Ostwestfalendamm Bielefeld
Der Ostwestfalendamm wird umgangssprachlich auch "Ossi" oder "OWD" genannt. Die Straße verbindet die Bielefelder Innenstadt mit der Autobahn. Eine Möglichkeit, auf den OWD zu fahren, ist der Ostwestfalentunnel an der Kreuzung Eckendorfer Straße / Walther-Rathenau-Straße. Immer wieder kommt es vor, dass die Polizei zum Ostwestfalendamm gerufen wird, denn es passieren dort in beide Fahrtrichtungen regelmäßig Unfälle.
Sperrung auf dem Bielefelder Ostwestfalendamm am 2. August
Am 19. Juli hat der Blitzer auf dem OWD dutzende Fahrer versehentlich geblitzt. Obwohl bis zu 100 km/h erlaubt waren, löste das Gerät bei etwas über 80 km/h aus.
Bielefelds größte Planungs-Irrtümer: Ein Autobahnkreuz mitten in der City
Wir blicken zurück auf die kuriosesten Irrtümer der Verkehrsplanung. Im Mittelpunkt stehen jetzt zwei Autobahnen mitten durch Bielefeld. Für sie sollten ganze Wohnviertel platt gemacht werden.
Defekt: Blitzer auf dem Bielefelder Ostwestfalendamm im Dauerfeuer
Am Morgen hoppelte ein Reh auf dem Ossi herum, jetzt gibt es erneut Probleme auf dem Ostwestfalendamm. Der Blitzer will nicht so, wie er soll.
Polizeikontrolle in Bielefeld: Beamte nehmen Autofahrer ins Visier
Ampelprobleme und Polizeiüberprüfungen: Für Berufspendler gibt es in Bielefeld am Mittwoch ungewohnte Beeinträchtigungen.
Unfall auf Bielefelds Ostwestfalendamm bringt Verkehr zum Erliegen
Wegen einer Kollision ging auf der Stadtautobahn kurze Zeit nichts mehr. Auch auf der A 2 drohte Gefahr - und zwar durch Gänse auf der Fahrbahn.
Unfall mit 560 PS: Großer Rückstau auf dem Ostwestfalendamm
Auf dem Ostwestfalendamm gab es am Samstag einen Stau. Grund war ein Verkehrsunfall in der Nähe des Tunnels. Mehrere Einsatzkräfte waren vor Ort.
Unfall nach Autorennen in Bielefelder OWD-Tunnel
Ein 21-jähriger Mindener ist am späten Donnerstagabend nach einem Autorennen mit seinem Wagen im Tunnel des Ostwestfalendamms gegen die Mauer geprallt. Eine Stunde war die Nordröhre gesperrt.
Mehrere Fahrzeuge krachen auf der Herforder Straße in Bielefeld ineinander
Am Morgen hat es Verkehrsprobleme auf der Herforder Straße in Bielefeld gegeben. Dort waren mehrere Fahrzeuge ineinander gefahren.
Hochzeits-Korso auf dem OWD in Bielefeld – Polizei sucht Zeugen
Filmende Hochzeitsgäste bremsten am Sonntag den Verkehr auf dem Ostwestfalendamm aus. Die Polizei sucht Zeugen der illegalen Prozession.
Polizei stoppt Hochzeitskorso auf Bielefelds Ostwestfalendamm
Immer öfter hat die Polizei jüngst in ganz OWL wegen Hochzeitskorsos einschreiten müssen - jetzt erneut in Bielefeld. Die Korso-Teilnehmer hielten offenbar auch auf der vielbefahrenen Schnellstraße, um Fotos zu machen.
Radfahrer unter Drogen auf dem Ostwestfalendamm unterwegs
In Ibbenbüren losgefahren, nach Bielefeld geradelt, schön über den Ostwestfalendamm gegurkt - und dann noch genervt auf die Polizisten reagiert und etwas von "falsch abgebogen" erzählt: Unsere Polizeimeldung des Tages.
Defekter Blitzer nahm auf dem OWD in Bielefeld irrtümlich 1.703 Fahrzeuge auf
Wie im dicksten Gewitter blitzte es am 7. März auf dem Ostwestfalendamm. Durch eine Fehlfunktion wurden alle Autos aufgenommen, die mehr als Tempo 80 drauf hatten. Wirklich zu schnell waren nur wenige der 1.703 Fahrzeuge.
In Bielefeld steht ein neuer Blitzer
In Bielefeld wird mehr geblitzt. Betroffen ist die Ampel am Ende der Straße Johannistal vom Ostwestfalendamm kommend in Richtung Innenstadt (Höhe Dr. Oetker). Also die Stelle, an der man halten muss, bevor es über die Artur-Ladebeck-Straße hinweg stadteinwärts weitergeht.
Run & Roll Day: Ostwestfalendamm wird wieder zur Inliner-Piste
Bielefelds über acht Kilometer lange Stadtautobahn ist jedes Jahr Anfang September Austragungsort für eine ganz besondere Veranstaltung im Breitensport. Zum 'Stadtwerke run & roll day' wird ein Teilstück des Ostwestfalendamms und Johannistals gesperrt und für Skater und Läufer freigegeben.
Warum sperrt man den OWD, baut aber tagelang nicht?
Die Baustellenplanung in Bielefeld hat für reichlich Verkehrschaos gesorgt. Unser Leser Gerhard Rohlfs fragt sich darüber hinaus, warum auf dem Ostwestfalendamm (seit 9. Juli gesperrt) bis zum 14./15. Juli keinerlei Bautätigkeit zu erkennen war.