Teaser Bild

Polizei Bielefeld

News zur Polizei Bielefeld: Das Bielefelder Polizeipräsidium befindet sich an der Kurt-Schumacher-Straße 46. Weitere Polizeiwachen liegen am Kesselbrink und am Stadtring. Die Polizei Bielefeld ist nicht nur im Stadtgebiet zuständig, sondern bei bestimmten schweren Straftaten und bei besonderen Einsatzlagen auch für den gesamten Regierungsbezirk Detmold.  

Das Präsidium ist in insgesamt vier Direktionen gegliedert: Beamten der Direktion Gefahrenabwehr/ Einsatz sind vor allem dafür zuständig, das tägliche und aktuelle Einsatzgeschäft zu bewältigen. Die Direktion Kriminalität hat die Aufgabe, Kriminalität zu bekämpfen und im Rahmen der Strafverfolgung zu ermitteln. Um polizeilichen Angelegenheiten, die den Straßenverkehr in Bielefeld und auf den Bundesautobahnen im Regierungsbezirk Detmold betreffen, kümmert sich die Direktion Verkehr. Die Mitarbeitenden der Direktion Zentrale Aufgaben leisten eine verwaltende und logistische Arbeit. 

Die mutmaßlichen Täter gerieten mit dem 19-Jährigen in Streit. Kurz darauf setzte es Schläge und einen Kniestoß. (Symbolfoto) - Symbolfoto: Photoshot
Tätersuche

Polizei Bielefeld veröffentlicht Fahndungsfoto von mutmaßlichen Teenager-Schlägern

Das Jugend-Duo soll einen 19-Jährigen vorm Hauptbahnhof in Bielefeld mit Schlägen und einem Kniestoß verletzt haben. Die Polizei sucht Zeugen.

Joachim Fischer im letzten Kesselbrinkgespräch mit NW-Redakteur Stefan Brams inmitten der Skater-Anlage. - BARBARA FRANKE
Kesselbrinkgespräche

Bielefelder Ingenieur schlägt vor: Kesselbrink sollte zu Sportplatz gemacht werden

Joachim Fischer plädiert im letzten Kesselbrinkgespräch dafür, den Innenstadtplatz zu einem Sportplatz zu machen. Eine Trendsportart würde er dort gerne sehen.

Polizei-Tierpflegerin Laura Reuter hat nach dem Training ihren neuen Schützling Venom auf den Arm genommen. - Mike-Dennis Mller / www.mdm.photo
Polizeihund in Ausbildung

Dieser süße Polizei-Welpe soll bald in Bielefeld auf Verbrecherjagd gehen

Neugier, Lernwille und Energie zeichnen den kleinen vierbeinigen Polizisten jetzt schon aus. Seine Ausbildung zum Schutz- und vielleicht Spürhund beginnt früh.

150 gestapelte 500-Euro-Scheine fanden die Drogenermittler bei der Durchsuchung im Kinderzimmer der elterlichen Wohnung. - Verwendung weltweit, usage worldwide
Gerichtsprozess

Geldwäschevorwurf gegen Dealer-Mutter: Bielefelder Richter müssen in den Zeugenstand

Die Herkunft von 75.000 Euro Bargeld bleibt ungeklärt. Die Staatsanwaltschaft lässt sich auf keinen Kompromiss ein. Nun müssen Richter in den Zeugenstand.

Weil das Kind den Schulranzen auf dem Rücken hatte, konnte es sich nicht anschnallen. - (c) Copyright 2013, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten
Strafverfahren

Fahrzeug stillgelegt: Bielefelder Polizei zieht Eltern-Taxi aus dem Verkehr

Die Beamten sehen, dass ein Baby und ein Schuljunge ungesichert zur Schule fahren. Doch das ist nur ein Teil der Vorwürfe der Polizei.

Ein Bundespolizist bei der Passkontrolle. - Bundespolizei
Verhaftung

Steuerhinterziehung und Geldfälschungen sorgen bei Bielefelder für Einreisestopp

Nach der Landung am Flughafen Hannover endet die Reise für den 42-Jährigen. Die Staatsanwaltschaft Bielefeld sucht ihn gleich aus zwei Gründen.

