
Polizei Bielefeld
News zur Polizei Bielefeld: Das Bielefelder Polizeipräsidium befindet sich an der Kurt-Schumacher-Straße 46. Weitere Polizeiwachen liegen am Kesselbrink und am Stadtring. Die Polizei Bielefeld ist nicht nur im Stadtgebiet zuständig, sondern bei bestimmten schweren Straftaten und bei besonderen Einsatzlagen auch für den gesamten Regierungsbezirk Detmold.
Das Präsidium ist in insgesamt vier Direktionen gegliedert: Beamten der Direktion Gefahrenabwehr/ Einsatz sind vor allem dafür zuständig, das tägliche und aktuelle Einsatzgeschäft zu bewältigen. Die Direktion Kriminalität hat die Aufgabe, Kriminalität zu bekämpfen und im Rahmen der Strafverfolgung zu ermitteln. Um polizeilichen Angelegenheiten, die den Straßenverkehr in Bielefeld und auf den Bundesautobahnen im Regierungsbezirk Detmold betreffen, kümmert sich die Direktion Verkehr. Die Mitarbeitenden der Direktion Zentrale Aufgaben leisten eine verwaltende und logistische Arbeit.

Frau wird von Regionalbahn im Bielefelder Süden überrollt und überlebt
Streckensperrung zwischen Bielefeld und Paderborn dauert knapp zwei Stunden. 65 Einsatzkräfte vor Ort. Patientin überlebt und ist auf dem Weg der Besserung.

JVA-Mitarbeiter erkennt gesuchten Bielefelder auf Fahndungsfoto
Der Mann nutzte die Unaufmerksamkeit eines Radlers aus und flüchtete mit dem E-Bike. Nach Veröffentlichung hat die Bundespolizei nun den Verdächtigen gefasst.

Getötetes Baby in Bielefeld: Verstörende Chats zeigen dunkle Gedankenwelt der Eltern
Im Prozess um den getöteten Säugling soll geklärt werden, ob die Eltern geplant hatten, ihr Kind umzubringen. Nun werden weitere verstörende Details offenbart.

Zwei Festnahmen nach lebensgefährlicher Messerattacke am Bielefelder Rathaus
Ein klassischer Raubüberfall war es offenbar nicht. Eine Blutspur an einer Wartebank am Jahnplatz gibt den Ermittlern Rätsel auf.

Fotofahndung: Die Bundespolizei zeigt einen Taschendieb vom Bielefelder Hauptbahnhof
Ein unerwarteter Diebstahl, ein kurzer Moment der Unachtsamkeit und zwei scharfe Fotos – wer kennt den Täter?

Festnahme nach ausländerfeindlicher Schimpftirade samt Hitlergruß in Bielefeld
54-Jähriger rastet auf dem Kesselbrink aus und sorgt für einen größeren Polizeieinsatz. Der Mann bedrohte dabei auch noch eine Polizistin.

Sieben Festnahmen in Bielefeld bei Polizei-Razzia auf dem Kesselbrink
„Plötzlich ist alles voller Polizei“: Verdeckte Observation führt die Beamten zu drei Drogendealern. Auch eine verbotene Waffe taucht auf.

Neugeborenes in Bielefeld getötet: Erstmals äußert sich der Vater zur Bluttat
Am Montag hatte die Mutter ihre Version der Ereignisse geschildert, am Mittwoch sagte der Vater aus und machte teils widersprüchliche Angaben zum Tathergang.

Polizeieinsatz im Querdenker-Milieu: Ermittlungen gegen Professor der Uni Bielefeld
Ein Team um Jurist Martin Schwab soll einen Journalisten 45 Minuten festgehalten haben. Nun ermittelt der Staatsschutz.

Überraschung bei Razzia in Bielefelder Gaststätte: Polizei entdeckt nicht nur Rauschmittel
Die Polizei Bielefeld macht unerwartete Entdeckungen in dem Gebäude. Ein bekannter Bielefelder Politiker ist Miteigentümer des Hauses.

