Teaser Bild

Ordnungsamt Bielefeld

Das Bielefelder Ordnungsamt hat seinen Standort im Osten Bielefelds, Ravensberger Park 5. Die Mitarbeiter der Behörde haben die Aufgabe, dafür zu sorgen, dass Regeln zur öffentlichen Sicherheit und Ordnung von der Bevölkerung eingehalten werden. Ziel ist, so die allgemeine Gefahrenabwehr aufrecht zu erhalten.   

Die Corona-Pandemie verursacht in der Bielefelder Stadtverwaltung Schäden in Millionenhöhe. - imago images/MiS
Stadt macht Millionen-Verluste durch Pandemie

Was mit 400.000 Euro Bußgeld für Corona-Sünder passiert

Hohe Verluste gibt es durch Corona bei den Gewerbesteuern. Das Radargerät an A2 blitzte deutlich weniger.

Gegen 18 Uhr hielten sich am meisten Menschen in der Innenstadt auf - und es begann zu nieseln. - Sarah Jonek
Shopping

"Black Friday" in Bielefeld: Das war auf den Straßen, im Parkhaus und in den Geschäften los

Mehr Passanten als sonst flanierten am schwarzen Freitag durch die Innenstadt. Zur Freude der Geschäftsleute und Buden-Betreiber. Kein Vergleich zum Vorjahr.

Auf einigen Bus- und Stadtbahn-Linien können laut MoBiel aktuell einzelne Fahrten nicht angeboten werden. Das führt zu längeren Wartezeiten. - Wolfgang Rudolf
Bielefelder Nahverkehr

Lange Wartezeiten: Darum fallen viele Busse und Bahnen aus

MoBiel zahlt das Taxi, wenn Kunden zu lange warten müssen. In Kürze gilt zudem 3G im ÖPNV.

Insgesamt rund 2.000 Besucher habe die Ordnungskräfte am Freitag udn Samstag auf dem Weihnachtsmarkt kontrolliert. - Celina Allard
Bielefeld

Weihnachtsmarkt: So lief es an den ersten Tagen mit der 2G-Kontrolle

Ordnungshüter haben bei über 2.000 Besuchern die Einhaltung der Regelung überprüft - und viel diskutiert. Und so soll's jetzt ab Montag weitergehen.

Auch wenn ein Richter grünes Licht zur Überwachung der Telefongespräche gegeben hat, sind manche Telefonate nicht verwertbar. - Symbolfoto: picture alliance / dpa
Bielefeld

Rechtsanwalt entsetzt: Polizei zeichnete Telefonate mit Mandanten auf

Mit einer Finte und überwachten Telefonen versuchten die Beamten, Brandstiftern auf die Spur zu kommen. Wurde dabei gültiges Recht gebrochen?

Der Weihnachtsmarkt in Bielefeld. - Wolfgang Rudolf
Bielefeld

Bratwurst, Glühwein und 2G: "Schön, dass wir den Weihnachtsmarkt wiederhaben"

Besucher und Standbetreiber sind glücklich. Doch Sorge und Angst schwingen mit. Eine Absage würde tiefe Spuren hinterlassen, sagt Martin Knabenreich.

Jana Kreth vom Hofbräu schaut frustriert drein - zu viele Absagen. - Wolfgang Rudolf
Bielefeld

Frust: Der Gastronomie brechen wieder die Weihnachtsfeiern weg

Die stark steigenden Corona-Zahlen lassen viele Firmen die Notbremse ziehen - es hagelt Absagen. Nun ist die größte Sorge vieler City-Gastronomen eine andere.

Noch sind die Schausteller mit den letzten Vorbereitungen beschäftigt. Ab heute können sich die Besucher auf dem Weihnachtsmarkt unter Einhaltung der 2G-Regeln in weihnachtliche Stimmung versetzen lassen. - Sarah Jonek Fotografie
Bielefeld

Verschärfte Regeln auf dem Bielefelder Weihnachtsmarkt - die wichtigsten Antworten

Am Donnerstag öffnen rund 100 Buden und Stände. Für Besucher gilt die 2G-Regel. Stoffbändchen sollen ab Montag Kontrollen deutlich erleichtern.

