Teaser Bild

Stadtbahn Bielefeld

Die erste Straßenbahn - so hieß die Stadtbahn bis zum Jahr 1991 – fuhr in Bielefeld bereits im Jahr 1900. Sie wurde von den Bürgern gut angenommen. Heute hat die Bielefelder Stadtbahn eine mittlerweile über 100 Jahre alte Geschichte voller Höhen und Tiefen hinter sich. Das Liniennetz wird von moBiel, dem zuständigen Verkehrsunternehmen, permanent weiterentwickelt und soll in Zukunft weiter ausgebaut werden.

Haltestellen, an denen besonders viele Menschen ein- und aussteigen, sind zum Beispiel Rathaus und Hauptbahnhof in der Innenstadt.

Im Stadtbahntunnel kann es in den Abend- und Nachtstunden unheimlich werden. - Michaela Heinze
Bus&Bahn

Immer wieder brutale Attacken: So soll Bus- und Bahnfahren in Bielefeld sicherer werden

Wie die Bielefelder Verkehrsbetriebe für mehr Sicherheit in Bussen und Bahnen sorgen und was Fahrgäste selber für ein sicheres Gefühl tun können.

Schon an der Stadtbahnhaltestelle Babenhausen-Süd soll der Unbekannte sich der Jugendlichen auf unangenehme Art genähert haben. - Symbolfoto: Sarah Jonek
Zivilcourage

16-jährige Bielefelderin wird in der Bahn belästigt - und niemand hilft

Eindeutig sexuelle Handlungen in voll besetzter Bahn machen die Eltern fassungslos. Zumal niemand eingreift. Großes Lob hingegen gibt es in einem anderen Fall.

MoBiel musste den Schal aus der Stadtbahn-Oberleitung holen. - Symbolfoto: Barbara Franke
Verkehrsstörung

Wollschal in der Oberleitung stoppt Stadtbahn in Bielefeld

Ungewöhnlicher Vorfall am Hauptbahnhof. 20-minütige Blockade, nachfolgende Bahnen müssen warten.

Die Stadtbahnhaltestelle Rudolf-Oetker-Halle. Mobiel warnt vor kurzfristigen Ausfällen. - Barbara Franke
ÖPNV

Fahrtausfälle bei Bielefelds Bussen und Stadtbahnen: Mobiel kämpft mit Erkältungswelle

Das Verkehrsunternehmen meldet einen hohen Krankenstand, weshalb derzeit einige Fahrten nicht stattfinden. Mobiel informiert über die Ausfälle. 

Die Detmolder Straße hat in Sieker in Fahrtrichtung Stieghorst einen Mittelstreifen. Hier könnte die Stadtbahn in einem sogenannten „besonderen Gleiskörper“ fahren. In Hillegossen selbst müsste sich der Autoverkehr in fast allen vorgeschlagenen Varianten die Detmolder Straße mit dem Bahnverkehr teilen. - Eike J. Horstmann
ÖPNV

Ausbau der Bielefelder Stadtbahn: Pläne für Straßenbahn im Osten der Stadt

Von einer Vielzahl möglicher Trassen wurden vier näher beleuchtet – von denen eine zum Favoriten erklärt wurde. Die würde mehr als 95 Millionen Euro kosten.

Festnahme am Hauptbahnhof. Der Täter war zuvor von Fahrgästen festgehalten worden. - Symbolfoto: dpa
Zivilcourage

Polizeieinsatz am Hauptbahnhof Bielefeld: Zug-Intensivtäter landet hinter Gittern

Als der 24-Jährige eine Jugendliche bestiehlt, rechnet er nicht mit der Reaktion aufmerksamer Fahrgäste.

Die Mediziner und Feuerwehr arbeiten hinter dem Sichtschutz. - Paul Brinkmann
Polizei nennt Details

Tödlicher Stadtbahnunfall in Bielefeld

Samstagmittag verunglückte eine Passantin an der Stadtbahnhaltestelle Bethel. Um 18 Uhr waren Bergung und Unfallaufnahme beendet und die Bahnen fuhren wieder.

