Teaser Bild

Gastro-News Bielefeld

Ob herzhaft oder süß, typisch ostwestfälisch oder international - in der Bielefelder Innenstadt gibt es zahlreiche Restaurants und Cafés mit vielfältigen Speisekarten, die Groß und Klein mit ihren leckeren Köstlichkeiten in gemütlicher Atmosphäre zum Verweilen und Genießen einladen. Bewertungsportale wie Tripadvisor geben Tipps, wo sich der Besuch besonders lohnt und die Küche am besten ist. 

Die Zukunft der Hammer Mühle - oder besser: ihrer Reste - erhitzten die Gemüter.  - Andreas Zobe
Beliebte Quartierskneipe

Gaststätte in der "Hammer Mühle"?

An der virtuellen Fragerunde zur Zukunft des Ex-Lokals beteiligten sich bis zu 130 Bürger. Baudezernent Moss will mit den Investoren im Gespräch bleiben. 

In der Innenstadt gilt die Maskenpflicht. - Mike-Dennis Müller / www.mdm.photo
UPDATE

2G, 3G, 2G+ - Welche Corona-Regel gilt wo?

Welche Regel gilt auf dem Weihnachtsmarkt, beim Gang zum Friseur oder bei Großveranstaltungen mit mehr als 1.000 Menschen im Freien? Wir geben einen Überblick.

Die Tennisplätze an der Obernheide in Quelle, die an das Campinggelände grenzen, sind in die Jahre gekommen. Eigentlich sollten sie bald renoviert werden. - BARBARA FRANKE
Freizeitsport

Rausschmiss: Fristlose Kündigung für Tennis-Traditionsverein nach 72 Jahren

Eigentlich wollte der Sportclub die maroden Plätze und das Clubhaus renovieren. Doch nun haben die Mitglieder ganz andere Sorgen.

Die Geschichte der "Taxbäume" reicht bis 1777 zurück. Die Brackweder wollen auf alle Fälle verhindern, dass das derzeit leerstehende Haus dem Abrissbagger zum Opfer fällt. - Andreas Zobe
Versorgungslage ist schlecht

Auf dem "Taxbäume"-Gelände soll ein Supermarkt entstehen

Brackwede fehlt seit vielen Jahren ein Vollsortimenter. Weil das großes Filet-Grundstück brach liegt, gibt es nun eine neue Idee.

Darf ich meine gebrannten Mandeln nur noch direkt am Stand essen, wenn jetzt ab Freitag wieder Maskenpflicht in der Innenstadt angesagt ist?, fragt sich Moritz Trinsch beim Bummel über den Bielefelder Weihnachtsmarkt. - Foto: Andreas Zobe/NW
Neue Corona-Regeln

Weihnachtsmarkt und Maskenpflicht: Wie das funktionieren soll

Drohen den Bielefeldern bei Verstößen gegen die Maßnahmen vor allem beim Bummel durch City dann gleich wieder Bußgelder?

Nicht einmal einen Monat lang ist Blitzer Esther in Bielefeld im Einsatz und schon hat ein Randalierer den Panzer-Anhänger attackiert. - Joerg Dieckmann
Angriff

Gullydeckel-Attacke auf Bielefelds neuesten Blitzer

Blitzer Esther stand erneut in einer der meistdiskutierten 30er-Zonen der Stadt. Der Täter war aber angeblich nicht deshalb wütend.

Schon 2004 wurde das Restaurant eröffnet: Das Restaurant Callisto an der Ecke Notpfortenstraße schließt im Dezember. - © Andreas Zobe
Gastronomie

Beliebtes Bielefelder Restaurant schließt im Dezember endgültig

Das Lokal an der Notpfortenstraße feierte erst vor einem Jahr eine Neueröffnung. Der Nachfolger steht bereits fest - und bietet eine ganz andere Küche an.

Jana Kreth vom Hofbräu schaut frustriert drein - zu viele Absagen. - Wolfgang Rudolf
Bielefeld

Frust: Der Gastronomie brechen wieder die Weihnachtsfeiern weg

Die stark steigenden Corona-Zahlen lassen viele Firmen die Notbremse ziehen - es hagelt Absagen. Nun ist die größte Sorge vieler City-Gastronomen eine andere.

Im Restaurant Stahlberg am Alten Markt gilt die 2G-Regel. - Wolfgang Rudolf
Bielefeld

Bielefelder Restaurantchef ärgert sich über Kritik an 2G

Im "Stahlberg" am Alten Markt gilt die 2G-Regel. Neben viel positiver Resonanz erhält der Inhaber aber auch eine Reaktion, die ihn betroffen macht.

Anlass des blutigen Streits war ein blutiges Stück Rinderfilet. - Symbolfoto: pixabay / Andreas Frücht
Bielefeld

Unfassbar: Streit um Rinderfilet mündet in wüster Prügelei

Gestohlen oder gefunden? Ein eingeschweißtes Stück Fleisch sorgt nachts in einem Bielefelder Restaurant für wilde Szenen samt gegenseitiger Körperverletzungen.

Moment der Ablenkung. (Symbolbild) - Stefan Becker
Bielefeld

Vier Frauen überführen Handtaschen-Dieb

Erst hat der Dieb kein Glück - und dann kommt auch noch Pech hinzu. Zum Finale bedeutet das U-Haft für den Täter.

Demo an der Hammer Mühle - Sarah Jonek Fotografie
Bielefeld

Abriss der Hammer Mühle: SPD kritisiert „Mafia-Methoden“

Trauer, Wut und Fassungslosigkeit herrschte am Tag nach dem plötzlichen Abriss der Gaststätte „Hammer Mühle". Politiker wollen eine juristische Aufarbeitung.

