
Gastro-News Bielefeld
Ob herzhaft oder süß, typisch ostwestfälisch oder international - in der Bielefelder Innenstadt gibt es zahlreiche Restaurants und Cafés mit vielfältigen Speisekarten, die Groß und Klein mit ihren leckeren Köstlichkeiten in gemütlicher Atmosphäre zum Verweilen und Genießen einladen. Bewertungsportale wie Tripadvisor geben Tipps, wo sich der Besuch besonders lohnt und die Küche am besten ist.

"Block House" in Bielefeld eröffnet: Jetzt gibt's Deftiges vom Lavagrill
Bielefeld hat ein neues Steakhaus an der Obernstraße - mit mehr als 100 Sitzplätzen. Mehrere Millionen Euro wurden investiert.

Advent mit dem Stadtmarketing
Bielefeld. “Not macht erfinderisch“ sagt der Volksmund und diese Not in den vermaledeiten Corona-Zeiten macht kreativ. „Fluch und Segen“ nennt es Martin Knabenreich, Chef von Bielefeld Marketing. Sein Team zeigte sich im letzten halben Jahr von einer besonders kreativen Seite...

Lecker wie bei Oma: "Stadtgasthaus" eröffnet in der Bielefelder City
Gut bürgerliche Küche im "Stadtgasthaus" - wer damit karierte Lampenschirme unter wuchtigen Eichenbalken assoziiert, darf sich auf eine Überraschung gefasst machen.

Leckeres Essen für wenig Geld - neue Bielefelder App im Test
Bielefelder Studenten haben die App entwickelt. Sie bietet Nutzern eine Übersicht über die Restaurants der Stadt und deren Angebote - auf jeden Nutzer individuell zugeschnitten. Wir haben sie getestet.

Bielefelder Restaurant gehört zu den 50 besten Deutschlands
Wann die Tester in dem verwinkelten Lokal ein- und ausgegangen sind, weiß der Chef nicht genau. „Wenigstens einmal müssen sie wohl da gewesen sein", davon geht er aus.

So haben die Bielefelder ihren Weihnachtsmarkt noch nie erlebt
Darauf haben viele Bielefelder gewartet. Nachdem die Landesregierung grünes Licht für Weihnachtsmärkte gegeben hat, legt nun Bielefeld-Marketing ein Konzept für die Stadt vor.

In diesem Bielefelder Restaurant ist rustikale Pizza der Renner
Den Lockdown hat der Oerkenkrug gut überstanden, weil es bereits vorher einen Mitnahmeservice gab. Beliebtestes Gericht: Rustikale Pizza.

Kurz vorm Corona-Kollaps: Bielefelder Restaurant vorerst gerettet
Wegen der Coronsa-Pandemie hatte der Gastronom monatelang keine Gäste in seinem kleinen Betrieb bewirten können - und das hätte ihn finanziell fast ruiniert.

Beispiellose Krise: 53 Prozent weniger Touristen in Bielefeld
Die Coronakrise hat in Hotels und Gaststätten zu nie gekannten Einbrüchen geführt. Auch bei den Beschäftigten. Jeder dritte von ihnen ist in Kurzarbeit.

"Klimasauerei" als letzte Rettung für Bielefelds kollabierende Gastro-Szene
Weil Gäste lieber draußen sitzen möchten, überlegen Gastronomen, wie den Corona-Winter überstehen können. Im Gespräch sind Infrarot-Strahler, Heizpilze oder Zelte. Umweltschützer sind entsetzt.

Beliebtes Restaurant in Bielefelds Altstadt macht wieder auf
Nach sechs Monaten feiert das "Callisto" Neueröffnung - jetzt unter neuer Führung.

Bielefelder Club-Betreiber eröffnen italienisches Restaurant
Pizza wie in Neapel gibt es bald an einem prominenten Standort - und die Macher hinter den Kulissen führen bereits das "Max Raebel" am Boulevard.

