
Klinikum Bielefeld
Das Bielefelder Klinikum gehört gemeinsam mit dem Klinikum Rosenhöhe und dem Klinikum Halle/Westfalen zur Klinikum Bielefeld gem.GmbH. Deren Gesellschafterinnen sind die Stadt Bielefeld und die Stadt Halle (Westf). Gegründet wurde das Bielefelder Klinikum im Jahr 1843.
Mittlerweile sind dort über 3.000 Mitarbeiter beschäftigt. Seit dem Jahr 2019 besteht eine Kooperationsvereinbarung mit der Bielefelder Universität für die Bereiche klinischen Forschung und Lehre.

Video-Chat zu Darmkrebs: Klinikum Bielefeld reagiert auf Corona-Verbote
Chefarzt Mathias Löhnert klärt per Videochat über Risiken und Vorsorgeuntersuchungen auf. Hier finden Sie die Links zum Chat.

Erster schwerer Corona-Fall aus Bielefelder Klinik entlassen
Während der erste schwere Fall von Corona-Erkrankung geheilt ist, liegen noch sieben Bielefelder auf Isolierstationen im Krankenhaus. Doch die Kliniken bereiten sich auf ganz andere Zahlen vor.

Klinikum Bielefeld untersagt Patientenbesuche
Sämtliche Krankenhäuser werden vermutlich Türen für Besucher schließen. Die Volkshochschule stellt ihr Kursprogramm ein. Ab heute sind mobile Corona-Tester im Einsatz.

Städtisches Klinikum reduziert Besuchszeiten bei Infektions-Patienten
Weil es einen Engpass bei der Schutzkleidung gibt, rationieren die
ersten Krankenhäuser diese für Besucher von Infektions-Patienten. Das
Medizin-Personal braucht das Material selbst für die Arbeit.

Wolle gesucht für winzige Söckchen
Bielefeld. In Babytown, der Entbindungsstation in der zwölften Etage des Klinikums Bielefeld, bekommen die Neugeborenen selbst gestrickte Söckchen geschenkt: OP-Schwester Britta fertigt sie in liebevoller Handarbeit für die winzigen Füßchen an. Auch die Zwillinge William und Waiana Sino, geboren am 3. Februar um 10.43 Uhr (Waiana) und 10...

Künftig mehr Komfort für die Patienten des Klinikums Rosenhöhe
Etagenbäder und Sammeltoiletten sind bald Geschichte. Richtfest für neuen Bettenturm mit modernen Zimmern, zudem wird der alte B-Trakt komplett durchsaniert. Eine Station wird komplett dicht gemacht.

In Gefängnis, Psychiatrie und Krankenhaus: Matthias Wasmuth ist Sonderseelsorger
Als Krankenhausseelsorger hilft Matthias Wasmuth im Klinikum Bielefeld regelmäßig Menschen in Grenzsituationen. Dabei hat er einen kritischen Blick auf den Medizinbetrieb.

Trauer um ehemaligen Bielefelder Chefarzt
"Wir verlieren eine große Persönlichkeit": So heißt es jetzt in einer Pressemitteilung des Klinikums Bielefeld. Das Krankenhaus und seine Mitarbeiter trauern um eine prägende Figur der vergangenen Jahrzehnte.

Brandstiftung in Bielefelder Klinik: Angeklagter muss in Alkoholentzug
Ein offenbar missmutiger und alkoholisierter Patient hatte Silvester 2017 einen Putzwagen im Klinikum Mitte angezündet. Das Personal verhinderte Schlimmeres.

Neuer Chefarzt an Bielefelder Krankenhaus: Das alles ändert sich
Er ist 42 Jahre alt, Rheinländer, Familienvater, Mountainbiker - und hat jetzt einen Job, der ganz besondere Aufgaben mit sich bringt: Ein Steckbrief aus der Notaufnahme.

Patient legt Feuer in Bielefelder Krankenhaus
Ein 55 Jahre alter Mann aus Bielefeld soll in der Neujahrsnacht 2018 im Klinikum Mitte gezündelt haben. Nun wird er wohl in einem psychiatrischen Krankenhaus untergebracht.

Bewohner aus Seniorenzentrum bekommen eigene Etage im Klinikum Mitte
Legionellen im Altenheim: Eine unkonventionelle Lösung bahnt sich an bei der zwangsweisen Verlegung von 100 Bewohnern.

Bielefelder Krankenhaus investiert 40 Millionen Euro in große Erweiterung
In fünf Jahren soll der Bau des Klinikums Mitte fertig sein, heißt es - und die Vorfreude auf die Medizinische Fakultät ist schon groß. Zudem soll bad eine besondere Akademie eröffnen.

Trauer um ehemaligen Bielefelder Chefarzt
Wolfgang Elies ist gestorben. Der renommierte Mediziner, gebürtig aus Potsdam, kam 1987 nach Bielefeld. Er betätigte sich auch als Autor.

Fünf Ärzte des Klinikums Bielefeld gehören zu den besten Deutschlands
Jedes Jahr veröffentlicht das Magazin „Focus" eine Ärzteliste mit den führenden Medizinern Deutschlands. Auch in der diesjährigen Liste sind wieder fünf Mediziner des Klinikums Bielefeld dabei.

Riesen-Baustelle wird zur Belastungsprobe für Bielefelder Viertel
Zwei Hauptverkehrsadern sind derzeit von der Nikolaus-Dürkopp-Straße bis hinters Klinikum aufgerissen. Mobiel will jetzt „Gas gegeben". Die Händler halten sich wacker. Ein Arzt übt harsche Kritik.