Teaser Bild

Gastro-News Bielefeld

Ob herzhaft oder süß, typisch ostwestfälisch oder international - in der Bielefelder Innenstadt gibt es zahlreiche Restaurants und Cafés mit vielfältigen Speisekarten, die Groß und Klein mit ihren leckeren Köstlichkeiten in gemütlicher Atmosphäre zum Verweilen und Genießen einladen. Bewertungsportale wie Tripadvisor geben Tipps, wo sich der Besuch besonders lohnt und die Küche am besten ist. 

Ob man im Hiomeoffice oder im Büro einer Firma arbeitet, kann bei der Beurteilung von Wege-Unfällen einen Unterschied ausmachen. Foto: Tobias Kleinod /VBG - www.prophot-kleinod.de
Bielefeld

Gefahren auf Schritt und Tritt: Diese Tücken lauern im Homeoffice

Auch der Gang zum WC kann als Privatsache bewertet werden. Beruflicher Unfallschutz verspricht umfangreichere Leistungen als Krankenkassen.

Weihnachtsthema: Aus dem Leben einer Weihnachtsgans - Sarah Jonek
Bielefeld

Gans oder gar nicht: von der Wiese in den weihnachtlichen Ofen

Brust oder Keule, Klöße und Rotkohl – ein klassisches Mahl am Heiligen Abend. Bleiben Züchter auf ihren Weidegänsen sitzen, weil Restaurants sie im Corona-Jahr nicht abnehmen?

Der Sommer kann kommen. - Pixabay
Bielefeld

Der Bielefelder Westen bekommt neue Eisdiele und Beauty-Salon

Aus dem ehemaligen Blumenladen Kowert wird Gastronomie und die Stadt erwägt die Nutzung des Gartencentergeländes für einen Schulneubau. Außerdem wird gegenüber das Anavarza-Gebäude abgerissen.

Die Immobilie am Jöllenbecker Marktplatz soll für mehr als zwei Millionen Euro verkauft werden. - Christian Zeidler/Volksbank
Bielefeld

Ein Filetstück: Wer kauft diese Ladenzeile in Bielefeld?

Die Mietverträge für Volksbank, Modeladen und Textildiscounter laufen weiter. Interessenten für die mehr als zwei Millionen Euro teure Immobilie in Jöllenbeck gibt es viele.

Bielefelds Krisenstabsleiter und Sozialdezernent Ingo Nürnberger. - BARBARA FRANKE
Bielefeld

Sechs Corona-Tote in sieben Tagen - Krisenstabsleiter im Gespräch

Stabile Infektionszahlen sind für den Sozialdezernenten Ingo Nürnberger schon ein kleiner Hoffnungsschimmer. Im Video-Interview spricht er über Test-Angebote, Dunkelziffern und Lockerungen.

Es ist leerer geworden in Bielefelds Einkaufsstraßen. - Sarah Jonek
Bielefeld

Corona: Bielefelder Geschäfte kürzen Öffnungszeiten

Bielefeld fährt wegen Corona runter: Zwar darf auch im Lockdown im stationären Handel geshoppt werden, aber der Kundenstrom ist verhalten. Einige Händler haben jetzt ihre Öffnungszeiten reduziert.

 - Symbolfoto
Bielefeld

Neues Restaurant in Bielefeld: Veganes "Superfood" - auf Wunsch mit Fleisch

Es wird kulinarisch noch grüner in Bielefeld. "Dean & David", "Green Bowl Poke & Coffee" und Co haben Konkurrenz bekommen.

Die City-Toilette auf dem Klosterplatz ist seit Jahren geschlossen. Demnächst soll sie abgebaut werden. - Foto: Andreas Zobe/NW
Bielefeld

Wo gibt es eigentlich noch Toiletten in der City?

Corona bringt einige City-Besucher in Not. Gaststätten und Cafés sind geschlossen, öffentliche Toiletten fehlen. Da ist mancher verzweifelt.

Astrid Brausch präsentiert den neuen Loop mit der Silhouette des Schildescher Ortskerns. - Foto: Andreas Zobe/NW
Bielefeld

Farbenfroher Schal wirbt für Schildesche

Ab Montag sind sowohl die beliebten Sammeltassen erhältlich, als auch Schals mit der Silhouette des Ortes.

Celine Entz holt einen hausgemachten Eintopf bei Heiner Meierewert von "Heiner's Imbiss" ab. - Barbara Franke
Bielefeld

Liefern oder Übergabe an der Tür: So behelfen sich Restaurants im Lockdown

Die erzwungene Schließung für vier Wochen fordert die Gastronomie enorm heraus. Nicht nur deren Existenzen sind gefährdet. Aber auf einen Bringdienst umzustellen ist nicht immer eine Option.

Weil ihre Lokale schließen müssen, haben Viktor Gett und Mitarbeiterin Petra Martens (2. und 3. v. l.) aus den Vorräten Baguettes gemacht, die sie an Alltagshelden wie Christopher Waters (l.) und Michael Keil (r.) vom Klinikum Mitte übergeben.  - Wolfgang Rudolf
Bielefeld

Gastronom spendet seine Vorräte an Bielefelder Krankenhaus

Die Tage werden dunkler, Kontakte minimiert, viel Schönes fällt flach. Die Stimmung: teils gereizt. Keine leichte Zeit – da sind Lichtblicke und Menschen wie Viktor Gett (41), die Mut machen.

