Teaser Bild

Weihnachten in Bielefeld ✨

Bielefeld erstrahlt zur Weihnachtszeit in einem glanzvollen Lichterzauber, der die historischen Fassaden und lebhaften Einkaufsstraßen in ein festliches Ambiente hüllt. Der Duft von gebrannten Mandeln und heißem Glühwein durchzieht die Luft auf dem großen Weihnachtsmarkt, der jedes Jahr die Menschen in den Bann zieht. Die Bielefelder Restaurants sowie besondere Ausflugsziele sorgen für besinnliche Stunden zur Weihnachtszeit.

Der Projektchor ehemaliger Kinderchor-Aktiver sorgt für weihnachtliche Stimmung. - NW
Bielefeld

Großes Weihnachtssingen trotz Corona: Ehemalige Kinderchor-Sänger wollen es wagen

Ein Stück Weihnachten wollen die Ex-Aktiven des berühmten Bielefelder Kinderchores ihrem Publikum geben, wenn sie am 19. Dezember in der Oetkerhalle auftreten.

Die Lions verkaufen in Bielefeld in diesem Jahr Glühweinaufstrich - und das für einen guten Zweck. - Oliver Krato
Bielefeld

Leckerbissen im Advent: Glühwein gibt's jetzt auch als Brotaufstrich

Die Bielefelder Lions haben sich in diesem Jahr etwas ganz Besonderes einfallen lassen – an ihrem Stand gibt’s das süße Getränk jetzt auch in fester Form.

Heiß begehrt und schnell vergriffen - die Bändchen gibt's jetzt wieder an den Buden. - Joerg Dieckmann - www.dieckmann-fotodesign.de
2G-Kontrolle

Bielefelder Weihnachtsmarkt-Bändchen ist Eintrittskarte für Geschäfte

Weil das grüne Weihnachtsmarkt-Bändchen die obligatorischen 2G-Einlass-Kontrollen für Restaurants und Geschäfte wesentlich vereinfacht, reagiert jetzt das Land.

In der Innenstadt gilt die Maskenpflicht. - Mike-Dennis Müller / www.mdm.photo
UPDATE

2G, 3G, 2G+ - Welche Corona-Regel gilt wo?

Welche Regel gilt auf dem Weihnachtsmarkt, beim Gang zum Friseur oder bei Großveranstaltungen mit mehr als 1.000 Menschen im Freien? Wir geben einen Überblick.

Auch im BIelefelder Einzelhandel gilt bald flächendeckend die 2G-Regel - mit einer Ausnahme. - Pixabay Creative Commons
Hohe Infektionszahlen

Inzidenz über 400: Neue Corona-Regeln schränken das Leben drastisch ein

Die Zahlen des Gesundheitsamt bilden nicht mehr das aktuelle Infektionsgeschehen ab. Die Bundeswehr soll in Bielefeld unterstützen. Schärfere Regeln greifen.

Der Posaunenchor sorgte in der Vergangenheit für besinnliche Stimmung im Stadtteil. - Felix Boche
Budenzauber nur noch in der City

Letzter Stadtteil-Weihnachtsmarkt ist abgesagt - Nachbarstadt schließt Buden

Die Corona-Lage lässt den Verantwortlichen keine andere Wahl. Auch in einer Nachbarstadt werden die Buden wieder abgebaut. Was bedeutet das nun für Bielefeld?

Am Black Friday herrschte Andrang in der City. Doch insgesamt leidet das Weihnachtsgeschäft unter Corona. - Sarah Jonek Fotografie
Budenzauber lockt Besucher an

Bielefelder Handel hofft auf 273 Euro Geschenke-Ausgaben pro Kopf

Der Weihnachtsmarkt lockt viele Menschen in die City. Doch es sind längst nicht so viele wie 2019. Schuld sind Corona und ein wachsender Konkurrent.

