Teaser Bild

Kesselbrink Bielefeld

Nach der Neugestaltung, ist der Kesselbrink mit seinem Springbrunnen und dem Skatepark - ähnlich wie der Jahnplatz – ein zentraler Treffpunkt in der Bielefelder Innenstadt. In den vergangenen Jahren war er außerdem schon Weideplatz für Vieh, Heilquelle mit Badebetrieb sowie Grünanlage, Marktplatz und Busbahnhof.

Unter den Bielefeldern ist der Kesselbrink auch als Ort bekannt, wo mit Drogen gedealt wird und Kriminalität nicht selten ist. Laut Polizei soll der Kesselbrink allerdings kein Kriminalitätsbrennpunkt sein. 

Wie lange Hoang Phong Ngo aufgrund der Umstände wirtschaftlich noch durchhält, weiß er nicht. - Peter Unger
Verkehrsberuhigung

„Unsere Kunden werden verjagt“: Bielefelder Asia-Markt sendet Hilferuf

Seit mehr als zehn Jahren ist der Asia-Markt von Hoang Phong Ngo von Baustellen umgeben. Doch ein Verbot vor seinem Geschäft setzt ihm noch mehr zu.

Moritz Beckmann und Ronny Stein (v.l.) montieren das neue Leuchtlogo an dem stadtbildprägenden Gebäude, das die Firma Goldbeck revitalisiert hat. - Mike-Dennis Müller / www.mdm.photo
Stadtbild

Vom Bielefelder T-Tower zum H1: Neuer Hingucker am höchsten Haus der Stadt

Das Telekom-Logo prägte die Bielefelder Skyline. Jetzt leuchtet ein neuer Schriftzug am höchsten Haus der Stadt.

Die Terrassenmöbel sind weg, das Innere der Gastronomie am Kesselbrink ist übergangsweise zur Verkaufsfläche geworden. - © Andreas Zobe
Neue Gastro kommt

„Zeiten haben sich geändert“: Restaurant am Bielefelder Kesselbrink gibt nach fünf Jahren auf

Das „Green Bowl“ gibt es nicht mehr. Ein Pop-up-Store ist jetzt eingezogen. In Zukunft soll es im Erdgeschoss der Volksbank aber wieder Gastronomie geben.

Polizeibeamte eilen über den Kesselbrink, um einen Verdächtigen zu stellen. Am Samstag wurde ein Passant von mutmaßlichen Dealern attackiert. - Symbolfoto: Barbara Franke
Gefährliche Körperverletzung

Mutmaßliche Dealer greifen Bielefelder Passanten mit Pfefferspray an

Als der 49-Jährige ablehnt, das Rauschgift der jungen Männer zu kaufen, eskaliert die Situation nahe des Kesselbrinks. Die Polizei sucht jetzt Zeugen.

Rebecca Schirge (llinks) und Katharina Hinze haben ein Kräuter-Buch geschrieben. - Andreas Zobe
Regionales

Bielefelderin erklärt: Diese Köstlichkeiten lassen sich aus „Unkraut“ zubereiten

Rebecca Schirge und die Engeranerin Katharina Hinze stellen in ihrem Wildkräuterführer „Wald & Wiesenküche“ Rezepte aus der Region vor.

Auf der August-Bebel-Straße zwischen Kesselbrink und Herforder Straße gilt in den Nachtstunden Tempo 30. - Barbara Franke
Neuer Lärmaktionsplan

Großes Anti-Lärm-Programm soll  Bielefelder Stadtteile leiser machen

Aktuell können die Bürger sagen, wo es ihnen in Bielefeld zu laut ist. Der VCD übt Kritik am Verfahren und nennt als Negativbeispiel die August-Bebel-Straße.

Im H1 hat die Abteilung Psychologie der Universität Räume mit Blick über die Stadt für Gruppentherapien eingerichtet. - Andreas Zobe
Psychiatrie im H1

Uni zieht ins höchste Haus von Bielefeld: Neue Lehrambulanzen helfen ohne Überweisung

Die Universität belegt jetzt sechs Etagen im Hochhaus am Kesselbrink. Und sie macht hier jetzt für Menschen mit psychischen Problemen besondere Angebote.

