Teaser Bild

Gastro-News Bielefeld

Ob herzhaft oder süß, typisch ostwestfälisch oder international - in der Bielefelder Innenstadt gibt es zahlreiche Restaurants und Cafés mit vielfältigen Speisekarten, die Groß und Klein mit ihren leckeren Köstlichkeiten in gemütlicher Atmosphäre zum Verweilen und Genießen einladen. Bewertungsportale wie Tripadvisor geben Tipps, wo sich der Besuch besonders lohnt und die Küche am besten ist. 

Zwischen der alten kleinen Theke vorn (mit allerlei Süffigem) und der neuen großen, dem historischen Ambiente angepassten hinten hält Gastronom Silvio Eberlein ein rundes Roggen-Weizenbrot in der Hand, das er im speichereigenen Ofen gebacken hat. - Oliver Krato
Vinothek statt Getreidelager

Neuer Bielefelder Schlemmertempel in altem Backspeicher

Ob Löwenzahn-Chutney oder knallgrünes Bärlauch-Salz: Silvio Eberlein hat in der Pandemie neue Leckereien ersonnen. Die gibt es, abfallfrei im Weckglas, jetzt im runderneuerten Backspeicher.

Diese Ziegelreste im Köckerwald haben Anwohner irritiert. Es gibt jedoch eine Genehmigung des Umweltamtes. - Sylvia Tetmeyer
Bielefeld

Biker, Müll und Hunde sorgen für Ärger zwischen Wanderern und Bauern

Seit Corona werden Wanderwege verstärkt genutzt. Nicht alle Spaziergänger halten sich an Verbotsschilder. Landwirte beklagen sich über Mountainbiker, Reiter, Hundebesitzer und Menschen, die ihren Müll auf den Feldern hinterlassen.

Treffpunkt und Platz für Fußgänger - die Außengastronomie auf dem Süsterplatz war - vor Corona - immer gut besucht. - Sarah Jonek
Hans Westfeld und Susanne Wilking wollen an der Mühle ein öffentliches Kulturangebot schaffen. Weil es keine Einigung mit der Stadt gibt, haben sie nun einen Zaun aufgestellt. - Sylvia Tetmeyer
So soll es innen im "Harms Markt" aussehen - Ende des Jahres soll hier das Leben toben. - Mimouni & Oehle GbR + brewittarchitektur
Bielefeld

Millionen-Projekt: Bielefeld bekommt noch dieses Jahr eine Markthalle

Das kulinarische Projekt in der Innenstadt kommt gut voran und verspricht auf 1.500 Quadratmetern ein ganz besonderes Angebot.

Die neue Chefin des Lokals ist eine alte Bekannte: Tülay Güreli war jahrelang Betriebsleiterin des Brauhauses Joh. Albrecht in der Altstadt. - Heimo Stefula
Gastronomie

In das Café im Bürgerpark zieht wieder Leben ein

Die Betriebsleiterin des Brauhaus Joh. Albrecht, Tülay Güreli, übernimmt die Pacht des beliebten Ausflugslokals im Bielefelder Westen. Sie wird einiges ändern.

Manchen Bielefelder Händlern wird es zu bunt. - Stefan Gerold
Bielefeld

Manchen Händlern reicht's jetzt: "Fahrt einfach alles komplett runter"

Ab Dienstag darf in Bielefeld nicht mehr mit einem negativen Corona-Test eingekauft werden. Das trifft den Handel erneut. Umso erstaunlicher ist der Wunsch mancher Händler.

Die QR-Code-Erkennung per Luca-App ist ab sofort in Bielefelder Geschäften und demnächst auch in Lokalen verfügbar.  - Symbolfoto: Pixabay
Bielefeld

Kontaktverfolgung per Luca-App ist in Bielefeld ab sofort möglich

Das vom Fantastische4-Rapper Smudo beworbene Tool für Smartphones ist vom Gesundheitsamt getestet und für gut befunden worden. Entsprechende Schnittstellen wurden eingerichtet.