Lange Schlangen beim Impfen und Testen gibt es derzeit stadtweit. Wie hier vor der mobilen Impfstation im Sitzungssaal im Senner Ortszentrum. - Joerg Dieckmann - www.dieckmann-fotodesign.de
Beleidigungen

"Katastrophale Zustände": Stimmung vor Corona-Testzentren wird immer aggressiver

Die Mitarbeiter sind am Limit. Beim Gesundheitsamt kommt es unterdessen wegen der hohen Infektionszahlen zum Melderückstau.

Viele Anwohner sind dabei, wenn der Baum aufgestellt wird. Diesmal leider ohne Glühwein-Ausschank und ohne "O Tannenbaum"-Chor. - Sarah Jonek Fotografie
Adventsstimmung am Siggi

Weihnachten im Bielefelder Westen kann jetzt kommen

Ein kleines Stadtteil-Spektakel: Der Weihnachtsbaum auf dem Siegfriedplatz steht und hat eine Besonderheit.

Heiß begehrt und schnell vergriffen - die Bändchen gibt's jetzt wieder an den Buden. - Joerg Dieckmann - www.dieckmann-fotodesign.de
Corona-Regeln in der Innenstadt

Es gibt wieder genug grüne Bändchen für den Weihnachtsmarkt

Mit dem grünen Bändchen sollte das nervige Kramen nach dem 2G-Nachweis auf dem Handy und dem Personalausweis ein Ende haben. Leider gab es nicht genug.

"Mensch ärgere Dich nicht" einmal anders. (Symbolbild) - Pixabay
Bielefeld

Inspirationen für Geschenke: die Ausstellung „Spielzeit“

Passend zur Weihnachtszeit plündert das Historische Museum Bielefeld sein Magazin und präsentiert Spiele-Raritäten der vergangenen 150 Jahre.

Auf dem Weihnachtsmarkt und anderswo: Mit unserem Verhalten können wir mit dazu beitragen, wie es weitergeht in den nächsten Wochen. - Bielefeld Marketing / Sarah Jonek
Der Wochenkommentar

Eigenverantwortung ist das Zauberwort beim täglichen Miteinander

Weihnachtsmarkt ja oder nein - plötzlich fast schon eine Gewissens-Frage. Respekt und Toleranz sind klüger und hilfreicher als der erhobene Zeigefinger.

Die Schilder, die auf die Maskenpflicht hinweisen, werden nun wieder aufgehängt. - Sarah Jonek
Allgemeinverfügung

Neue Corona-Regeln: Wo ab Freitag wieder die Maskenpflicht gilt

In der City muss jetzt wieder eine medizinische Maske getragen werden - auch auf dem Weihnachtsmarkt. Grund dafür sind die steigenden Infektionszahlen.

Mit Stadtbahn oder Bus in die Innenstadt: Friederike Langer von MoBiel (v.l.) sowie Charlotte Höpker und Julia Lehmann vom City-Team Bielefeld (v. l.) haben für mehr Park+Ride-Flächen in der Vorweihnachtszeit in Bielefeld gesorgt. - Sarah Jonek
Neues Angebot

Mehr kostenlose Parkplätze für Bielefeld zur Weihnachtszeit

An den Adventswochenenden stehen fast 2.000 Park+Ride-Plätze mit nahem Anschluss an den ÖPNV zur Verfügung. Damit wird in ganz OWL für den Einkaufsstandort gew

Darf ich meine gebrannten Mandeln nur noch direkt am Stand essen, wenn jetzt ab Freitag wieder Maskenpflicht in der Innenstadt angesagt ist?, fragt sich Moritz Trinsch beim Bummel über den Bielefelder Weihnachtsmarkt. - Foto: Andreas Zobe/NW
Neue Corona-Regeln

Weihnachtsmarkt und Maskenpflicht: Wie das funktionieren soll

Drohen den Bielefeldern bei Verstößen gegen die Maßnahmen vor allem beim Bummel durch City dann gleich wieder Bußgelder?