Nach einer lebensgefährlichen Messerattacke auf dem Kesselbrink ermittelt im Oktober 2023 die Polizei. In anderen Städten gibt es schon Waffenverbotszonen. - Paul Brinkmann
Wochenkommentar

Sind Waffenverbotszonen sinnvoll? Wo in Bielefeld Messer nichts zu suchen haben

Die CDU will Waffenverbotszonen in der Innenstadt einrichten. Ein Blick in den Polizeibericht zeigt: Der Vorschlag ist alles andere als populistisch.

Bielefeld sei nicht mehr sicher genug - die CDU will jetzt durchgreifen. - David Young
„Waffenverbotszonen“

„Es reicht“: CDU will in Bielefeld Waffenverbote durchsetzen

In Bielefeld werden immer wieder Menschen bedroht, ausgeraubt und zusammengeschlagen. Die CDU hat nun die Nase voll.

Der Ravensberger Park liegt zwischen Kesselbrink, Bleich- und Heeper Straße. - Christian Weische
Fahndung

Überfall im Bielefelder Park: Junge Frau versucht vergeblich, Täter abzuwehren

Die 24-Jährige versucht vergeblich, Abstand zu dem Mann zu gewinnen. Schließlich ist er doch erfolgreich. Nun hofft die Polizei auf Hilfe aus der Bevölkerung.

Nach der lebensgefährlichen Messerattacke stehen Polizei- und Rettungseinheiten auf dem Kesselbrink. - Paul Brinkmann
Mordkommission Würfel

Bielefelder Opfer nach lebensgefährlichem Messerstich übern Berg

Dem 18-Jährigen musste nach der Tat ein Lungenflügel amputiert werden: Die Mordermittler rätseln derweil über das Motiv der Tat.

Weil es in Bielefeld an Stillen Örtchen fehlt, werden auch andere Orte für die Notdurft missbraucht - so wie die Serra-Stahlplastik vor der Kunsthalle. Vor Jahren hatte ein Scherzbold die passenden Piktogramme angebracht. - BIELEFELD
Pipi-Problem

Rund 120.000 Euro für Bielefelder Toiletten-Gutachten

Die öffentliche WC-Struktur in der Stadt Bielefeld gilt als beschämend. Nun will die Stadt daran etwas ändern, braucht dazu aber offensichtlich externe Hilfe.

Sparrenburg: Bielefelds Wahrzeichen im Herbst. - Sarah Jonek
Nicht ganz ernst gemeint

Lustige Google-Bewertungen fünf bekannter Bielefelder Orte

Vom Kesselbrink bis zur Sparrenburg - so gut wie alles kann im Netz kommentiert werden. Manche User machen sich daraus einen Spaß. Hier ist der Beweis.

Polizeibeamte befragen am Samstagabend am Kesselbrink einen der Tatzeugen. - Paul Brinkmann
Straßenkriminalität

Notoperiert: Bielefelder (18) verliert nach Messer-Attacke die halbe Lunge

Kesselbrink-Eskalation: Ging es um Rache und eine vorherige Schlägerei? Der Zustand des lebensgefährlich verletzten Bielefelders ist weiterhin kritisch.

Messerangriff im Kiosk am Kesselbrink. - Paul Brinkmann
Mutmaßlicher Täter aus Paderborn

Künstliches Koma: 18-Jähriger nach Messerangriff am Bielefelder Kesselbrink in Lebensgefahr

Um 21.17 Uhr geht der Notruf ein und dutzende Polizisten und Notfallhelfer eilen zum Einsatzort. Jetzt ermittelt eine Mordkommission.

Bewohner in dem Quartier beklagen seit langem Drogenhandel und Prostitution. - Mike-Dennis Müller / www.mdm.photo
Spielplatz bald dicht

Öffentlicher Drogenkonsum in Bielefelder Wohnquartier: Stadt reagiert mit Notprogramm

Der Spielplatz muss geschlossen werden, Kinder müssen hier widerlich Szenen beobachten: Jetzt hat die Stadt ein akutes Sofortprogramm beschlossen.

