
Stadtbahn Bielefeld
Die erste Straßenbahn - so hieß die Stadtbahn bis zum Jahr 1991 – fuhr in Bielefeld bereits im Jahr 1900. Sie wurde von den Bürgern gut angenommen. Heute hat die Bielefelder Stadtbahn eine mittlerweile über 100 Jahre alte Geschichte voller Höhen und Tiefen hinter sich. Das Liniennetz wird von moBiel, dem zuständigen Verkehrsunternehmen, permanent weiterentwickelt und soll in Zukunft weiter ausgebaut werden.
Haltestellen, an denen besonders viele Menschen ein- und aussteigen, sind zum Beispiel Rathaus und Hauptbahnhof in der Innenstadt.

Polizei führt vier Männer aus Stadtbahn ab: Das sind die Hintergründe
Am Rabenhof brachten Einsatzkräfte jüngst eine Bahn zum Stillstand - denn im Abteil vermuteten sie Räuber. Doch auf der Wache wendete sich das Blatt offenbar.

Bielefelder Stadtbahn wegen außergewöhnlichem Polizei-Einsatz gestoppt
Ein plötzlicher Halt - dann betreten Beamte das Abteil und führen vier junge Männer ab: Die Szenen, die sich jetzt auf der Linie 2 abgespielt haben, dürften Fahrgästen wohl länger in Erinnerung bleiben.

So sollen Bus und Stadtbahn attraktiver werden
Neuer Nahverkehrsplan lässt weiter auf sich warten: Doch mit dichteren Takten, einem „Schönwetterbus“ zum Obersee und Mobilitätsstationen will Bielefeld erste Schritte einleiten.

Stadt Bielefeld bleibt dabei: Planung der Stadtbahnlinie 1 nur mit neuen Plänen
Die Ursprungsplanung zum Weiterbau der Stadtbahnlinie 1 nach Sennestadt stammt aus dem Jahr 2018. Auf ihr ruhen die Hoffnung der Bürger im Süden. Doch die Stadt bremst hochfliegende Erwartungen aus.

Tötungsdelikt in Bielefeld: 17-Jähriger erstochen - Verdächtiger frei
In der Nacht zum 1. Mai ist in Bielefeld ein 17-Jähriger an einer Straßenbahnhaltestelle niedergestochen worden. Er starb später im Krankenhaus. Eine Mordkommission ermittelt, die Polizei sucht Zeugen.

Unfall: Bielefelder Stadtbahn kollidiert mit Luxuswagen
Am Morgen hat es in Bielefeld einen Stadtbahnunfall gegeben. Ein Porsche Cayenne kollidierte mit der Bahn, der Verkehr ist unterbrochen.

Neuer Vorschlag: Stadtbahn fährt nur einspurig durch Bielefelds Süden
In Senne regt sich weiterhin der heftigste Widerspruch gegen die Pläne von MoBiel. Es gibt eine neue Debatte rund um das Großprojekt. Das Stichwort: Niederflur.

Bielefelder Busse und Bahnen fahren ab Montag nach Sonderfahrplan
Auch wenn Busse und Stadtbahnen ab Montag seltener fahren, haben die Planer darauf geachtet, dass alle Gebiete der Stadt weiterhin angefahren werden.

Auto kollidiert in der City mit Stadtbahn
Ein VW-Fahrer fährt von einem Grundstück auf die Detmolder Straße und kommt kurz darauf gleich wieder zum Stehen - allerdings unfreiwillig.

MoBiel schränkt Bus- und Bahnverkehr wegen Coronakrise ein
Ab kommenden Montag ändert sich der Fahrplan grundlegend. Ab diesem Wochenende verkehren bereits keine Nachtbusse mehr. Alle Änderungen im ÖPNV.

Ursprungsplan zur Linie 1 bleibt geheim
Dass sich die Verkehrsplaner weigern, die früheren Pläne zum Weiterbahn der Stadtbahn nach Sennestadt vorzulegen, kritisieren Senner Politiker als absolut undemokratisches Verhalten.

Radfahren für Mutige an diesem Engpass der August-Bebel-Straße
Rechts steht der hohe Bordstein, links kommen Gleise und ist es extrem eng, wenn Autos überholen und Stadtbahnen kommen. Beide dürfen dann nicht überholen, doch dem Radler wird viel Mut abverlangt.