Noch herrscht Leere im Bistro. Costas Kuruklidis und seine Frau Yvonne sind längst bereit für den Neuanfang. Foto: Andreas Zobe - Foto: Andreas Zobe/NW
Bielefeld

Halbes Jahr Zwangspause: Bielefelder Kult-Koch sorgt sich um die Zukunft

Costas Kuruklidis hat sein neues Restaurant gerade eröffnet, als der erste Lockdown kommt. Er hält den Kopf oben, auch wenn die dritte Corona-Welle an die Substanz geht - und am Selbstvertrauen nagt.

Gleich drei Altstadt-Restaurants nahm sich der Einbrecher mitten im Oster-Lockdown vor. - Symbolfoto: pixabay / Creative Commons
Bielefeld

Unbekannter dringt gleich in drei Altstadt-Restaurants ein

Es ist 7.50 Uhr am frühen Morgen als eine technische Finesse in der Gaststätte die Polizei frühzeitig auf den Plan ruft. Doch der Täter hat sich bereits verwandelt.

Im Bürgerpark quellen die Abfalleimer über. - Julia Lichtnecker
Bielefeld

So verdreckt ist Bielefeld: Ein trauriger Rundgang

Verpackungen, Zigarettenstummel, Einwegmasken - eine Stunde lang sammelt NW-Volontärin Julia Lichtnecker den Abfall, der in Innenstadt und Grünanlagen liegt.

Im Jahr 1958 baute Landwirt Karl Werning seinen Bauernhof zu einer Gaststätte um, seit 1974 wurde das Lokal von seinem Sohn Gustav und seiner Frau Gabriele betrieben. - Andreas Zobe
Bielefeld

Corona-Aus für Bielefelder Traditionslokal

"Und dann steht man da, ackert und ackert – und wofür? Für nichts!" Damit schließt sich ein großes Kapitel der Bielefelder Gastronomie. 

Notbremse gilt bis 12. April in Bielefeld - dann startet die Schnelltest-Strategie. - Reuters (Symbolbild)
Bielefeld

Stadt gibt bekannt: Bielefeld zieht Notbremse bis 12. April

Bis in der Stadt genügend Test-Stationen bereit stehen, gilt weiter ein strenger Lockdown. Wenn sich die Test-Strategie bewährt, könnte endlich auch die Gastronomie profitieren.

Mexikanische Spezialitäten im Bielefelder Westen. - Symbolfoto
Gastronomie

Glückspilz dicht: Jetzt gibt es Burritos und Bowls im Bielefelder Westen

An der Arndtstraße hat der Burger-Bräter „Glückspilz" das Viertel verlassen. Es folgt ein kleines mexikanisches Restaurant mit tamilischem Einschlag.

In Bielefeld soll die CO₂-Produktion deutlich gesenkt werden. - Julian Stratenschulte
Bielefeld

Bis zu 1.000 Euro Belohnung für Bielefelder, die ihr Auto abmelden

Jeder Bürger, der sein Auto mit Verbrennungsmotor abschafft, soll einen Zuschuss bekommen - und auch der kürzere Verzicht lohnt sich schon.

Wann dürfen Gaststätten wieder öffnen? Die Stadt erlässt jetzt zumindest die Sondernutzungsgebühren für Außenplätze bis Jahresende. - Barbara Franke
Bielefeld

Stadt trifft Entscheidung zu Bielefelder Wirten und Geschäften

Bis Jahresende verzichtet Bielefeld auf Sondernutzungsgeld für Außengastronomie und Warenauslagen. Doch was ist danach?

