Teaser Bild

Stadtbahn Bielefeld

Die erste Straßenbahn - so hieß die Stadtbahn bis zum Jahr 1991 – fuhr in Bielefeld bereits im Jahr 1900. Sie wurde von den Bürgern gut angenommen. Heute hat die Bielefelder Stadtbahn eine mittlerweile über 100 Jahre alte Geschichte voller Höhen und Tiefen hinter sich. Das Liniennetz wird von moBiel, dem zuständigen Verkehrsunternehmen, permanent weiterentwickelt und soll in Zukunft weiter ausgebaut werden.

Haltestellen, an denen besonders viele Menschen ein- und aussteigen, sind zum Beispiel Rathaus und Hauptbahnhof in der Innenstadt.

Für eine barrierefreie Stadtbahn in Sieker wird eine Haltestelle geopfert. Derzeit laufen die Bauarbeiten für den nächsten Hochbahnsteig. - Foto: Andreas Zobe/NW
Bielefeld

Diese Stadtbahnlinie wird ausgebaut und verliert dadurch eine Haltestelle

Bielefeld setzt auf breite Vamos-Stadtbahnen. Um das Netz dafür tauglich zu machen und um barrierefrei zu werden, muss viel gebaut werden. Der nächste Bauabschnitt sorgt bis Mai 2021 für Behinderung.

Morgen bleiben Busse und Stadtbahnen (wie hier im MoBiel-Betriebshof in Sieker) im Depot. - Wolfgang Rudolf
Bielefeld

Streik in Bielefeld: Busse und Bahnen stehen am Dienstag komplett still

Ab der Frühschicht bleiben Bielefelder Busse und Bahnen in ihren Depots. Alle MoBiel-Mitarbeiter sind von Verdi zum Streik aufgerufen. 

Morgen bleiben Busse und Stadtbahnen (wie hier im MoBiel-Betriebshof in Sieker) im Depot. - Wolfgang Rudolf
Bielefeld

Morgen stehen Busse und Bahnen still

Morgen ab der Frühschicht bleiben Busse und Bahnen in ihren Depots. Alle MoBiel-Mitarbeiter sind von Verdi zum Streik aufgerufen. Und zu einer Kundgebung.

Wieder sorgte ein Unfall mit der Stadtbahn für Verkehrsstörungen und Zugausfälle. - Mike-Dennis-Müller
Bielefeld

Stadtbahn-Unfall in Bielefeld sorgte für kurze Streckensperrung

Erneut sorgte ein Unfall mit einer Stadtbahn für Probleme im Straßen- und Schienenverkehr. Wie die Polizei mitteilt, kamen sich Auto und Bahn ins Gehegen. Die Einschränkungen im Verkehr waren für 30 Minuten spürbar.

Erneut - wie bei diesem Symbolfoto - ist es auf der Beckhausstraße zu einem Zusammenstoß zwischen Stadtbahn und Auto gekommen. - Symbolfoto: Christian Weische
Bielefeld

Stadtbahnunfall: Autofahrerin übersieht Bahn - Sperrung aufgehoben

Ein Fahrgast ist verletzt, das Auto ist nicht mehr fahrbereit. Die Linie 1 konnte vorübergehend nicht mehr die Endhaltestelle erreichen. Auch der Autoverkehr war diesmal empfindlich gestört.

Wie auf diesem Symbolfoto kam es auch am Dienstag zu einem Abbiegemanöver, bei dem der Autofahrer die Stadtbahn nicht bemerkt hatte. - Symbolfoto: Christian Weische
Bielefeld

Zwei verletzte Kinder bei Stadtbahnvollbremsung - Verspätungen auf der Linie 1

Bei einer sogenannten Gefahrenbremsung der Stadtbahn sind zwei kleine Fahrgäste gestürzt und haben sich dabei verletzt. MoBiel meldet Verspätungen.

Es wird keinen Bürgerentscheid zum Thema "Hochbahnsteige" in Brackwede geben. Das Oberverwaltungsgericht Münster hat das Ansinnen ebenfalls für unzulässig erklärt. - Foto: Andreas Zobe/NW
Bielefeld

Vollbremsung für Bielefelder Hochbahnsteig-Gegner

Die Stadtbahn fährt in Bielefeld nur in Hochflurtechnik. Die Hochbahnsteige sind vielen ein Dorn im Auge. Die Brackweder haben für die Hauptstraße jetzt wieder eine Schlacht verloren.