Nach mehrmonatiger Verhandlung konnte das Landgericht einer 42-Jährigen die gravierenden Vorwürfe nicht nachweisen. - Friso Gentsch
Vorwurf: Zwangsprostitution

Nach ungeheuerlichen Vorwürfen: Freispruch in Bielefelder Prozess sorgt für Unbehagen

Die 42-Jährige soll die junge Frau gezielt nach Bielefeld gelockt haben. Trotz faden Beigeschmacks bleiben zu viele Zweifel an den Angaben des möglichen Opfers.

In der Nacht zu Sonntag wurde ein 20-Jähriger mit Pfefferspray besprüht. - (c) Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten
Zeugen gesucht

Serie in Bielefeld hält an: Pfefferspray-Angriffe beschäftigen Polizei

Immer wieder kommt es in der Bielefelder Innenstadt zu Attacken, bei denen die Täter Pfefferspray benutzen. So auch am Wochenende. Die Polizei sucht nun Zeugen.

Obwohl die Hells Angels bekanntlich nicht mit den Sicherheits- und Justizbehörden sprechen, kam es im Gerichtssaal indirekt jetzt doch zu Geständnissen. - Jens Reichenbach
Rocker-Prozess

Überraschung: Vier Geständnisse im Bielefelder Hells-Angels-Prozess

Das mutmaßliche Tatopfer schweigt zu den Vorfällen. Das Bielefelder Landgericht Gericht stellt den meistbelasteten Angeklagten Bewährungsstrafen in Aussicht.

Auf dem Gehweg der Eckendorfer Straße fanden Passanten einen Mann ohne Erinnerung. - Symbolfoto: Sarah Jonek
Gedächtnisverlust

Bielefelder finden Schwerverletzten ohne Erinnerung am Straßenrand

Die Rettungsleitstelle informiert sofort die Polizei, als klar ist, dass hier ein Unfall passiert ist und kein Zeuge vor Ort helfen kann.

Schon ab dem späten Nachmittag hatte die Polizei auf dem Kesselbrink alle Hände voll zu tun. - Symbolfoto: Barbara Franke
Straßengewalt

Gewalt eskaliert auf dem Bielefelder Kesselbrink: Polizei im Dauereinsatz

Unruhige Nacht für die Polizei auf dem Problemplatz: Glasflaschen und Skateboards werden zu Tatwaffen. Schon am Nachmittag eskalieren erstmals Streitigkeiten.

Vor dem Landgericht Bielefeld konnte ein Fall möglicher Bedrohung nicht aufgeklärt werden. - Friso Gentsch
Widersprüchliche Aussagen

Bielefelder Familie fühlt sich von unliebsamem Besuch bedroht – Verfahren eingestellt

Angeklagte hatten aus unterschiedlichen Gründen in Bielefeld nach derselben Person gesucht. Ob eine Waffe im Spiel war, lässt sich vor Gericht nicht klären.

Die Verteidigung der Hells Angels fordert Antworten zur Rocker-Vergangenheit des Belastungszeugen. Doch der weigert sich. - Jens Reichenbach
Hells Angels

Bielefelder Rockerstreit: Opfer hat Todesangst - und geht freiwillig ins Gefängnis

Bielefelder Rocker gibt vor Gericht an, von seinen Ex-Kollegen brutal zusammengeschlagen worden zu sein. Dann verweigert er die Aussage – und geht in Beugehaft.

Für Radfahrer ist fast jeder Unfall eine ernste Gefahr für die Gesundheit. Ein Jugendlicher hatte dabei jetzt besonders viel Glück (Symbolfoto). - (c) Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten
Gefährlicher Crash

Schrammen statt tödlicher Verletzungen: Fahrradhelm rettet 14-jährigem Bielefelder das Leben

Der Jugendliche überlebt die schwere Kollision mit einem Auto. Für die Polizisten ist der Held in diesem Fall eindeutig der Lebensretter aus Kunststoff.

Die Bielefelder Behörde hat nun drei Fotos des mutmaßlichen Gewalttäters veröffentlicht. - Polizei
Gefährliche Körperverletzung

Tritte gegen den Kopf: Polizei sucht Tatverdächtigen mit Fahndungsfotos

Der Unbekannte soll früh morgens einen 43-jährigen Bielefelder niedergeschlagen und getreten haben. Der Mann ist gut erkennbar, das sind die Fotos.

Die minderjährigen Mädchen sollten ihren Eltern übergeben werden. Eine 15-Jährige verpasste einem Beamten eine Ohrfeige. - Symbolfoto: Pixabay / Creative Commons
Übergriff

Eskalation in Bielefeld: Betrunkenes Mädchen attackiert Bundespolizisten

Eine Jugendliche will sich plötzlich auf der Wache erleichtern, und dann kommt es zum Übergriff. Die Polizei erstattete Anzeige.