Die Bielefelder Bahnhofstraße am Samstag vor den Lockerungen. Viele Kunden nutzen bereits "Click & Collect", jetzt kommt "Click & Meet". - Sarah Jonek Fotografie
Bielefeld

Neustart: In diesen Läden können die Bielefelder schon jetzt ohne Termin einkaufen

Der Einzelhandel ächzt unter den Corona-Verboten. Der absolute Ausnahmezustand endet nun - und einige haben Glück, denn sie dürfen ihre Kunden ohne Termin bedienen.

Die Altstadt soll verkehrsberuhigt werden. - Bielefeld Marketing
Bielefeld

Außergewöhnlicher Plan: Bielefelds Altstadt bald nicht wiederzuerkennen

Autos raus aus der City - dafür viel mehr Platz für Gastronomie, Kunst oder Kinos: Ist das die Zukunft? Die Bielefelder sollen jetzt mitentscheiden, wie einschneidend die Veränderungen werden.

Ende März kann die Außengastronomie wieder öffnen. - Oliver Krato
Bielefeld

Das bedeuten die Lockdown-Lockerungen für Bielefeld

Ab Montag tritt eine neue Corona-Schutzverordnung in Kraft, die auch dem Handel und der Gastronomie wieder Perspektiven eröffnen will - doch das Konstrukt bleibt kompliziert.

Auf dem Torbalken ist zu lesen, dass Henrich Philip Kuhlmann und seine Frau Anna Magreta Ilsaben Stelbrinck das Haus einst errichtet haben. - Susanne Lahr
Bielefeld

Die gastronomische Ära in diesem Bielefelder Haus ist zu Ende

Das Fachwerkgebäude ist das letzte seiner Art in Brackwede, das immer wieder lange Leerstände überstanden hat. Zuletzt war es Weinlokal, Restaurant und illegale Spielhölle. Jetzt wird es wieder seriös.

Corona-Krise: Erstaunliche Neuinfektions-Zahlen in Bielefeld. - Reuters (Symbolbild)
Bielefeld

Corona-Krise: Erstaunliche Neuinfektions-Zahlen in Bielefeld

Die Angst vor der dritten Welle geht um - doch der Aufwärtstrend beim Inzidenzwert ist gestoppt. Das kommt überraschend. Grund zum Aufatmen oder trügerische Sicherheit?

Trotz Corona sind in Bielefeld unter anderem die beliebtesten Restaurants der Stadt gewählt worden. - Symbolfoto
Bielefeld

Bielefeld hat gewählt: Das sind die beliebtesten Restaurants und Discos 2020

Trotz Corona vergibt der Gastro- und Freizeitführer "Bielefeld geht aus" seine Preise. Einige Locations siegen zum wiederholten Mal in Folge - doch es gibt auch Überraschungen.

Wichtige Kommunikationskanäle, gerade in Lockdown-Zeiten: Jona Pakebusch (18) hat nicht nur für seine eigene Firma die Webpräsenz und den Instagram-Kanal aufgebaut. - privat
Bielefeld

Wie eine Schülerfirma jetzt Gastronomie und Frisören helfen will

Drei angehende Abiturienten rücken angeschlagene Unternehmen im Netz ins Rampenlicht.

Das neue Aushängeschild des Imbisses: Burger vom Grill. - Aytac Kavakbasi
Bielefeld

Neueröffnung: Bielefelder Restaurant bietet türkisches Streetfood und Burger vom Grill

Der schick aufgemachte Imbiss hatte sich zuvor vor allem mit Spezialitäten auf türkische Kundschaft konzentriert: Jetzt sollen türkisches Streetfood und Burger vom Holzkohlegrill alle ansprechen.

Bekannter Bielefelder Gastronom ist tot. - Symbolfoto
Bielefeld

Trauer um bekannten Bielefelder Gastronomen

Die gepflegte Altbaufassade mit den Bogenfenstern an der Viktoriastraße kennt fast jeder Bielefelder - der Chef der Traditionsgaststätte ist nun gestorben. Und seine Familie erfüllte ihm einen besonderen letzten Wunsch.