Die Jöllenbecker Straße ist während der Rettungsarbeiten und der Unfallaufnahme kurzfristig gesperrt. - Symbolfoto: Andreas Frücht
Bielefeld

Unfall auf den Gleisen - Stadtbahn rund 30 Minuten lang blockiert

Ein Autounfall mit einem Verletzten sorgte am Abend auf der Jöllenbecker Straße für Störungen im Stadtbahnbetrieb. Denn eines der Fahrzeuge war auf den Gleisen liegen geblieben.

So sehen Gewinner aus: Leander freut sich! - privat
Bielefeld

Arminia-Fans berichten von ihren außergewöhnlichsten Erlebnissen

Zu Fuß durchs halbe Ruhrgebiet. Trost vom Sohn. Prophezeiungen in der Stadtbahn. Bebende Tribünen - und 10 Pfennig für Ewald Lienen. Eine Auswahl  zum Panini-Gewinnspiel.

Die Stadtbahn rammte die Fahrerseite des VW Golf. - Christian Mathiesen
Bielefeld

Unfall mit Stadtbahn auf der Jöllenbecker Straße - eine Leichtverletzte

Auf dem Weg zum Supermarkt-Parkplatz biegt die Fahrerin eines VW Golf links ab und passiert das die Gleise der Linie 3. Auf denen ist aber auch eine Stadtbahn stadteinwärts unterwegs.

 - Symbolbild
Bielefeld

Bielefeld könnte bald Dutzende neue Strecken für Bus und Bahn kriegen

Der öffentliche Nahverkehr ist ein komplexes System. Das zu verbessern ist (fast) noch komplexer. Zumal viele mitreden wollen. Bürger, Politiker, eine ganze Zahl an Planern. Und das Amt für Verkehr.

Spielstraßen flankieren jetzt die Endstation Dürkopp Tor 6. - Stefan Becker
Bielefeld

Stadt Bielefeld versetzt Schilder an Endstation Dürkopp Tor 6

Das Dilemma zwischen Schrittgeschwindigkeit und Stadtbahn in einer verkehrsberuhigten Zone veranlasste die Bezirksregierung zu handeln.

 - Symbolfoto
Bielefeld

Straßensperrung wegen Feuerwehreinsatz im Bielefelder Osten

Die Bielefelder Feuerwehr ist am Morgen zu einem Brand an der Oldentruper Straße ausgerückt. Die Straße war wegen des Einsatzes gesperrt. Auch gab es Verzögerungen auf der Stadtbahnlinie 3.

Kaputte Glasscheibe (Symbolbild) - Pixabay
Bielefeld

Schläger zerstört Haltestellen-Scheibe in Bielefeld

Beim Stopp an der Lutherkirche sieht de Fahrer einer Stadtbahn der Linie 3, wie ein Mann auf der gegenüberliegenden Seite mutwillig das Glas einer Haltestelle zerstört.

Das Schild in der Carl-Schmidt-Straße macht den Weg frei für Tempo 20.  - Andreas Zobe
Bielefeld

Streit um Schrittgeschwindigkeit bei Stadtbahn: Bezirksregierung schreitet ein

Ein folgenschwerer Unfall zwischen Stadtbahn und Streifenwagen lieferte Rechtsanwalt Burkhard Zurheide das letzte Indiz zur Bestätigung seiner These.

 - Symbolbild: Pixabay
Bielefeld

Entsetzen über Junkies und Säufer: Bielefelder Platz sieht aus "wie ein Schlachtfeld"

Der Treppenplatz in Brackwede ist mittlerweile berühmt-berüchtigt. Trinkgelage und Drogen gehören nach wie vor zum Alltag, sagen Anwohner - und nicht nur das.

