
Weihnachten in Bielefeld ✨
Bielefeld erstrahlt zur Weihnachtszeit in einem glanzvollen Lichterzauber, der die historischen Fassaden und lebhaften Einkaufsstraßen in ein festliches Ambiente hüllt. Der Duft von gebrannten Mandeln und heißem Glühwein durchzieht die Luft auf dem großen Weihnachtsmarkt, der jedes Jahr die Menschen in den Bann zieht. Die Bielefelder Restaurants sowie besondere Ausflugsziele sorgen für besinnliche Stunden zur Weihnachtszeit.

Großes Weihnachtssingen trotz Corona: Ehemalige Kinderchor-Sänger wollen es wagen
Ein Stück Weihnachten wollen die Ex-Aktiven des berühmten Bielefelder Kinderchores ihrem Publikum geben, wenn sie am 19. Dezember in der Oetkerhalle auftreten.

Leckerbissen im Advent: Glühwein gibt's jetzt auch als Brotaufstrich
Die Bielefelder Lions haben sich in diesem Jahr etwas ganz Besonderes einfallen lassen – an ihrem Stand gibt’s das süße Getränk jetzt auch in fester Form.

Bielefelder Weihnachtsmarkt-Bändchen ist Eintrittskarte für Geschäfte
Weil das grüne Weihnachtsmarkt-Bändchen die obligatorischen 2G-Einlass-Kontrollen für Restaurants und Geschäfte wesentlich vereinfacht, reagiert jetzt das Land.

2G, 3G, 2G+ - Welche Corona-Regel gilt wo?
Welche Regel gilt auf dem Weihnachtsmarkt, beim Gang zum Friseur oder bei Großveranstaltungen mit mehr als 1.000 Menschen im Freien? Wir geben einen Überblick.

Inzidenz über 400: Neue Corona-Regeln schränken das Leben drastisch ein
Die Zahlen des Gesundheitsamt bilden nicht mehr das aktuelle Infektionsgeschehen ab. Die Bundeswehr soll in Bielefeld unterstützen. Schärfere Regeln greifen.

Letzter Stadtteil-Weihnachtsmarkt ist abgesagt - Nachbarstadt schließt Buden
Die Corona-Lage lässt den Verantwortlichen keine andere Wahl. Auch in einer Nachbarstadt werden die Buden wieder abgebaut. Was bedeutet das nun für Bielefeld?

Bielefelder Handel hofft auf 273 Euro Geschenke-Ausgaben pro Kopf
Der Weihnachtsmarkt lockt viele Menschen in die City. Doch es sind längst nicht so viele wie 2019. Schuld sind Corona und ein wachsender Konkurrent.

"Katastrophale Zustände": Stimmung vor Corona-Testzentren wird immer aggressiver
Die Mitarbeiter sind am Limit. Beim Gesundheitsamt kommt es unterdessen wegen der hohen Infektionszahlen zum Melderückstau.

Weihnachten im Bielefelder Westen kann jetzt kommen
Ein kleines Stadtteil-Spektakel: Der Weihnachtsbaum auf dem Siegfriedplatz steht und hat eine Besonderheit.

Es gibt wieder genug grüne Bändchen für den Weihnachtsmarkt
Mit dem grünen Bändchen sollte das nervige Kramen nach dem 2G-Nachweis auf dem Handy und dem Personalausweis ein Ende haben. Leider gab es nicht genug.

Inspirationen für Geschenke: die Ausstellung „Spielzeit“
Passend zur Weihnachtszeit plündert das Historische Museum Bielefeld sein Magazin und präsentiert Spiele-Raritäten der vergangenen 150 Jahre.

Eigenverantwortung ist das Zauberwort beim täglichen Miteinander
Weihnachtsmarkt ja oder nein - plötzlich fast schon eine Gewissens-Frage. Respekt und Toleranz sind klüger und hilfreicher als der erhobene Zeigefinger.

Neue Corona-Regeln: Wo ab Freitag wieder die Maskenpflicht gilt
In der City muss jetzt wieder eine medizinische Maske getragen werden - auch auf dem Weihnachtsmarkt. Grund dafür sind die steigenden Infektionszahlen.

Mehr kostenlose Parkplätze für Bielefeld zur Weihnachtszeit
An den Adventswochenenden stehen fast 2.000 Park+Ride-Plätze mit nahem Anschluss an den ÖPNV zur Verfügung. Damit wird in ganz OWL für den Einkaufsstandort gew

Weihnachtsmarkt und Maskenpflicht: Wie das funktionieren soll
Drohen den Bielefeldern bei Verstößen gegen die Maßnahmen vor allem beim Bummel durch City dann gleich wieder Bußgelder?

Corona-Alarm: Bleibt der Weihnachtsmarkt dennoch offen?
In den Fußgängerzonen gilt ab spätestens Freitag wieder die Maskenpflicht. Was sonst noch im Freizeitbereich gilt und wo man sich bald impfen lassen kann.

Partyspaß: Darf man das?, fragen sich aktuell viele Bielefelder
Wie sieht's jetzt bei Corona-Höchstwerten aus mit der Lust auf Feiern, Weihnachtsmarkt & Co.? Die Bielefelder haben zwiespältige Gefühle.

In diesen Stadtteilen fallen die Weihnachtsmärkte aus
Es gibt Absagen - aber einige bleiben bei den Planungen.

Weihnachtsmarkt: So lief es an den ersten Tagen mit der 2G-Kontrolle
Ordnungshüter haben bei über 2.000 Besuchern die Einhaltung der Regelung überprüft - und viel diskutiert. Und so soll's jetzt ab Montag weitergehen.

Ärger über 2G? Unbekannter durchtrennt Kabel aller Weihnachtsbäume
In der Altstadt sorgen durchgeschnittene Stromkabel für Kopfschütteln. Die nagelneue Adventsbeleuchtung ist bereits nach einem Tag schon sabotiert.

Der Bielefelder Weihnachtsmarkt ist eröffnet: Das kostet ein Besuch
Die Standbetreiber mussten die Preise leicht anheben, negative Reaktionen gibt es aber kaum. Warum die Eröffnung ohne den Oberbürgermeister stattfinden muss.

Weihnachtsmarkt-Eröffnung: Bielefelder Oberbürgermeister kommt nicht
Pit Clausen befindet sich nach einer Hochrisikobegegnung in freiwilliger Isolation.

Jetzt gibt's die Sparrenburg als Ausstechförmchen
Backe, backe, Bielefeld! Das Stadtmarketing bringt heimische Motive für Plätzchen raus.

Altstadt-Sperrung mit Korrekturen: Stadt stoppt jetzt Poser
Bielefeld. Die Wirte haben Tische und Stühle abgeräumt. Die Altstadt-Straßen, die für den Verkehrsversuch gesperrt sind, wirken kahl. Jetzt haben sie etwas weihnachtliches Flair: Die Stadt hat an Ritter-, Gold-, Güsenstraße und am Altstädter Kirchplatz 30 geschmückte Weihnachtsbäumchen in Kübeln aufgestellt, um etwas Adventsstimmung zu erzeugen...

Wie sieht's jetzt aus mit der Lust auf Feiern, Weihnachtsmarkt & Co.?
Noch ist vieles erlaubt, aber die Zahlen steigen, 2G nimmt zu. Wie sieht's da aktuell mit dem Spaßfaktor aus? Ihre Meinung ist gefragt.