Mit dem Rad lässt sich die City gut erreichen - doch nach wie vor bevorzugen die meisten das Auto. Viele Besuchzer wünschen sich auch mehr Grün, eine schönere (Außen-)Gestaltung, mehr Sitz- und Spielmöglichkeiten. - Barbara Franke
Bielefeld

Zu viel Müll, schlechte Erreichbarkeit: Wo die Stadt Bielefeld jetzt nachbessern muss

Was zieht Sie in die Bielefelder Innenstadt? Das haben Marktforscher Menschen in und rund um Bielefeld gefragt. Und formulieren Konsequenzen.

Edem Özden (34) hat das Hotel Am Stadion inklusive Restaurant 2019 übernommen und durchrenoviert. Leider hat er dabei einen fatalen Fehler gemacht. - Ivonne Michel
Hotel Am Stadion

Biergarten verboten - Stadt fährt harte Linie

Dem neuen Betreiber droht der finanzielle Ruin. Denn der traditionsreiche Gastronomie-Standort mit Biergarten ist so wohl gar nicht erlaubt.

Zwar ist die Beleuchtung an Restaurant und Hotel "Bayern First" abends noch an, der Betrieb wurde jedoch eingestellt. - Wolfgang Rudolf
Bielefeld

Ungewisse Zukunft: Bayerisches Landhaus und Hotel Bayern First sind dicht

Das Grundstück an der Loheide wurde offenbar verkauft.

Dieses Duo jazzt sich durch die Nacht - mit Kontrabass und Gitarre. - Barbara Franke
Bielefeld

Der stärkste Shopping-Tag des Jahres hatte seine Schattenseiten

Frequenz super, Umsätze gut, Gastronomie voll: Und doch es gibt auch angesäuerte Stimmen.

Die Kunden kommen wieder, doch für ein Ende-gut-alles-gut ist es noch zu früh. Trotzdem: Es geht bergauf. - Sarah Jonek Fotografie
Bielefeld

Schluss mit Geisterstadt: In Bielefeld geht es wieder bergauf

Die Händler in der Innenstadt sind voller Hoffnung. Für die Gastronomen aber bricht eine wichtige Einnahmequelle weg.

Offen zu den Bahnsteigen hin: Die Rückseite des neuen Intercity Hotels am Hauptbahnhof. - „raumwerk / GBI Holding AG“
Bielefeld

Erstmals zu sehen: Das sind die Pläne für Bielefelds größtes Hotel

Der Entwickler stellt das spektakuläre Projekt jetzt vor. Mit Blick auf die alte Ladenzeile wirken die Pläne für Bielefelds größtes Hotel wie der Sprung in eine neue Zeit.

Verliert Bielefeld eine bekannte Gaststätte? Die Anzeichen mehren sich. - Symbolbild: Pixabay
Bielefeld

Eigentümer hat die Nase voll: Bielefelder Traditionslokal droht das endgültige Aus

Eine bekannte Gaststätte im Bielefelder Süden ist wieder ohne Pächter - und dämmert vor sich hin. Verschwindet der historische Betrieb jetzt für immer?

Wo gibt es freies W-Lan in Bielefeld? Alle Infos bei nw.de. - Symbolbild: Unsplash
Bielefeld

An diesen 64 Orten gibt es in Bielefeld freies W-Lan

Hotspots gesucht: Wo kann man kostenlos ins Internet? nw.de liefert den Komplett-Überblick mit interaktiver Grafik und Bielefeld-Stadtplan zum Heranzoomen.

Drei Generationen stoßen auf das 75. Jubiläum an: (v. li.): Clemens (26), Julia (48), Christel (74), Elisa (23) und Olaf Klötzer (51). - Wolfgang Rudolf
Bielefeld

Feinkost-Unternehmen Klötzer startet neuen Geschäftszweig

Das bekannte Bielefelder Familienunternehmen mit Millionenumsatz wird 75 - und zu Ladengeschäft, Restaurant und Catering kommt nun eine weitere Sparte.

Der Grüne Würfel eröffnete 2014. - Foto: Andreas Zobe/NW
Bielefeld

Das passiert so alles im Grünen Würfel

Das 2,4-Millionen-Bauwerk ist der Mittelpunkt des Kesselbrinks. Doch die ersten Gastronomie-Konzepte scheiterten. Jetzt tobt hier das Leben.

Der Haupteingang der neuen Markthalle liegt an der Kreuzung Ritter-/Gold-/Notpfortenstraße. Ein Teil der Fassade ist schon im „Harms-Grün“ gestrichen. - Wolfgang Rudolf
Bielefeld

Eröffnung von Bielefelds exklusiver Markthalle verschoben - Probleme auf der Baustelle

Der Harms-Markt sieht von außen teils schon schick aus. Doch der November-Start klappt nicht. nw.de erklärt die Gründe und zeigt, wie es im Gebäude aussieht.

Mediterranes Flair an der Beckumer Straße: Edem Özden hat das Objekt inklusive Hotel Am Stadion 2019 übernommen und nach und nach durchrenoviert. - Ivonne Michel
Hotel am Stadion

Restaurant plötzlich nicht mehr erwünscht: Anwohnerin schaltet Bauamt ein

Edem Özden hat aus dem Hotel am Stadion ein echtes Kleinod gemacht und ganz Brackwede ist begeistert. Doch jetzt gibt es Ärger. Ein Anwalt ist eingeschaltet.

Die Kosten für Coronatests waren in Bielefeld beträchtlich. - Symbolfoto
Bielefeld

Corona-Tests kosteten in Bielefeld mehr als 10 Millionen Euro

Allein in Bielefeld sind seit dem 10. März mehr als 840.000 Tests durchgeführt worden.