Ein buntes Wirrwarr: Auf der digitalen Karten von MoBiel sind die Vorschläge der Senner und Sennestädter zu Bus- und Bahnlinien, Haltepunkten, Park+Ride sowie Bike+Ride eingetragen und einsehbar.  - MoBiel
Bielefeld

Die Bielefelder planen eifrig bei der Linie 1 und beim Busnetz mit

Die Teilnahmefrist wurde bis 12. Juli verlängert, weil Unterlagen teilweise verspätet oder gar nicht bei den Bürgern angekommen sind. Für die Linie 1 werden in Sennestadt-Nord große Probleme gesehen.

Zusammenstoß: Der Streifenwagen (vor dem Rettungswagen) kam nach dem Zusammenstoß mit der Bahn quer zur Fahrbahn zum Stehen. - Barbara Franke
Bielefeld

Stadtbahn kollidiert mit Streifenwagen: Bielefelder Kreuzung gesperrt

Wegen eines Verkehrsunfalls mit einem Streifenwagen kommt es auf der Stadtbahnlinie 4 in Bielefeld zu Verzögerungen und Fahrtausfällen.

Die MoBiel-Fahrzeugflotte: Die Verkehrsbetriebe stellen sich mit Stadtbahn, Busse, Anton, Elektro-Auto, -Motorroller, -Bike- und -Tretroller auf die Mobilitätswende ein. - Thorsten Ulonska
Bielefeld

Millionenloch: Bielefelds ÖPNV bricht wegen Corona komplett ein

Fahrgastzahlen in Stadtbahn und Bussen stagnieren. Verkehrsbetriebe halten größere Anstrengungen für nötig, um die Mobilitätswende zu schaffen. Die Verluste steigen.

Großeinsatz am Dienstag in der unterirdischen Stadtbahn-Haltestelle Nordpark. - Jürgen Mahncke
Bielefeld

Tödlicher Stadtbahnunfall in Bielefeld aufgeklärt

Die Kriminalpolizei kann nach Auswertung der Videoüberwachung und weiterer Indizien den Hergang nun rekonstruieren.

 - Paul Brinkmann
Bielefeld

Tödlicher Stadtbahn-Unfall in Bielefeld - Kripo ermittelt

An der Haltestelle Nordpark wurde ein Mann offenbar von gleich mehreren Bahnen überrollt. Hergang und Hintergründe des Unfalls sind noch unklar, die Polizei wertet Videoaufnahmen aus.

Streifenwagen eilen zum Einsatzort. - Symbolfoto: Polizei
Bielefeld

Polizeieinsatz: Fahrgäste randalieren in Bielefelder Stadtbahn

Randalierer in der Stadtbahn haben am späten Abend dafür gesorgt, dass die Bahnbetreiber die Polizei rufen müssen. Der Bahnverkehr wird durch den Einsatz gestört.

Von oben sah es sehr voll aus: Arminia gegen Tennis Borussia Berlin am 4. Juni 1970 auf der Alm. - Günter Rudolf
Bielefeld

Großer Rückblick: Arminias erster Aufstiegs-Wahnsinn vor 50 Jahren

Der Verkehr bricht zusammen, selbst die Stadtbahnen fahren nicht mehr: Der Sommer 1970 wird wohl nicht nur Bielefelder Fußball-Fans in Erinnerung geblieben sein.

Innerhalb des markierten Kartenausschnittes können die Bürger im Bielefelder Süden ihre Vorschläge für den örtlichen Nahverkehrsplan eintragen. - MoBiel / Grafik Schultheiß
Bielefeld

Bielefelder Bürger sollen ihren eigenen Nahverkehr planen

Die Mobilexperten aus der Nachbarschaft sollen den Fachleuten sagen, welche Ideen sie für ein zukünftiges, verbessertes Nahverkehrsangebot haben. Die besten werden weiterverfolgt.

Die Stadtbahnlinie 1 würde die Eikelmann-Kreuzung auf der Nordseite queren, direkt vor dem Autohaus von Schröder-Teams (rechts). - Sarah Jonek
Bielefeld

Bielefelder Verkehrsplaner fällt vernichtendes Urteil zur Stadtbahnlinie 1

Hartmut Harnisch war als Verkehrsplaner bei der ersten Planungsrunde für die Verlängerung der Linie 1 dabei. Jetzt sagt er offen, was er von MoBiels neuem Entwurf und städtischer Infopolitik hält.