Der Weihnachtsmarkt Bielefeld findet statt. Ab Montag sollen Bändchen die Kontrollen erleichtern. - Sarah Jonek
Bielefeld

Bielefelder Weihnachtsmarkt startet mit 2G - und so wird kontrolliert

Bielefeld Marketing hat das Hygienekonzept für den am Donnerstag beginnenden Markt konkretisiert. Die Schausteller sind erleichtert.

Eine Eisbahn für den Weihnachtsmarkt: Auf dem Klosterplatz laufen die Vorbereitungen. - Wolfgang Rudolf
Bielefeld

3G und Abstand: Wie der Weihnachtsmarkt trotz Corona funktionieren soll

Der Veranstalter und die Schausteller sehen sich gut gerüstet. Ob Besucher die Regeln einhalten, wird doppelt kontrolliert.

Im Ravensberger Park brannten in jener Nacht direkt vor dem Gebäude der Behörde drei Fahrzeuge des Ordnungsamtes. - Barbara Franke
Bielefeld

Überraschende Wende nach Brandanschlag auf das Ordnungsamt

Die drei jungen Tatverdächtigen sollten mit Hilfe einer Falle der Polizei überführt werden. Doch das brachte nichts.

Der Rollerfahrer war so erbost über das Knöllchen, dass er handgreiflich wurde - sogar zutrat. - Symbolfoto: Reimar Ott
Bielefeld

Wut über Knöllchen: Rollerfahrer tritt Politesse in den Bauch

Streit über Parkverstoß eskaliert. Mitarbeiterin des Ordnungsamtes verletzt.

Rund um den Lokschuppen kam es zu chaotischen Szenen. - Charlotte Mahncke
Bielefeld

Verkehrschaos am Lokschuppen - kein Durchkommen für Rettungskräfte

Während Nico Santos im Lokschuppen auf der Bühne stand, herrschte in den anliegenden Straßen riesiges Chaos. Anwohner riefen verärgert das Ordnungsamt zur Hilfe

Die Bielefelder Tauben-Aktivisten versuchen, die Giftkörner so gut es geht einzusammeln. - Charlotte Mahncke
Bielefeld

Kiloweise Giftköder in der Bielefelder City verteilt

Die Täter bringen auch Hunde und Kinder in Gefahr: 500 Euro Belohnung sind für den entscheidenden Hinweis ausgesetzt.

Lösungsvorschlag der Stadt: Der Grüne Würfel soll belebt werden - um unerwünschte Gruppen vom Kesselbrink zu verdrängen. - Sarah Jonek
Bielefeld

"Zustände unhaltbar": Das Ordnungsamts spricht Klartext zum Kesselbrink

Ungewohnt deutliche Worte: Ämter, Politiker und Anwohner sprechen von „ekelhaften Zuständen", Angst und Gewalt.

Das frühere Prokuristenhaus, heute Domizil des Modelleisenbahnclubs, im Ravensberger Park wird saniert. - Wolfgang Rudolf
Bielefeld

Sanierung dringend nötig: Stadt möbelt historisches Kleinod auf

Bielefeld. Es liegt etwas versteckt am Rand. Und doch zeigt es den Charme der alten Industriearchitektur, die das Ensemble rund um die Ravensberger Spinnerei zu einem einzigartigen Blickfang macht: Das kleine Clubhaus des Modelleisenbahnclubs, einst als Prokuristenhaus erbaut. Die Stadt lässt es jetzt aufmöbeln...

