lustige Google-Bewertungen fünf bekannter Bielefelder Orte
Vom Kesselbrink bis zur Sparrenburg - so gut wie alles kann im Netz kommentiert werden. Manche User machen sich daraus einen Spaß. Hier ist der Beweis.

Notoperiert: Bielefelder (18) verliert nach Messer-Attacke die halbe Lunge
Kesselbrink-Eskalation: Ging es um Rache und eine vorherige Schlägerei? Der Zustand des lebensgefährlich verletzten Bielefelders ist weiterhin kritisch.

Künstliches Koma: 18-Jähriger nach Messerangriff am Bielefelder Kesselbrink in Lebensgefahr
Um 21.17 Uhr geht der Notruf ein und dutzende Polizisten und Notfallhelfer eilen zum Einsatzort. Jetzt ermittelt eine Mordkommission.

Öffentlicher Drogenkonsum in Bielefelder Wohnquartier: Stadt reagiert mit Notprogramm
Der Spielplatz muss geschlossen werden, Kinder müssen hier widerlich Szenen beobachten: Jetzt hat die Stadt ein akutes Sofortprogramm beschlossen.

Der Bielefelder Innenstadt steht ein großer Umbau bevor
Ein Büro hat eine Innenstadtstrategie entwickelt mit Namen wie „Westfälische Botschaft“, „Bielefelder Stadtmacherei“ oder „Wohnzimmer Klosterplatz“.

Lesung: Die tollsten Geschichten aus dem Bielefelder Nachtleben
Ein launiger Abriß des Bielefelder Nachtlebens zwischen 1960 und 1990 zwischen zwei Buchdeckeln. Fünf Teile sollen es insgesamt werden - vorerst.

Schluss nach 60 Jahren: Traditionsgeschäft zieht in die Bielefelder Altstadt
Schaefers Kontor bezieht an der Goldstraße die Räume von Aust. Der Modeladen wiederum wechselt an die Hagenbruchstraße.

"Jede verdammte Nacht": Bielefelderin erlebt den absoluten Horror
Es ist fast unvorstellbar, was Andrea T. mitgemacht hat. Nun wagt sie einen mutigen Schritt.

Bielefelder Verein mietet riesige Halle für Cannabis-Zucht
Über mangelndem Zulauf bei Mitgliedsanträgen kann sich der Club nicht beklagen. In einer Halle bei Gütersloh soll im großen Stil die Pflanze wachsen.

Gegrillte Tomaten und Ale: Ire bringt typische Pub-Atmosphäre in Bielefelder Altstadt
Johnathon Palmer ist gebürtiger Ire und schwärmt für Dudelsack. Jetzt ist die Idee gereift, die Traditionen der grünen Insel auch hierher zu bringen.

Heiße "Run-and-Roll-City": Tausende Skater und Läufer in der Bielefelder Innenstadt
Bei 30 Grad geben beim riesigen Event in der Innenstadt fast 4.900 kleine und große Sportler, Orga-Team und Zuschauer alles. Einigen Schülern wird übel.

Münzenhändler aus Leidenschaft behauptet sich seit 25 Jahren am Emil-Groß-Platz in Bielefeld
Udo Helmig gefällt die Entwicklung des Platzes. Zum Thema Durchgangsverkehr hat er eine klare Meinung.

"Run & Roll City": Weitreichende Sperrungen legen Innenstadt lahm, Parkhäuser dicht
Sieben zentrale Parkhäuser sind wegen des Sportevents nicht erreichbar. Der Jahnplatz ist größtenteils abgeschnitten. Alle Einschränkungen im Überblick.

Run & Roll City: Alle Läufe, Infos, Sperrungen in der City im Überblick
Rund um die Altstadt läuft am Sonntag, 10. September, das Lauf- und Skate-Event. Hier finden Sie alle notwendigen Tipps zur Nachmeldung, Infos und Termine.

Mit Glasflasche schwerverletzt: Gewalttätige Auseinandersetzung in der Bielefelder City
Ein Streit zwischen zwei Männern eskaliert. Der Schwerverletzte schleppt sich noch selbst bis zur Polizeiwache Ost.
Alle Zeiten und Läufe
Programm auf dem Kesselbrink ab 8 Uhr: Abholung der Startunterlagen im Grünen Würfen (feste Zeitfenster je nach Lauf) 8.45 Uhr: Begrüßung 9 bis 17.15 Uhr: Infostände, Gastronomie, Musik, Sportprogramm 11 bis 15 Uhr: Abnahme des Sportabzeichens am Stand des Stadtsportbunds Bielefeld 15 Uhr: "Bobby Car Solar Cup", Show-Rennen am Kesselbrink 12...

Neuer Kesselbrink: Radio Bielefeld zieht um, Parkhausbau beginnt, erste Mieter im H1
Der Lokalsender verlässt die Altstadt und wird in das neue Medienhaus der Neuen Westfälischen ziehen. Auch beim H1-Projekt von Goldbeck geht es voran.

Neue Westfälische baut große Medienzentrale am Bielefelder Kesselbrink
Die Neue Westfälische zieht 2026 in einen modernen Bürokomplex direkt neben dem H1-Hochhaus um. Anlieger und Politik begrüßen die große Investition.

Weiterer Umbau: Sperrung beeinträchtigt Bielefelder Jahnplatz noch über Jahre
Baustelle: Weil ein Gebäude aufgestockt wird, müssen für die Bauarbeiten Flächen gesperrt werden. Die Herforder Straße bleibt deshalb dicht.

Radfahrer in Bielefeld überrollt: Bewegende Mahnwache am Unfallort
Am Freitag stirbt ein Radfahrer nach einem Unfall. Einer Gruppe Bielefelder ging die Tragödie so nah, dass sie jetzt ein besonderes Zeichen setzten.

Einfach auch mal ein Hoch auf Bielefeld
Besondere Konzerte, Partys, Flohmärkte, Kunst und Co.: In der Stadt wird unglaublich viel geboten. Stark, was unterschiedliche Akteure auf die Beine stellen.

Große Drogenrazzia am Bielefelder Kesselbrink: Polizist zieht Dealer an den Beinen über Mauer
Beamte lassen Drogendeal platzen und verfolgen einen der Tatverdächtigen. Beinahe wäre ihm die Flucht gelungen. Doch dann greift ein Polizist zu und zieht.

Riesen-Investition: 60 Millionen Euro für 336 Studenten-Apartments in Bielefeld
Das aktuell größte Wohnungsbauvorhaben in OWL entsteht in Bielefeld-Schildesche. Federführend bei dem Projekt ist die Borchard-Group.

Bielefeld kommt in Minecraft mit Dr. Oetker und Hauptbahnhof ganz groß raus
Ein virales Video auf der Social-Media-Plattform TikTok macht Bielefeld im ganzen Land bekannt.

Betrug mit falschen Todesnachrichten: Polizei ermittelt in Bielefeld und Halle
Die Täter versetzen ihr Opfer in einen Schockzustand und nutzen dies skrupellos aus - sogar zwei Mal.