Teaser Bild

Kesselbrink Bielefeld

Nach der Neugestaltung, ist der Kesselbrink mit seinem Springbrunnen und dem Skatepark - ähnlich wie der Jahnplatz – ein zentraler Treffpunkt in der Bielefelder Innenstadt. In den vergangenen Jahren war er außerdem schon Weideplatz für Vieh, Heilquelle mit Badebetrieb sowie Grünanlage, Marktplatz und Busbahnhof.

Unter den Bielefeldern ist der Kesselbrink auch als Ort bekannt, wo mit Drogen gedealt wird und Kriminalität nicht selten ist. Laut Polizei soll der Kesselbrink allerdings kein Kriminalitätsbrennpunkt sein. 

Inhaber Rachid Daoud eröffnet wieder. - Mike-Dennis Mller / www.mdm.photo
Bielefelder Gastronomie

Beliebter Bielefelder Imbiss eröffnet Restaurant an neuem Standort

Fans freuen sich über die Rückkehr des Imbisses am neuen, größeren Standort. Die nächste Neueröffnung ist schon in Planung.

Da hatte sich der Mann am Kesselbrink das falsche Opfer gesucht. - Sarah Jonek
Überfall

Dealer reißt Rentner am Bielefelder Kesselbrink die Goldkette vom Hals - und wird überrascht

Das falsche Opfer ausgesucht: Der 72-Jährige reagiert resoluter als der Angreifer ahnt.

In der Polizeiwache Ost am Kesselbrink ist ein junger Bielefelder abgewimmelt worden, als er eine Strafanzeige erstatten wollte. Die Polizei überprüft den Vorfall nun. - Sarah Jonek
Überfall

Bielefelder Kesselbrink: Anwohner traut sich nicht mehr vor die Tür

Ein Kesselbrink-Anwohner wird überfallen, bedrängt und bestohlen. Die Polizei will aber keine Strafanzeige aufnehmen.

Unter der Leitung von Holger Reker fand eine Großübung am Sennestadthaus statt. - Mike-Dennis Müller / www.mdm.photo

Generationswechsel: Führungskarussell bei der Freiwilligen Feuerwehr

Im Gespräch mit Bezirkssprecher Holger Reker blicken wir auf die größten Einsätze des vergangenen Jahres zurück und welche Herausforderungen 2024 bevorstehen.

 - Oliver Krato
Prozess

Mann auf dem Bielefelder Kesselbrink lebensgefährlich verletzt

Oft sind es missglückte Drogendeals oder Streit um Geld, die am Kesselbrink zu Gewalt führen. In diesem Fall war das Tatmotiv anders gelagert.

Als der Fußgänger die Unterführung erreichte, stach der Täter von hinten los. - Symbolfoto: Gerald Dunkel
Überfall

Überfall in düsterer Unterführung: Mann sticht von hinten auf Bielefelder ein

Mit einem Messer greift der Unbekannte sein Opfer unmittelbar an und verletzt es mehrfach am Rücken. Beschreibung des Täters im Text.

Extinction Rebellion beklagt den überflüssigen Tod von Bäumen - bei einem Trauerzug durch die Innenstadt. - Peter Unger
Protest

Trauerzug für Bäume geht quer durch die Bielefelder Innenstadt

Extinction Rebellion mahnte mit Sarg, Baum und Grabreden - weil für Schildesches Gesamtschule und am Johannisbach Hunderte Bäume und Sträucher gefällt wurden.

Der Durchgang zwischen der Ausstellungshalle und dem Hauptgebäude der Stadthalle ist zu einem Tummelplatz für Drogenabhängige und Alkoholiker geworden. - Peter Unger
200 Platzverweise am Tag

Trotz aggressiver Drogenszene: Videoüberwachung an Bielefelder Stadthalle nicht möglich

Spießrutenlauf zum Kassenhäuschen des Stadthallen-Parkhauses: Szene in Bielefeld verängstigt Passanten. Eine Videoüberwachung ist nicht möglich.