Arminia-Fans attackieren am Siegfriedplatz Mitarbeiter des Ordnungsamtes. - Uwe Schmale (Symbolfoto)
Bielefeld

Arminia-Fans greifen Mitarbeiter des Ordnungsamtes an

Die Gruppe verstieß wohl gegen Corona-Auflagen. Als das Ordnungsamt hinzu kam, eskalierte die Situation. Für einen Fan wird das jetzt teuer.

Entspanntes Miteinander herrscht bei den Glückstalertagen am Wochenende. Mitfeiern darf jeder mit 3-G-Nachweis. Es gibt Stichproben-Kontrollen. - Barbara Franke
Bielefeld

146 Platz-Verbote bei Glückstaler - Was das für die Herbstkirmes bedeutet

Glückstaler, Hermannslauf, Herbstkirmes, Weihnachtsmarkt – im vergangenen Jahr ist das alles ausgefallen. Nun wird wieder groß gefeiert. Also alles gut?

Dieser Screenshot zeigt, wie eine Ordnungskraft die Frau in einem Hauseingang liegend festhält. - Screenshot NW
Maskenstreit

Verstörendes Video: Bielefelderin geht auf Mitarbeiter des Ordnungsamtes los

Als Mitarbeiter des Ordnungsamts die Personalien der Frau feststellen wollen, tritt sie einem in den Schritt - einem anderen wirft sie ihre brennende Zigarette ins Gesicht.

Auf der Hauptstraße in Brackwede tobt das Leben: Die Glückstalertage ziehen die Massen an. Crêpes und Kartoffeln sind in diesem Jahr beliebt, aber auch Lebkuchen und andere Süßwaren an den Buden. - Barbara Franke
Bielefeld

Mit Sicherheitsdienst und 3G: So waren die Glückstaler in Brackwede

Es war das erste große Stadtteilfest nach dem Corona-Lockdown. Die Bielefelder wollten raus. Aber einiges war anders als sonst.

Die Maskenpflicht wurde nicht immer eingehalten. - Pixabay
Bielefeld

Corona-Krise: 17.000 Verstöße gegen Masken- und Abstandsregeln in Bielefeld

Die Mitarbeiter des Ordnungsamtes leiteten rund 1.850 Bußgeldverfahren ein.

Polizei-Großeinsatz in Bielefeld. - Charlotte Mahncke
Bielefeld

Polizei und Ordnungsamt im Großeinsatz in Bielefeld

Die Bielefelder Polizei war im Bielefelder Süden im Einsatz. Die Einsatzkräfte gingen hier dem Vorwurf unerlaubter Prostitution nach.

Schon vor der Pandemie hat der Emil-Groß-Platz die Nachtschwärmer angezogen. Kneipen und Restaurants haben den Platz sehr belebt. Nicht immer zum Vergnügen der Anwohner. - Charlotte Mahncke
Nachtbürgermeister

So lösen andere die Probleme mit Party-Exzessen, Müll und Lärm

Die Grünen fordern für Bielefeld einen Nachtbürgermeister. Was kann er leisten, wenn die Feiernden über die Stränge schlagen? Mannheims „Night Mayor" erklärt.

Der Geschmack der Köder scheint besonders Hunden zu gefallen - und es gibt laut den Tierschützern gegen das Gift kein Gegenmittel. - Symbolbild: Unsplash
Tierquälerei

Tierschutzverein entdeckt tödliche Gift-Körner in der Bielefelder City

Die Köder sind tödlich, die Polizei ist alarmiert - und es gibt einen dringenden Appell an Hundehalter: Treibt sich draußen ein Wiederholungstäter herum?

Die Inzidenz steigt - die Stadt ist alarmiert. - Reuters (Symbolbild)
Vierte Welle

Schlechte Corona-Nachrichten für Bielefeld

Dass die Pandemie mit einer solchen Wucht wieder einschlägt, damit hat niemand bei der Stadt gerechnet. Die Inzidenz liegt bei 103 - und es gibt neue Regeln.