Massive Verzögerungen im Stadtbahn-Betrieb - Weichenstörung behoben
Am Bielefelder Hauptbahnhof kommt es seit dem Morgen zu Verspätungen. Das Verkehrsunternehmen MoBiel hat inzwischen den gesamten Fahrplan außer Kraft gesetzt.

Neue Ideen für die Stadtbahn: Linie 4 zur Uni soll bis nach Stieghorst fahren
Die Linie 4 von der Uni aus könnte nach Stieghorst fahren. Eine günstigere Schülercard soll kommen, ein Azubi-Ticket wirft viele Fragen auf.

Gefährliche Überholvorgänge an Stadtbahn-Haltestelle
Zwischen Bürgersteig und stehenden Stadtbahnen verläuft bereits der Radfahrstreifen. Doch nicht Konflikte mit Radlern, sondern mit rücksichtslosen Autofahrern werden für die Fahrgäste beim Ein- und Aussteigen zum Problem.

Bahn schiebt Auto meterweit vor sich her - Unfall blockierte Linie 2
Bei einem Unfall zwischen einem Auto und der Stadtbahn ist in Bielefeld ein Autofahrer aus Bünde verletzt worden. Die Bahn schleifte seinen Wagen trotz Vollbremsung noch meterweit vor sich her.

Schwerer Unfall auf der Detmolder Straße
Wegen einer wuchtigen Kollision ist derzeit der Verkehr im Bielefelder Osten lahmgelegt: Gleise sind blockiert, es kommt zu langem Stau.

Vermarktung der Klimaschutzsiedlung auf dem Schillinggelände startet bald
Die größte Siedlungserweiterung der Sennestadt steht an: Auf 11 Hektar Fläche fußläufig zum Zentrum und zur künftigen Stadtbahn entsteht Platz für rund 400 neue Einwohner.

Stadtbahn-Unfall mit Transporter - Schienenverkehr gestoppt
Ein Unfall zwischen einer Stadtbahn und einem Transporter hat am Nachmittag für Probleme im Straßen- und Schienenverkehr. MoBiel richtete einen Busersatzverkehr ein, auch die Straße war blockiert.

Alle Details zum Weiterbau der Stadtbahnlinie 1, inklusive Geheimplänen
Ist die aktuelle Planung für die Mobilitätslinie nach Sennestadt alternativlos? Oberbürgermeister, MoBiel und der Landesbetrieb Straßen NRW sagen Ja. Andere Stadtbahn-Befürworter bezweifeln das.

Verkehr aktuell: Probleme bei Linie 3 - langer Stau auf OWD
Bielefeld. Einschränkungen für Pendler der Stadtbahn-Linie 3: Wegen einer defekten Stadtbahn kommt es am Donnerstagmorgen zu Beeinträchtigunen zwischen Stieghorst und Sieker Mitte. MoBiel setzt seit dem Morgen in beiden Richtungen Busse ein. Nach Angaben des Unternehmens ist der Defekt auf eine technische Störung zurückzuführen...

Notarzteinsatz im Jahnplatz-Tunnel führt zu Störung im Stadtbahnverkehr
Der Rettungsdienst ist am Mittwochmorgen zur Haltestelle Jahnplatz ausgerückt. Eine Person musste vom Notarzt behandelt werden.

Fahrdraht abgerissen: Ausfälle und Verspätungen im Bielefelder Stadtbahnverkehr
Stillstand auf der Linie 1: Unter anderem wegen eines beschädigten Stromabnehmers kam es auf Bielefelds Schienen am Montag zu einer massiven Störung.

Stadtbahn der Linie 1 wegen Brandgeruchs evakuiert
Die Bahn war gerade Richtung Innenstadt unterwegs, als der Fahrer beißenden Geruch wahrnahm. Die Leiststelle ordnete eine sofortige Evakuierung an.

Für ein zweites Stadtbahn-System ist es zu spät, obwohl viele es wollen
Linke scheitert mit Vorstoß für neue Strecke über den Jahnplatz – und deckt das Dilemma der Verkehrspolitik auf. Das sorgt für Ärger.