Am Tag nach dem Feuer im November 2023 zeigte sich das ganze Ausmaß der Schäden am Hans-Ehrenberg-Gymnasium. - Jürgen Mahncke
Sicherheit

In Bielefelder Stadtbezirk trauen sich die Anwohner abends nicht mehr raus

Brandanschläge an zwei Schulen, Vermüllung und aggressiv lärmende Jugendliche:  Anwohner berichten Alarmierendes über das, was vor ihrer Haustür passiert.

Allein auf dem Kesselbrink sind die Mitarbeiter des Ordnungsdienstes im letzten Jahr über 2.000 Stunden präsent gewesen. - Mike-Dennis Müller / www.mdm.photo
Bis in die Nacht erreichbar

Der Ton wird rauer: 7.000 Einsätze für Bielefelder Ordnungsdienst

Etwa 70 Mal am Tag klingelt das Telefon. Die Mitarbeiter helfen Bürgern und kümmern sich um gefährdete Jugendliche. 

Früher Seidensticker, bald Standort eines neuen Gymnasiums: Der ehemalige Firmensitz des Textilherstellers befindet sich inzwischen im Besitz der Stadt. Die FDP will, dass dort noch ein zweites Gymnasium eingerichtet wird. - Joerg Dieckmann, www.dieckmann-fotodesign.de
„Agenda 2024“ der FDP

„Kaschiert sein Scheitern“: Knallhart-Kritik an Bielefelds Oberbürgermeister

Die Liberalen werfen Rot-Grün-Rot krasse Fehlentscheidungen vor und fordern Korrekturen. Zudem fordern sie ein zweites Gymnasium auf dem neuen Bildungscampus.

Polizeieinsatz auf dem Kesselbrink: Die SPD will sich für mehr Sicherheit und Ordnung in der Stadt. - Paul Brinkmann

Offen für Waffenverbot: SPD will Sicherheit in der Stadt verbessern

In einem Positionspapier folgt die Ratsfraktion in Teilen einem CDU-Antrag. Sie schließt auch Waffenverbotszonen und Videoüberwachung nicht ausdrücklich aus.

Seit 2019 registrierte die Polizei nicht mehr so viel Straßen- und Drogenkriminalität wie 2023. - Barbara Franke
Alarmierend

Kriminalität in Bielefelder City auf Höchststand: Ein Viertel sendet besonders viele Notrufe

Polizeipräsidentin und Jugenddezernent sehen aktuell auf verschiedene Entwicklungen in der Stadt mit großer Sorge. Besonders alarmierend: Die neue Crack-Szene.

Trotz Wintereinbruch kommt der Bau am Kesselbrink gut voran. - Barbara Franke
Mitten in der City

Großer Neubau entsteht auf dem Bielefelder Kesselbrink

Während sich die meisten Baustellen in der Stadt im Winterschlaf befinden, geht es beim nächsten großen Goldbeck-Projekt am Kesselbrink zügig voran.

Jede Festnahme der Polizei kann für die Beamten lebensgefährlich werden, wenn ein Täter plötzlich ein Messer zückt. - Symbolfoto: Oliver Krato
Sicherheitsdebatte

Alarmierende Serie von Messerangriffen besorgt die Bielefelder Polizei

Ein unbekannter Mann fügt jetzt seinem Opfer eine große Schnittwunde zu. Die Kripo sucht Zeugen. Stadt und Polizei reagieren.

Tausende Menschen feierten das Bielefelder Campus-Festival bisher auf der Wiese zwischen Hauptgebäude und Gebäude X. Für 2024 musste ein neuer Standort gefunden werden. - Mike-Dennis Mueller / www.mdm.photo
Open Air mit Problemen

Alles verspätet: Neuer Standort fürs Campusfestival Bielefeld - noch immer kein Kartenvorverkauf

Die Planungen für 2024 sollen zwar stehen. Doch das neue Festivalgelände wird noch immer bei der Stadt geprüft. Läuft den Veranstaltern die Zeit davon?

