Teaser Bild

Wiebke Esdar (SPD)

Wiebke Esdar gehört zur Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) und ist seit 2017 Mitglied im Deutschen Bundestag. Bei der Bundestagswahl 2017 hat sie sich im Wahlkreis Bielefeld-Gütersloh II. das Direktmandat gesichert. Die SPD Bielefeld nominiert sie auch für die bevorstehende Bundestagswahl. 👉 Alle Updates & Informationen zur Bundestagswahl 2025

Mutter Anna Trakies würde Olaf Scholz gerne zum Thema Kita-Gebühren befragen. - Sarah Jonek
Wahlkampfauftakt ausverkauft

Bundeskanzler Olaf Scholz kommt: Diese Fragen stellen Bielefelder

Der Wahlkampfauftakt von Olaf Scholz im Lokschuppen ist ausverkauft. Wir haben die Bielefelder gefragt, was sie den Kanzler gern fragen würden.

Am 30. Januar demonstrierten fast 30.000 Menschen auf dem Jahnplatz gegen Rechtsextremismus. Organisiert worden war die Protestaktion vom Bündnis gegen Rechts. - Sarah Jonek
Debatte um Podiumsdiskussionen

Wie Bielefelds Bundestagskandidaten die AfD stellen wollen

Das „Bündnis gegen Rechts“ fordert, im Wahlkampf die AfD nicht zu Diskussionen einzuladen. Doch die anderen Parteien wollen der Debatte nicht aus dem Weg gehen.

Anfang Oktober hat die SPD Wahlkreiskonferenz in Bielefeld Ingo Nürnberger zu Ihrem Oberbürgermeisterkandidaten gekürt. - BARBARA FRANKE
Oberbürgermeisterwahl 2025

Politikposse: Liberale kapern Internet-Domains von Bielefelder SPD-Kandidat

Die FDP leitete die User auf die Seite ihrer eigenen Oberbürgermeister-Kandidatin Jasmin Wahl-Schwentker um. Der Streit löst sich jedoch sportlich auf.

Olaf Scholz, damals noch Kanzlerkandidat, 2020 mit Wiebke Esdar auf der Sparrenburg. - Andreas Zobe
Reaktionen auf Ampel-Ende

Regierungskrise in Berlin: Bielefeld ist schon im Wahlkampfmodus

Für die Parteien in Bielefeld kam das Ampel-Aus nicht ganz überraschend. Die meisten haben schon Vorkehrungen für die vorgezogene Bundestagswahl getroffen.

Parteichefin Wiebke Esdar (r.) applaudiert Ingo Nürnberger nach der Wahl. Knapp unterlegen war Christina Kampmann. - Barbara Franke
Kommentar

Bielefelder SPD muss jetzt Geschlossenheit gegen starke CDU zeigen

Die knappe Wahlniederlage von Christina Kampmann im Rennen um die Kandidatur für das Oberbürgermeisteramt zeigt auch, dass es zwei Lager in der SPD gibt.

Ingo Nürnberger will 2025 Bielefelder Oberbürgermeister werden. - Barbara Franke
Kommunalwahl 2025

OB-Wahl in Bielefeld: SPD kürt Ingo Nürnberger zum Kandidaten

188 Delegierte der Wahlkreiskonferenz des SPD-Unterbezirks Bielefeld treffen laut Parteichefin Wiebke Esdar „große Entscheidung“.

Ingo Nürnberger und Christina Kampmann wollen für die SPD um das Amt des Oberbürgermeisters kandidieren. - Andreas Zobe / Sarah Jonek
Kommentar zu OB-Kandidatur

Kampmann oder Nürnberger? Showdown bei der Bielefelder SPD

Wen wird die Wahlkreiskonferenz als Kandidat um das Oberbürgermeisteramt ins Rennen schicken? Christina Kampmann und Ingo Nürnberger stellen sich zur Wahl.

Wiebke Esdar begrüßte auch SPD-Landeschef Achim Post zur Wahlkreiskonferenz. - Peter Unger
Seit 2017 im Parlament

SPD Bielefeld nominiert Wiebke Esdar erneut für den Bundestag

Wiebke Esdar wird wieder für den Bundestag kandidieren. Die Bielefelder SPD-Politikerin fordert ein Ende der Schuldenbremse und eine höhere Reichen-Besteuerung.