Kroatische Küche: In diesem Bielefelder Restaurant werden Gäste überrascht
Vor zwei Jahren hat der junge Gastronom das Restaurant eröffnet - im ehemaligen Maskottchen an der Dorfstraße.

Gastronomie in Bielefeld vor dem Kollaps: Jetzt greift die Stadt ein
Die Sommersaison ist vorbei - bald kann man nicht mehr einfach so draußen sitzen. Das Leben für Gastronomen wird angesichts der Corona-Pandemie dann noch schwerer. Die Stadt reagiert.

Gesuchter Bielefelder dringt in leere Gaststätte ein
Es ist 22.45 Uhr. In Bahnhofnähe will ein Mann eine Mütze Schlaf nehmen. Er schlägt die Scheibe einer Gaststätte ein und dringt ein. Doch in den Schlaf kommt er später an ganz anderer Stelle.

Hilferuf: Beliebtes Bielefelder Restaurant wegen Corona vor dem Aus
Ein Bielefelder Gastronom schlägt Alarm und hat auf Facebook eine Spendenaktion gestartet. "Ich schaffe es aus eigener Kraft nicht mehr", sagt er. In Kürze werden die Stadtwerke ihm womöglich sogar den Strom abdrehen.

Wilde Party, Saufen, Polizeieinsätze – eine Nacht im "Kunsti"
Der Kunsthallenpark ist mit der Corona-Krise zu dem Party-Schulhof Bielefelds geworden. Alkohol und Testosteron-Überschuss sorgen dort all zu oft zu Polizeieinsätzen. Wir haben uns dort umgesehen.

Sangria und Häppchen: Am Klosterplatz hat eine spanische Tapasbar eröffnet
Vieles kommt den Bielefeldern am Klosterplatz neuerdings spanisch vor. Ein Beet mit bunten Sommerblumen, Terrassenmöbel in Grün und Rot, Olivenbäume - der Platz hat sich stellenweise in ein mediterranes Kleinod verwandelt.

Bielefelder Gastronom mit einmaliger Abfallwirtschaft
Müllvermeidung heißt der neue Trend. Dem folgt auch der Bielefelder Gastronom Ehab Tanus, indem er seine Küchenabfälle im eigenen Garten nach einer besonderen Methode weiterverwendet.

Parteiencheck: So wollen die Politiker die Wirtschaft unterstützen
Sollen die Gewerbesteuern erhöht werden? Wie werden neue Gewerbeflächen ausgewählt? Vor der Wahl
sagen die Parteien, wie die Rahmenbedingungen der Bielefelder Wirtschaft gestaltet werden sollen.

Gasalarm im Bielefelder Bernstein-Haus
Eine automatische Meldeanlage hat am Abend im Bernstein-Haus einen Gasalarm ausgelöst. Die Feuerwehr eilte zur Ritterstraße. Die Gäste im Restaurant mussten ins Freie.

Tische-Rücken und digitale Registrierung im Bielefelder Nachtleben
Die Corona-Zahlen steigen wieder deutlich. Die Sorge vor einer zweiten Welle wächst. Trotzdem geht es im Alltag und Urlaub lockerer zu. Werden wir zu nachlässig? Ein Samstagabend in Bielefeld.

Kulinarische Oase im klassizistischen Bau - die besondere Tapasbar
Das Café im Nordpark ist ein echter Kiez-Treffpunkt und sorgt für mediterrane Gefühle auch bei allen, die diesen Sommer nicht verreisen.

Karstadt schließt das Restaurant
Der guten Nachricht folgt bald die schlechte. Eine Hiobsbotschaft trübt aktuell die Freude der Karstadt-Kunden über die Rettung der Bielefelder Filiale: Das Warenhaus-Restaurant wird geschlossen.

Streit um Gutachten: Ursache für Explosion am Siegfriedplatz
Der Sachverständige findet im Brandschutt den Druckminderer von der Gasflasche nicht. Die Betreiber sind darüber sehr betroffen und widersprechen.