Es ist vorbei. Karstadt ist in Bielefeld Geschichte. Das Ende des Kaufhauses beschäftigt nach wie vor viele Bielefelder. - Andreas Zobe
Shopping in Bielefeld

„Auch der Rest wird sterben“: Bielefelder trauern um ihr Karstadt-Kaufhaus

Karstadt ist zu - für immer. Viele Bielefelder können sich kaum damit abfinden, andere haben es kommen sehen. 

 - Mike-Dennis Müller
Versuchter Totschlag

Bielefelder bei Messerstecherei auf dem Kesselbrink lebensgefährlich verletzt

Prozess am Landgericht: Ein 36-jähriger Mann soll auf einen Kontrahenten in der Bielefelder Innenstadt eingestochen haben.

Die Bielefelder Verkehrswegespinne am Jahnplatz Mitte der 1950er Jahre. - Hans Niessen
Stadtgeschichte

Bielefeld in Bildern: Als die Stadt noch richtig hässlich war

Bau- und Planungssünden der 50er- und 60er-Jahren zeigen, dass sich die Stadt seitdem ganz gut „gemacht“ hat. Ein Bielefelder wirft eine subjektiven Blick.

In mehreren Fällen musste die Polizei in der Silvesternacht Straftätwer festnehmen. Zwei junge Männer landeten sogar wegen Widerstands in Polizeizellen. - Symbolfoto: Oliver Krato

Silvester-Wahnsinn in Bielefeld: Überfälle, Böller-Würfe, Sprengungen und Gewalt

Die offizielle Polizeibilanz zum Jahreswechsel zählt einige üble Vorfälle auf. In zwei Fällen wurden Beamte gezielt angegriffen.

Bei WiZo am Kesselbrink steht – praktisch als Negativbeispiel – ein mit unsachgemäßer Gewalt geöffneter Tresor. - © Jörg Dieckmann - www. dieckmann-fotodesign.de
Geldschränke

Sex-Spielzeug oder 20.000 D-Mark: Das finden Bielefelds Profi-Panzerknacker in Tresoren

Einbrecher haben es oft auf Tresore abgesehen – aber nur selten eine Ahnung, wie diese zu öffnen sind. Die NW schaute zwei Experten über die Schulter.

Verkohltes Resultat: Mülltonnen gerieten in der Silvesternacht wieder in Brand, wie hier an der Mönkebergstraße in Hoberge-Uerentrup. - Ivonne Michel
Jahreswechsel

Schüsse, Kellerbrand und Angriffe auf die Polizei: Bilanz der Bielefelder Silvesternacht

Eine Personengruppe wirft Böller auf die Polizei. Am Boulevard hält ein Ausreißer das Ordnungsamt auf Trab und verletzt Mitarbeiter.

Eine Bielefelderin adoptiert einen Hund aus dem Ausland - und ahnt nicht, wie teuer sie die Rettung zu stehen kommen würde. - Sarah Jonek
Top-Nachrichten 2023

Meistgelesen in Bielefeld: Marktstand verkauft lebende Tiere, Briefmarken-Strafe und teure Welpen

An diesen Geschichten kam 2023 in Bielefeld niemand vorbei: Mehr als 200.000 Mal ist unser erfolgreichster Text geklickt worden. Die Top-Nachrichten des Jahres.

Polizei und Ordnungsamt wollen künftig stärker zusammenarbeiten. - Barbara Franke
Kommentar

Schlimme Schlagzeilen in Bielefeld: „Ein neues Sicherheitskonzept ist nötig“

Bielefeld ist in relativen Zahlen die sicherste Großstadt in NRW. Doch jüngste Ereignisse haben das Sicherheitsgefühl der Bielefelder verunsichert.

In spektakulärer Seitenlage blieb der Lkw unter der Eisenbahnbrücke der Von-der-Recke-Straße hängen. - Joerg Dieckmann - www.dieckmann-fotodesign.de
Rückblick der Polizei

7,5-Tonner bleibt unter Bielefelder Brücke hängen, Taxi-Gast zahlt mit Kristallen

Die bizarrsten Polizeieinsätze: Auch Polizisten können sich ein Lachen manchmal nicht verkneifen - wer kann es ihnen verdenken.