Trotz eines gut ausgearbeiteten Hygienekonzepts: Im November bleibt das Stadttheater leer.  - Andreas Zobe
Bielefeld

"Es hat mir die Beine weggezogen": Zorn und Sorge im Bielefelder Lockdown

Die NW hat bei Vereinen, in Fitnessstudios und in der Kulturszene nachgefragt, wie sie zu den neuen Regeln stehen. Viele schauen sorgenvoll in ihre Zukunft.

Ingo Nürnberger und Pit Clausen. - Sarah Jonek
Bielefeld

Live: Pressekonferenz der Stadt Bielefeld zur neuen Corona-Schutzverordnung

In Bielefeld gilt ab Montag die neue Corona-Schutzverordnung. Sie ist darauf ausgelegt, dass es in der Stadt möglichst wenige Kontakte unter den Menschen geben soll. Doch was bedeutet das genau?

 - Mike-Dennis Müller
Bielefeld

Brandalarm: Feuerwehr-Einsatz am Bielefelder Jahnplatz

Bielefeld. Die Feuerwehr ist am Samstagmittag wegen eines Brandalarms mit Löschfahrzeugen in die Bielefelder City ausgerückt. ...

Ab Montag sieht es so aus: Der neuerliche Lockdown zwingt die Gastronomie in die Knie - für den November. - Pixabay
Bielefeld

Neuer Lockdown: Bielefelder Gastronomie vor der Katastrophe

Obwohl sogar das RKI Kneipen und vor allem Restaurants nicht als Kernproblem in der Pandemie sieht, müssen diese nun den November zumachen. Man ist empört.

 - Privat
Bielefeld

Türkisches Street-Food-Restaurant in Bielefeld eröffnet

Der Bielefelder Supermarkt-Chef Bilal Mert hat sich einen großen Traum erfüllt - neben seinen beiden Lebensmittelmärkten eröffnete er nun ein Restaurant. Die Spezialität: Türkisches Street-Food.

 - Mike-Dennis Müller
Bielefeld

Neuinfektionen steigen weiter: Bielefeld knapp unter Inzidenzwert von 100

Es ist 10 Tage her, als Bielefeld offiziell Risikogebiet wurde. Inzwischen hat sich die Anzahl der Neuinfektionen verdoppelt. Forderungen nach weiteren Einschränkungen werden laut.

Johannes (v.l.), Katharina Friesen und Benjamin Stücke (Plan b) vom Stadtgasthaus. - jonek.fotografie.de
Bielefeld

"Leute werden im Privaten weiterfeiern": Gastronomen zerlegen die Sperrstunde

Bars, Lokale und Restaurants müssen um 23 Uhr schließen. Am Wochenende trifft sie das besonders hart. Umso mehr ärgert sie, dass die Sperrstunde in ihren Augen gar keinen Sinn ergibt. Im Gegenteil.

 - Symbolfoto
Bielefeld

Gastronomie in Not: "Liebe Bielefelder, wir brauchen jetzt Eure Hilfe"

Das Corona-Frühjahr hat die Bielefelder Restaurant- und Diskobetreiber hart getroffen. Im Herbst wird es richtig eng für viele. Restaurants schließen, eine Disko hat ein eben gestartetes Projekt gestoppt. Ein Hilferuf.

Der neue Pächter Gianni Mete (l.) und Immobilienbesitzer Walter Göke vor dem Restaurant 1550.  - Wolfgang Rudolf
Bielefeld

Letzte Chance fürs ehemalige Bielefelder „1550“: Jetzt kommt ein Fischrestaurant

Nach monatelangem Leerstand zieht ein neuer Pächter in das historische Fachwerkgebäude ein. Der Bielefelder Gastronom Gianni Mete will sich dort spezialisieren. Er ist in der Stadt schon mit anderen Konzepten bekannt.Bielefeld. Mit dem Leerstand im „1550" soll es bald ein Ende haben...

Die Corona-Karte des RKI holte Bielefeld bereits am Samstagmorgen aus dem zuvor roten Bereich. - RKI
Bielefeld

Keine Sperrstunde: Stadt Bielefeld legt neue Corona-Maßnahmen auf Eis

Juristen des Rechtsamts der Stadt Bielefeld deuten die aktualisierte Corona-Schutzverordnung NRW so, dass der 50er-Inzidenzwert nicht überschritten sei - das Leben am Samstag bleibt wie am Freitag.

Gastronomie, Restaurants und Kneipen dürfen ab jetzt in der Zeit von 23 bis 6 Uhr vorerst nicht mehr öffnen. An Verkaufsständen gilt in dieser Zeit ein Alkoholverbot.  - Oliver Krato
Bielefeld

Diese Corona-Regeln gelten ab jetzt in Bielefeld

Was vor einigen Tagen noch weit weg war, tritt jetzt ein: Bielefeld gilt seit Freitag offiziell als Risikogebiet, weil die Stadt den kritischen Inzidenzwert von 50 überschritten hat. Das sind die neuen Regeln.

 - Mike-Dennis Müller (Symbolbild)
Bielefeld

Corona-Risikogebiet Bielefeld: Diese Einschränkungen kommen jetzt

Die Pandemie-Regeln werden verschärft - denn die Infiziertenzahlen steigen erneut stark. Der Überblick von nw.de mit detaillierter Infografik.

 - Pixabay
Bielefeld

Einbrecher stehlen Tresor aus Gaststätte

Die Polizei sucht Zeugen des Einbruchs in Gadderbaum.

 - Symbolfoto
Bielefeld

"Block House" in Bielefeld eröffnet: Jetzt gibt's Deftiges vom Lavagrill

Bielefeld hat ein neues Steakhaus an der Obernstraße - mit mehr als 100 Sitzplätzen. Mehrere Millionen Euro wurden investiert.