Auch die zweite Tat auf dem Bahnsteig der Stadtbahn-Haltestelle "Rudolf-Oetker-Halle" konnte inzwischen aufgeklärt werden. - Barbara Franke
Gefährliche Körperverletzung

Jugendbande treibt Bielefelder auf Stadtbahn-Gleise: Verfahren überraschend eingestellt

Die Veröffentlichung von Fahndungsfotos hat nach langer Zeit doch noch Erfolg. Trotzdem werden die Verfahren gegen die jungen Männer eingestellt.

Tatort war der Bahnsteig der Stadtbahn-Haltestelle Rudolf-Oetker-Halle. - Barbara Franke
Streit unter Arminia-Fans

Überraschende Wende im Fall des Bielefelder Stadtbahn-Schubsers

Mit Update zum Opfer: Nachdem der DSC-Anhänger sich gestellt und ausführlich ausgesagt hat, rücken die Ermittler nun vom Vorwurf des „versuchten Totschlags“ ab.

Tatort war der Bahnsteig der Stadtbahn-Haltestelle Rudolf-Oetker-Halle. - Barbara Franke
Versuchter Totschlag

Bielefelderin vor die Stadtbahn geschubst: Mit Fotos gesuchter Mann hat sich gestellt

Die Fotofahndung wird nur einen Tag nach Veröffentlichung der Bilder zurückgenommen.

Stadtbahnunfall an der Beckhausstraße. - privat
Fehler beim Abbiegen

Bielefelder Stadtbahn nach Unfall ausgebremst

Nach einem Zusammenstoß mit einem Auto ging es auf der Linie 1 nicht mehr weiter.

Den Anwohnern reicht's. Ihr Platz wird jetzt umgekrempelt. - © Andreas Zobe
Stadtteilentwicklung

Bielefelds Ostmarkt an der Prießallee wird neu gestaltet

Es ist der einzige City-Platz, auf dem Autos parken dürfen. "Unfassbar", fanden die Anwohner - haben angepackt und feiern nun erste Erfolge.

Das SEK ist im Einsatz an der Oelmühlenstraße. - Jens Reichenbach
Notfall

Großeinsatz der Polizei: Mann (24) schlägt in Bielefeld mit Beil Wohnungstüren ein

Die Oelmühlenstraße musste Höhe Fröbelstraße gesperrt und Straßenbahnen umgeleitet werden. Polizeibeamte, Verhandlungsexperten und SEK im Einsatz.

Elektriker Lukas Kohring zeigt Lenn (14) und Tim (15) wofür all die Schalter und Bildschirme im Bahn Cockpit da sind. Foto: Jan Moshage - Jan Moshage
Einblicke für Technikfans

Punkband und Cheerleader: Bielefelder Verkehrsunternehmen Mobiel nicht nur für Trainspotter interessant

Jobmöglichkeiten, Bus fahren und rockige Musik - Mobiel stellt sich vor.

Die Stadtbahnlinie 1 fährt ab Montag, 7. August, wieder die Artur-Ladebeck-Straße bis zur Haltestelle Brackwede Bahnhof. - Archiv: Andreas Zobe
Zeiten ändern sich

Neuer Fahrplan bei Mobiel: Stadtbahnlinie 1 fährt bald wieder bis Brackwede

Fahrplanwechsel bei Mobiel soll Verbesserungen mit sich bringen: Mehr Busse und Bahnen sollen in den Abendstunden fahren.

Der Adenauerplatz wird im Sommer schon wieder zur Baustelle. In den letzten drei Ferienwochen will Mobiel dort alte Stadtbahnweichen austauschen. - Andreas Zobe
Zentraler Verkehrsknoten

Verkehrsbehinderung: Bielefelder Adenauerplatz ist wieder gesperrt

Die Weichen der Stadtbahnschienen werden ab Montag, 17. Juni, ausgewechselt. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis August.

