Kesselbrink Bielefeld
Nach der Neugestaltung, ist der Kesselbrink mit seinem Springbrunnen und dem Skatepark - ähnlich wie der Jahnplatz – ein zentraler Treffpunkt in der Bielefelder Innenstadt. In den vergangenen Jahren war er außerdem schon Weideplatz für Vieh, Heilquelle mit Badebetrieb sowie Grünanlage, Marktplatz und Busbahnhof.
Unter den Bielefeldern ist der Kesselbrink auch als Ort bekannt, wo mit Drogen gedealt wird und Kriminalität nicht selten ist. Laut Polizei soll der Kesselbrink allerdings kein Kriminalitätsbrennpunkt sein.
Beliebter Bielefelder Imbiss eröffnet Restaurant an neuem Standort
Fans freuen sich über die Rückkehr des Imbisses am neuen, größeren Standort. Die nächste Neueröffnung ist schon in Planung.
Dealer reißt Rentner am Bielefelder Kesselbrink die Goldkette vom Hals - und wird überrascht
Das falsche Opfer ausgesucht: Der 72-Jährige reagiert resoluter als der Angreifer ahnt.
Bielefelder Kesselbrink: Anwohner traut sich nicht mehr vor die Tür
Ein Kesselbrink-Anwohner wird überfallen, bedrängt und bestohlen. Die Polizei will aber keine Strafanzeige aufnehmen.
Generationswechsel: Führungskarussell bei der Freiwilligen Feuerwehr
Im Gespräch mit Bezirkssprecher Holger Reker blicken wir auf die größten Einsätze des vergangenen Jahres zurück und welche Herausforderungen 2024 bevorstehen.
Mann auf dem Bielefelder Kesselbrink lebensgefährlich verletzt
Oft sind es missglückte Drogendeals oder Streit um Geld, die am Kesselbrink zu Gewalt führen. In diesem Fall war das Tatmotiv anders gelagert.
Überfall in düsterer Unterführung: Mann sticht von hinten auf Bielefelder ein
Mit einem Messer greift der Unbekannte sein Opfer unmittelbar an und verletzt es mehrfach am Rücken. Beschreibung des Täters im Text.
Trauerzug für Bäume geht quer durch die Bielefelder Innenstadt
Extinction Rebellion mahnte mit Sarg, Baum und Grabreden - weil für Schildesches Gesamtschule und am Johannisbach Hunderte Bäume und Sträucher gefällt wurden.
Trotz aggressiver Drogenszene: Videoüberwachung an Bielefelder Stadthalle nicht möglich
Spießrutenlauf zum Kassenhäuschen des Stadthallen-Parkhauses: Szene in Bielefeld verängstigt Passanten. Eine Videoüberwachung ist nicht möglich.
In Bielefelder Stadtbezirk trauen sich die Anwohner abends nicht mehr raus
Brandanschläge an zwei Schulen, Vermüllung und aggressiv lärmende Jugendliche: Anwohner berichten Alarmierendes über das, was vor ihrer Haustür passiert.
Der Ton wird rauer: 7.000 Einsätze für Bielefelder Ordnungsdienst
Etwa 70 Mal am Tag klingelt das Telefon. Die Mitarbeiter helfen Bürgern und kümmern sich um gefährdete Jugendliche.
„Kaschiert sein Scheitern“: Knallhart-Kritik an Bielefelds Oberbürgermeister
Die Liberalen werfen Rot-Grün-Rot krasse Fehlentscheidungen vor und fordern Korrekturen. Zudem fordern sie ein zweites Gymnasium auf dem neuen Bildungscampus.
Offen für Waffenverbot: SPD will Sicherheit in der Stadt verbessern
In einem Positionspapier folgt die Ratsfraktion in Teilen einem CDU-Antrag. Sie schließt auch Waffenverbotszonen und Videoüberwachung nicht ausdrücklich aus.
Kriminalität in Bielefelder City auf Höchststand: Ein Viertel sendet besonders viele Notrufe
Polizeipräsidentin und Jugenddezernent sehen aktuell auf verschiedene Entwicklungen in der Stadt mit großer Sorge. Besonders alarmierend: Die neue Crack-Szene.
Großer Neubau entsteht auf dem Bielefelder Kesselbrink
Während sich die meisten Baustellen in der Stadt im Winterschlaf befinden, geht es beim nächsten großen Goldbeck-Projekt am Kesselbrink zügig voran.
Alarmierende Serie von Messerangriffen besorgt die Bielefelder Polizei
Ein unbekannter Mann fügt jetzt seinem Opfer eine große Schnittwunde zu. Die Kripo sucht Zeugen. Stadt und Polizei reagieren.
Alles verspätet: Neuer Standort fürs Campusfestival Bielefeld - noch immer kein Kartenvorverkauf
Die Planungen für 2024 sollen zwar stehen. Doch das neue Festivalgelände wird noch immer bei der Stadt geprüft. Läuft den Veranstaltern die Zeit davon?
„Auch der Rest wird sterben“: Bielefelder trauern um ihr Karstadt-Kaufhaus
Karstadt ist zu - für immer. Viele Bielefelder können sich kaum damit abfinden, andere haben es kommen sehen.
Bielefelder bei Messerstecherei auf dem Kesselbrink lebensgefährlich verletzt
Prozess am Landgericht: Ein 36-jähriger Mann soll auf einen Kontrahenten in der Bielefelder Innenstadt eingestochen haben.
Bielefeld in Bildern: Als die Stadt noch richtig hässlich war
Bau- und Planungssünden der 50er- und 60er-Jahren zeigen, dass sich die Stadt seitdem ganz gut „gemacht“ hat. Ein Bielefelder wirft eine subjektiven Blick.
Silvester-Wahnsinn in Bielefeld: Überfälle, Böller-Würfe, Sprengungen und Gewalt
Die offizielle Polizeibilanz zum Jahreswechsel zählt einige üble Vorfälle auf. In zwei Fällen wurden Beamte gezielt angegriffen.
Sex-Spielzeug oder 20.000 D-Mark: Das finden Bielefelds Profi-Panzerknacker in Tresoren
Einbrecher haben es oft auf Tresore abgesehen – aber nur selten eine Ahnung, wie diese zu öffnen sind. Die NW schaute zwei Experten über die Schulter.
Schüsse, Kellerbrand und Angriffe auf die Polizei: Bilanz der Bielefelder Silvesternacht
Eine Personengruppe wirft Böller auf die Polizei. Am Boulevard hält ein Ausreißer das Ordnungsamt auf Trab und verletzt Mitarbeiter.
Meistgelesen in Bielefeld: Marktstand verkauft lebende Tiere, Briefmarken-Strafe und teure Welpen
An diesen Geschichten kam 2023 in Bielefeld niemand vorbei: Mehr als 200.000 Mal ist unser erfolgreichster Text geklickt worden. Die Top-Nachrichten des Jahres.
Schlimme Schlagzeilen in Bielefeld: „Ein neues Sicherheitskonzept ist nötig“
Bielefeld ist in relativen Zahlen die sicherste Großstadt in NRW. Doch jüngste Ereignisse haben das Sicherheitsgefühl der Bielefelder verunsichert.
7,5-Tonner bleibt unter Bielefelder Brücke hängen, Taxi-Gast zahlt mit Kristallen
Die bizarrsten Polizeieinsätze: Auch Polizisten können sich ein Lachen manchmal nicht verkneifen - wer kann es ihnen verdenken.