Neugeborenes in Bielefeld getötet: Hatten die Eltern die Tat abgesprochen?
Nun äußert sich die angeklagte Bielefelderin erstmals zum Vorwurf, mit ihrem Partner ihr Baby ermordet zu haben. Doch ein entscheidendes Detail fehlt.

Gewalt nach Spiel von Arminia Bielefeld: Zehnköpfige Gruppe überfällt Dortmund-Fans
Unter manchen Ultras gilt der Raub von Trikots als übliches Fan-Verhalten. Die Polizei ermittelt und sucht Zeugen der Tat.

Immer mehr Pfefferspray-Überfälle in Bielefeld: Täter schlagen schon wieder zu
Die Serie der Reizgas-Attacken setzt sich fort: Diesmal geht es um Diebe am Boulevard und einen Räuber an der Tüte.

Jugendliche (15) am Bielefelder Boulevard sexuell belästigt
Die Bundespolizei ermittelt gegen einen 29-jährigen Mann.

Staus und Applaus beim Fanmarsch der Arminia-Ultras durch Bielefeld
Rund 2.000 Arminen-Fans zeigen zum ersten Heimspiel durch die City einen eindrucksvollen Marsch zur Schüco-Arena. Unterm OWD wird es richtig laut.

Hunderte BVB-Problemfans bei Heimauftakt von DSC Arminia Bielefeld erwartet
Hunderte Ultras von Borussia Dortmund reisen am Samstag nach Bielefeld, um ihre Amateurmannschaft zu unterstützen. Die Polizei reagiert darauf mit Verstärkung.

Baby in Bielefeld getötet: Neue Details über angeklagte Eltern
Zwei Bielefelder sollen ihren Sohn nach der Geburt getötet haben. Vor Gericht schweigen sie zum Vorwurf. Jetzt werden neue verstörende Informationen bekannt.

75.000 Euro im Kinderzimmer: Bielefelderin unter Geldwäsche-Verdacht
150 gestapelte 500-Euro-Scheine beschlagnahmten die Drogenfahnder. Die Familie aus Bielefeld kämpft nun zum dritten Mal gegen den Einzug ihrer Ersparnisse.

Sonderstopp in Bielefeld: Dieb sammelt im Zug Beute im Wert von 3.000 Euro ein
Ein 19-jähriger Serientäter ist in einem Zug auf ausgedehnte Diebestour gegangen. In Bielefeld war für den Mann jedoch Endstation.

Blitzeinbruch in Bielefeld: Täter-Trio stiehlt sieben Pedelecs aus Lucky Bike-Filiale
Die Täter nutzen Gehwegplatten, um die Scheiben der Eingangstüren zu zerstören. Die Polizei sucht Zeugen der Tat oder des Fluchtfahrzeugs.

Ausgerechnet beim Blitzer-Marathon mit 91 km/h durch Bielefeld gerast
Zu hohes Temponiveau: Stadtweite Messungen führen zu 241 Verwarngeldern, 103 Anzeigen und 13 Fahrverboten.

Angreifer mit Messern und Schlagstock: Jugendliche im Bielefelder Bürgerpark überfallen
Bewaffnete Jugendgang geht auf zwei 16-Jährige los. Die Polizei reagiert sehr schnell.

Feuer in ICE sorgt für Sperrung des Bielefelder Hauptbahnhofs
Einsatzkräfte der Feuerwehr waren am Montagabend am Bielefelder Hauptbahnhof im Einsatz. Das Bahnhofsgelände musste zeitweise komplett gesperrt werden.

Überraschende Idee: Bielefelderin wünscht sich ein Shopping-Angebot auf dem Kesselbrink
Anke Schmidt von „Rund um den Siggi“ will den Kesselbrink zum Shoppingort machen. Vom Siegfriedplatz bringt sie eine weitere Idee für den Problemplatz mit.

Bielefelder Brennpunkt „Tüte“: Chronik eines unendlichen Konflikts
Zunächst reicht es, die Szene durch Repression zu verdrängen. Doch die Randgruppen verschwinden nicht. Die Probleme im Stadthallenpark wiederholen sich.