Der versuchte U-Turn des Golfs endete am Scheitelpunkt, als die Stadtbahn den Golf frontal rammte. - Polizei Bielefeld.
Stadtbahnlinie 3

Stadtbahn-Unfall in Bielefeld: Seniorin riskiert gefährlichen U-Turn

An der Stadtbahn-Haltestelle "Auf der Hufe" kollidieren eine Stadtbahn und ein VW Golf, weil ein Wendemanöver an heikler Stelle misslingt.

Ein Blick auf die Hochschule Bielefeld (vorne) und das Citec der Universität (Roboterforschung). Dahinter die Flächen, die die Stadt Bielefeld jetzt erwerben will. - Mike-Dennis Müller / www.mdm.photo
Verlängerung der Linie 4

Grundstückshandel sichert Erweiterung des Hochschulcampus in Bielefeld

Die Stadt will das wichtige Schlüsselgrundstück jetzt selbst kaufen und weitergeben. Auch mit der Verlängerung der Linie 4 geht es nach Rückschlägen voran.

Vor dem Kunstforum Hermann Stenner an der Obernstraße wenden die 21 Meter langen Gelenkbusse, um wieder zurück in Richtung Sennestadt zu fahren. - Barbara Franke
Verkehr

21 Meter, vier Achsen: Superlange Busse ersetzen in Bielefeld Straßenbahnen

Ein Privatunternehmer hat die Gelenkbusse in Holland gekauft. Mit einer speziellen Technik kommen sie auch durch enge Kurven.

Die Feuerwehr versucht nun, mit technischem Gerät die entgleiste Bahn vor der Kunsthalle anzuheben. - Barbara Franke
Lange Staus am Freitag

Bielefelder Stadtbahn entgleist plötzlich am Adenauerplatz

Stundenlange hatte Mobiel mit Problemen zu kämpfen. Die Feuerwehr eilte zu Hilfe. Jetzt läuft die Suche nach den Ursachen für die Entgleisung.

An der Haltestelle Schüco starten Bauarbeiten. Busersatzverkehr ist geplant. Autofahrer müssen mit Behinderungen rechnen. - Andreas Zobe
Mit Karte

Großbaustelle auf wichtiger Straße in Bielefeld - es kann eng werden

Ab Donnerstag beginnen Bauarbeiten an der Stadtbahnstation Schüco. Fahrgäste müssen auf den Bus umsteigen, Autofahrer mit Behinderungen rechnen.

Von der Senner Endstation aus soll die Bahn weiter Richtung Sennestadt fahren. - Silke Kröger
Öffentlicher Nahverkehr

Bielefelder Stadtbahnlinie nach Sennestadt soll noch länger werden

Politiker stellen zusätzliche Forderungen zur Verlängerung des Schienennetzes. Eine Partei bringt sogar den Weiterbau bis an den Stadtrand ins Spiel.

Am späten Vormittag kam es zu einem medizinischen Notfall. - Symbolfoto: Andreas Frücht
Verspätungen

Notarzteinsatz am Bielefelder Bahnhof: Stadtbahnlinien verspäteten sich oder fielen aus

Mehrere Linien waren betroffen. Mobiel hatte einen Busersatzverkehr eingerichtet.

Ein letztes Mal fuhr das Stadtbahnmodell MC8 jetzt am Sonntag durch die Stadt - hier an der Haltestelle Obernstraße auf dem Ausweichgleis auf dem Grünstreifen an der Kunsthalle. - Mike-Dennis Mller / www.mdm.photo
Nahverkehr

Bielefelder Stadtbahn-Modell verschwindet: Ende einer Ära nach über 40 Jahren

Eine Fahrt voller Erinnerungen: Vielen war es ganz wichtig, bei der Abschiedstour der letzten M8C dabei zu sein.

Die Stadtbahn soll über die Endstation Senne hinaus bis Sennestadt verlängert werden. Doch dafür werden Privatgrundstücke gebraucht. - Mike-Dennis Müller / www.mdm.photo
Stadtbahnlinie 1

In Senne soll es keine Enteignungen für die Stadtbahnverlängerung geben

FDP und CDU fordern zudem den Erhalt sämtlicher Abbiegungen in die Wohngebiete. Und das ist nicht alles. Was sagt Mobiel dazu?