
Wiebke Esdar (SPD)
Wiebke Esdar gehört zur Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) und ist seit 2017 Mitglied im Deutschen Bundestag. Bei der Bundestagswahl 2017 hat sie sich im Wahlkreis Bielefeld-Gütersloh II. das Direktmandat gesichert. Die SPD Bielefeld nominiert sie auch für die bevorstehende Bundestagswahl. 👉 Alle Updates & Informationen zur Bundestagswahl 2025

Sieg der Bielefelder CDU: Warum es mit Bauer noch Zweifel an einer Groko gibt
SPD-Chefin Wiebke Esdar betont, dass Schwarz-Rot nach der verlorenen Stichwahl kein Automatismus sei. Steve Kuhlmann wird überraschend CDU-Ratsfraktionschef.

Christiana Bauers (CDU) Sieg: Die Bielefelder wollen den Wechsel
Vor zwei Wochen wurde Rot-Grün-Rot abgewählt. Konsequent haben die Wähler nun bei der Stichwahl auch die CDU-Bewerberin zur Oberbürgermeisterin erhoben.

Kommunalwahl 2025 analysiert: Rot-Grün-Rot ist in Bielefeld abgewählt
Nicht nur eine CDU-Oberbürgermeisterin ist möglich, sondern auch eine große Koalition unter Führung der Christdemokraten.

Bundesumweltminister in Bielefeld: Carsten Schneider fordert mehr Tempo bei Verkehrswende
Der SPD-Minister stellte sich auf dem Halhof vielen Fragen. Die geplante ICE-Trasse durch die Johannisbachaue spielte ebenfalls eine Rolle.

Millionen für Bielefelder Mini–Fluss: Lutter soll weiter offengelegt werden
Die Lutter soll bald bis zum Stauteich I offen plätschern. Dafür gibt es 4,9 Millionen Euro vom Bund. Wie es nun weitergeht.

Verkehr, Sicherheit und Sauberkeit: Das will die CDU in Bielefeld verbessern
Das Wahlprogramm der Bielefelder Christdemokraten enthält auch überraschendes. So soll eine Schulform ein Comeback feiern.

So sieht das neue Bielefelder Kombibad ein Jahr vor der Eröffnung aus
Im Sommer 2026 soll die Schwimmstätte in Betrieb gehen. Die Bielefelder Bädergesellschaft will verstärkt Schwimmkurse für Kinder anbieten.

3.500 Leute demonstrieren am 1. Mai in Bielefeld für Arbeitnehmerrechte
Die Beibehaltung des Acht-Stunden-Tags und höherer Mindestlohn sind zentrale Forderungen des DGB. Junge Linke kritisieren mit Performance den Koalitionsvertrag.

Die Wahl - Wie sich die Politiklandschaft in Bielefeld verändert
Nach der Bundestagswahl hat sich der Rauch der Wahlschlacht verzogen. Kandidaten und Parteien blicken auf das Ergebnis und die Folgen für die Stadt.

Liveticker zum Nachlesen: Drei Bielefelder vertreten Bielefeld im Bundestag
Die Bielefelder Wahlergebnisse der Bundestagswahl 2025 stehen fest. Diese Abgeordneten von Grüne, SPD und AfD aus Bielefeld ziehen in den Bundestag ein.

Interaktive Grafik: So hat Bielefeld bei der Bundestagswahl abgestimmt
Bielefelds politische Landschaft ist im Wandel. Ein Überblick über die Ergebnisse der einzelnen Parteien.

Denkzettel für die Bielefelder Sozialdemokraten bei der Bundestagswahl 2025
Die Ergebnisse der Bundestagswahl in Bielefeld liegen vor. Ein Kommentar zum Wahlabend in Bielefeld.

Der Chancen-Check: Welche Bielefelder Politiker ziehen in den Bundestag ein?
Vier Bielefelder können in den Bundestag einziehen. Bei Zweien ist die Sache so gut wie sicher, bei zwei anderen gibt es noch Fragezeichen. Der Chancen-Check.

Bielefelder Solarpark geht in Betrieb: Strom für 1.550 Haushalte
Mit der Anlage auf der Baudeponie können die Bielefelder nachhaltig mit Strom versorgt werden. Was den Standort am Ortsrand von Jöllenbeck so ideal dafür macht.

Bielefelder Kleinparteien: Kandidatin will Grenzzaun um OWL – ist das ihr Ernst?
Die im Bundestag vertretenen Parteien sind soweit bekannt. Doch was planen Kleinparteien wie „Volt“, „Die Partei“ oder „Gerechtigkeitspartei“?

Minister Heil lobt Berufsvorbereitung für Bielefelder Schüler
Der Bundesarbeitsminister ist zu Gast bei der Berufsinformationsbörse in den Carl-Severing-Berufskollegs. Ihm gefällt das Engagement der jungen Leute.

Bielefelder Stimme mit nationalem Einfluss: Esdar strebt drittes Direktmandat an
Wiebke Esdar (SPD) setzt sich in Berlin für Fördermittel ein, um Projekte in Bielefeld und Werther möglich zu machen. Wofür die Politikerin außerdem kämpft.

CDU kritisiert Wahlkampfaktivitäten von Bielefelder Rathaus-Dezernent Nürnberger
Die Stadt Bielefeld prüft eine Dienstaufsichtsbeschwerde. Sozialdezernent Ingo Nürnberger weist die Vorwürfe entschieden zurück.

Drei Fragen, drei Antworten: Bundestagskandidaten in Bielefeld im Vergleich
Wem geben Sie Ihre Stimme? Falls Sie noch unentschlossen sind, finden Sie hier Antworten von den Männern und Frauen, die gewählt werden wollen.

Diese Kandidaten dürfen bei der Wahl in Bielefeld antreten – ein Bewerber fällt durch
Parteien, die bislang nicht im Bundestag vertreten sind, müssen 200 Unterstützer nachweisen, um auf den Wahlzettel zu kommen. Ein Bewerber scheitert daran.

Bielefelder Schule schickt Politikerdebatte per Livestream ins Klassenzimmer
Dem Carl-Severing-Berufskolleg für Metall- und Elektrotechnik gelingt die Gratwanderung einer Diskussion mit den Bundestagskandidaten von ganz rechts bis links.

Stopp der Offenlegung der Bielefelder Lutter? Entscheidung nach Ampel-Aus gefallen
Durch das Ampel-Aus war ungewiss, inwiefern die Förderung für das Bielefelder Herzensprojekt noch ausgezahlt würde. Doch nun steht fest, wie es weitergeht.

Wahlkampf: Die Scholz-Show im Bielefelder Lokschuppen
Routiniert und kampfeslustig gibt sich der Bundeskanzler beim Bürgerdialog in Bielefeld. Nur einmal wird er emotional.

Bundestagswahl: Warum so viele Polit-Promis ausgerechnet nach Bielefeld kommen
Selten war die Polit-Promi-Dichte in Bielefeld größer als in diesem Bundestagswahlkampf. Der Wahlkreis ist für die Parteien von großer strategischer Bedeutung.

Esken beschwört in Bielefeld die Frauenpower
Im Gespräch mit Gewerkschafterinnen fordern SPD-Chefin Saskia Esken und die Bielefelder Bundestagsabgeordnete Wiebke Esdar eine gerechtere Familienpolitik.