Die offizielle Eröffnung des Weihnachtsmarktes am Montag. - Barbara Franke
Bielefeld

Corona-Alarm: Bleibt der Weihnachtsmarkt dennoch offen?

In den Fußgängerzonen gilt ab spätestens Freitag wieder die Maskenpflicht.  Was sonst noch im Freizeitbereich gilt und wo man sich bald impfen lassen kann.

Gehen wir zur großen Party (auf dem Archivfoto eine Veranstaltung aus der Zeit vor Corona), auf die wir uns so lange gefreut haben? Oder überwiegt das ungute Gefühl? Während die Coronazahlen weiter steigen, sind die Bielefelder da gespalten. - pr
Weihnachtsmarkt & Co.

Partyspaß: Darf man das?, fragen sich aktuell viele Bielefelder

Wie sieht's jetzt bei Corona-Höchstwerten aus mit der Lust auf Feiern, Weihnachtsmarkt & Co.? Die Bielefelder haben zwiespältige Gefühle.

In einigen Stadtteilen wurden die Weihnachtsmärkte abgesagt. - Foto: Pixabay
Update - weitere Absage

In diesen Stadtteilen fallen die Weihnachtsmärkte aus

Es gibt Absagen - aber einige bleiben bei den Planungen.

Insgesamt rund 2.000 Besucher habe die Ordnungskräfte am Freitag udn Samstag auf dem Weihnachtsmarkt kontrolliert. - Celina Allard
Bielefeld

Weihnachtsmarkt: So lief es an den ersten Tagen mit der 2G-Kontrolle

Ordnungshüter haben bei über 2.000 Besuchern die Einhaltung der Regelung überprüft - und viel diskutiert. Und so soll's jetzt ab Montag weitergehen.

Jemand hat in der Nacht zu Freitag an der Ritterstraße gleich sechsmal Kabel der Weihnachtsbäume durchtrennt. - Jens Reichenbach
Sachbeschädigung

Ärger über 2G? Unbekannter durchtrennt Kabel aller Weihnachtsbäume

In der Altstadt sorgen durchgeschnittene Stromkabel für Kopfschütteln. Die nagelneue Adventsbeleuchtung ist bereits nach einem Tag schon sabotiert.

Die offizielle Eröffnung des Weihnachtsmarktes durch den Nikolaus alias Karsten Ahrnke musste in diesem Jahr ohne Oberbürgermeister Pit Clausen stattfinden. - Barbara Franke
Bratwurst- und Glühweinpreise

Der Bielefelder Weihnachtsmarkt ist eröffnet: Das kostet ein Besuch

Die Standbetreiber mussten die Preise leicht anheben, negative Reaktionen gibt es aber kaum. Warum die Eröffnung ohne den Oberbürgermeister stattfinden muss.

Der Bielefelder Weihnachtsmarkt läuft seit dem 18. November. - Sarah Jonek
Bielefeld

Weihnachtsmarkt-Eröffnung: Bielefelder Oberbürgermeister kommt nicht

Pit Clausen befindet sich nach einer Hochrisikobegegnung in freiwilliger Isolation.

Das Bielefelder Wahrzeichen zum Selberbacken. - Foto: Andreas Zobe/NW
Bielefeld

Jetzt gibt's die Sparrenburg als Ausstechförmchen

Backe, backe, Bielefeld! Das Stadtmarketing bringt heimische Motive für Plätzchen raus.

Etwas Weihnachtstimmung sollen Tannenbäumchen in die gesperrten Altstadt-Straßen bringen. - Peter Unger
Hoch die Tassen, oder lieber jetzt erstmal wieder einigeln? Was ist bei Ihnen da aktuell die Stimmung? - Patrick Seeger
Bielefeld

Wie sieht's jetzt aus mit der Lust auf Feiern, Weihnachtsmarkt & Co.?

Noch ist vieles erlaubt, aber die Zahlen steigen, 2G nimmt zu. Wie sieht's da aktuell mit dem Spaßfaktor aus? Ihre Meinung ist gefragt.