Über Klappleitern evakuierten die Einsatzkräfte den Zug der RB 74. - Paul Brinkmann
Update: Patientin geht es besser

Frau wird von Regionalbahn im Bielefelder Süden überrollt und überlebt

Streckensperrung zwischen Bielefeld und Paderborn dauert knapp zwei Stunden. 65 Einsatzkräfte vor Ort. Patientin überlebt und ist auf dem Weg der Besserung.

Die Bundespolizei ermittelte nach der Tat am Bahnsteig. Nun hat sie ein Fahndungsfoto veröffentlicht. - Wolfgang Rudolf
Tätersuche

JVA-Mitarbeiter erkennt gesuchten Bielefelder auf Fahndungsfoto

Der Mann nutzte die Unaufmerksamkeit eines Radlers aus und flüchtete mit dem E-Bike. Nach Veröffentlichung hat die Bundespolizei nun den Verdächtigen gefasst.

Im Prozess um den getöteten Säugling aus Bielefeld wurden nun verstörende Chatnachrichten der Eltern offenbart. - Andreas Zobe
Mordprozess in Bielefeld

Getötetes Baby in Bielefeld: Verstörende Chats zeigen dunkle Gedankenwelt der Eltern

Im Prozess um den getöteten Säugling soll geklärt werden, ob die Eltern geplant hatten, ihr Kind umzubringen. Nun werden weitere verstörende Details offenbart.

Am Neuen Rathaus ist ein Mann bei einer Messerattacke lebensgefährlich verletzt worden. - Paul Brinkmann
Update: Verdächtige in U-Haft

Zwei Festnahmen nach lebensgefährlicher Messerattacke am Bielefelder Rathaus

Ein klassischer Raubüberfall war es offenbar nicht. Eine Blutspur an einer Wartebank am Jahnplatz gibt den Ermittlern Rätsel auf.

Die Bundespolizei suchte nach dem Verdächtigen im Hauptbahnhof, konnte ihn aber nicht mehr ausfindig machen. - Symbolbild: Wolfgang Rudolf
Straftat vor der Kamera

Fotofahndung: Die Bundespolizei zeigt einen Taschendieb vom Bielefelder Hauptbahnhof

Ein unerwarteter Diebstahl, ein kurzer Moment der Unachtsamkeit und zwei scharfe Fotos – wer kennt den Täter?

Polizeibeamte haben den aggressiven Mann auf Höhe des Grünen Würfels zu Boden gebracht und gefesselt. - Stefan Brams
Volksverhetzung

Festnahme nach ausländerfeindlicher Schimpftirade samt Hitlergruß in Bielefeld

54-Jähriger rastet auf dem Kesselbrink aus und sorgt für einen größeren Polizeieinsatz. Der Mann bedrohte dabei auch noch eine Polizistin.

Eine Polizeirazzia auf dem Kesselbrink sorgte am Mittwoch für viel Aufsehen. - BARBARA FRANKE
Drogen und Waffen

Sieben Festnahmen in Bielefeld bei Polizei-Razzia auf dem Kesselbrink

„Plötzlich ist alles voller Polizei“: Verdeckte Observation führt die Beamten zu drei Drogendealern. Auch eine verbotene Waffe taucht auf.

Vor dem Landgericht Bielefeld sagte überraschend der Vater des getöteten Säuglings aus. - Andreas Zobe
Mordprozess am Landgericht

Neugeborenes in Bielefeld getötet: Erstmals äußert sich der Vater zur Bluttat

Am Montag hatte die Mutter ihre Version der Ereignisse geschildert, am Mittwoch sagte der Vater aus und machte teils widersprüchliche Angaben zum Tathergang.

Jura-Professor Martin Schwab hält bei der Pressekonferenz von „Axion Resist“ in einem Hotel in Wetzlar einen Vortrag über Vorverurteilungen von Regierungskritikern. Wenig später wird die Polizei gerufen. - Video-Screenshot: Axion Resist
Freiheitsberaubung

Po­li­zei­ein­satz im Quer­den­ker-Mi­lieu: Ermittlungen gegen Professor der Uni Bielefeld

Ein Team um Jurist Martin Schwab soll einen Journalisten 45 Minuten festgehalten haben. Nun ermittelt der Staatsschutz.