Wiebke Esdar, SPD-Bundestagsabgeordnete aus Bielefeld, reagiert auf die Wahlergebnisse in Ostdeutschland und sagt: "Wir müssen das, was wir tun, besser vermitteln.“ - © Jörg Dieckmann - www. dieckmann-fotodesign.de
Wahl in Thüringen und Sachsen

Wahl-Debakel in Ostdeutschland: Das sind die Folgen für Bielefeld

So reagieren die Politiker von SPD, Grünen und FDP in Bielefeld auf die Wahlergebnisse in Thüringen und Sachsen.

Bielefelds SPD-Chefin Wiebke Esdar ist die einzige Bewerberin um die SPD-Kandidatur im Wahlkreis Bielefeld-Gütersloh II. Sie hofft auf Bestätigung im September. - (Foto: Pat Röhring)
Wiebke Esdar will wieder in Bundestag

Zwei SPD-Bewerber im Rennen um den Chefsessel im Bielefelder Rathaus

Kampfkandidatur zwischen Sozialdezernent Ingo Nürnberger und Landtagsabgeordnete Christina Kampmann. Wiebke Esdar möchte für die SPD erneut in den Bundestag.

Photovoltaik-Anlage auf einer Freifläche (Symbolbild). - Pixabay/PublicDomainPictures
Solarpark „Schiefe Breede“

Bielefelder Stadtwerke produzieren Solarstrom für 1.550 Haushalte auf ehemaliger Deponie

Der kommunale Versorger startet mit dem Bau der ersten Freiflächen-Photovoltaikanlage am Ortsrand von Jöllenbeck. Ein privater Investor muss weiter warten.

Die Visualisierung zeigt, wie die Schwimmhalle des neuen Kombibades in Jöllenbeck aussehen wird. Es soll mehrere Becken innen und außen geben. - BBF / KRIEGER Architekten l Ingenieure GmbH
Viele Bilder vom Großprojekt

Wo einst ein Freibad war, entsteht jetzt Bielefelds modernstes Schwimmbad

Direkt am Wohngebiet entsteht ein Hallenbad mit Außenbecken und Liegewiese. Beim ersten Spatenstich wird das Konzept erklärt: Für wen das Bad gedacht ist.

Mit der Reform des Wahlrechts soll die Größe des Bundestags stark reduziert werden - um mehr als 100 auf maximal 630 Parlamentarier. - Michael Kappeler/dpa
Wahlrechtsreform

Warum es im Bundestag bald weniger Bielefelder geben könnte

Auch die Direktkandidaten von SPD und CDU in Bielefeld sollten sich besser um einen sicheren Listenplatz bewerben.

Bundestagsabgeordnete Wiebke Esdar schildert ihre Erfahrungen mit Hate Speech im Netz. Auch andere Politikerinnen erhielten Hilfe des Staatsschutzes. - Michaela Heinze
Hetze und Hass

Bielefelder Politikerinnen werden im Netz aufs Übelste beleidigt

Britta Haßelmann, Wiebke Esdar und andere Frauen aus der Politik erzählen von ihren Erfahrungen und werden vom Staatsschutz unterstützt.

Eine Verkäuferin der Bäckerei Olsson in Bielefeld präsentiert den immer noch anfallenden Papiermüll durch Kassenbons. - Sarah Jonek Fotografie
Einzelhandel

Es knirscht: Darum gibt’s in Bielefeld Streit um den Kassenbon

Der Handelsverband hält die Abschaffung der Bonpflicht für einen guten Schritt. Bielefelder Einzelhändler haben für sich Lösungen gefunden.

Bielefelds SPD-Chefin bekommt den symbolischen Organspende-Ausweis auf den Unterarm tätowiert. - privat
Organspende

Bielefelds Bundestagsabgeordnete Wiebke Esdar lässt sich ein besonderes Tattoo stechen

Das Ensemble aus Kreis und zwei übereinander verschobenen Halbkreisen auf der Haut gibt schneller Auskunft als die langwierige Suche nach einem Ausweis. 