Auch die Neugestaltung des Bahnhofsvorplatzes gehört zu den City-Projekten ("Willkommensplatz am Hauptbahnhof"). - Jörg Dieckmann - www.dieckmann-fotodesign.de
Stadtentwicklung

Der Bielefelder Innenstadt steht ein großer Umbau bevor

Ein Büro hat eine Innenstadtstrategie entwickelt mit Namen wie „Westfälische Botschaft“, „Bielefelder Stadtmacherei“ oder „Wohnzimmer Klosterplatz“.

Die Autoren Willibald A. Bernert und Frank Tippelt präsentieren das Buchcover von "Kneipen, Kult und Kümmerlinge". Im Hintergrund macht Mokkaklatsch-Thekenkraft Aileen das Foto deutlich hübscher. - Peter Unger
„Lokal“-Geschichte

Lesung: Die tollsten Geschichten aus dem Bielefelder Nachtleben

Ein launiger Abriß des Bielefelder Nachtlebens zwischen 1960 und 1990 zwischen zwei Buchdeckeln. Fünf Teile sollen es insgesamt werden - vorerst.

Gisela Tiemann bereitet den Umzug vor. Zum Weihnachtsgeschäft geht es in der Altstadt weiter. - Barbara Franke
Shopping in Bielefeld

Schluss nach 60 Jahren: Traditionsgeschäft zieht in die Bielefelder Altstadt

Schaefers Kontor bezieht an der Goldstraße die Räume von Aust. Der Modeladen wiederum wechselt an die Hagenbruchstraße.

Der Kesselbrink ist einer ihrer Lieblingsorte. Hier ist Andrea T. eine anerkannte Persönlichkeit, die Menschen vertrauen auf ihr Urteil. Mit 51 Jahren will sie nun anderen Opfern sexualisierter Gewalt helfen. - Mller
Mutiger Schritt

"Jede verdammte Nacht": Bielefelderin erlebt den absoluten Horror

Es ist fast unvorstellbar, was Andrea T. mitgemacht hat. Nun wagt sie einen mutigen Schritt.

Die Cannabis-Fans aus Bielefeld warten darauf, ihre eigene Ware anbauen und konsumieren zu können. - dpa
Legalisierung

Bielefelder Verein mietet riesige Halle für Cannabis-Zucht

Über mangelndem Zulauf bei Mitgliedsanträgen kann sich der Club nicht beklagen. In einer Halle bei Gütersloh soll im großen Stil die Pflanze wachsen.

Johnathon Palmer (l.) und Ferhat Kali freuen sich darauf, die Altstädter Gastronomieszene schon bald mit einem Irish Pub zu bereichern. Foto: Sahra Jonek - Sarah Jonek
Coole Gastronomie

Gegrillte Tomaten und Ale: Ire bringt typische Pub-Atmosphäre in Bielefelder Altstadt

Johnathon Palmer ist gebürtiger Ire und schwärmt für Dudelsack. Jetzt ist die Idee gereift, die Traditionen der grünen Insel auch hierher zu bringen.

Ein hartes Stück Arbeit für die Läufer bei fast 30 Grad in der Bielefelder Innenstadt. - Mike-Dennis Mller / www.mdm.photo
Mega Sportevent

Heiße "Run-and-Roll-City": Tausende Skater und Läufer in der Bielefelder Innenstadt

Bei 30 Grad geben beim riesigen Event in der Innenstadt fast 4.900 kleine und große Sportler, Orga-Team und Zuschauer alles. Einigen Schülern wird übel.

Udo Helmig vor seinem Münzenhandel am Emil-Groß-Platz: "Ich find' die Belebung hier toll", sagt er - nur der Verkehr müsse raus. - Andreas Zobe
Firmenjubiläum

Münzenhändler aus Leidenschaft behauptet sich seit 25 Jahren am Emil-Groß-Platz in Bielefeld

Udo Helmig gefällt die Entwicklung des Platzes. Zum Thema Durchgangsverkehr hat er eine klare Meinung.

Hinter der Kunsthalle wird links abgebogen Richtung Landgericht. Dann nochmal links und am Rathaus vorbei. - BARBARA FRANKE
Verkehrsbehinderungen

"Run & Roll City": Weitreichende Sperrungen legen Innenstadt lahm, Parkhäuser dicht

Sieben zentrale Parkhäuser sind wegen des Sportevents nicht erreichbar. Der Jahnplatz ist größtenteils abgeschnitten. Alle Einschränkungen im Überblick.