
Stadtbahn Bielefeld
Die erste Straßenbahn - so hieß die Stadtbahn bis zum Jahr 1991 – fuhr in Bielefeld bereits im Jahr 1900. Sie wurde von den Bürgern gut angenommen. Heute hat die Bielefelder Stadtbahn eine mittlerweile über 100 Jahre alte Geschichte voller Höhen und Tiefen hinter sich. Das Liniennetz wird von moBiel, dem zuständigen Verkehrsunternehmen, permanent weiterentwickelt und soll in Zukunft weiter ausgebaut werden.
Haltestellen, an denen besonders viele Menschen ein- und aussteigen, sind zum Beispiel Rathaus und Hauptbahnhof in der Innenstadt.

Bielefelder Fahrer erlebt ungewöhnlichen Unfall mit einem Mini-Elektroauto
Der Mann am Steuer des sogenannten Klein-Stromers verliert auf den Schienen der Stadtbahn den Halt, sein Wagen bricht aus. Und dann passiert's.

Die Stadtbahnlinie 1 in den Bielefelder Süden kommt - nur wo sie endet, ist unklar
Trassenplanung ist abgeschlossen. Bis auf die Endstation stehen nun alle Haltestellen fest. Jetzt geht es darum, dass die Pläne vor Gericht bestehen können.

Ende der Staufalle: Bielefelder Adenauerplatz wieder frei
Jetzt müssen sich ÖPNV-Nutzer auf Einschränkungen einstellen.

Anfängliche Verwirrung beim Buskonzept für die gesperrte Bielefelder Hauptstraße
Mobiel hat verstärkt Servicekräfte eingesetzt, die Beschilderung nachgebessert. "Scherzkekse" manipulieren die Wegweisung zu den Ersatzbushaltestellen.

Verkehrswende in Bielefeld: Jetzt werden die Stadtbahn-Befürworter laut
Ein neu gegründeter Förderkreis möchte die Verlängerung der Linie 1 nach Sennestadt nach besten Kräften unterstützen und den Gegnern nicht das Feld überlassen.

Hauptstraßenumbau: Die ersten 300 Meter Stadtbahngleis werden ausgebaut
Die Schienen sind erst zwei Jahre alt und sollen bei Reparaturen anderenorts in Bielefeld wiederverwendet werden.

Ende für Mimmo Pizza-Haus: Bielefelder Kult-Restaurant hat neuen Chef
Kleines Lokal unter neuer Flagge: Neben italienischer Küche kommt im "Doy" künftig nur noch Angus-Rindfleisch auf den Lavastein.

Falsche Spur: Autofahrer landet im Gleisbett der Bielefelder Stadtbahn
Die Polizei findet am Unfallort einen Mann, der es mit seiner Aussage nicht ganz so genau nimmt.

Stadtbahn-Unfall: Ein Verletzter bei Zusammenstoß in Bielefeld
Auf der Jöllenbecker Straße hat ein Autofahrer eine Bahn übersehen. Rettungshubschrauber Christoph 13 war im Einsatz.

Anwohner in Bielefeld verärgert über Schlaglöcher: "Das ist erbärmlich"
Der Umweltbetrieb Bielefeld dichtet derzeit den aufgeplatzten Straßenbelag in der Stadt notdürftig ab. Und die Anwohner stehen staunend daneben.

Bielefelder Hauptstraße: Fast zwei Jahre Vollsperrung für Neugestaltung
In Brackwede ist die Stadtbahn unterbrochen, die Geschäfte bleiben zu Fuß immer erreichbar. Umfangreiches Busangebot mit zwei neuen Linien.

Audi landet auf Bielefelder Stadtbahn-Gleisen - Fahrer flüchtet zu Fuß
Zunächst prallt der Wagen in einen Zaun und schleudert dann quer über die Straße ins Gleisbett. Die Polizei sucht Zeugen.

Nach dem Fund menschlicher Knochen in Bielefeld müssen nun Archäologen ran
LWL-Experten suchen an der Brackweder Kirche nun Knochen, die noch aus dem Mittelalter stammen könnten.

Petition gegen Stadtbahn-Verlängerung: Bielefelds Oberbürgermeister soll Pläne stoppen
Gegner der Linie 1 kündigen Kampf "bis zur letzten Instanz" an. Sie bezeichnen das Projekt für mehr als 100 Millionen Euro als Steuerverschwendung.

ÖPNV-Streik in Bielefeld verpufft überraschend wirkungslos
Keine Stadtbahnen, kaum Busse, irritierenderweise entspannter Verkehr – Bielefeld scheint der Arbeitsausstand kaum zu stören. Die Menschen helfen sich anders.

Fünf Verletzte bei Unfall an der Bielefelder Synagoge - Stadtbahn gestoppt
Auffahrunfall an der Detmolder Straße. Der Rettungsdienst versorgt fünf Verletzte, zwei davon Kinder.

Verschrottet und verkauft: Bielefelder wollen historische Stadtbahnen retten
Bislang erinnern nur eine Oldtimerbahn und ein fast 100-jähriger Waggon in Bielefeld an die Stadtbahn-Historie. Das will ein neuer Verein ändern.

"Blockade mit System": Stadtbahnverlängerung in Bielefeld schon wieder verschoben
Immer wieder gibt es "Probleme". Zuletzt waren dem Planungsbüro Mitarbeiter abhanden gekommen. Die Politik ist stinksauer.

Streik in Bielefeld ist vorbei: Bis zum Abend fuhr keine Stadtbahn
Die Stadtwerke und ihre Tochterunternehmen wurden bestreikt. Erst Freitagmorgen fahren wieder alle Busse und Bahnen.

Darum stockt der Ausbau von Bielefelds XXL-Kreuzung
Die Ausbaupläne für den riesigen Knotenpunkt liegen lange vor, doch es tut sich nichts. Die Grünen unternehmen einen neuen Anlauf - ohne dass die Bagger kommen.

Baustart der Ostwestfalenstraße in Bielefeld verzögert sich
Eigentlich sollte schon längst mit den Arbeiten begonnen werden. Aber ein Gerichtsstreit verhindert das. Wann das Projekt Fahrt aufnehmen könnte.

In diesem Bielefelder Stadtbezirk findet erstmals kein einziges großes Fest statt
Eine weitere Kita, runderneuerte Sportplätze, neue Wohnungen - im Stadtbezirk tut sich 2023 einiges. Doch die Großprojekte ziehen sich hin.

Elf Bielefelder Haltestellen sind zu kurz für lange Stadtbahnen
Mit dem Betheleck wird im Sommer 2023 angefangen, die zu kurzen Hochbahnsteige zu verlängern. Ein Millionenprojekt. Weil es auch noch um etwas anderes geht.

Auto mit Bahn kollidiert: Linie 1 zwischenzeitlich unterbrochen
Nichts ging mehr auf der Artur-Ladebeck-Straße - zumindest auf den Schienen der Straßenbahn. Der Verkehr floss dann aber überraschend schnell wieder reibungslos

Mercedes-Fahrer landet in Bielefelder Stadtbahn-Gleisbett
Wurde der 84-Jährige von einem Audi geschnitten oder bedrängt? Als er dann im Gleisbett gelandet ist, geht es nicht mehr vor noch zurück.