Sozialdezernent Ingo Nürnberger hat sein Interesse an einer OB-Kandidatur für die SPD jetzt auch offiziell bekundet. - Andreas Zobe
Nachfolger für Pit Clausen gesucht

Bielefelds SPD hat den ersten Bewerber für das Amt des Oberbürgermeisters

Sozialdezernent Ingo Nürnberger macht seine Kandidatur jetzt offiziell.

Konfliktforscher Andreas Zick betont, dass demokratiefeindliche Ansichten in Deutschland spürbar ansteigen. Die "Mitte-Studie" habe dafür klare Belege gebracht. - Jörg Dieckmann - wwww.dieckmann-fotodesign.de
Erosion der Demokratie

Rechte Ansichten im Aufwind und was Bielefelder dagegen tun können

Konfliktforscher Andreas Zick stellt besorgniserregende Zahlen vor, die auch Experten verblüffen. Aber er nennt auch Lösungen für den Erhalt der Demokratie.

Irith Michelsohn und Adem Keskin berichteten der SPD-Bundestagsabgeordneten Wiebke Esdar über Antisemitismus und Rassismus in Bielefeld. - Oliver Krato
Rechtsextremismus

Wie sich Juden und Muslime in Bielefeld schützen müssen

Jüdische und islamische Mitbürger sehen sich immer öfter in unserer Stadt Hass und Hetze ausgesetzt. Erstmals berichten sie darüber gemeinsam auf einem Podium.

Bundesgeld für Freibad Jöllenbeck, die Altstadt und Fahrradparkhaus ist laut der Bielefelder Bundestagsabgeordneten Wiebke Esdar sicher. - Mike-Dennis Müller
Geld sicher

Bundes-Fördermittel in Millionenhöhe fließen für Bielefelder Projekte

Bundesgeld für Freibad Jöllenbeck, die Altstadt und Fahrradparkhaus laut Abgeordneter sicher.

Da gab es viel Optimismus: Zum symbolischen Baustart für die Radstation trafen sich vor einem Dreivierteljahr Bruno Thielemann, Claudia Böhm, Pip Cozens und Michael Schem vom Radentscheid. Jetzt ist die Stimmung gekippt. - Barbara Franke
Massive Streichungen

Radstation am Bielefelder Hauptbahnhof droht das Aus: Radentscheid schlägt Alarm

Laut ADFC ist die Förderung des Fahrradparkens an Bahnhöfen komplett gestrichen worden. Der Radentscheid hat dazu offene Briefe verfasst. Und ist „entsetzt“.

Zur letzten Großkundgebung 2015 kamen 10.000 Menschen auf den Jahnplatz. Und 2024? - Christian Weische
Gegen Rechts!

10.000 Menschen ist das Ziel: Größte Demo des Jahres in Bielefeld geplant

Hass, Fremdenfeindlichkeit und Demokratiefeindlichkeit: Das Bielefelder „Bündnis gegen Rechts“ will dagegen ein Zeichen setzen: mit möglichst vielen Menschen.

Die Beratung von Migranten gilt als sehr nützlich. In Bielefeld übernehmen das unter anderem Diakonie, IBZ, AWO, DRK, Caritas und Der Paritätische. - Pixabay
Konflikt ums Geld

Kürzungen bei Migrantenberatung: Bielefelder Verbände fürchten "verheerende Auswirkungen"

Bielefelds Bundestagsabgeordnete Wiebke Esdar (SPD) musste sich jetzt vor Ort dem Thema stellen, als Verbandsvertreter sie zur Rede stellten.

Ruth Wegner (v.l.), Frank Riedel und Axel Gerlach wünschen sich, dass die Ferienspiele auf der Vereinsanlage Am Meierteich stattfinden können. - Barbara Franke
Lärmschutz

"Das stört": Anwohner verhindern Ferienspiele auf Sportplatz in Bielefeld

Mitglieder des Sportvereins sprechen von Diskriminierung. Sie verstehen nicht, warum "mit zweierlei Maß" gemessen wird.

Wiebke Esdar im Interview. - Barbara Franke
Interview

Wiebke Esdars Plan für ein „rotes Rathaus“

Bielefelds SPD-Chefin und Bundestagsabgeordnete hat schon das Superwahljahr 2025 im Blick.